Fast scheint es, als sei die Energiekrise vorbei. Doch die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt im Interview mit Tobias Schmidt: Lassen die gesunkenen Preise den Gasverbrauch hochschnellen, könnte es gefährlich werden.
von Tobias Schmidt
Massiver Stellenabbau
Anzeige
NRW-Politik will Klarheit über Zukunft der Ford-Werke
Am Montag hatte der Betriebsrat in Betriebsversammlungen von einem drohenden massiven Stellenabbau berichtet. Das Unternehmen selbst nennt noch keine Zahlen.
von Ralf Arenz
Deutschlandticket kommt 2023
Anzeige
Verkehrsminister geben Starttermin für 49-Euro-Ticket bekannt
Das 49-Euro-Ticket wird zum 1. Mai 2023 eingeführt. Darauf haben sich die Verkehrsminister von Bund und Länder geeinigt.
Neue Strategie
Anzeige
Obi verringert sein Sortiment deutlich – Kunden müssen mit Veränderung rechnen
Obi will sein Sortiment anpassen. Was bedeutet das für Kunden?
Lufthansa-Zentrale
Anzeige
Kehrt Europas größte Airline Köln den Rücken?
Wieder einmal gibt es Spekulationen um eine mögliche Verlagerung des juristischen Sitzes der Lufthansa weg aus Köln.
von Ralf Arenz
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Anzeige
Gemeinsame Forschung von DLR und Luftwaffe in Köln
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Luftwaffe der Bundeswehr forschen in Köln zukünftig gemeinsam in einem weltweit einzigartigen Kompetenzzentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin.
von Klaus Müller
Fragen und Antworten
Anzeige
Was man zum möglichen Preisschock an der Tankstelle wissen muss
Steht der nächste Schock an der Tankstelle bevor, wenn die EU kommende Woche dem Import von russischem Diesels den Riegel vorschiebt?
von Leon Grupe
Mehr als 3 Millionen
Anzeige
„Stille Reserve“ möchte am Arbeitsmarkt teilhaben
In Deutschland gibt es eine «Stille Reserve» von über 3 Millionen Menschen, die dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen, aber eigentlich arbeiten wollen.
Arbeitsmarkt
Anzeige
Rente der Babyboomer heizt Fachkräftemangel in Deutschland an
Vor allem in soziale Berufen werden in den kommenden Jahren Fachkräfte fehlen. Zuwanderung allein dürfte das Problem nicht lösen.
Gesunkene Großhandelspreise
Anzeige
Wird Gas für Haushalte wieder billiger?
Im Großhandel sinken die Gaspreise, für die Haushalte noch nicht. Verbraucherschützer fordern dennoch mittelfristig Preissenkungen.
Börse in Frankfurt
Anzeige
Dax zum Handelsbeginn fast unverändert
Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Freitagmorgen stabil gezeigt.
Verdi rechnet mit Flug-Ausfällen
Anzeige
Warnstreik am Düsseldorfer Airport hat begonnen
Die Gewerkschaft Verdi rief die 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gepäck- und Flugzeugabfertigers Aviapartner zu den Arbeitsniederlegungen auf.
Langwierige Prozesse
Anzeige
Wie deutsche Bürokratie die Energiewende behindert
Schwertransporte als Schwachstelle der Energiewende: Hersteller von Windanlagen beklagen langwierige Genehmigungsprozesse. Die Forderung nach einfacheren Abläufen wird lauter.