Verein pachtet Altbau in Köln-Dellbrück – Wohnraum für 20 Menschen geplant
Der Verein Tausendsechs will einen Altbau in Dellbrück in ein gemeinnütziges Wohnprojekt umwandeln. Die Stadt hat den Mitgliedern das Haus in Erbpacht überlassen.
von Julian Stopa
Köln-Mülheim
Anzeige
Pläne für Mahnmal des NSU-Anschlags werden konkret
Die Pläne für das Areal Schanzenstraße/Ecke Keupstraße werden konkret. Auf dem Gelände entstehen 320 Wohnungen, Geschäfte und das Mahnmal für die Opfer des NSU-Anschlags 2004 auf der Keupstraße. Die Düsseldorfer Gentes-Gruppe hat bereits die Bauanträge eingereicht.
von Michael Fuchs
Sanierung durch Stadt
Anzeige
Sportplatz in Köln-Holweide soll noch 2023 neuen Kunstrasen bekommen
Die Sportanlage Burgwiesenstraße in Holweide ist stark sanierungsbedürftig. Nun soll die Stadt Köln den Kunstrasen erneuern.
Warum der ADFC die Brückenpläne über die B 55a kritisiert
Die Stadt will die Brücke, die die Stadtteile Buchheim und Höhenberg verbindet, abreißen und neu bauen. Doch die Pläne stoßen auf Kritik beim Fahrrad-Club. „Nicht mehr zeitgemäß“ lautet das Urteil.
von Michael Fuchs
Nie zu alt für den jungen Look
Anzeige
Kölner holt Hochbetagte vor die Kamera
Stephan Pick fotografierte Rudolf Stember in seinen neuen Klamotten. Stember ist 93.
„Extrem bedauerlich“
Anzeige
Historische Kölner Tankstelle muss Eigentumswohnungen weichen
Auf dem Gelände entstehen 14 Wohnungen und eine Zahnarztpraxis.
Wettbewerb mit Umweltgedanken
Anzeige
Schüler aus Buchheim sammeln Elektroschrott
Es winkt als Gewinn ein Schulausflug Schulausflugs ins Naturgut Ophoven.
Stadt Köln will Höchstgeschwindigkeit auf Dellbrücker Hauptstraße erhöhen
Irritation bei den Grünen: Trotz vermehrter Unfälle in 2021 will die Stadt die zugelassene Höchstgeschwindigkeit auf der Dellbrücker Hauptstraße erhöhen. Dies sorgt für Kritik.
Gänseessen in Köln
Anzeige
In diesen 15 Kölner Restaurants gibt es Gänsebraten
Gans mit Knödeln und Rotkohl - endlich wieder Gans auf dem Tisch!
von Corinna Heyde
A3 stundenlang gesperrt
Anzeige
Vier Verletzte nach Kollision zweier Pkw in Köln
Schwerer Unfall auf der A3: An der Anschlussstelle Köln-Dellbrück sind am Mittwochabend zwei Fahrzeuge kollidiert, dabei wurden vier Menschen verletzt. Die A3 musste gesperrt werden.
„Gipfel der Frechheit“
Anzeige
Stadt Köln verschiebt seit 2014 Umbau des Dellbrücker Markts
Pläne und Bewilligung der Finanzierung für den Markt in Köln-Dellbrück reichen bis ins Jahr 2013 zurück. Ein Baubeschluss wird nicht vor Anfang 2023 erwartet – Anwohner und Politiker sind empört.
Kapazitätsprobleme und steigende Kosten
Anzeige
Kölner Tierheime erhalten jeweils 25.000 €
Die Weihnachtszeit ist jedes Jahr Höhepunkt für Tiervermittlungen. Doch Viele verschenken Tiere leichtfertig und geben diese nach kurzer Zeit zurück. Auch die gestiegenen Kosten machen den Kölner Tierheimen zu schaffen.
Wasser in diesen Kölner Stadtteilen wird weiterhin gechlort
Normalerweise ist eine Chlorung des Kölner Trinkwassers etwa seit Mitte der 1990er Jahre nicht mehr nötig. Doch aktuell gibt es in einigen Stadtteilen Probleme.
von Thorsten Moeck
Köln-Dünnwald
Anzeige
Neuer Kreisverkehr soll Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer erhöhen
Baubeginn des Kreisverkehrs ist voraussichtlich Ende 2024.
„Niedrig priorisiert“
Anzeige
Radweg in Köln-Dünnwald endet plötzlich auf der Landstraße
Mülheimer Politiker fordern für die Sicherheit Tempo 50 auf dem Mauspfad.
Mit seinen Puppen zog Werner Bach einst durch ganz Köln
Der 88-jährige Werner Bach hat bewegte Zeiten mit Akkordeon und Kasperle hinter sich. Er schaut auf ein erfülltes Leben als Puppenspieler zurück.
Mieter verunsichert
Anzeige
LEG stoppt Abriss und Neubau am Schlebuscher Weg in Köln-Höhenhaus
Die Siedlung am Schlebuscher Weg ist wegen hoher Kosten von einem Baustopp betroffen – die Mieter sind verunsichert.
Unverpackt in Höhenhaus
Anzeige
In der Abfüllbar ist der Name Programm
Unverpackt einkaufen ist die nachhaltige Variante des Einkaufens. Miriam Hobrücker war so begeistert von diesem Konzept, dass sie in Höhenhaus ihren eigenen Laden aufmachte.
Bauarbeiten in der Baumwollbleicherei haben begonnen
Die ehemalige Kölner Baumwollbleicherei in Holweide wird zu einem Wohnviertel. Inzwischen steht fest, wie das Projekt gestaltet werden soll.
Verkehrschaos
Anzeige
Gewerbegebiet in Köln-Holweide zieht immer mehr Autofahrer an
Das Gewerbegebiet auf der Steyler Straße in Köln-Holweide sorgt für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen, was immer wieder zu Staus und Unfällen führt. Politiker fordern Maßnahmen von der Stadt Köln.
Architektur in Köln-Holweide
Anzeige
Späte Ehre für wahren Erbauer der Märchensiedlung
Wilhelm Riphahn war nicht der Architekt der Gartenstadt im Rechtsrheinischen.
In der Nacht zu Montag ist in den Kulturbunker in Köln-Mülheim eingebrochen worden. Die Täter verwüsteten Büros und Gastroräume und hinterließen eine klebrige Substanz.
Köln-Mülheim
Anzeige
Auf dem Wiener Platz wird an Weiberfastnacht wieder Karneval gefeiert
Auf dem Wiener Platz in Köln-Mülheim findet in diesem Jahr wieder eine Party mit Bühne an Weiberfastnacht statt. Auch Bands treten dort auf.
Umzug ausgeschlossen
Anzeige
Neue Pläne für Hölderlin-Gymnasium in Köln-Mülheim sorgen für Ärger
Die Erweiterung des Hölderlin-Gymnasiums in Mülheim soll, entgegen der Pläne der Stadt Köln, auf dem bisherigen Grundstück stattfinden.
Stunksitzung
Anzeige
Für diesen Tag gibt es noch Karten für die Stunksitzung
Die Stunksitzung startete mit ungewisser Perspektive in die neue Session. Nun sind die Veranstaltungen sehr gut gebucht. Es gibt einen neuen und laut den Stunkern letzten zusätzlichen Termin.
von Jens Meifert
Finanzielle Hilfe
Anzeige
So viele Zuschüsse bekommen die einzelnen Karnevalsumzüge in Köln-Mülheim
Um das Brauchtum zu stärken, gibt es seitens der Bezirksvertretung Mülheim finanzielle Unterstützung.
Nach 30 Jahren Stillstand
Anzeige
Wie der„Palmengarten“ in Mülheim die 70er zurückbringt
30 Jahre lang lag das Bistro „Palmengarten“ in Mülheim brach. Jetzt haben neue Betreiber das Lokal übernommen und wollen den Charme der 1970er Jahre zurückbringen.
Pläne für Kölner Fähre zwischen Niehl und Stammheim scheitern
Die Fähr-Initiative „Niehl-Fährt“ beschließt ihre Auflösung, nachdem der Naturschutz für das Rheinufer einen regelmäßigen Schiffsbetrieb zwischen Niehl und Stammheim verhindert.
Klärwerk Köln-Stammheim
Anzeige
Warum dem Rhein eine Phosphat-Belastung drohen könnte
Fällmittel werden in einem Klärwerk, wie dem in Köln, dringend gebraucht. Doch wegen der Energiekrise werden sie zur Mangelware. Damit droht eine höhere Phosphat-Einleitung in den Rhein.
von Ingo Schmitz
25 Wohnungen
Anzeige
GAG plant Neubauprojekt am Stammheimer Wasserturm
Die GAG baut am Rhein neue Gebäude, eine Kita sowie eine Tiefgarage.
Historischer Wasserturm
Anzeige
Luxuswohnanlage soll ab Herbst entstehen
27 Millionen sollen investiert werden.
Russisches Kriegssymbol
Anzeige
Skulptur im Schloßpark Stammheim mit Z beschmiert
Künstler Armin Benson ist entsetzt über russisches Propaganda-Z auf seiner Plastik.
Ältestes Haus in Köln-Stammheim
Anzeige
Wickrather Hof wird zum Weihnachtswunderland
Seit 20 Jahren stellt ein Ehepaar illuminierte Renntiere im Vorgarten auf.