Weißer SteinVorfreude auf das erste Schneewochenende in der EifelSchneefälle in der Eifel und günstige Wetterprognosen lassen hoffen, dass am Wochenende in den höheren Lagen des Kreises Euskirchen die ersten Winterwanderungen möglich sind.VonStephan EverlingMerkenMerken
KreispokalvorschauDer SSC Firmenich will gegen den TuS Zülpich sein Pokalgesicht zeigenVonThomas Schmitz und Tom SteinickeMerkenMerken
Kita wird erst später fertigSchleiden muss Planungen für die Tagesstätten anpassenWeil die Außenanlagen optimiert werden sollen, gibt es Verzögerungen beim Bau des Kindergartens im alten Kino in Gemünd. Das hat Auswirkungen.VonWolfgang KirfelMerkenMerken
Bad MünstereifelTouristiker-Nachwuchs plant Seilbahn für den Hambacher SeeStudenten der Wirtschaftsfachschule präsentierten in Bad Münstereifel ihre Arbeiten einer Jury und potenziellen Kunden.VonCedric ArndtMerkenMerken
Millionen-Defizit nach GewinnDRK im Kreis Euskirchen rutscht tief in die roten ZahlenNach stattlichem Gewinn in 2024 plant der Kreisverband des Roten Kreuzes 2025 und 2026 mit Millionen-DefizitenVonRamona Hammes und Stephan EverlingMerkenMerken
ReaktionenA1-Weiterbau in der Eifel bestätigt – Projekt habe Bedeutung für die LandesverteidigungDas Bundesverwaltungsgericht hat dem Weiterbau der A1 zugestimmt. BUND-Naturschützer hatten sich für den Lebensraum von Vögeln eingesetzt.VonThorsten WirtzMerkenMerken
Hoffnung auf FördermittelKreis Euskirchen vor Neuorientierung: mehr Köln/Bonn, weniger AachenKaum gegründet, macht die Große Koalition im Kreistag Euskirchen einen Vorschlag, der historisch werden könnte.VonMichael Schwarz und Tom SteinickeMerkenMerken
AdventswanderungenGemeinde Blankenheim lockt mit schöner Natur und einem HeißgetränkDie Blankenheimer „Glühweinschleifen“ führen in diesem Jahr an zwei Adventssonntagen rund um Lommersdorf, Hüngersdorf und Ripsdorf.VonStefan LieserMerkenMerken
Aufstallunsgebot erlassenIm Kreis Euskirchen ist zweiter Fall von Geflügelpest nachgewiesenDer zweite Fall von Geflügelpest im Kreis Euskirchen wurde nachgewiesen. Das Veterinäramt hat ein Aufstallungsgebot für Kuchenheim erlassen.MerkenMerken
Anti-Windkraft-TreffenBürgerinitiativen aus dem Kreis Euskirchen formieren sich in GlehnFast 100 neue Anlagen in Planung: Bürgerinitiativen aus dem Kreis Euskirchen wollen über Windkraftausbau informieren.VonThorsten WirtzMerkenMerken
Asiatische HornisseKreis Euskirchen warnt vor Gefahr beim HeckenschnittWer jetzt Hecken und Sträucher stutzt, sollte aufpassen, dass er kein Nest der Asiatischen Hornisse zerstört, sondern das Vorkommen dem Kreis Euskirchen melden.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
Jecke WieverDie Iversheimer Damensitzung wurde ihrem Ruf wieder einmal gerechtJunge und ältere Mädels hatten eine Menge Spaß am Karneval. Sitzungsleiter Erik Gasthaus war minutenlang sprachlos.MerkenMerken
Serie Abschied aus der PolitikBrigitte Fuchs liebt Bad Münstereifel heiß und innigNach 26 Jahren im Rat verlässt die langjährige Vize-Bürgermeisterin Brigitte Fuchs die Politik in Bad Münstereifel – aber noch nicht ganz.VonThomas SchmitzMerkenMerken
Bad MünstereifelSebastian Glatzel sieht sich als Übersetzer zwischen den InstitutionenKeine zwei Wochen ist Sebastian Glatzel nun im Amt und hat Ziele formuliert, die er als neuer Bürgermeister von Bad Münstereifel verfolgt.VonThomas SchmitzMerkenMerken
Konstituierende SitzungCDU und FDP im Blankenheimer Rat schließen eine ListengemeinschaftCDU und FDP gehen nun Hand in Hand. Damit sorgen sie für eine Mehrheit im Gemeinderat.VonStefan LieserMerkenMerken
ReligionReliquien vom Berg Athos machten Station in DollendorfDas Antiochenisch-Orthodoxe Kloster in Dollendorf gehörte zu den wenigen Zwischenzielen der Deutschlandreise.VonStefan LieserMerkenMerken
A1-Weiterbau vor GerichtWird der Grauspecht das neue Haselhuhn der Eifel?Naturschützer aus Rheinland-Pfalz klagen vor Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gegen den A1-Weiterbau. Die Entscheidung soll am 18. November fallen.VonThorsten WirtzMerkenMerken
HexenprozesseSechs Schmidtheimer wurden in der Frühen Neuzeit als Werwölfe hingerichtetWerwolf-Anklagen waren eine spezielle Form der Hexenverfolgung. Eine Historikerin gibt spannende Einblicke in die menschlichen Abgründe.VonGerriet SchebenMerkenMerken
Geständnis bei FolterChristina Boßhammer wurde in Schmidtheim als Hexe hingerichtetIm Jahr 1627: Als eine der ersten Hexen-Angeklagten in der Eifel rief Christina Boßhammer das Rechtsgericht in Speyer an.VonGerriet SchebenMerkenMerken
Arbeitet für Big-Five-AutorDahlemerin Anna Lüling erstellt Content für John StreleckyDie Dahlemer Instagrammerin Anna Lüling pendelt zwischen der Eifel, Köln und Portugal – und zwischen der virtuellen und realen Welt.VonTom SteinickeMerkenMerken
JubiläumEuskirchener Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte feiert 25-JährigesDie Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familienplanung schaut auf 25 Jahre zurück, in denen 12.942 Beratungen stattfanden.VonHeike NickelMerkenMerken
Hilfe beim AnkommenIn der Ausländerbehörde des Kreises Euskirchen gibt's auch BeratungAls Case-Managerin in der Ausländerbehörde des Kreises Euskirchen unterstützt Evlanaz Bozaci ihre Klientin, eine Bleibeperspektive zu entwickeln.VonHeike NickelMerkenMerken
SessionseröffnungEuskirchener Jecken werden erstmals von einer Prinzessin alleine regiertDer Auftritt der designierten Tollitäten bei der Sessionseröffnung in Euskirchen steigert die Vorfreude bei den Jecken auf die kommenden Wochen.VonCedric ArndtMerkenMerken
KV Blau-GelbZum Start in die Session wurden verdiente Karnevalisten aus Sieberath geehrtDas Programm im Bürgerhaus in Wolfert bescherte unter anderem Auftritte der Tanzgruppen.VonStephan EverlingMerkenMerken
Weißer SteinIn Udenbreth findet am Wochenende ein Weihnachtsmarkt im Wohnmobilhafen stattFür den Weihnachtsmarkt auf dem Camper-Platz am Weißen Stein am Samstag und Sonntag liegen bereits Anmeldungen für 25 Stände vor.VonStephan EverlingMerkenMerken
WachwechselIn Hellenthal ist die Ära Westerburg offiziell beendet, Martin Berners im Amt16 Jahre war Rudolf Westerburg Bürgermeister in Hellenthal, 45 Jahre stand er in Diensten der Gemeinde. Nun wurde er ehrenvoll verabschiedet.VonStephan EverlingMerkenMerken
Konzert in Kall-GolbachDrei Eifeler Singer-Songwriter gibt's auf einen StreichLeise Töne und ziemlich Rockiges werden Jana Lindhorst, Kai Gehlen und Uwe Reetz bieten.VonGerriet SchebenMerkenMerken
AusbildungsmarktMehr Bewerber im Kreis Euskirchen suchen aktuell noch eine LehrstelleWährend die Zahl der Bewerber für eine Ausbildung im Kreis Euskirchen gestiegen ist, gibt es weniger Betriebe, die Lehrstellen anbieten.VonWolfgang KirfelMerkenMerken
BakterienbelastungTrinkwasser in einigen Orten der Gemeinde Kall wird gechlortIn fünf Orten wird das Trinkwasser aktuell gechlort. Es kann aber weiter genutzt werden.MerkenMerken
ProklamationMechernicher Prinz Torsten I. (Krieg) startete mit Muffensausen in SessionVor 200 Besuchern eröffnete Prinz Torsten I. die närrische Session in Mechernich. Im Zivilleben baut der selbstständige Elektromeister Solaranlagen.VonStephan EverlingMerkenMerken
KostümsitzungKG Blau-Weiß Schützendorf feiert im neuen Dorfgemeinschaftshaus GlehnDass die Lichttechnik noch nicht hundertprozentig funktionierte, störte keinen der Jecken im Glehner Saal.VonStephan EverlingMerkenMerken
KG GreesbergerIn Kommern regiert jetzt ein „rührendes“ FünfgestirnFünf auf einen Streich: Die Familie Rühr stellt bei den Greesbergern in Kommern in dieser Session das Prinzenpaar und das Kinderdreigestirn.VonCedric ArndtMerkenMerken
KG Löstig JongePrinz Sascha hat in Marmagen Bäckerschürze gegen Narrenkappe getauschtPrint Sascha I. (Pönsgen) genoss den Beginn seiner närrischen Regentschaft in Marmagen in vollen Zügen.VonStephan EverlingMerkenMerken
Jecker ImportFamilie Stoffels lebt in Dahlem, ist aber in Nettersheim jeck daheimDie drei neuen Narrenherrscher in Nettersheim starten mit dem Motto „Nicht von hier – doch jeck wie ihr“ in die Session.VonStephan EverlingMerkenMerken
Eifeler BuchmesseNRW-Kulturministerin Ina Brandes lobt das Konzept der Lit.EifelBei den regionalen Verlagen erfreut sich die Buchmesse in Nettersheim großer Beliebtheit. In ihrem Rahmen wurde auch diesmal der Eifeler Jugendliteraturpreis verliehen.VonStephan EverlingMerkenMerken
SessionseröffnungEt kütt, wie et kütt – Gemünd feiert auch ohne TollitätDie gelungene Sessionseröffnung in Gemünd gibt einen Vorgeschmack auf die Prunksitzung und die jecke Zeit mit Zelt auf dem Marienplatz.VonStephan EverlingMerkenMerken
Bedrohte UmweltSchleidener Schüler zeigen Kunst zum Thema Artenvielfalt und UpcyclingIm Rathaus ist die Ausstellung „Artenvielfalt und Upcycling“ mit Werken von Schülern aus Schleiden zu sehen.VonWolfgang KirfelMerkenMerken
Sanierung oder Neubau?Brücke in Gemünd hat das Zeug zur unendlichen GeschichteAn der für den Autoverkehr seit mehr als einem Jahr gesperrten Brücke in Gemünd wurden jetzt Probebohrungen durchgeführt.VonWolfgang KirfelMerkenMerken
Organisierte KriminalitätMarihuana-Plantage mit 1000 Pflanzen in Weilerswist ausgehobenFahnder der Duisburger Polizei stießen auf die Drogenplantage in Weilerswist. Ein 35-Jähriger wurde festgenommen.VonChristoph Heup und Heike NickelMerkenMerken
Neue RichtungWeilerswister Bürgermeister Dino Steuer bekommt Vertrauensvorschuss vom RatDer Weilerswister Gemeinderat will alte Streitigkeiten hinter sich lassen. Die konstituierende Sitzung macht Mut, dass es gelingen kann.VonGerriet SchebenMerkenMerken
Blitzer-KooperationEuskirchen und Weilerswist bitten Raser bald selbst zur KasseDie beiden Nachbar-Kommunen haben gemeinsam einen semi-stationären Anhänger zur Geschwindigkeitskontrolle angeschafft.VonTom SteinickeMerkenMerken
ProklamationWarum die Mütze vom Prinz in Mülheim-Wichterich eine ganz besondere istSie tun's schon wieder: Die „Löstige Rut on Bleibächer“ in Mülheim-Wichterich feiern zum dritten Mal in Folge mit Tollitäten die Session.VonCedric ArndtMerkenMerken
FeuerwehreinsatzBrand in einem Container am Zülpicher Edeka-Markt gelöschtMitarbeiter und Kunden waren auf das Feuer aufmerksam geworden, als Rauch in den Verbrauchermarkt zog. Verletzt wurde niemand.MerkenMerken
GrabungenExperten entdeckten in Zülpich 1100 Fundstücke aus 2000 JahrenUlrike Müssemeier nahm die Zuhörer mit auf eine Zeitreise durch zwei Jahrtausende Zülpicher Stadtgeschichte.VonStefan LieserMerkenMerken
Kreisliga-KolumneDie Mammutwinterpause im Kreis Euskirchen hat begonnenDie Hinrunde in den Kreisligen ist vorbei. Zeit für eine Zwischenbilanz. Und acht Feytaler schließen sich dem SC Wißkirchen an.VonThomas SchmitzMerkenMerken
Kreisliga ADahlem-Schmidtheim geht als souveräner Herbstmeister in die WinterpauseDHO als Tabellenletzter hielt gegen den Spitzenreiter aber lange mit. Ansonsten gab es keine Überraschungen am letzten Hinrundenspieltag.VonSonja SchubertMerkenMerken
BezirksligaDie JSG Erft Euskirchen verliert ein Duell zweier ungleicher AufsteigerLövenich/Widdersdorf siegt dank Souveränität und Erfahrung gegen die Euskirchener. Auch Bessenich und Erftstadt-Lechenich verlieren.VonThomas SchmitzMerkenMerken