Tiger-Dame Katinka kam im Juli von Nürnberg nach Köln. Mittlerweile wagt sie sich schon ins Außengehege. Und sie zeigt Interesse an Kater Sergan. Das Projekt Nachwuchs nimmt seinen Lauf.
Nach dem verheerenden Unfall am Niehler Damm, bei dem am Sonntag eine 16-Jährige ihr Leben verloren hatte, prüft die Polizei den Hergang und die Frage, wer den Mietwagen geliehen hat.
Hilflos eingeschlossen waren sechs Jugendliche in einem PWK nach einem schweren Unfall in der Nacht zum Sonntag. Eine junge Frau starb, zwei der 14- bis 18-jährigen Insassen schweben in Lebensgefahr.
Der Niehler Bürgerverein hat einen Bücherschrank für das Bunneplätzche gekauft. Bei einer Platzfeier wurde das schicke literarische Stadtmobiliar enthüllt.
Im August 1973 kam es in den Kölner Ford-Werken zu einem spektakulären Streik, an dem vor allem zugewanderte Arbeitnehmer teilnahmen. 50 Jahre danach erinnerte der Betriebsrat mit Zeitzeugen an die Werksbesetzung.
Eine Gruppe von Anwohnern des Drosselwegs in Niehl wünscht sich, ans Fernwärmenetz angeschlossen zu werden. Laut Rhein-Energie ist dies jedoch schwierig.
Die Zusage der Stiftung, ihr Ronald McDonald Haus auch in Merheim zu betreiben, stieß auf große Zustimmung. Die Hilfe für Familien mit an Krebs erkrankten Kindern bleibt bestehen.
Sehnlichst erwartet wird die Eröffnung der neuen Gewächshäuser. Doch noch gibt es jede Menge zu tun, damit viele noch nie gesehene Pflanzen gut anwachsen.
Entlang der Straße Am Molenkopf helfen neue, metallene Großcontainer offenbar, das Müllproblem im Niehler Hafen zu verringern. Trotzdem bleibt Ärger nicht aus.
Noch steht am Niehler Rheinufer an der Geestemünder Straße die frühere Produktionsstätte für Prototypen von Ford, in gut zwei Jahren soll dort ein großes Industrie- und Logistikzentrum stehen.
Nach über 40 Jahren lief am Freitag bei Ford in Köln der letzte der beliebten Kleinwagen vom Band. Der Abschied war unspektakulär, aber für viele Mitarbeitende nicht leicht.
In Köln gibt es auch Bauprojekte, die im Zeitplan fertig werden. Der Logistikkonzern Häfen und Güterverkehr Köln AG hat sein neues Domizil im Hafen Köln-Niehl pünktlich bezogen.
Vor knapp zwei Jahren haben vier Kölner das Schiff als Ebay-Schnäppchen ersteigert. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat den Kaufvertrag nun erneut als rechtmäßig bestätigt. Fehlt nur noch ein Liegeplatz.