AGB mobile App Kölnische Rundschau
Allgemeine Geschäftsbedingungen mobile App
AGB Kölnische Rundschau1. Geltungsbereich, VertragspartnerDie nachfolgenden Geschäftsbedingungen regeln den Bezug und die Nutzung der digitalen Inhalte, die im Rahmen der kostenfreien oder als Abo-Pakete „Digital“ sowie „Digital Komplett“ über die Internetseite https://www.rundschau-online.de/ sowie für die Nutzung auf mobilen Endgeräten oder in einer als „App“ modifizierten Variante der Internetseite angeboten werden.Ihr Vertragspartner ist in allen Fällen dieM. DuMont Schauberg Expedition der Kölnischen Zeitung GmbH & Co. KGAmsterdamer Straße 19250735 KölnTelefon: 0221 / 224-0Die M. DuMont Schauberg Expedition der Kölnischen Zeitung GmbH & Co. KG wird nachfolgend auch als „Anbieter“ oder „ wir“ bzw. „uns“ bezeichnet.2. Allgemeine Regeln für die Nutzung digitaler Inhalte2.1 Wir stellen auf unseren Internetseiten regelmäßig Informations- und Dienstleistungsangebote unterschiedlicher Art zur Verfügung. Die Angebote umfassen insbesondere Daten, Texten, Grafiken, Fotos, Filme und sonstige Informationen über tagesaktuelle Ereignisse. Der Umfang der verfügbaren Leistungen wird durch das tatsächliche Angebot auf unseren Internetseiten festgelegt. Wir sind jederzeit berechtigt, die unentgeltlich bereitgestellten Angebote zu ändern oder den Umfang des Angebots einzuschränken.2.2 Unsere Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Gleichwohl können wir keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Brauchbarkeit der Inhalte übernehmen. Insbesondere bei Inhalten zu Finanz,- Rechts- und Gesundheitsthemen sollen unsere Inhalte keine qualifizierte Beratung im Einzelfall ersetzen. Soweit Ihnen Inhalte kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, haften wir nach den gesetzlichen Regelungen für Schenkungen.2.3 Einige der Angebote, die über unsere Internetseiten verfügbar sind, werden von Dritten angeboten. Für die Inanspruchnahme dieser Angebote gelten möglicherweise abweichende oder zusätzliche Regelungen.2.4 Die Nutzung bestimmter Teile unserer Angebote, insbesondere die Nutzung des Diskussionsforums, erfordert eine gesonderte Registrierung und unterliegt ebenfalls zusätzlichen Nutzungsbedingungen.3. Technische Anforderungen und BeschränkungenDie Nutzung unserer Angebote setzt bestimmte technische Anforderungen voraus.3.1. Für die Nutzung der Inhalte über die Internetadresse rundschau-online.de benötigen Sie eine übliche Internetverbindung und einen aktuellen Browser (z.B. Internet Explorer, Firefox, Google Chrome etc). Die mobile Fassung der Internetseite kann über die meisten mobilen Endgeräte aufgerufen werden. Für die Nutzung des Internetzugangs entstehen gegebenenfalls Gebühren Ihres Internet- oder Mobilgeräteanbieters, die wir nicht beeinflussen können. Dies gilt insbesondere bei einem Aufruf unserer Angebote aus dem Ausland.3.2. Wir setzen keine technischen Beschränkungen wie Regionalcodierungen oder digitale Rechteverwaltung ein.4. UrheberrechtDie Bereitstellung sämtlicher Inhalte durch uns erfolgt ausschließlich zu Ihren privaten, nicht-kommerziellen Zwecken. Jede Nutzung von Inhalten (also auch von einzelnen Texten, Grafiken, Fotos etc.) außerhalb der engen gesetzlichen Grenzen des Urheberrechts ist unzulässig und kann zivilrechtliche Ansprüche oder eine strafrechtliche Verfolgung auslösen.Insbesondere ist es unzulässig, unsere Inhalte zu vervielfältigen oder im Internet öffentlich zugänglich zu machen, indem Sie diese Inhalte mit Dritten „teilen“ (z.B. über die entsprechende Funktion eines sozialen Netzwerkes). Dies gilt nicht, soweit Sie zum „Teilen“ von Inhalten eine von uns bereitgestellte Funktion benutzen.5. DatenschutzEs gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung https://www.rundschau-online.de /datenschutz6. Anwendbares Recht, Gerichtsstand6.1 Auf sämtliche Vertragsbeziehungen findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Zwingende Bestimmungen des Verbraucherschutzes gehen dieser Rechtswahl stets vor.6.2 Gerichtsstand ist Köln, soweit Sie Kaufmann im Sinne des HGB oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts sind.7. Salvatorische KlauselIst eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam oder lückenhaft, ist die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien werden sich bemühen, an die Stelle der unwirksamen oder lückenhaften Bestimmung eine Bestimmung zu setzen, die dem ursprünglichen Zweck wirtschaftlich möglichst nahekommt.8. Vertragstext und VertragsspracheWir ermöglichen den Bezug unserer Inhalte und den Abschluss von Verträgen ausschließlich in deutscher Sprache. Es erfolgt keine Speicherung eines individuellen Vertragstextes. Diese Nutzungsbedingungen sind, auch im Falle von nachträglichen Änderungen, in der aktuellen und allen früheren Fassungen jeweils gespeichert und unter www.rundschau-online.de abrufbar.9. Widerrufsrecht, WiderrufsformularIhnen steht, wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, folgendes gesetzliches Widerrufsrecht zu, das Sie mit dem ebenfalls nachfolgenden Widerrufsformular ausüben können:Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, KStA Digitale Medien GmbH & Co. KG Amsterdamer Straße 192 50735 Köln Fax: 0221 / 224 - 2141 E-Mail: service.digital@tageszeitung.koeln, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendenFolgen des WiderrufsWenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Muster Widerrufsformular:AnM. DuMont Schauberg Expedition der Kölnischen Zeitung GmbH & Co. KGAmsterdamer Straße 19250735 KölnFax: 0221 / 224 – 2141E-Mail: service.digital@tageszeitung.koelnHiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):Produktinformationen:Name des ProduktesBestellt am (*) / erhalten am (*)Kundennummer oder verwendete E-Mail-AdresseKundeninformationen:Name, VornameAnschriftUnterschrift (bei Mitteilung auf Papier)Datum________(*) Unzutreffendes streichen.