Abo

Fitness in Köln - der große Check
20 Studios im Überblick und Vergleich

Lesezeit 13 Minuten
Blick in den Fitnessbereich im Neptunbad

Blick in den Fitnessbereich im Neptunbad.

In Köln und Umgebung gibt es viele verschiedene Fitness-Studios von günstig bis luxuriös. Ein Überblick über Angebote von Kursen und Geräten. 

Mehr Bewegung steht bei vielen Menschen ganz weit oben auf der Liste der Silvester-Vorsätze. In Köln und Umgebung gibt es dafür schier unendliche Möglichkeiten. Manchmal sogar so viele, dass man den Überblick verliert und nicht weiß, wo man denn nun starten soll. Es kommt ja auch darauf an, was man möchte: Reines Gerätetraining oder Hanteln? Yoga und Schwimmen? Fokus auf Rückenkräftigung, Zirkeltraining oder nur mit Frauen trainieren? Wir haben uns die Angebote verschiedener Fitness-Studios genau angeschaut und in Kategorien gebündelt. 

Es gibt die Gruppe der günstigen Studios, in denen man hauptsächlich Geräte- und Hanteltraining machen kann. Dann die Besonderen, die nicht nur Fitness, sondern auch noch Sauna, Schwimmen oder Yoga anbieten, die mit einem besonderen Fokus wie Rückentraining und schließlich die All-inclusive-Angebote, die nicht an ein bestimmtes Studio gebunden sind. 

Wichtig zu wissen: Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten. Jetzt müssen Sie nur noch hingehen!

Die Günstigen

Flexx Fitness

Angebot: Gerätetraining, freies Hanteltraining, Cardiogeräte, Dr. Wolff Rückengeräte, Les Mills-Kurse wie Bodypump, Zumba oder Yoga mit ausgebildeten Trainern, Specials wie Kettlebell- und Sling-Training. Filialen: In Köln in Sülz, Lindenthal, Ossendorf, Porz, Poll und im Agnesviertel, außerdem in Hürth, Leverkusen und Pulheim. Wer Mitglied ist, kann in allen Studios trainieren. Preis: 15,95 Euro pro Monat bei Abschluss einer 24-monatigen Basic-Mitgliedschaft Öffnungszeiten: in der Regel Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 8 Uhr bis 20 Uhr www.flexx-fitness.de

McFIT

Angebot: Ausdauer- und Gerätetraining, freie Gewichte, eigene Bereiche für Functional Fitness und nur für Frauen, verschiedene Kurse (z.B. Kraft, Body and Mind, Ausdauer) Filialen: In Köln in Bayenthal, Ehrenfeld, Kalk, Mülheim, Sülz und in der Altstadt, außerdem in Leverkusen, Bergisch Gladbach und Bonn. Preis: Für einen Zwölf-Monatsvertrag sind es 24,90 Euro pro Monat, der monatlich kündbare Vertrag kostet 44,90 Euro im Monat. Aktuell läuft noch bis zum 24. Januar 2023 eine Aktion, bei der die ersten drei Monate Mitgliedschaft jeweils nur 5 Euro kosten, ab dem vierten Monat sind es 24,90 Euro. Hinzu kommt zweimal jährlich eine Servicepauschale von jeweils 15 Euro. Mitglieder können europaweit alle Studios nutzen. Öffnungszeiten: variieren je nach Studio. In Kalk und Sülz zum Beispiel rund um die Uhr geöffnet, in Mülheim täglich von 6 Uhr bis 24 Uhr. Genaue Zeiten der verschiedenen Studios finden Sie auf der Homepage. www.mcfit.com

Xtrafit

Angebot: Gerätetraining, Krafttraining, Cardio, Freihantel-Bereich, Lady-Gym, Functional-Bereich, Kurse wie Les Mills-Bodypump, Yoga und Zumba, Getränke sind inklusive. Filialen: In Köln in Buchheim, Ehrenfeld, Marsdorf, Ossendorf und Poll.  Preis: Basic-Mitgliedschaft für 25 Euro monatlich bei zwölf Monaten Mindestlaufzeit. Damit erhält man Zugang zu allen Xtrafit-Studios und bekommt einmalig einen Trainingsplan mit Körperanalyse. Für die Kursbuchungen gelten spezielle Regeln. In der Plus-Mitgliedschaft für 35 Euro monatlich bei zwölf Monaten Mindestlaufzeit sind zusätzlich Sauna, Solarium und Massage enthalten. Ohne Mindestlaufzeit kostet der Vertrag 45 Euro monatlich. Bis zum 15. Februar gibt es besondere Start-Angebote, bei denen man bis zum 1. April nichts zahlt. Anschließend gelten je nach Vertrag der normale Basic- oder Plus-Tarif.  Öffnungszeiten: Die Studios sind jeden Tag rund um die Uhr geöffnet. www.xtrafit.de

Gym 10

Angebot: Gym10 konzentriert sich nach eigener Aussage ausschließlich auf das Muskel- und Fitnesstraining, auf Extras wie Thekenkräfte, Kurse, Fernseher an den Cardio-Geräten und Sauna wird bewusst verzichtet, um den Preis niedrig zu halten. Eine kostenlose Einführung von einem Trainer gibt es dennoch.  Adresse: Bisher ein Studio in der Kölner Innenstadt, Herzogstraße 16-20, 50667 Köln, 0176/58728093 Preis: ab 14,90 Euro pro Monat Öffnungszeiten: jeden Tag rund um die Uhr geöffnet www.gym10.de

Die Edlen

Bushido-Fitness

Angebot: Vorweg wichtig zu wissen: Das Studio hat absolut nichts mit dem gleichnamigen Rapper zu tun. Die beiden Gründer interessieren sich für japanische Kultur. Bushido heißt übersetzt „Der Weg des Kriegers“ und wird auch als ungeschriebener Ehren- und Verhaltenskodex der alten japanischen Adelskrieger, der Samurai, bezeichnet. Das Studio befindet sich bereits seit 1982 auf zwei lichtdurchfluteten Etagen im Bazaar de Cologne. Es ist jederzeit ein ausgebildeter Trainer vor Ort, den man um Rat fragen kann. Außer den Geräten, der Freihantelfläche, dem Functional-Fitnessbereich und den Cardio-Trainern ist besonders die große Kursauswahl von Bodypump bis Pilates erwähnenswert. Auf Yoga in seinen verschiedenen Varianten wird ein besonderer Schwerpunkt gesetzt. Auch Reha-Sport wird angeboten. Eine Sauna gibt es auch.  Adresse: Mittelstraße 12-14b, 50672 Köln, 0221/255899 Preis: 54 Euro pro Monat bei zwölfmonatiger Laufzeit, 64 Euro pro Monat ohne Mindestlaufzeit Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 23 Uhr, Samstag 8 Uhr bis 20 Uhr, Sonntag 9 Uhr bis 20 Uhr www.bushido-fitness.de

Agrippa Fit

Angebot: Neben Geräte- und Herz-/Kreislauftraining steht Mitgliedern auch ein umfangreiches Kursprogramm zur Verfügung (zum Beispiel Yoga, Pilates und Zumba). Auch ein umfangreicher Gesundheitscheck wird angeboten. Außerdem kann das Agrippabad zum Schwimmen mitgenutzt werden.  Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 22.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 Uhr bis 20 Uhr Adresse: Kämmergasse 1, 50676 Köln, 0221/279 185 320 Preis: Die Preise variieren je nach Tarif. Wer flexibel sein möchte, zahlt 109 Euro im Monat, kann dafür aber jederzeit kündigen. Eine Jahres-Mitgliedschaft kostet 65 Euro im Monat, wer sich für zwei Jahre verpflichtet, zahlt 60 Euro. www.koelnbaeder.de/fitness/agrippafit

Rochus Fit

Angebot: Auch im Rochus Fit stehen Mitgliedern Gerätetraining und vielfältige Live-Kurse zur Auswahl. Dazu kann nicht nur das Ossendorfbad, sondern auch die hauseigene Sauna mitgenutzt werden. Auch hier erhält man einen Gesundheitscheck. Adresse: Äußere Kanalstr. 191, 50827 Köln, 0221/27 917 032 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 22.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 Uhr bis 20 Uhr Preis: Es gelten die gleichen Preise, wie im Agrippa Fit (siehe oben). www.koelnbaeder.de/fitness/rochusfit

Holmes Place

Angebot: Neben Gerätetraining, Personal-Training und Gruppenkursen verfügt das Holmes Place auch über ein Schwimmbad, mehrere Saunen und unterschiedliche Wellnessbereiche, in denen Massagen und andere Körperbehandlungen angeboten werden. Außerdem kann man nach dem Training in der Lounge-Bar essen gehen. Adresse: Gürzenichstraße 6-16, 50667 Köln, 0221/5981414 Preis: Es gibt drei Tarife. Das Lifestyle-Premium-Abo ist mit 79,90 Euro im Monat das Günstigste, damit verpflichtet man sich zu einer zweijährigen Mitgliedschaft. Beim Classic-Premium-Abo (95,90 im Monat) schließt man einen einjährigen Vertrag ab, wer flexibel bleiben möchte, muss für das Flexi-Premium-Abo 119,90 Euro im Monat zahlen. Nach den ersten drei Monaten ist das Abo dann monatlich kündbar. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 6.30 Uhr bis 23 Uhr www.holmesplace.de

Neptunbad

Angebot: Nach einer Eingangsdiagnostik wird ein individueller Trainingsplan erstellt, trainiert wird in der 13 Meter hohen Kuppelhalle. Neben Gerätetraining bietet das Neptunbad auch Live- und Online-Kurse an. Von Yoga und Pilates bis hin zu Boxen und Functional-Training ist alles dabei. Auch eine Kinderbetreuung ist inklusive. Außerdem können Mitglieder die Saunalandschaft nutzen. Adresse: Neptunplatz 1, 50823 Köln, 0221/71 00 71 Preis: Die Premium-Mitgliedschaft kostet 33 Euro in der Woche (etwa 149 Euro im Monat). Mit dem Daylight-Tarif hat man nur montags bis freitags bis 17.30 Uhr Zutritt, zahlt dafür aber „nur“ 23 Euro in der Woche (etwa 103 Euro im Monat). Öffnungszeiten: Montags bis sonntags von 9 Uhr bis 24 Uhr www.neptunbad.de

Fitness-Loft

Angebot: Training mit Geräten und funktionales Training, chipgesteuertes Training, Getränkeflatrate, Solarium, Sauna und Live-Kurse (Zumba, Les Mills, Yoga und mehr), außerdem können Mitglieder fünfmal im Jahr kostenlos einen Trainingspartner mitbringen. Adresse: Eigelstein 80-88, 50668 Köln Preis: Der Basic-Tarif kostet 6,25 Euro in der Woche (etwa 28 Euro im Monat). Bei dieser abgespeckten Variante kriegt man lediglich den Zugang zu den Fitnessgeräten, einen automatisierten Trainingsplan und eine Geräteeinweisung. Für 7,49 Euro in der Woche (33,75 Euro im Monat) erhalten Mitglieder zudem Zugang zu Sauna, Solarium und dem Kursangebot. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 20 Uhr www.fitnessloft.de

Fitness First

Angebot: Die Filialen haben unterschiedliche Schwerpunkte und Ausstattungen. Grundsätzlich lassen sich zwei Arten von Studios unterscheiden: In den Red-Filialen ist Geräte- und Cardio-Training möglich. Auch Live-Kurse werden angeboten. Teilweise sind dort auch Wellnessbereiche vorhanden. In den Black-Filialen gibt es außerdem noch Saunen, Schwimmbäder und chipgesteuertes Training, sowie regelmäßige Körperanalysen. Filialen: In Köln gibt es vier Red-Filialen – in Sülz, Ehrenfeld, und zwei in der Innenstadt (Breite Straße und Schildergasse), und eine Black-Filiale in Bayenthal. Preis: Bei Fitness First wird wöchentlich abgerechnet. Ein Einjahresvertrag kostet 12,90 in der Woche (etwa 58 Euro im Monat). Wer einen Vertrag über zwei Jahre unterschreibt, zahlt dafür 9,90 in der Woche (etwa 45 Euro im Monat). In beiden Fällen kann man in allen Red-Filialen deutschlandweit trainieren. Wer sich auf eine Filiale beschränken kann, der muss für seinen Zwei-Jahres-Vertrag nur 7,90 in der Woche zahlen (etwa 35 Euro pro Monat). Eine Mitgliedschaft in der Black-Filiale fängt bei 19,90 Euro pro Woche an (etwa 90 Euro im Monat). Öffnungszeiten: variiert je nach Studio, die Filiale auf der Schildergasse etwa hat Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 22.30 Uhr und am Wochenende von 9 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. www.fitnessfirst.de

Just Fit Premium

Angebot: Mehr als zwanzig Filialen von Just Fit stehen in Köln und Umgebung. Im Mediapark gibt es den einzigen Premium-Club. Neben Gerätetraining, Kurse, EMS-Training und einer Getränke-Station wird den Mitgliedern dort auch ein Pool, eine Sauna und ein Solarium geboten.  Adresse: Im Mediapark 4a, 50670 Köln Preis: Ein Zwei-Jahres-Vertrag kostet 79,90 Euro im Monat, der Ein-Jahres-Vertrag kostet 89,90, wer monatlich kündigen können will, bezahlt 99,90 im Monat.  Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 6 Uhr bis 22.30 Uhr www.justfit-clubs.de

Art of Fitness

Angebot: Die Fläche des Fitness-Studios erstreckt sich über 1800 Quadratmeter und beherbergt 120 Stationen der Marken Matrix /Gym80 und Hammer Strength. Dazu gibt es ein umfangreiches Kursangebot, unter anderem Yoga-Kurse, Functional-Training und einen Boxkurs für Frauen an. Außerdem gibt es zwei Saunen, eine gemischte und eine Damensauna, zwei Solarien und eine Getränke-Flatrate. Adresse: Maarweg 149-161, 50825 Köln, 0221/16 842 919 Preise: Es gibt drei Tarife. Ein Vertrag ohne Laufzeit mit monatlichem Kündigungsrecht kostet 49,90 Euro im Monat, der Ein-Jahres-Vertrag 29,90 Euro und der 18 Monate-Vertrag 24,90 Euro im Monat. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 Uhr bis 21 Uhr, feiertags von 9 Uhr bis 16 Uhr www.art-of-fitness.de

Mit besonderem Fokus

Crossfit und Functional Training: Powerhouse

Angebot: Powerhouse ist, wie der Name schon sagt, ein Ort, um Power zu bekommen. Angeboten wird Functional Training, früher hieß das Studio „Crossfit Pulheim.“ Gegründet haben es Denis Clotten und Moritz Müller, Kapitän der Kölner Haie. Es wird viel mit dem eigenen Körpergewicht und aus der natürlichen Bewegung heraus gemacht (deshalb Funktionalität), so sollen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination verbessert werden. Jedes Training dauert eine Stunde, findet in einer kleinen Gruppe statt und wird professionell angeleitet. Adresse: Hugo-Junkers-Straße 3a, 50259 Pulheim, 0176/24292855 Preis: nach einem kostenlosen Probetraining sind weitere vier Gratis-Wochen möglich, ansonsten gelten folgende Preise pro Monat: 89 Euro (zwei Trainingseinheiten die Woche), 99 Euro (drei Trainingseinheiten die Woche), 109 Euro (unlimitierte Trainingseinheiten). Außerdem gibt es eine Zehnerkarte für 135 Euro. Öffnungszeiten: Variiert je nach Tag, es gibt täglich von morgens bis abends Kurse, für die man sich anmelden kann.  www.powerhouse-sports.de

Rücken und Kraft: Kieser Training

Angebot: Die Kieser-Trainingsmethode setzt auf Krafttraining für die Gesundheit. ImFokus steht der gezielte Aufbau der Rückenmuskulatur durch Kräftigung der tiefliegenden Muskeln in der Lenden- und Halswirbelsäule. Verwendet werden dazu ausschließlich spezielle Geräte und keine freien Gewichte. Weil die Kunden sich nicht vom Training ablenken lassen sollen, gibt es keine Fernseher, Spiegel, Musik oder Saftbar. Nach der Kieser-Methode sollen zweimal 30 Minuten hochintensives Training in der Woche reichen. Die ersten drei Male sowie beim zehnten Mal werden die Übungen von einem Trainer begleitet. Zusätzlich werden eine Messung der Körperzusammensetzung, eine Rückenanalyse und eine medizinische Trainingsberatung angeboten, falls Beschwerden vorliegen.  Filialen: In Köln in Deutz, Braunsfeld, Agnesviertel, Rodenkirchen, außerdem in Pulheim, Bergisch Gladbach, Leverkusen und Bonn. Preis: ab 69 Euro im Monat Öffnungszeiten: In der Regel von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 21.30 Uhr am Wochenende und an Feiertagen von 9 Uhr bis 18 Uhr. www.kieser-training.de

Nur für Frauen: Mrs. Sporty

Angebot: In den Studios von Mrs. Sporty trainieren nur Frauen sowohl Kraft, Ausdauer als auch Koordination. Die Übungen werden jeweils 30 Minuten lang als Gruppe in einem Zirkeltraining ausgeführt. Es ist immer ein Trainer dabei, der die Übungen erklärt und die Teilnehmerinnen unterstützt. Vorab werden die individuellen Ziele besprochen. Begleitend gibt es auch noch ein spezielles Ernährungskonzept.  Filialen: In Köln in Zollstock und Rath, außerdem in Hürth-Efferen, Frechen-Königsdorf, Leverkusen-Opladen, Erftstadt und Siegburg. Preis: Da Mrs. Sporty ein Franchise-Unternehmen ist, variieren Preis und Angebot je nach Studio. Öffnungszeiten: In der Regel von Montag bis Sonntag von 6 Uhr bis 22 Uhr, aber auch das variiert je nach Studio.  www.mrssporty.de

Spielerische Bewegung: Noch 3

Angebot: Die Betreiber von Noch 3 wollen den Spaß an der Bewegung wieder zurückgewinnen, der so vielen Erwachsenen verloren gegangen ist und möchten deshalb nach eigener Aussage einen Sport-Spielplatz bieten. Ob turnen, tanzen oder hangeln: Es geht um spielerische Bewegung, bei der man nebenbei Kraft aufbaut. Als Grundlage dient Functional Fitness, also natürliche Bewegungsabläufe, die auch im Alltag vorkommen. Angeboten werden Personal Training oder Gruppenkurse mit verschiedenen Schwerpunkten. Die Trainer sind immer motivierend, deshalb heißt das Studio auch Noch 3!Adresse: Probsteigasse 29-31, 50670 Köln, 0163/23 30 474 Preis: 60 Euro monatlich für vier Kurse im Monat, 70 Euro für acht Kurse, 80 Euro für zwölf Kurse und 100 Euro für unbegrenzte Kurse im Monat. Alle Preise bei jeweils drei Monaten Vertragslaufzeit. Es gibt auch Angebote für nur einen Monat Vertragslaufzeit. Personal Training kostet 120 Euro pro Einzelstunde.  Öffnungszeiten: abhängig vom jeweiligen Kursplan.  www.noch3.de

Für Gesundheitsbewusste: Ascot Fitness

Angebot: Das Angebot von Ascot Fitness richtet sich vor allem an Menschen, die präventiv etwas für ihre Gesundheit, etwa für ihren Rücken machen wollen. Es gibt Kurse extra für Senioren, oder spezifische Wirbelsäulengymnastik, auch Rehasport wird angeboten. Jedes Mitglied durchläuft eine Fitnessanalyse mit Zielbestimmung. Nach dem Training können Mitglieder in der hauseigenen Sauna entspannen. Adresse: Hohenzollernring 95-97, 50672 Köln, 0221/51 83 25 Preis: Die Preise bewegen sich je nach Tarif zwischen 51 Euro und 65 Euro im Monat. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag: 9 Uhr bis 21.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 11 Uhr bis 21.30 Uhr, Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr, Sonntag von 11 Uhr bis 16 Uhr www.ascot-fitness.de

Alles inklusive, ohne Studio-Bindung

Urban Sports Club

Angebot: Pumpen? Tanzen? Oder doch lieber Schwimmen? Wer sich nicht entscheiden kann (oder will), für den könnte Urban Sports Club etwas sein. Wer dort Mitglied ist, hat Zugang zu bis zu 680 Fitnessstudios, Kursen und Aktivitäten in Köln. Auch in anderen Städten und sogar im Ausland kann man mit der Mitgliedschaft einchecken. Eine Übersicht, welche Standorte dabei sind, gibt es in der App. Wie oft man die Angebote in Anspruch nehmen kann und wo man überhaupt reinkommt, hängt aber entscheidend vom gewählten Abo-Modell ab. Preis: Es gibt vier Tarife. Tarif S kostet 33 Euro im Monat: Darin enthalten sind nur vier Check-ins und eine abgespeckte Auswahl an Studios. Mit dem M-Tarif kann man einchecken, so oft man will, außerdem stehen eine größere Auswahl an Studios und acht Check-ins für Online-Kurse zur Verfügung. Mit dem L-Abo (99 Euro) gibt es noch mehr Auswahl: vier sogenannte Plus-Check-ins, mit denen man Zugang zu bestimmten Wellness- und Premium-Standorten erhält, und eine Massage im Monat, beim XL-Tarif (149 Euro)  sind es zwei Massagen und acht Plus-Check-ins. www.urbansportsclub.com

Classpass

Angebot: Eine Alternative zu Urban Sports Club ist Classpass. Das Prinzip funktioniert ganz ähnlich: Das Unternehmen kooperiert mit etwa 60 Fitnessstudios, Kursanbietern und anderen Sport-Standorten in Köln. Der Schwerpunkt liegt hier stärker auf Fitness-Kursen. Auch mit der Classpass-Mitgliedschaft lässt es sich nicht nur in ganz Deutschland, sondern bei Kooperationspartnern auf der ganzen Welt trainieren.  Preis: Bei Classpass funktioniert die Anmeldung über ein Creditsystem. Je mehr man monatlich zahlt, desto mehr Credits stehen auf dem Konto zur Verfügung. Bei jeder Buchung werden Mitgliedern dann eine gewisse Zahl an Credits abgezogen. Die Preisspanne erstreckt sich von 29 Euro im Monat für 20 Credits bis hin zu 109 im Monat für 85 Credits. www.classpass.de 

Mein Ort