Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Köln
Mülheim
Mülheim (Veedel)
Mülheim (Veedel)
Trotz freier Fahrt
Google Maps zeigt Mülheimer Brücke als gesperrt an
Trotz der Freigabe zeigt Google in Fahrtrichtung Mülheim an, dass die Brücke gesperrt ist. Ein Ärgernis für ortsfremde Autofahrer.
Merken
Merken
Staus in Köln
Mülheimer Brücke nach Unfall über Stunden gesperrt
Die Mülheimer Brücke war nach einem Lkw-Unfall für Autos gesperrt. Erst gegen 16.15 Uhr konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden.
Von
Daniel Taab
Merken
Merken
Areal in Köln-Mülheim
Nur ein Bieter fürs Otto-Langen-Quartier – Verfahren gescheitert
Das Bieterverfahren für das historische Otto-Langen-Quartier in Mülheim ist gescheitert. Nach dem überraschenden Ende des Wettbewerbs könnte die Stadt Köln wieder ins Spiel kommen.
Von
Moritz A. Rohlinger
Merken
Merken
„Nostalgische Atmosphäre“
Urania-Theater zieht in ein Spiegelzelt im Mülheimer Schanzenviertel
Nach unerwarteten Komplikationen bei Bauarbeiten musste der Betrieb in den alten Räumlichkeiten in Ehrenfeld eingestellt werden.
Merken
Merken
Cat Ballou
Erfolgreicher Tour-Auftakt der Band im Kölner E-Werk
Zum Auftakt der Tour „Unter einem guten Stern“ trat die Kölner Band Cat Ballou am Samstagabend im E-Werk auf.
Von
Sascha Kinzler
Merken
Merken
„Alles für Müllem“
Norbert Fuchs feiert seinen Abschied auf dem Wiener Platz
Norbert Fuchs stand dem Stadtbezirk Mülheim 36 Jahre als Bezirksbürgermeister vor. Bei seinem Abschied im Biergarten Zoch wurde er mit Lobeshymnen bedacht.
Von
Lioba Lepping
Merken
Merken
„Müllheim statt Mülheim?“
Herrenlose Container auf dem Marktplatz sorgen für Ärger und immer mehr Unrat
Immer wieder kommt es auf dem Marktplatz in Mülheim zu großen Müll-Ansammlungen. Laut Nachbarn sind von der AWB aufgestellte Container die Ursache.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Tod eines 15-Jährigen
Urteile zum Mord im Mülheimer Hafen sind jetzt rechtskräftig
Nach dem brutalen Mord an einem Jugendlichen im Mülheimer Hafen bleiben die Urteile gegen die beiden Haupttäter bestehen. Der Bundesgerichtshof verwarf die Revision der Verurteilten.
Von
Bernhard Krebs
Merken
Merken
„Nations Cup“
Packende Duelle beim Rollstuhlbasketballturnier in Köln
Mannschaften aus sieben Nationen und ein Allstar-Team zelebrierten beim Rollstuhlbasketballturnier in Köln-Mülheim mit viel Leidenschaft ihren Sport.
Von
Alexander Wolf
Merken
Merken
Warum ich mein Veedel liebe
Das vielleicht ehrlichste Veedel Kölns es e Jeföhl
Der Satz „Et es e Jeföhl“ fällt häufig, um zu erklären, was an Köln als Stadt so toll ist, für mich beschreibt er treffend, warum ich mein Veedel Mülheim so liebe.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Merken
Café Vreiheit
Neue Gastgeberin lädt in „Mülheims Wohnzimmer“ ein
Nina Stevens hat das Vreiheit in der Wallstraße übernommen. Das V steht für Vielfalt in dem Café mit dem Biergarten an der Friedenskirche.
Von
Christopher Dröge
Merken
Merken
Nach ignorierten Beschlüssen
Mülheimer Politik fordert Bewohnerparken in Buchholzstraße
Die Mülheimer Bezirksvertretung hatte bereits zwei Anträge zur Verbesserung der Buchholzstraße beschlossen. Nun legt sie einen weiteren nach.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Merken
Gastro in Köln
Im „Haldi Spoon“ gibt es buntes indisches Streetfood
Das Kölner Restaurant „Haldi Spoon“ lockt mit traditioneller indischer Küche. Chefköchin „Mama“ Jawanda zaubert aromatische Currys.
Von
Martina Windrath
Merken
Merken
Fast 10.000 Unterschriften
Bürgerin startet Petition gegen Einschränkungen der KVB-Linie 18
Eine Dellbrückerin startete eine Petition gegen die Einschränkungen der KVB-Linie 18, die die Stadtteile Dellbrück und Holweide schlechter anbinden.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Merken
Brandstiftung in Mülheim
Sperrmüll-Brand greift auf Wohnhaus über – Kripo Köln sucht Zeugen
Das Feuer schlug auf ein Wohnhaus über und sorgte für einen hohen Sachschaden. Drei Wohnungen sind jetzt unbewohnbar.
Merken
Merken
Holweide und Dellbrück vernachlässigt
Mülheimer Politik kritisiert Einschränkungen der KVB-Linie 18
Mit einem gemeinsamen Dringlichkeitsantrag reagierte die Bezirksvertretung Köln-Mülheim auf die geplanten Einschränkungen der KVB-Linie 18.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Merken
„Es wird auch 2026 kein Mahnmal geben“
Henriette Reker zu Besuch in der Bezirksvertretung Mülheim
Bei der Sitzung der Mülheimer Bezirksvertretung stellte Oberbürgermeisterin Henriette Reker sich den Fragen der Mitglieder.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Merken
Technikproblem
In dieser Kölner Schule läuft die Heizung trotz Rekordhitze
Das Hölderlin-Gymnasium in Köln hat trotz Rekordhitze heizende Heizkörper, die sich nicht abschalten lassen. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
Von
Jens Meifert
Merken
Merken
Sanierungsarbeiten in Köln
Mülheimer Brücke bleibt zwei Wochen lang nachts gesperrt
Die Bauarbeiten an der Mülheimer Brücke in Köln dauern an. Für spezielle Arbeiten müssen nun sämtliche Fahrbahnen nachts gesperrt werden.
Merken
Merken
Erinnerungskultur
Mülheimer Schüler organisieren Stolpersteine für jüdisches Ehepaar
Juda und Ruchela Appermann wurden 1938 im Zuge der Polenaktion aus Köln deportiert. Jugendliche haben Stolpersteine für sie finanziert.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Merken
Prozess in Köln
Lebenslange Haft für 54-Jährigen nach extrem brutaler Tat
Der Mann hatte seiner Ex-Freundin 26 Messerstiche zugefügt, danach stürzte diese aus dem Fenster. Nun fiel das Urteil und das Gericht spricht von „unbedingten Vernichtungswillen“.
Von
Bernhard Krebs
Merken
Merken
Fronleichnam in Köln
Prozession durch die Stadt und auf dem Rhein - Erstmals mit Familienmesse
Tausende Gläubige feiern am Donnerstag, 19. Juni, Fronleichnam mit Prozessionen durch die Stadt. Traditionell wird die Hostie in der Monstranz durch die Straßen getragen oder auf einem Schiff über den Rhein geleitet.
Von
Verena Schüller
Merken
Merken
Kommentar
Mülheimer Brücke
Fast wie die Bühnen: Das nächste Kölner Sanierungsdesaster
Mindestens bis Ende März 2028 verlängern sich die Arbeiten. Die Folgen sind dramatisch, findet Rundschau-Lokalchef Jens Meifert.
Ein Kommentar von
Jens Meifert
Merken
Merken
Fast eine halbe Milliarde
Sanierung der Mülheimer Brücke wird teurer und dauert länger
Traurige Gewissheit: Die Sanierung der Mülheimer Brücke in Köln verteuert sich auf fast eine halbe Milliarde Euro und dauert bis 2028.
Von
Ingo Schmitz
Merken
Merken
Konzert in Köln
Mit dieser Setliste überraschten die Beatsteaks im Palladium
Effektvolle Lichtshow und Publikumsnähe prägten das Beatsteaks-Konzert in Köln. 4000 Fans erlebten eine packende Atmosphäre und tanzten begeistert.
Von
Sascha Kinzler
Merken
Merken
Zug steckt auf Brücke fest
ICE-Fahrgäste warten stundenlang in defektem Zug in Köln
Ein Ast auf den Schienen stoppt am Montag in Köln-Mülheim einen ICE. Die Passagiere brauchen viel Geduld.
Merken
Merken
Verkehr im Bezirk
„Für das Sicherheitsgefühl fatal“ – Mülheimer Politik fordert verbesserte Fahrradwege
Gleich drei Anträge zur Verbesserung von Fahrradwegen beschloss die Mülheimer Bezirksvertretung in ihrer jüngsten Sitzung.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Merken
„Keine Arbeit haben, das rädert einen“
Hilfe für langzeitarbeitslose Frauen in Kölner Wäscherei und Näherei „casa blanca“
Service für kleine Kölner Unternehmen, Hilfe für Frauen, die lange ohne Arbeit sind bei „casa blanca“ passiert beides unter einem Dach.
Von
Gabi Bossler
Merken
Merken
Bauvorhaben
Baudezernent in Mülheim – Greitemann stellt sich Fragen der Bezirksvertreter
Bei der Sitzung der Mülheimer Bezirksvertretung war Baudezernent Markus Greitemann zu Gast, um den Politikern Rede und Antwort zu stehen.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Merken
Neu in Stegerwaldsiedlung
Interkultureller Chor in Mülheim will Menschen zusammenbringen
Im Stadtteiltreff Stegerwald/Mülheim Süd bietet Musiker Mehmet Akbas seit Ende April einen interkulturellen Chor an, der offen für alle ist.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X