In Blankenheim macht der Vor-Corona-Prinz einfach weiter
Der traditionsreiche Blankenheimer Geisterzug ohne Obergeist? Undenkbar! Da kein Prinz gefunden wurde, der dieses Amt übernimmt, bleibt Jürgen Schlemmer im Amt.
von Stefan Lieser
Für 4,6 Millionen Euro
Anzeige
Blankenheim startet Bau der neuen Kita Hohental
Um den dringend benötigten Platz für alle Kinder im Blankenheimer Gemeindegebiet zu schaffen, kommt es neben dem Neubau der Kita Hohental zu weiteren Änderungen.
von Stefan Lieser
Bewohner unverletzt
Anzeige
Hoher Schaden bei Hausbrand in Blankenheimerdorf
Über Stunden zog sich ein Einsatz der Feuerwehr in Blankenheimerdorf hin. In einem Wohnhaus hatte in Zimmer in Vollbrand gestanden, die Bewohner blieben unverletzt.
„Solarpark in Dahlem nicht direkt hinter den Wohnhäusern“
Gegen die Pläne zweier Investoren, nahe Dahlem auf rund 7,9 Hektar Photovoltaikmodule aufzubauen, regt sich Widerstand bei den Anwohnern. In einer Unterschriftenliste fordern sie: „Nicht vor unserem Gartenzaun.“
von Stefan Lieser
Nach der Flut
Anzeige
Wiederaufbau in Dahlem dauert mindestens fünf Jahre
13 Millionen Euro erhält die Gemeinde Dahlem aus dem Wiederaufbaufonds. Doch das reicht wahrscheinlich nicht aus.
von Michael Schwarz
Dickes Plus und eindringliche Warnung
Anzeige
Dahlem verzeichnet 2021 einen Überschuss von 1,1 Millionen, doch das wird sich ändern
Von der Flutkatastrophe im Jahr 2021 war auch die Gemeinde Dahlem betroffen. Doch die Freude über das positive Haushaltsergebnis ist groß. Dennoch warnt Bürgermeister Lembach vor zu viel Euphorie für die kommenden Jahre.
Skigebiete überrascht von Andrang in der Eifel – Besucher aus Köln: „spektakulär“
Starker Schneefall sorgt in der Eifel für Chaos auf den Straßen. In den Wintersportgebieten ist der Andrang riesig.
Schnee in der Eifel
Anzeige
Mehr als 20 Zentimeter Schnee – Ordnungsamt bittet, „Weißen Stein“ zu meiden
Eine große Schneefront hat für mehr als 20 Zentimeter Neuschnee in der Eifel gesorgt. Der starke Schneefall sorgt für Chaos auf den Straßen.
von Ramona Hammes
Rodellift wird laufen
Anzeige
Skilift am Weißen Stein wird nicht in Betrieb genommen
Trotz des Schnees, der für das Wochenende gemeldet wurde, wird der Skilift in Udenbreth nicht in Betrieb genommen. Denn es mangelt an einem Liftbetreiber.
Mängelliste bei Feuerwehr in Weilerswist ist lang – Politik schlägt Alarm
Geräte mit abgelaufenen Siegeln, Verzögerung beim Neubau der Feuerwehrwache. Bei der Weilerswister Feuerwehr liegt einiges im Argen.
von Tom Steinicke
Spannende Geschichten
Anzeige
Youtube-Serie liefert interessante Einblicke in die Historie der Eifel
„Von den Bergen in die Börde“ ist eine neue Youtube-Serie, in der Achim Konejung vieles über die Historie der Eifel erklärt.
von Katrin Krause
Feuer in Trockner ausgebrochen
Anzeige
Frau bei Kellerbrand in Weilerswist verletzt
In einem Wohnhaus in Kleinvernich ist ein Trockner in Brand geraten. Während des Einsatzes beschwerte sich eine Nachbarin, dass der Notarzt vor ihrer Einfahrt geparkt habe.
Sinzenicher Torwart stellt in Kalifornien Rekorde auf
Leroy Zeller hat während seiner Saison in Santa Barbara gleich mehrere Rekorde aufgestellt. Jetzt will er sogar eine Handschuhmarke auf den Markt bringen.
von Christiane Maybaum
Fassaden-Teile abgestürzt
Anzeige
So geht es mit dem einsturzgefährdeten Fachwerkhaus in Füssenich weiter
Die Sperrung der Brüsseler Straße in Zülpich-Füssenich bleibt bestehen. Das Fachwerkhaus ist nach wie vor einsturzgefährdet.
von Tom Steinicke
Karneval und Integration
Anzeige
Prinzengarde mit jeckem Doppelschlag in Zülpich
Dass behinderte und nicht behinderte Menschen gemeinsam Karneval feiern, hat in Zülpich Tradition: Im Forum fand jetzt die 20. Auflage der integrativen Sitzung statt.
Zülpich kann Ausfälle von Jung und Wolter nicht verkraften
Lange Zeit hielt Oberliga-Schlusslicht TuS Zülpich gegen die Telekom Baskets III mit. Doch dann schieden Luke Jung und Niko Wolter aus.
Handball-Oberliga
Anzeige
Palmersheim schlägt Tabellenführer Nümbrecht in heißem Spiel
Paukenschlag in der Handball-Oberliga: Der Aufsteiger TV Palmersheim besiegt Spitzenreiter SSV Nümbrecht deutlich im Glutofen von Kuchenheim.
von Rocco Bartsch
Silvesterlauf
Anzeige
476 Teilnehmende laufen auf schwieriger Strecke an der Steinbachtalsperre
Nach der Corona- und Flutpause konnte der Silvesterlauf an der Steinbachtalsperre bei Euskirchen wieder stattfinden. 476 Läufer gingen bei fast frühlingshaften 17 Grad an den Start.