Laufstrecke verändertBeim Crossduathlon in Schleiden wird der NRW-Meister 2025 gesuchtDer TuS Schleiden erwartet 130 Teilnehmer am Sportplatz. Auch aus den eigenen Reihen gibt es Starter und Starterinnen mit Chancen auf den Sieg.VonStephan EverlingMerken
Aktionstag „Radeln nach Zahlen“Der Kreis Euskirchen startet in die Fahrradsaison 2025VonThorsten WirtzMerken
100. GeburtstagMehrgenerationenprojekt ist für Hilda Birk aus Freilingen das große GlückHilda Birk aus Freilingen wird am 29. April 100 Jahre alt. Zu dem großen Fest hat sie 90 Gäste eingeladen.VonStefan LieserMerken
Nach vielen DiskussionenFusion der Kirchengemeinden Zülpich und Weilerswist rückt näherDie pastorale Zusammenführung ist laut Euskirchens Kreisdechant Guido Zimmermann ein emotionales Thema. Er möchte den Gläubigen Mut machen.VonGerriet SchebenMerken
Hilfsangebot im Kreis EuskirchenGeburtserfahrungen können Eltern monatelang belastenEin neues Gesprächsangebot im Kreis Euskirchen will Müttern und Vätern niederschwellig Hilfe bieten, die eine schwere Geburt erlebt haben.VonJulia Reuß Merken
Lebenslange Haft35-Jähriger wurde wegen Mordes an Ehefrau in Zülpich-Füssenich verurteiltDie Richter am Bonner Landgericht sehen es als erwiesen an, dass ein 35-Jähriger in Zülpich-Füssenich seine Ehefrau aus Heimtücke ermordet hat.VonUlrike SchödelMerken
Dorftreffpunkt verschönertNeu gestaltete Klausenquelle in Scheven wird mit Fest eröffnetRund ein Jahr haben die Arbeiten an der Klausenquelle in Scheven gedauert. Jetzt wird der für 60.000 Euro umgestaltete Bereich eröffnet.VonWolfgang KirfelMerken
Nürburgring-Langstrecken-SerieDer zweite Lauf ist auch ein Test fürs 24-Stunden-RennenDie Fahrer aus dem Kreis Euskirchen sind optimistisch, ein Frauenteam will nach technischem Defekt im ersten Lauf nun aufs Podium.VonThomas SchmitzMerken
Mühsamer WiederaufbauDie Menschen im Ahrtal sehnen sich nach dem FrühlingMancherorts sieht es im Ahrtal noch so aus, als sei die Flut von 2021 erst vor Tagen durch den Ort gerast. Der Wiederaufbau ist mühsam und langwierig.VonTom SteinickeMerken
Serie IntegrationIn der Ausländerbehörde des Kreises Euskirchen hat sich viel getanDas Kommunale Integrationsmanagement (Kim) ist das bislang größte integrationspolitische Förderprogramm in NRW. Was es im Kreis Euskirchen bewirkt.VonHeike NickelMerken
Drohnen und PfeifenWie Rehkitze in der Eifel vor dem Tod im Mähwerk bewahrt werdenIm Kreis Euskirchen arbeiten Landwirte, Jäger und der Verein Kitzrettung zusammen. Mehr als 240 Kitze wurden bei den Einsätzen bereits gefunden.VonUlla JürgensonnMerken
Exklusiv Ausländerfeindliche ParolenBad Münstereifeler Schule und Erzbistum „bestürzt“Schüler des St.-Angela-Gymnasiums in Bad Münstereifel sollen im Rahmen der Mottowoche ausländerfeindliche Lieder gesungen haben.VonThorsten WirtzMerken
KommunalwahlGuido Waters will für die CDU in Bad Münstereifel Bürgermeister werdenDer 45-Jährige, derzeit Fachbereichsleiter in der Gemeinde Blankenheim, sieht Finanzen, Stadtverwaltung und Wiederaufbau als Kernthemen.VonThomas SchmitzMerken
Studie vorgestelltAuf neun Gebäuden der Stadt Bad Münstereifel sind Solarmodule denkbarDie Stadt Bad Münstereifel will auf ihren Dächern Strom produzieren. Nun steht fest, wo das möglich ist.VonThomas SchmitzMerken
Für 8,5 MillionenUmbau des alten Konsum zum neuen Rathaus von Blankenheim ist fast fertigIm Februar 2022 begann der Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes an der Ahrstraße in Blankenheim. Bald kann dort die Rathaus-Crew einziehen.VonStefan LieserMerken
NürburgringCarfriday-Spaß endet für sieben Autobastler bei Kontrolle der Polizei EuskirchenDie Kreispolizei kontrollierte am „Carfriday“ der Auto-Poser und -tuner an der L 115 bei Blankenheim den Anreiseverkehr zum Nürburgring. Sieben Autos wurden aus dem Verkehr gezogen.VonStephan EverlingMerken
Die große FlatterDie Saison im Schmetterlingsgarten bei Blankenheim hat begonnenDer Eifalia Schmetterlingsgarten in Blankenheim-Ahrhütte ist wieder geöffnet. Dort läuft auch ein Wiederansiedlungsprojekt.VonStefan LieserMerken
Ende mit AnsageKronenburger Kunst- und Kulturtage fallen aus, vielleicht für immerDie 29. Ausgabe der Veranstaltungsreihe in Dahlem fällt aus. Der Macher Martin Schöddert weiß nicht, ob es weitergehen kann.VonStefan LieserMerken
Neue Stelle im RathausDie Energiewende in Dahlem wird professionalisiertNima Haghighatian fängt in Dahlem nicht bei Null an. Als Energiemanager hat er aber zahlreiche Projekte umzusetzen.VonStefan LieserMerken
„Meilenstein“Anrainer der Kyll in NRW und Rheinland-Pfalz kooperieren beim HochwasserschutzDie Planung, die für die Zusammenarbeit über die Ländergrenzen hinweg benötigt wird, will Rheinland-Pfalz mit 450.000 Euro unterstützen.VonStefan LieserMerken
RevisionDer Prozess um das Marien-Hospital Euskirchen geht in die nächste RundeNach dem Urteil im Verfahren um das Euskirchener Krankenhaus ist noch offen, wann die drei Angeklagten ins Gefängnis müssen – und ob überhaupt.VonMichael Schwarz Merken
StadtfestIn Euskirchen wird die sanierte Fußgängerzone eingeweihtNach der Flutsanierung wird die Euskirchener Fußgängerzone offiziell eingeweiht. Gefeiert wird das mit dem Stadtfest am 26. und 27. April.VonTom SteinickeMerken
HandwerkAn das Schoko-Fondue mit Herbert Reul erinnert sich ein Kirchheimer Dachdecker gerne20 Jahre lang war der Kirchheimer Dachdecker André Büschkes Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks.VonMichael Schwarz Merken
Kommentar App für die NordeifelWie ich den Eisvogel vielleicht doch noch zu Gesicht bekommeUnser Autor ist ein Naturfan. Was den Eisvogel angeht, so hofft er jedoch auf die Möglichkeiten des digitalen Naturerlebens. Eine Glosse.Ein Kommentar vonThorsten WirtzMerken
Evangelische KircheMit Burgern und viel Kaffee in Hellenthal die Osternacht durchgemachtDas „Jugendgedöns“ der Evangelischen Gemeinde in Hellenthal organisierte ein nächtliches Osterfest mit Gesellschaftstanz und Papierfliegerwettbewerb.VonStephan EverlingMerken
KommunalwahlDie CDU Hellenthal hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten nominiertDie Hellenthaler CDU hat ihre Bewerberinnen und Bewerber für den Gemeinderat und ihren Bürgermeisterkandidaten Martin Berners nominiert.VonStephan EverlingMerken
Erster Schultag 195570 Jahre nach der Gründung trafen sich ehemalige Handelsschüler in KallDie Berufs- und Kreishandelsschule war 1955 in Kall eröffnet worden. Nun trafen sich sieben Frauen und ein Mann und blickten zurück auf die Schulzeit.VonWolfgang KirfelMerken
Steinfeld CallingKulturprogramm im Kloster mit DJ, Lichtinstallation und vielen KonzertenBis Mitte Oktober werden rund ums Kloster Steinfeld zahlreiche Veranstaltungen angeboten. Klassisches ist genauso dabei wie modernes.VonStefan LieserMerken
KüchenbrandZwei Hausbewohner in Kall durch Rauchgas verletztMit Feuerlöschern wollten zwei Hausbewohner in Kall die Flammen in ihrer Küche bekämpfen. Doch das misslang.VonStephan EverlingMerken
DurchsuchungSpringmesser wurde einem Drogendealer aus Mechernich zum VerhängnisBei einer Durchsuchung fanden Polizisten Rauschgift in größeren Mengen. Zur sechsjährigen Haftstrafe führte aber auch ein weiterer Fund.VonUlrike SchödelMerken
Event für FamilienTausende besuchten den Ostermarkt auf Burg SatzveyMit rund 100 Ausstellern war das Angebot des Marktes auf Burg Satzvey so groß wie noch nie. Große und kleine Besucher hatten ihren Spaß.VonCedric ArndtMerken
Update GroßeinsatzEhemaliges Kolpinghaus in Mechernich-Bleibuir geht in Flammen aufLichterloh brannte das seit Jahren leerstehende frühere Kolpinghaus bei Bleibuir in der Nacht zum Ostersonntag.VonStephan EverlingMerken
Lesungen, Konzerte, WorkshopsGemeinde Nettersheim investiert in eigenes KulturprogrammDie kulturellen Veranstaltungen im Nettersheimer Gemeindegebiet für 2025 sind in einem 24-seitigem Flyer zusammengefasst worden.VonStephan EverlingMerken
Für 360.000 EuroDie Grundschüler in Marmagen erhalten einen Schulhof nach ihren WünschenDie Betonwüste an der Marmagener Grundschule wird für 360.000 Euro umgestaltet. Auch in der Schule in Zingsheim stehen Arbeiten an.VonStephan EverlingMerken
Unterbringung GeflüchteterAuch ein Containerdorf ist in der Gemeinde Nettersheim möglichMit Schließung der Landesunterkunft in Marmagen muss Nettersheim selbst Wohnraum für Geflüchtete schaffen.VonStephan EverlingMerken
Zeichen der KatastropheDer schiefe Turm an der Pappenfabrik in Nierfeld ist abgerissenFür Geschäftsführer Martin Uhlmann ist der Abriss des gut zehn Meter hohen Turms ein großer Schritt in Richtung Wiederaufbau nach der Flut.VonWolfgang KirfelMerken
UnfallAuto in Gemünd rollt fahrerlos rückwärts einen Abhang hinabIn Gemünd wurden vier Autos beschädigt und ein Beifahrer verletzt. Ein Auto war führerlos eine Straße hinabgerollt.VonThomas SchmitzMerken
FlutsanierungArbeiten an der Brücke Dreiborner Straße in Gemünd sollen bald weitergehenWeil die Brücke in der Dreiborner Straße in Gemünd einen anderen Aufbau als in den Plänen hat, musste erst eine Tragwerksberechnung erstellt werden.VonWolfgang KirfelMerken
PferdesportEin Blick hinter die Kulissen des Reitstalls Recke in WeilerswistDass Rennpferde auch schon mal ihren Kopf durchsetzen - und dies auch dürfen, konnten die Besucher beim Besuch des Trainings im Rennstall erfahren.VonCedric ArndtMerken
Neues GutachtenSo schätzen Experten die Finanzpolitik in Weilerswist einDie Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen stellte ihre Einschätzung zur Haushaltspolitik in Weilerswist vor – und gab Empfehlungen.VonGerriet SchebenMerken
„Wir lassen keinen im Riss“Rad-Touristik-Club Weilerswist ist im Alter gesund unterwegsDie aktiven Vereinsmitglieder des RTC Weilerswist schwören auf den Radsport, um im Alter gesund zu bleiben. Doch es fehlt an Nachwuchs.VonGerriet SchebenMerken
Straße wird fahrradfreundlicherBauarbeiten an der Römerallee in Zülpich startenDie Bauarbeiten an der viel befahrenen Straße in Zülpich soll Ende des Jahres abgeschlossen sein. Eine Umleitung wird eingerichtet.VonTom SteinickeMerken
Ausstellung in ZülpichWie dem Betrachter die Sehgewohnheiten um die Ohren gehauen werden„Hasensprung und Traumverlorene“: Der Düsseldorfer Künstler Werner Reuber zeigt in Zülpich seine Werke mit tiefgründigem Humor.VonStephan EverlingMerken
Herausragendes EngagementDrei Vereine in Zülpich mit „Heimat-Preis“ ausgezeichnetBürgermeister Ulf Hürtgen bezeichnete die Gewinner als „sehr unterschiedlich“: von Kino-Angeboten bis zur Fahrradreparatur.VonJulia Reuß Merken
SegelnFrühlingsregatta und NRW-Meisterschaft auf dem Zülpicher SeeThomas Messing vom Ruder- und Segelclub Zülpich will seinen Titel als Landesmeister in der Klasse Microtonner verteidigen.VonThomas SchmitzMerken
Baseball-LandesligaDer Spaß soll zurückkehren zu den Zülpich EaglesNach dem NRW-Liga-Abstieg gab es bei den Zülpich Eagles einen großen Umbruch. Der Verein stellt ein gemischtes Team für die Landesliga.VonThomas SchmitzMerken
RadsportFlamersheimer Mika Lohmar zählt zu den besten Junioren-Rennradfahrern DeutschlandsMika Lohmar aus Flamersheim arbeitet weiter an seinem Traum, Profi-Radsportler zu werden und ist auf dem besten Weg in den Nationalkader.VonHendrik BroschartMerken