Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Oberberg
Wiehl
Wiehl
Zurück ins Mittelalter
Bei einem Tanzkurs in Wiehl wurden alte Reigentänze vermittelt
Paare aus ganz Oberberg sind nach Wiehl gekommen. Beim Tanzkurs stehen mitnichten die allseits bekannten Standardschritte auf dem Programm.
Von
Arnd Gaudich
Merken
Merken
Motocross
Jaden Wendeler aus Wiehl ist zufrieden mit seiner ersten Saison in neuer Klasse
Für den 17-Jährigen aus Oberberg war es die erste Saison in der 250ccm-Klasse. Am Ende schloss er diese auf Platz zehn ab.
Von
Andrea Knitter
Merken
Merken
Neue Grünanlage
Wieviel Mensch verträgt der Wiehlpark?
Auch zwei Jahre nach der Neueröffnung ist der Wiehlpark noch ein zartes Pflänzchen. Die Stadt Wiehl treibt einigen Aufwand mit der Pflege und Verbesserung der Grünanlage.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Verwundert über Politik
Unternehmer hofft auf raschen Umzug seines Snackautomaten in Nümbrecht
Verwundert ist Unternehmer Christian Kahl über die Aussagen der Nümbrechter Politik. Dort hieß es, sein Snackautomat in der Gemeinde sei unerwünscht.
Von
Jens Höhner
Merken
Merken
Mehrere Einsätze
In einem Waldstück in Wiehl brannten eine Hütte, eine Wiese und zwei Hochsitze
In Wiehl-Börnhausen brannten ein Schafunterstand, eine Hütte und eine Obstwiese. Mit Eintreffen der Feuerwehr fing auch ein Hochsitz an zu brennen.
Von
Linda Thielen
Merken
Merken
Kind & Co.
Wiehler Stahlwerk wünscht sich bessere Rahmenbedingungen
Stefan Hodek, der neue Chef des Edelstahlwerks Kind & Co., spricht im Interview über die Lage des Unternehmens ein Jahr nach der Übernahme.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Neue Fassung
Mehr als 100 Sänger wirkten in Morsbach an Haydn-Oratorium mit
Als „dezente Neuschöpfung, die es so noch nicht gegeben hat“ hatte Dirk van Betteray seine Bearbeitung von Haydns „Schöpfung“-Oratorium angekündigt und nicht zu viel versprochen.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Generationswechsel
Bielsteiner Vereine werben um den Nachwuchs
Zwölf Vereine haben ihr erstes gemeinsames Familienfest veranstaltet. Denn die Herausforderungen sind ähnlich.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Erster Rundgang
So spannend ist der neue Wiehler Baumlehrpfad
Infotafeln verraten Wissenswertes und Kurioses zu 20 verschiedenen Baumarten und den Biotopen in Oberwiehl.
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
Wiehler Achsenfabrik
BPW Bergische Achsen will rund 100 Stellen abbauen
Für den Stellenabbau in den kommenden zwei Jahren setzt BPW auf natürliche Fluktuation. Betriebsbedingte Kündigungen sollen laut dem Unternehmen vermieden werden.
Merken
Merken
Feuerwehreinsatz
In einer Maschinenhalle am Friedhof in Wiehl-Drabenderhöhe brannte Unrat
Weil das betroffene Gebäude unmittelbar neben der Friedhofshalle liegt, wurde die Alarmstufe erhöht. Am Ende ging aber alles glimpflich aus.
Von
Linda Thielen
Merken
Merken
Hunde ausgesetzt
Tierschutzverein Oberberg hat Anzeige erstattet
Ein herzloser Halter hat in der Nacht zwei Bulldoggen an den Zaun des Wiehler Heims gebunden und im Stich gelassen.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Schauspielstudio
In Wiehl wurde die Schuldfrage dem Publikum gestellt
Schauspielstudio Oberberg zeigt zum Saisonauftakt das Politdrama „Terror“ von Ferdinand von Schirach in Wiehl.
Von
Waltraud Penner
Merken
Merken
Schwelgen in Erinnerungen
Hunderte Besucher beim Treckertreffen in Wiehl-Hengstberg
Das Treckertreffen in Wiehl-Hengstenberg lockte erneut viele Menschen an.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Anton-Roesen-Preis
Hohe Auszeichnung für Demokratiekirche Oberberg
Der Diözesanrat Köln hat die Demokratiekirche Oberberg und den Medi-Punkt Troisdorf für ihr christlich fundiertes Engagement mit dem Anton-Roesen-Preis geehrt.
Von
Stefan Corssen
Merken
Merken
Ausflugstipp
Auf den Spuren des schlafenden Heidenkönigs im Berg in Wiehl-Bielstein
Wir stellen in einer neuen Serie einige märchenhafte Orte in Oberberg vor und geben Tipps für Familienausflüge – auf den Spuren der Sagen.
Merken
Merken
Nach Sturmschaden
Große Edeltanne im Wiehler Kurpark wurde gefällt
Der alte Baum im Wiehler Kurpark war eine der höchsten seiner Art in Deutschland. Die Stadt musste ihn nun abtragen lassen.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
„Unser Dorf hat Zukunft“
Hülsenbusch holt Silber, Oberwiehl ist Bronzedorf
Am Freitagnachmittag hat Landesministerin Silke Gorißen die Platzierungen von „Unser Dorf hat Zukunft“ verkündet.
Von
Arnd Gaudich
Merken
Merken
„Mofa übersehen“
18-jähriger Wiehler schwer verletzt
In Wiehl kollidierte ein Mofa mit einem Auto.
Von
Andreas Arnold
Merken
Merken
Fachkräftemangel
Wiehler Tierheim braucht einen Arzt
Die Landestierschutzbeauftragte Gerlinde von Dehn hat die Einrichtung in Wiehl-Koppelweide besucht. Und sie hatte Tipps zur Lösung des Problems.
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Wiehls Bürgermeister Stücker bleibt im Amt – CDU braucht Koalitionspartner
Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker bleibt im Amt und freut sich über „Bestätigung meiner Arbeit“. Die CDU hat alleine keine Mehrheit.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Alte Tradition
Erntezug schlängelt sich durch Drabenderhöhe
Mehr als 30 Gruppen nahmen im Rahmen des Drabenderhöher Erntefestes am großen Umzug am Sonntag teil.
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
Azubi Social Day
Merten-Lehrlinge bringen Fahrzeug der Wiehler Kinderfeuerwehr groß raus
„Drache 1“ verfügt jetzt über einen Wasserwerfer und einen Lichtmast. Damit kann der Wiehler Nachwuchs nun auch im Dunklen üben.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Sicherheitsgefühl stärken
Zwei neue Bezirksbeamte der Polizei starten Dienst in Wiehl und Engelskirchen
Die beiden Bezirksbeamten der Polizei, Sven Larfeld und Carlo Toni, sorgen ab sofort für mehr Polizeipräsenz in Wiehl und Engelskirchen.
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
Citymarketing
Wiehler Autoschau brachte die Stadt in Bewegung
Die Mobilität in all ihren Facetten war Thema der Wiehler Autoschau. Dazu gehörte auch ein Filmstar auf vier Rädern.
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
Schleichweg
Autobahnverkehr donnert durch Wiehler Dörfchen
Zum Ärger der Anwohner umgehen auswärtige Lastwagen den Stau auf der A4. Derweil verzögert sich die Baustelle zwischen Alperbrück und Wiehl weiter.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Fußball
Neues Wiehler Clubhaus ist noch unmöbliert
Das neue Vereinsheim des FV Wiehl ist eröffnet, aber es fehlt noch an der Innenausstattung. Der nächste Kraftakt steht bevor.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Insolvenz
Stadt braucht ein neues Bauunternehmen
Die Straßensanierung in Wiehl-Dreibholz liegt still, nachdem das Lindlarer Firma Schiffarth Insolvenz anmelden musste. Wie geht es nun weiter?
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Drabenderhöhe
Wiehler Feuerwehr übt in der leeren Volksbank
Die Drabenderhöher Geschäftsstelle diente als Kulisse für einen simulierten Einsatz unter Atemschutz. Drei ganz besondere Statisten machten mit.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Nachfolge
Felicia Hans (25) will die Wiehler Handwerksfirma ihres Vaters übernehmen
Gesellen- und Meisterprüfung und Studium: die 25-jährige Felicia Hans gibt Vollgas, um die Firma des verstorbenen Vaters zu übernehmen.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X