Am Wochenende geht es rund in den Veedeln Kölns. Wir geben einen Überblick.
Wochenende in KölnSalsa, Street-Food und Kunst – unsere Tipps

Das Street Food Festival lädt zur kulinarischen Weltreise.
Copyright: Street Food Festival
Um das Wochenende in vollen Zügen genießen zu können, geben wir Tipps für lohnende Veranstaltungen und Ausflugsmöglichkeiten.
1. Street-Food-Festival in Ehrenfeld
Wer Essen aus aller Welt probieren will, ist auf dem Ehrenfelder Street-Food-Festival goldrichtig. Von Freitag bis Sonntag gibt es auf dem weitläufigen Gelände der Oskar-Jäger-Straße 192 an zahlreichen Imbissständen ausgefallenes Street-Food - egal ob süß oder deftig.
Der Eintritt kostet einmalig 3,50 Euro.
2. Offene Ateliers in ganz Köln
Kunstschaffenden über die Schulter schauen - an den Tagen des offenen Ateliers ist das in der ganzen Stadt möglich. Über 650 Ateliers öffnen von Freitag bis Sonntag ihre Türen für alle, die mal reinschnuppern wollen.
Der Eintritt ist überall kostenlos. Eine Karte der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler gibt es hier.
3. Kinder-Festival in Mülheim
Es ist das erste seiner Art: In der Stadthalle Mülheim findet von Mittwoch bis Sonntag ein großes Kinderfestival statt. Auch die kölschen Bands Kasalla und Planschemlöör sind dabei. Sie treten am Sonntag um 13 Uhr auf. Dann steht der Kölner Kindermusiker Johannes Stankowski auf der Bühne.
Das volle Programm, zu dem auch Theaterstücke gehören, gibt es hier. Tickets gibt es ab 8 Euro.
4. Salsanacht in der Südstadt
Die Lutherkirche veranstaltet am Samstag einen Tanzabend. Dazu sind auch die eigeladen, die noch nie Salsa getanzt haben: Um 20 Uhr startet ein einstündiger Salsa-Schnupperkurs. Danach steigt bis 1 Uhr eine Party mit DJ.
Tickets gibt es ab 12 Euro und nur an der Abendkasse.
5. Festmeile in Dellbrück
Das größte Straßenfest auf der Schäl Sick findet am Samstag und Sonntag in Dellbrück statt. Hier gibt es eine Bühne mit Live-Musik, zahlreiche Buden und Imbissstände, sowie jede Menge Kölsch. Einige Geschäfte haben auch am Sonntag geöffnet.
Der Eintritt ist kostenlos.