Rundschau-Debatte des TagesLohnt sich die Solaranlage auf dem Balkon?Selbst Strom erzeugen – mit Mini-Sonnenkraftwerken geht das inzwischen auch ohne eigenes Dach. Spätestens seit Aldi, Lidl und Co. in das Geschäft eingestiegen sind, steht NRW vor einem Rekordjahr.VonJürgen Polzin
Entscheidung zum VorkaufsrechtStadt Niederkassel äußert sich zur Zukunft des Evonik-WerksStadtverwaltung und Politik sind zufrieden mit dem Käufer des Evonik-Geländes. Das Vorkaufsrecht bleibt ungenutzt – ist aber weiterhin in Kraft.VonPeter Freitag
Neue TechnikApples neue Brille soll als tragbarer Umgebungs-Computer fungierenApple hat auf seiner Entwicklerkonferenz nicht nur die Computer-Brille Vision Pro vorgestellt, sondern auch einen spannenden Ausblick auf Neues für iPhone & Co. gegeben.
Trend „Gap Year“So bereitet man die Auszeit nach der Schule am besten vorViele machen zwischen Schulabschluss und Ausbildung oder Studium ein Jahr Pause, absolvieren Freiwilligendienste oder Praktika, jobben oder reisen. Wer sich richtig vorbereitet, kann sparen.VonAnnette Jäger
DumpinglöhneStreik legt Telefone und Handys in Italien lahmDie Telekommunikations-Branche ist in desaströsem Zustand, viele Kündigungen drohen. Nun sollen die Telefone einen Tag lang stillstehen - oft sogar bei Polizei und Feuerwehr.VonWolf H. Wagner
Vier-Tage-WocheGDL stellt hohe Forderungen an die Deutsche Bahn – droht die nächste Streikwelle?Die GDL um Claus Weselsky stellt hohe Forderungen, darunter auch eine 35-Stunden-Woche. Ohne Einigung mit der Bahn drohen Streiks unabhängig von der EVG.
Etliche BeschwerdenVerbraucherzentrale wirft Aldi bei Produkt „billigen Taschenspielertrick“ vorDie Verbraucherzentrale erhebt schwere Vorwürfe gegen Aldi. Grund dafür ist eine versteckte Preiserhöhung bei einer bekannten Eigenmarke.
TarifkonfliktWohl erstmal keine Warnstreiks bei Bahn – Weitere Verhandlungen geplantReisende können zumindest für die kommenden Tage eine Zugfahrt planen. EVG und Bahn-Konzern wollen ab Montag ihre Verhandlungen fortsetzen.
Mixed RealityApple stößt mit Computer-Brille in neue Produkt-Kategorie vorJahrelang wurde über eine Apple-Brille spekuliert, die digitale Objekte in reale Umgebungen einblendet. Jetzt gibt es ein Gerät mit Displays vor Augen - wie bei der Konkurrenz.
„Absolutes Highlight“Flughafen Köln/Bonn hat wieder einen Duty-Free-ShopAuch wenn der zollfreie Einkauf ohne Zollschranken an Bedeutung verloren hat: Ein Duty-Free-Shop gehört doch zu einem Flughafen. Jetzt hat auch Köln/Bonn wieder eine derartige Einkaufsmöglichkeit.VonRalf Arenz
Kritik an „Billigpreisen“Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren in StädtenDie Gebühr für einen Parkschein pro Stunde sollte mindestens so hoch sein wie die Kosten für einen Einzelfahrschein in Bus und Bahn, fordert die Deutsche Umwelthilfe.
imm cologneKölner Möbelmesse – Schrank und Sessel werden farbigerUngewöhnlicher Termin und neues Konzept: Seit Sonntag hat die Möbelmesse imm in Köln ihre Tore geöffnet.VonRalf Arenz
Interview zur WirtschaftspolitikFDP-Fraktionsvorsitzender: „Es darf nicht alles elektrisch werden“FDP-Fraktionschef Christian Dürr erklärt im Interview, welche Änderungen die Liberalen durchsetzen wollen und kritisiert Robert Habeck.VonRena Lehmann
„Die dreisteste Werbelüge“Foodwatch sucht den „Goldenen Windbeutel“ – das sind die nominierten ProdukteDie Organisation untersucht Produkte im Lebensmittel-Sektor und verleiht den Negativ-Preis. Verbraucherinnen und Verbraucher können abstimmen.VonMartin Böhmer
Spee, Pritt und SchwarzkopfPersil-Hersteller Henkel kündigt weitere Preiserhöhungen anAufgrund der gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise will der Düsseldorfer Konzern an der Preisschraube drehen.
„Der Handel ist mehr als angespannt“Möbelmesse imm: In der Branche ist die Stimmung gedämpftAuf die anstehende Möbelmesse imm zum ungewöhnlichen Termin im Juni setzt die Branche große Hoffnungen nach einem verhaltenen Konsum.VonRalf Arenz
PharmakonzernWechsel an Bayer-Spitze: Bill Anderson übernimmt das Ruder in LeverkusenDer neue Konzernlenker hat sich seit April im Dax-Konzern einarbeiten können. Er stellt außerordentliche Ergebnisse in Aussicht.