US-KonjunkturUS-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten QuartalSeit seinem Amtsantritt verfolgt US-Präsident Donald Trump eine aggressive Zollpolitik. Zum Zustand der US-Wirtschaft kommt nun ein Warnsignal.Merken
Deutz AGZukäufe treiben den Umsatz des Kölner MotorenbauersDeutz sieht sich auf Kurs. Der Kölner Motorenbauer bestätigte am Dienstag seine Prognose für das laufende Jahr.VonRalf ArenzMerken
Interview Arbeitgebervertreter und GewerkschafterWie die Zukunft der Arbeit in Köln aussehen könnteArbeitgeber und Gewerkschafter diskutieren im Rundschau-Gespräch über Flexibilisierung der Arbeitszeiten und wirtschaftliche Herausforderungen Kölns.VonRalf ArenzMerken
Europas größter AutobauerVW-Konzerngewinn bricht im ersten Quartal um 41 Prozent einNeben bereits bekannten milliardenschweren Sonderbelastungen bereitet der wichtige Markt den Wolfsburgern Sorgen.Merken
HandelsstreitTrump unterzeichnet Dekret zur Abmilderung von Zöllen für AutobauerUS-Präsident Donald Trump hat am Dienstag ein Dekret zur Abmilderung der Zölle für Autobauer unterzeichnet.Merken
Streit um StellenabbauGrünes Licht für Urabstimmung bei Ford in KölnIm Streit um Stellenabbau und einen Sozialtarifvertrag bei Ford wird jetzt in einer Urabstimmung entschieden, ob es auch zu unbefristeten Streiks kommen kann.VonRalf ArenzMerken
Verhandlungen um StellenabbauJetzt drohen unbefristete Streiks bei Ford in KölnArbeitnehmervertreter und Management haben in Verhandlungsrunden zum geplanten massiven Stellenabbau keinen Durchbruch erzielt.VonRalf ArenzMerken
Seit zehn Jahren kein RückgangWeltweite Militärausgaben erneut angestiegenIm zehnten Jahr in Folge sind die weltweiten Militärausgaben gestiegen. Deutschland ist das einzige westeuropäische Land in den Top fünf.Merken
Aktienkauf zum besten Zeitpunkt?Wie Anleger auf die von Trump ausgelösten Börsenturbulenzen reagieren solltenUS-Aktienmärkte sind aufgrund von Trumps Politik unter Druck. Langfristige Anleger erkennen Chancen, während Risiko für Kurzfristinvestoren hoch bleibt.Merken
Kritik an EU-ZielvorgabenVW-Chef Blume zweifelt am Aus für Verbrennerautos bis 2035VW-Chef Oliver Blume kritisiert das geplante Verbrenner-Aus 2035 und fordert flexible politische Übergangszeiträume, um E-Mobilität realistisch zu fördern.Merken
Interview VW-Chef Oliver Blume„Wir sehen Elektromobilität als gesamtgesellschaftliche Aufgabe“Wann kommt der E-VW für 20.000 Euro, auf den viele Kunden seit langem warten? Und wird das EU-Verbrennerverbot wirklich 2035 umgesetzt? VW-Vorstandschef Oliver Blume über die Zukunft der BrancheVonTobias SchmidtMerken
Gehaltsunterschiede im ÜberblickWieviel man bei den NRW-Konzernen im Durchschnitt verdientDie Durchschnittsgehälter bei den NRW-Konzernen sind teils kräftig gestiegen. Aktueller Spitzenreiter ist der Chemikalienhändler Brenntag. Wir geben einen Überblick.VonUlf MeinkeMerken
Infografik Preiswerter Wohnungsbau unwahrscheinlichWenig Bewegung bei den Grundstückspreisen in KölnDie Stadt stellt die Grundstückswerte für 2024 vor. Demnach hat die Anzahl an Grundstückskaufverträgen wieder deutlich zugenommen, die Preise sinken leicht.VonTobias WolffMerken
GeschäftsklimaindexKeine Belebung im Handwerk in der RegionDer Geschäftsklimaindex im Handwerk der Region zeigt Stagnation. Betriebsschließungen und sinkende Umsätze sind besorgniserregend.VonRalf ArenzMerken
ZollstreitChina dementiert Trump-Behauptungen als „Fake News“ – Spott in sozialen MedienDonald Trump erweckt den Eindruck, im Zollstreit mit China gebe es Fortschritte. Dies entspricht aber wohl nicht der Wahrheit.Merken
Interview Lanxess-Teamleiterin„Shanghai ist unfassbar modern und ständig im Wandel“Anika van Aaken leitet ein Forschungszentrum der Lanxess AG in China. Wir haben mit ihr über ihr Leben in China und die Arbeit dort gesprochen.VonDierk HimstedtMerken
Zur Senkung von VerkehrsunfällenEU-Kommission fordert jährliche Tüv-Untersuchung für ältere AutosDie Europäische Kommission bringt neue Regeln für die Verkehrssicherheit auf den Weg. Einer der Vorschläge trifft Besitzer älterer Autos.Merken