Zwei Unfälle auf A4 bei Untereschbach – Autobahn voll gesperrt
Am Wochenende kann es aufgrund eines Brückenabrisses auf der A1 zu einigen Staus auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen kommen.
„Sei, wer du willst“
Anzeige
Das Kostümkaufhaus Deiters in Frechen zeigt die Trends für Karneval 2023
Wir haben uns auf den Weg zu Deiters in Frechen gemacht, um die alljährliche Kostümfrage zu klären. Antworten gibt es zwischen Amor und Schokobons.
Mit Gummersbach Weltruhm erlangt
Anzeige
Ausnahmehandballer „Hansi“ Schmidt ist gestorben
Gummersbach und der VfL Gummersbach trauern um Hansi Schmidt. Der Ausnahmehandballer ist in der Nacht zu Sonntag nach schwerer Krankheit gestorben.
von Andreas Arnold
Diakon Willibert Pauels
Anzeige
„Die Würde des Menschen, auch die des Kardinals, ist unantastbar“
Mit der Kirche geht „Ne bergische Jung“ in seinen Karenvalsreden hart ins Gericht – doch setzt sich Grenzen. Bei einem Woelki-Witz gröle der Saal.
DB informiert
Anzeige
RB 25 fährt in Osterferien aus Oberberg nur bis zur Frankfurter Straße in Köln
Die Züge der RB 25 enden laut DB in den Osterferien aus dem Oberbergischen bereits am Haltepunkt Köln-Frankfurter Straße.
Ab März
Anzeige
Bauarbeiten an Grundschulen in Lindlar und Schmitzhöhe sollen wieder aufgenommen werden
Für Bauarbeiten an den Grundschulen wurden deutlich zu niedrige Kosten eingeplant. Nach einer Neuplanung der Haushalte, sollen die Arbeiten im Frühjahr wieder aufgenommen werden.
von Michael Lenzen
Unternehmen hängen an Braunkohle
Anzeige
Verein warnt vor Verlust von Arbeitsplätzen im Rhein-Erft-Kreis
Der Verein Mine ReWir will den Zulieferern und Dienstleistern von RWE aus dem Umkreis der Tagebaulöcher im Revier eine Stimme geben.
von Ralph Jansen
Flutkatastrophe in Euskirchen
Anzeige
Ausschuss diskutiert über Straßenerneuerungen in Roitzheim
Die Baumaßnahmen für die Lilienstraße und die Straße im Erfttal sollen aus dem Wiederaufbaufonds finanziert werden.
Pfarrer nach Rücknahme des „Modellprojekts“ Bergisch Gladbach besorgt
Refraths Pfarrer Winfried Kissel will Pastorale Einheit Bergisch Gladbach jetzt gerne aktiv begleiten, fordert aber Mitbestimmung der Gemeinden bei Leitendem Pfarrer.
von Guido Wagner
Erneuerbare Energie
Anzeige
In Rhein-Bergs Kommunen wird über Standorte für Windräder diskutiert
Lange wehrten sich Politik und Bürger gegen Windräder in Rhein-Berg. Doch jetzt wird wieder über mögliche Standorte diskutiert.
Güterverkehr verärgert Pendler – Viele Verspätungen im Siegtal
Unser Leser und Bahn-Vielfahrer Michael Welteroth hat die Ärgernisse der vergangenen Tage gesammelt und dokumentiert.
von Stephan Propach
Fußball an der Konsole
Anzeige
E-Sport in Hennef lockt nur wenige Zuschauer zum Finale
Nur wenige interessierte Zuschauer kamen zur Finalrunde in Hennef. Der Gastgeber konnte sich gegen Aachen den Titel sichern.
Lange Wartezeiten
Anzeige
Hohe Energie-Rechnung? Die Verbraucherzentrale Troisdorf kann helfen
Energierecht, Cyberkriminalität oder Gesundheitsrecht – Verbraucher, die sich an die Beratungsstelle in Troisdorf wenden, müssen mit langen Wartezeiten rechnen.
Thomas und Andreas Reichelt befinden sich auf der Zielgeraden. Die letzten Vorbereitungen für die Wiedereröffnung des Gasthofs „Zur Linde“ laufen auf Hochtouren. Damit kehrt ein Herzstück der Heimerzheimer Gastronomie am kommenden Donnerstag, 9. Februar, zurück.
von Michael Sachse
Alfter
Anzeige
Gemeinwohl-Ökonomie bringt Studierende und die Geschäftswelt zusammen
Manchmal fangen große Ideen ganz klein an, zum Beispiel beim Einkauf von Kürbiskernen: „Können wir Rohstoffe wie diese für unsere Brötchen nachhaltiger einkaufen und dafür sorgen, dass die Menschen, die sie verkaufen, davon in Würde leben können?"
von Frank Engel-Strebel
„Rheinspange 553“
Anzeige
Warum vieles für eine Tunnellösung spricht
Tunnellösung? Rheinbrücke? Oder doch die Null-Variante? Die Meinungen gehen weit auseinander darüber, ob überhaupt und, wenn ja, wie die seit September 2017 diskutierte „Rheinspange 553“ aussehen soll.