Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
Startseite
Region
Rhein-Erft
Frechen
Frechen
Neuer Standort
So verlief die Eröffnung des neuen Pkw-Centers von Mercedes-Benz in Frechen
45 Mitarbeitende sind ins Servicecenter Pulheim-Brauweiler umgezogen, rund 80 werden in Frechen arbeiten.
Von
Beate Schwarz
Merken
Merken
Insolvenz
Darum ist die Zukunft des Polo Motorrad-Stores in Frechen ungewiss
Der Geschäftsbetrieb soll unter Insolvenzschutz fortgeführt und saniert werden. Bis Januar 2026 seien die Löhne durch Insolvenzgeld gesichert.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
Sanierung
So steht es um die Bauarbeiten an der Burgschule in Frechen
Ab Januar sollen die Schüler der Steinzeugschule in einen Gebäudeteil einziehen. Die Burgschüler sollen an ihrem Interimsstandort bleiben.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
„Stress pur“
So gefährlich ist der Mangel an Lkw-Stellplätzen an Autobahnen
Bundesweit fehlen 40.000 Plätze. Auch in Frechen müssen die Kraftfahrer oft verkehrsgefährdend parken und finden nicht genügend Ruhe.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
Cybermobbing
Das sind die Pläne der neuen Medienscouts an der Hauptschule in Frechen
Die drei Jugendlichen wollen an ihrer Schule für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien sorgen.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
Sportentwicklungsplan
So soll es mit dem Sportangebot in Frechen weiter gehen
Der Abschlussbericht empfiehlt 30 Maßnahmen für den Sport bis 2040. Der Stadtsportverband plant einen „Tag des Sports“ in der Innenstadt.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
Gelungenes Konzept
Süßer Honig und gehäkelte Tiere – so schön war der Frechener Martinsmarkt
Die Händler setzten beim Martinsmarkt in Frechen auf den direkten Draht zur Kundschaft und den Verkauf von Selbstgemachtem.
Von
Oliver Tripp
Merken
Merken
Fußball-Mittelrheinliga: Frechen 20 verliert wahres Topspiel
Gladbacher erweisen sich als zu stark – Königsdorf begegnet bei der Fortuna einem jungen Bekannten
Von
Hajo Pütz
Merken
Merken
Neues Material
So geht es bei den kaputten Skateranlagen in Frechen weiter
Ein neues Baumaterial sei erfolgreich getestet worden, teilt die Stadt mit. Beide Anlagen sollen nun ausgebessert werden.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
Haftung im Ernstfall
Weihnachtsmarkt in Frechen-Habbelrath abgesagt
Warum die Absage eines kleinen Weihnachtsmarktes auch die Vereine im Ort finanziell trifft.
Von
Udo Beißel
Merken
Merken
A4 bei Frechen
Sprengstoff-Alarm nach Autounfall – Polizei prüft Spur zu Automatensprengern
Das Kriminalkommissariat prüft mögliche Verbindungen zu Geldautomatensprengungen. Die Autobahn war über sechs Stunden gesperrt, Autofahrer mussten die Nacht in einem Rettungsbus verbringen.
Von
Daniel Taab
Merken
Merken
Beteiligte flüchtig
Polizei findet Sprengmittel in Unfallfahrzeug auf A4 in Frechen
Die Kölner Polizei hat nach einem Unfall vermutlich Sprengmittel in einem Auto auf der A4 bei Frechen entdeckt. Das LKA ermittelt.
Merken
Merken
Fund im Erdreich
Römische Wasserleitung in Frechen im dritten Anlauf geborgen
Wo das Fundstück nach der Restauration einmal auf dem Schulgelände platziert werden soll, steht noch nicht fest.
Von
Wolfgang Mrziglod
Merken
Merken
Archäologischer Fund
Römischer Kanal verzögert Schulausbau in Frechen
Archäologen bergen Abschnitt einer römischen Wasserleitung. Zeitungsartikel rief Denkmalbeauftragten auf den Plan.
Von
Wolfgang Mrziglod
Merken
Merken
Interview
So wird Familien mit krebskranken Eltern in Rhein-Erft geholfen
Die Krebsberatung Rhein-Erft in Frechen-Königsdorf unterstützt besonders Kinder und Jugendliche, deren Welt durch die Erkrankung aus den Fugen gerät.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
Fußball-Mittelrheinliga:
Königsdorf verfehlt die Augenhöhe
Hohkeppel erweist sich als zu stark für BW – Frechen 20 macht es besser und gewinnt in Düren
Von
Hajo Pütz
Merken
Merken
Basketball:
Hürther Warten auf den ersten Sieg geht weiter
HBC-Damen gehen in der 2. Bundesliga leer aus – Herren unterliegen, Königsdorf bleibt schadlos
Von
Harald Antpöhler
Merken
Merken
Schauspieler gratulieren
Das zeichnet drei Programmkinos im Rhein-Erft-Kreis aus
Das Brühler Zoom-Kino, das Linden-Theater in Frechen und das Capitol-Theater in Kerpen wurden mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet.
Von
Kathrin Höhne
Merken
Merken
Gedenken an Pogrome
„In Frechen wurde weggeschaut und hingenommen, was geschah“
Der 9. November sei ein „Tag des Schmerzes, der Mahnung und der Verantwortung“, sagte Margret Brück vom Vorstand des Geschichtsvereins.
Von
Beate Schwarz
Merken
Merken
Ex-Bürgermeisterin
So blickt Susanne Stupp (CDU) auf ihre zehnjährige Amtszeit in Frechen
Zehn Jahre lang war die CDU-Politikerin Bürgermeisterin in Frechen — als erste Frau. Mitarbeitende und Weggefährten verabschiedeten sie herzlich.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
Römische Wasserleitung
So läuft die Bergung auf dem Gelände der Mauritiusschule in Frechen
Der Transport musste verschoben werden. Archäologen fanden etwas Porzellan und andere Scherben.
Von
Wolfgang Mrziglod
Merken
Merken
Gedenken
Novemberpogrome der Nazis richteten 1938 auch in Rhein-Erft großen Schaden an
In Frechen hat ein nichtjüdischer Tagelöhner geistesgegenwärtig gehandelt. Er hat die alte Thorarolle gerettet und bei sich versteckt.
Von
Bernd Woidtke
Merken
Merken
Lungenembolie
Ein neues Verfahren soll im Frechener Krankenhaus Patienten das Leben retten
Die Mediziner sprechen von erstaunlichen Erfolgen: Ein spezieller Katheter kann Gerinnsel schonend aus der Lunge saugen.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
Neue Bürgermeister
So verlief der Start der neuen Stadtoberhäupter in Brühl, Frechen und Kerpen
Die drei neuen Bürgermeister richten sich derzeit noch in ihren Büros ein - viel Inventar wird von den Vorgängern übernommen.
Von
Elena Pintus
,
Alexa Jansen
und
Wolfram Kämpf
Merken
Merken
Bürgerinitiative
Darum soll die Kommunalaufsicht einen Ratsbeschluss in Frechen prüfen
Die „Initiative für Königsdorf“ hat sich an den Landrat und die Bezirksregierung gewandt. Es geht um den Ankauf eines Grundstücks, auf dem eine ZUE geplant war.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
Trauer um SPD-Politikerin
Stefani Tiefenbach aus Frechen-Bachem ist verstorben
Im Alter von 76 Jahren ist die Sozialdemokratin am 29. Oktober gestorben. Sie war 25 Jahre lang Ratsmitglied und lange im SPD-Fraktionsvorstand tätig.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
Basketball:
Das Warten auf den ersten Sieg geht weiter
HBC-Basketballerinnen müssen sich in der 2. Liga gedulden
Von
Harald Antpöhler
Merken
Merken
Fußball-Mittelrheinliga:
Frechener Teams mit optimalem Ertrag
BW Königsdorf und Zwanziger drehen jeweils Rückstände
Von
Hajo Pütz
Merken
Merken
Nach der ZUE-Absage
So ist der Stand der Pläne für die Unterbringung von Geflüchteten in Frechen
Das Zirener-Gelände in Königsdorf wird weiterhin als Standort für eine Unterkunft geprüft, die Stadt will ein Artenschutzgutachten II veranlassen.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
Interview
Neue Bürgermeister in Rhein-Erft sprechen über Respekt und Vorfreude für das Amt
Was bewegt die drei frisch gewählten, künftigen Bürgermeister im Kreis? Welche Aufgaben flößen Respekt ein und worauf freuen sie sich? Darüber sprechen sie im Interview.
Von
Wolfram Kämpf
,
Alexa Jansen
und
Elena Pintus
Merken
Merken
ANZEIGE X