Food-Blogger Manfred Zimmer hat den Radicchio für sich entdeckt. Bei ihm landet er nicht roh im Salat, sondern geschmort auf dem Teller. So schmeckt er weniger bitter und passt gut zu Hörnchennudeln.
Egal, was man in diesen Auflauf so alles unterbuttert – die Pfifferlinge machen ihn delikat. Food-Bloggerin Mareike Pucka denkt dabei auch an die Kids, die leicht ihr eigenes Förmchen backen können.
La Dolce Vita in Köln: Im Flagship-Store des italienischen Unternehmens Campari im alten ABS ist sogar das Mischverhältnis für den beliebten Aperitif vorgegeben.
Rund um die Zeit der Oktoberfeste haben Brezeln Hochkonjunktur. Wer sie nicht backfrisch vertilgt, muss sie aber nicht wegwerfen. Sie lassen sich noch verwerten, ob als Knödel, Flammkuchen oder Toast.
Wenn Food-Bloggerin Doreen Hassek auf Reisen geht, kann man davon wunderbar profitieren. Als Mitbringsel serviert sie kulinarische Entdeckungen - wie diesen Salat von Francesco auf Sizilien.
Wenn die Tage kürzer werden, kommt bei Food-Bloggerin Julia Uehren auch die Lust, länger in der Küche zu werkeln – etwa an feinen Ravioli-Füllungen. Die Pilze dafür können selbst gesammelt werden.
Mehr Laternen hängen in keiner Kölner Kneipe. In verschiedenen Farben und unterschiedlichen Formen schmücken sie das Lokal : Em Latänche ist das rustikale Aushängeschild des westlichen Kölner Stadtteils Weiden.
In Spanien wird er zu deftigen Tapas getrunken, aber man kann mit Wermut auch kochen. Food-Bloggerin Julia Uehren nutzt seine fein-herbe Kräuternote, um ihre Fenchelsuppe abzurunden.
Damit sich Muffins nicht hinter Cupcakes verstecken müssen, greift Food-Bloggerin Mareike Pucka zur Eiskelle. Damit bekommen die kleinen Küchlein ein Häubchen – ganz ohne Creme-Frosting.
Für Mirabellen ist Food-Blogger Manfred Zimmer kein Weg zu weit. Er ist fasziniert von den gelben Zwetschgen, die die Schönheit schon im Namen tragen. In einer Torte gibt er ihnen eine große Bühne.
Unsere Gäste sollen sich fühlen wie im eigenen Wohnzimmer, beschreiben Sabine Habicht und Hartwig Meyer-Näkel, die Gastgeber des Dernauer HofGartens den eigenen Anspruch.