Abo

In diesem Jahr früher
So öffnen die Kölner Weihnachtsmärkte 2022 – vom Dom bis zum Hafen

Lesezeit 6 Minuten
Besucher gehen über den Weihnachtsmarkt auf dem Roncalliplatz am Dom.

Besucher gehen über den Weihnachtsmarkt auf dem Roncalliplatz am Dom.

Köln – Es ist so weit, die Zeit der dampfenden Glühweintassen und leuchtenden Spaziergänge über Kölner Weihnachtsmärkte steht kurz bevor. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Märkte dürfen bereits früher ihre Pforten öffnen, nachdem die Stadt einem entsprechenden Beschluss gefolgt war, den das Bündnis aus Grünen, CDU und Volt im Stadtrat durchgesetzt hatte. Und so starten die ersten Märkte bereits am Donnerstag, den 17. November, darunter der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom.

Bitte beachten Sie, dass sich je nach Infektionsgeschehen kurzfristige Änderungen und Besuchsregeln ergeben können. 

Ab dieser Woche freuen wir uns also wieder auf Weihnachtsmärkte mit Punsch, Prunk und Printen. Ab wann die größten Märkte geöffnet sind und wo sie stattfinden, haben wir in dieser Übersicht zusammengestellt:

Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

17. November – 23. Dezember 2022

Alles zum Thema Weihnachtsmärkte

Vor der prächtigen Kulisse des Kölner Doms reihen sich rotgetrichene Hütten unter einem Himmel aus Lichterketten aneinander, Glühweinduft und Musik strömen durch die Gassen und jeden Tag finden auf der Bühne im Zentrum des Marktes Aktionen, Konzerte und Kinderprogrammpunkte statt. Mit über 130 festlich geschmückten Stände ist der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom einer der größten in Köln, das Angebot reicht von Kunsthandwerksständen über Gastronomie bis hin zu sozialem Engagement. Kulinarisch bringt, neben Klassikern wie Bratwürsten, Kässpätzle, Schokofrüchten oder Nuss-Ständen, das Team von der Kölner Patisserie „TörtchenTörtchen“ warme Zimtschnecken auf den Weihnachtsmarkt. Aber auch an Backfisch, heißen Maronen oder Reibekuchen darf man sich gütlich tun. Das ganze Bühnen-Programm für 2022 kann hier eingesehen werden.

Öffnungszeiten: 17. November bis 23. Dezember So-Mi: 11-21 Uhr;  Do+Fr 11-22 Uhr; Sa 10-22 Uhr. Totensonntag (20.11.) ist Ruhetag. Adresse: Roncalliplatz, 50667 Köln Weitere Informationen: www.koelnerweihnachtsmarkt.com/de

Heinzels Wintermärchen, Köln-Altstadt

21. November 2022 – 8. Januar 2023

Die Gassen auf dem Gelände von „Heinzels Wintermärchen“, mit 10.000 Quadratmetern der größte Weihnachtsmarkt Kölns, sind nach Themen unterteilt. So gibt es eine Handwerker-, eine Antik-, eine Krämer-, eine Nasch-, eine Spielzeuggasse und viele mehr. Antiquitäten, Schmuck, handgefertigtes aus verschiedensten Stoffen, Holzspielzeug oder leuchtend bunte Kerzen sind nur einige der Schätze, durch die sich Besuchende an den Ständen stöbern können.  Kulinarisch zieht der Duft von frisch gebackenen Strudeln, Apfelpfannkuchen oder traditionellem Handbrot durch die Gassen, Zuckerglück gibt es in Form von Lakritz, Crepes, gebrannten Nüssen und vielem mehr.

Auf der Eisbahn am Heumarkt dreht man wieder Runden oder Pirouetten um das Reiterdenkmal. Außerdem verzaubern erneut Eistanzpaare die Zuschauenden mit ihren Küren, ab dem 27.12. treten täglich zwei Eistanzpaare auf. 

Öffnungszeiten: 21. November bis 23. Dezember (Alter Markt), täglich 11-22 Uhr; 21. November-8. Januar 2023 (Heumarkt), täglich 11-22 Uhr, 24. und 25. Dezember Ruhetage, ab 26. Dezember täglich 11-21 Uhr (Heumarkt). Adresse: Alter Markt/Heumarkt, 50667 Köln Weitere Informationen: www.heinzels-wintermaerchen.de

Markt der Engel auf dem Neumarkt

17. November – 23. Dezember 2022

Über den Köpfen der Marktbesucherinnen und Besucher hängen goldene Sterne, Engel begrüßen die Eintretenden an allen Eingängen und laufen sogar als lebende Figuren durch die Gassen: Auf dem Markt der Engel wird es zur Vorweihnachtszeit geradezu himmlisch. Stände mit Kunsthandwerk, Gläser und  Schmuck mit Köln-Motiven, leuchtende Papiersterne oder der begehbare Häusschen-Stand von „Käthe Wohlfahrt" mit handgefertigtem Christbaumschmuck reihen sich nebeneinander auf und auch für hungrige Mägen finden sich warme und kalte Leckereien. Warmer Baumkuchen, Nüsse und andere Naschereien, aber auch Punsch an der Engelsbar bringen Energieschübe beim Weihnachtsmarkt-Spaziergang.

Öffnungszeiten: 17. November bis 23. Dezember: Sonntag-Donnerstag 11-21 Uhr; Freitag und Samstag: 11-22 Uhr. Am 20.11. (Totensonntag) geschlossen, am 23.12. schließt der Markt bereits um 21 Uhr. Adresse: Neumarkt, 50667 Köln Weitere Informationen: www.markt-der-engel.de

Das könnte Sie auch interessieren:

Weihnachtsmarkt im Stadtgarten

17. November – 23. Dezember 2022

Weihnachtlich dekorierte Hütten unter mit Lichterketten geschmückten Baumkronen, dazu wöchentlich wechselnde Ausstellerinnen und Aussteller: Längst ist der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten kein Geheimtipp mehr, sondern einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte überhaupt. Verkauft werden Kunst, Mode und Schmuck, handgefertigte Dekoartikel und Designstücke. Auch Spielzeugstände und Kulinarik kann hier erstanden werden. Für den Hunger zwischendurch kann man sich an Zimtschnecken gütlich tun, Naschwerk aus der Kölner Patisserie Sonntags probieren, oder man verspeist deftiges Raclette, Reibekuchen oder andere herzhafte Snacks.

Öffnungszeiten: 17. November bis 23. Dezember, Montag bis Freitag jeweils 16-21 Uhr, Samstag und Sonntag von 12-21.30 Uhr, Totensonntag öffnet der Markt ab 18 Uhr Adresse: Venloer Str. 40, 50672 Köln Weitere Informationen: www.weihnachtsmarkt-stadtgarten.de

Hafenweihnacht am Kölner Schokoladenmuseum

18. November – 23. Dezember 2022, Neujahrsmarkt: 26. Dezember bis 8. Januar 2023

Weiße Pagodenzelte mit Spitzdächern und Holzbalken geben dem Hafen-Weihnachtmarkt am Schokoladenmuseum seine verzaubernde Hafen-Optik. Mit rund 80 Ständen gehört er zu den größeren Märkten. Verschiedenste Fischspezialitäten, feine Speisen und Getränke aus aller Welt werden ebenso angeboten wie Kunsthandwerk und eine bunte Mischung aus regionalen Ständen. Am hölzernen Dreimaster „Trudel“ wird Winzerglühwein ausgeschenkt, und in der Leuchtturm-Spelunke gibt es Glühbier und Feuerzangenbowle. 

Nach dem Erfolg des letzten Jahres folgt dem Weihnachtsmarkt nach einem kurzen Umbau auch 2022 wieder ein Neujahrsmarkt. Ab dem 26. Dezember dürfen Besuchende sich also weiter über Leckereien und kulinarische Genüsse auf dem Neujahrsmarkt am Schokoladenmuseum freuen, das Ganze geht dann bis zum 8. Januar 2023.

Öffnungszeiten: täglich von 11-22 Uhr (Händler bis 21 Uhr). Am Totensonntag (20.11.) ab 18-21 Uhr; Heiligabend & 1.Weihnachtstag (24./25.12.) geschlossen, 2. Weihnachtstag (26.12.) geöffnet. Adresse: Rheinauhafen, 50678 Köln Weitere Informationen: www.hafen-weihnachtsmarkt.de

Nikolausdorf am Rudolfplatz

17. November – 23. Dezember 2022

Märchenhaft breitet sich das Nikolausdorf vor der Hahnentorburg aus, die Stände sind Fachwerkhäusschen und mit tausenden Lichterketten geschmückt und schon beim Betreten duftet es nach Lebkuchen und Gewürzen. An den Ständen finden sich Handwerkskunst, Dekoartikel und Spielzeug, aber auch die Nikolausdorf-Benefizbriefmarken.  Kulinarisch freut sich der Gaumen über Bratwürste, Champignons und Crêpes, ebenso wie buntes Zuckernaschwerk oder karamellisierte Nüsse.

Öffnungszeiten: Sonntags bis donnerstags: 11-21 Uhr, freitags 11-22 Uhr, samstags 10-22 Uhr. Am Totensonntag bleibt das Nikolausdorf geschlossen. Adresse: Rudolfplatz, 50674 Köln Weitere Informationen: www.nikolausdorf.com

„Rooftop Xmas“, Innenstadt

18. November - 23. Dezember 2022

Vom 18. November bis zum 23, Dezember verwandelt sich das Dach des innerstädtischen Parkhauses an der Brückenstraße in den Rooftop Xmas Markt. Mit Blick auf den Dom können Besucherinnen und Besucher das weihnachtliche Köln hier aus einer ganz anderen Perspektive entdecken. Premiere feierte das Winterdorf auf dem Parkhausdeck im vergangenen Jahr. Neben Glühwein, Burgern, Flammkuchen und Ständen mit ausgewähltem Kunsthandwerk wird es in diesem Jahr erstmals eine winterliche Weinbar geben. Ein weiteres Highlight dürfte das beheizte „DomView“ Pop-Up-Restaurant mit 88 Sitzplätzen werden. Mit Blick auf die Lichter der Stadt wird hier ein Drei-Gänge-Menü geboten. Reservierungen sind notwendig.

Adresse: Parkhaus Brückenstraße. Ludwigstr. 50667 Köln Eintritt: Mindestverzehr von 5 Euro Öffnungszeiten: Mo-Do: 16-22 Uhr, Fr 16-0 Uhr, Sa 15-0 Uhr, So 15-22 Uhr

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich je nach Infektionsgeschehen auch kurzfristige Änderungen ergeben können.

Mein Ort