Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
Startseite
Köln
Ehrenfeld
Bickendorf
Bickendorf
Verein BfO
Mobilfunk-Anbieter 1&1 will „Basislager“-Halle in Bickendorf übernehmen
Der Verein Bürger für Obdachlose steht vor dem Aus. Nun ist wohl auch die Halle an der Silcherstraße weg: Das Unternehmen 1&1 will sie offenbar anmieten.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Nach fünf Jahren Schließung
Rochuschor gibt fulminantes Konzert in „seiner“ Rochuskirche
Die frisch renovierte Rochuskirche erlebte ihr erstes Konzert nach Wiedereröffnung. Und was für eins: Kantor Wilfried Kaets brachte gewaltige Stücke zu Gehör
Merken
Merken
„Das wäre das Todesurteil für meine Mutter“
100-jährige Kölnerin soll aus Wohnung ausziehen
Die Kölnerin Lilly Rostock, 100 Jahre alt, soll trotz Demenz und Pflegebedarf aus ihrer langjährigen Wohnung in der Feltenstraße ausziehen.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Nach 30 Jahren
Bickendorfer Verein „Bürger für Obdachlose“ steht vor dem Aus
Der Verein BfO, Bürger für Obdachlose, ist nicht nur in Bickendorf eine Institution. Jetzt wurde seine Auflösung beantragt. Mitarbeiter und Unterstützer wehren sich.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Spacenight in Bickendorf
In der Rochuskirche wird den Sternen gehuldigt
Vorträge, Konzerte, Lichtkunst: Am Samstag verwandelt sich die Rochuskirche in ein Raumschiff, in dem zahlreiche Musiker und ein Astronaut auftreten.
Von
Lioba Lepping
Merken
Merken
Nach 30 Jahren
Kölner Bruce Lee übergibt Vorsitz „seines“ Judoclubs
Peter Kloiber ist seit 30 Jahren Vorsitzender des 1. Bocklemünder Judoclubs. Im Oktober wird er den Staffelstab an seinen Cousin weiterreichen.
Von
Heribert Rösgen
Merken
Merken
Zum 100. Geburtstag
Rochuschor und Ur-Fööss feiern bei Konzert für Ludwig Sebus unter freiem Himmel
Zu Ehren des berühmten Sohnes Ossendorfs vereinten sich die musikalischen Ortskräfte zu einem Konzert mit dem Motto „Uns kölsche Siel“, umsonst und draußen.
Von
Lioba Lepping
Merken
Merken
Nach Abriss
Bickendorfer fordern Beteiligung an der Planung beim Schulneubau Lindweiler Hof
Nach der Flut im Jahr 2021 musste die Schule Lindweiler Hof bis auf das Haupthaus abgerissen werden. Ideen der Bürger zum Überflutungsschutz bremst die Stadt aus.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Sanierung beginnt
Bickendorf erhält seine erste Fahrradstraße
Die vor acht Jahren beschlossene Sanierung der Feltenstraße soll jetzt beginnen. Parkplätze sollen fast komplett verschwinden. Fahrräder erhalten Vorrang.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Warum ich mein Veedel liebe
Bickendorf ist Köln in der Nussschale
Mein Veedel Bickendorf ist einfach ein Modell-Veedel, denn es bietet im Kleinen all das, was Kölner im Allgemeinen an ihrer Stadt lieben.
Von
Lioba Lepping
Merken
Merken
Wahrzeichen in Bickendorf
Petition für Sanierung der Rochuskapelle gestartet
Seit Jahren wirkt die Rochuskapelle an zentraler Stelle in Bickendorf heruntergekommen. Die Händlergemeinschaft will die Sanierung jetzt.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Neue Nutzung
GAG fordert Räder-Entfernung in Bickendorf – Anwohner kritisieren Kommunikation
Anwohner sind verärgert über die GAG-Mitteilungen wegen Fahrrädern an der leerstehenden Postfiliale in Bickendorf. Die GAG verteidigt ihren Kommunikationsstil.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Quartier in Ehrenfeld
Kölner „Coty-Gelände“ soll wegen historischer Verbindungen umbenannt werden
Das Kölner „Coty-Gelände“ soll umbenannt werden, da der Firmengründer antikommunistische, antisemitische und faschistische Ideen propagierte.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Thema Sommerferien
Schüler des „Monte“ dekorieren Buchhandlung in Bickendorf
Die Kinder der Bibliotheks-AG des Montessori-Gymnasiums hat das Schaufenster der Buchhandlung an der Rochusstraße dekoriert. Thema: Sommerferien.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Mein Veedel
Mit Mo-Torres durch Bickendorf – „Grauenhaft, aber so fing es an“
Mo-Torres ist fest verwurzelt in Bickendorf. Beim Spaziergang erzählt er auch von seinem ersten Schülerjob, mit dem er eine alte Dame besonders glücklich machte.
Von
Lioba Lepping
Merken
Merken
Drama in Köln-Bickendorf
12-Jähriger stürzt mehrere Meter tief auf KVB-Gleise
Der Junge stürzte an der KVB-Haltestelle Rochusplatz in der Zwischenebene ab und erlitt schwerste Verletzungen. Der Verkehr wurde für die Unfallaufnahme gestoppt.
Von
Daniel Taab
Merken
Merken
Neues Dialogformat
Thekengespräch feiert Premiere in Köln-Bickendorf
Die Awo lud zum ersten „Thekengespräch“, bei dem Menschen aus Ossendorf ihre Probleme Politikern aus Bezirk und Stadt vortragen konnten.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Geschichte aufarbeiten
Erinnerung und Verantwortung – Sinti und Roma Gedenktag in Köln
Der 20. Gedenktag für Sinti und Roma in Köln thematisiert Rassismus, gesellschaftliches Versagen und die Aufarbeitung ihrer Geschichte.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Rennsport-Event
Vielfältiges Rahmenprogramm beim Kölner Renntag der Cölner Straßenfahrer
Der Renntag am 27. Juli in Köln ehrt den Radsportler Jürgen Kißner mit einem speziellen Teilnehmertrikot.
Von
Heribert Rösgen
Merken
Merken
Ausgezeichnete Siedlung
Das GAG-Projekt in Köln-Bickendorf erhält Preis für Urbanes Bauen
Eine Bereicherung für das Veedel wurde jetzt auch noch ausgezeichnet: Die GAG-Siedlung am Häuschensweg hat jetzt einen Polis-Award erhalten.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
So wohnt Köln
Der Turm von Köln-Bickendorf bietet ein Wohnerlebnis der etwas anderen Art
Mit ICE aus Wien und Klapprad kam Johannes Herpell vor zwei Jahren zu seinem Wohntraum. Dass er den Zuschlag bekam, freut ihn noch immer.
Von
Lioba Lepping
Merken
Merken
Familienbetrieb aus Swisttal
Voigt übernimmt Kölner Filialen von Bechers Backhaus
Die Bäckerei Voigt übernimmt sieben Filialen von Bechers Backhaus in Köln, setzt auf vertraute Rezepturen und minimalen Personalwechsel.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Zehn Jahre später
Epiphaniaskirche in Bickendorf neugestaltet – Info-Tafel zur Geschichte
Die modernisierte Epiphaniaskirche in Bickendorf wird durch eine Info-Tafel gewürdigt. Und ist jetzt Teil des Kulturpfads.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Neueröffnung
Im Monti’s in Köln-Bickendorf kommen nicht nur Monte-Schüler auf ihre Kosten
Schulkiosk mal anders: Das Monti’s an der Rochusstraße direkt gegenüber vom Montessori-Gymnasium serviert French Toast mit Sucuk und Smoothies.
Von
Lioba Lepping
Merken
Merken
Zwischennutzung
„Kunst- und Vintagemarkt“ trotzt Regenwetter auf Coty-Areal in Bickendorf
Die Domhof Event GmbH veranstaltete einen ersten „Kunst- und Vintagemarkt“ auf dem ehemaligen Coty-Gelände – ein Folgetermin steht bereits.
Merken
Merken
Kulturelle Zwischennutzung
Kunst- und Vintagemarkt belebt das Coty-Gelände in Bickendorf
Das abgezäunte Coty-Gelände in Bickendorf wird an Ostern für einen „Kunst- und Vintagemarkt“ geöffnet, der lokale Veedelskultur präsentiert.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Baby bis Rentner
In Köln-Bickendorf leben 18 Menschen aus mehreren Generationen zusammen
In einem Haus der GAG ist die Gruppe Wohnbunt eingezogen. Ein Treffen am Küchentisch im Gemeinschaftsraum.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Kreuzung mit Adrenalin-Kick
Am Westcenter in Bickendorf knubbelt sich der Verkehr
Die Ampelschaltung rund um die Kreuzung Wilhelm-Mauser- und Venloer Straße ist nicht optimal, hier kommt es oft zu Verstößen gegen das Rotsignal.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Gefährliche Kurven
Ehrenfelder Politiker wollen Vogelsanger Straße sicherer machen
Die Vogelsanger Straße leidet unter Verkehrsproblemen und gefährlichen Kurven. Ein Halteverbot soll Abhilfe schaffen.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Kündigung wegen Abriss
99 Jahre alte Kölnerin soll nach 56 Jahren aus ihrer Wohnung ausziehen
Lilly Rostock ist 99 Jahre alt. Sie soll wegen eines geplanten Neubaus umziehen. Ihre Familie plant rechtliche Schritte gegen den Vermieter.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
ANZEIGE X