Benefizkonzert für schwerstbehinderte Mechernicherin findet am Freitag statt
Alle Künstler werden am Freitag auf ihre Gage verzichten. Stattdessen wird ein Hut herumgereicht. Es treten verschiedenste Künstler auf.
Nachfolge geregelt
Anzeige
Neuer Chefarzt für die Geriatrie am Kreiskrankenhaus Mechernich gefunden
Die Nachfolge der Chefärzte am Mechernicher Kreiskrankenhaus soll frühzeitig geklärt werden. Dr. Christoph Schmitz-Rode übernimmt in der Geriatrie.
Energiekosten
Anzeige
So geht es mit den Schwimmbädern in Zülpich und Mechernich weiter
Sitzen bald etwa 600 Schwimmkinder im Kreis Euskirchen auf dem Trockenen? Die Bewegungsbäder in Mechernich und Zülpich könnten geschlossen werden.
von Tom Steinicke
Straßenausbaubeiträge in NRW
Anzeige
Bürger in Mechernich befürchten horrende Kosten
Mechernicher sind in Sorge, dass bei der aktuellen Überarbeitung des NRW-Gesetzes zu Straßenausbaubeiträgen hohe Kosten auf sie zukommen.
von Thorsten Wirtz
Agententhriller „Bonn“
Anzeige
Mechernicher schreibt Drehbuch zur ARD-Serie – Dreh auch in Euskirchen
Ab sofort in der ARD-Mediathek: Der aus Mechernich stammende Autor Martin Rehbock hat das Drehbuch zum ARD-Mehrteiler „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“ geschrieben.
von Thorsten Wirtz
Zeitblende 1973
Anzeige
Freilichtmuseum Kommern sucht Fotos aus dem Jahr der Ölkrise
Die Ölkrise, die Watergate-Affäre und die erste Folge der „Sesamstraße“ im deutschen Fernsehen: Bei der Zeitblende im Freilichtmuseum Kommern geht es diesmal um das Jahr 1973.
LVR-Freilichtmuseum
Anzeige
Sieben historische Fachwerkhäuser in Kommern sind vom Holzwurm befallen
Mindestens sieben historische Fachwerkbauten müssen in diesem Jahr im Kommerner Freilichtmuseum saniert werden, weil ein massiver Holzwurmbefall festgestellt wurde.
von Thorsten Wirtz
Karneval
Anzeige
Prinzengarde Mechernich feiert 50. Geburtstag
Auch die Mechernicher Karnevalisten können nach der Corona-Pause durchstarten.
B266
Anzeige
Steht die Ortsumgehung Mechernich-Roggendorf auf der Kippe?
In der Mechernicher Politik gibt es Aufregung über das, was NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (nicht) sagt.
von Thorsten Wirtz
Nach der Flut
Anzeige
Bürokratie-Monster sorgt beim Wiederaufbau im Kreis Euskirchen für Ärger
Per Sofortmaßnahme konnte nach der Flut im Kreis Euskirchen schnell gehandelt werden. Doch nun sorgt die Bürokratie wieder für Ärger.
von Michael Schwarz
Nach zwei Flutkatastrophen
Anzeige
Mechernich kämpft mit Wiederaufbau – Bürgermeister zieht Bilanz
Die Stadt Mechernich kämpft noch immer mit dem Wiederaufbau nach zwei Flutkatastrophen in den vergangenen fünf Jahren.
Nach der Flut
Anzeige
Wandern unter Tage statt im Mechernicher Bergbaugebiet
Seit der Flutkatastrophe 2021 sind die Wanderwege im einstigen Bergbaugebiet von Mechernich gesperrt. Touren wie die traditionelle Silvesterwanderung sind nicht möglich, stattdessen geht's unter Tage ins alte Bergwerk.
Von Sittichen übertragen
Anzeige
Mechernicher fast an seltener Papageienkrankheit gestorben
Ein Mann aus Mechernich-Denrath erkrankte nach Kauf von 14 Halsbandsittichen lebensbedrohlich an der Papageienkrankheit. Vom Verkäufer fordert er nun 20.000 Euro Schmerzensgeld.
von Thorsten Wirtz
Mode
Anzeige
Dieser 22-jährige Mechernicher ist laut Vogue einer der spannendsten Designer der Welt
Die Modewelt schaut nach Mechernich. Denn hier entwirft der 22-jährige Luis Dobbelgarten Designerteile, die ihn sogar bis in die Vogue gebracht haben.
von Elena Pintus
Ausstellung und Workshop
Anzeige
Mechernicher Künstler unterstützen die Tafel
Zur Ausstellung im Mechernicher Oktogon finden zwei Workshops statt. Zahlreiche Künstler untersützen mit ihren Werken die Mechernicher Tafel.
Bildung
Anzeige
Grundschule in Mechernich wird wie eine Wohngemeinschaft
In Firmenich entstehen eine dreizügige Grundschule, eine Kita und eine Sporthalle. Der Architekt hat nun die entsprechenden Pläne vorgestellt.
von Thorsten Wirtz
Sagen der Eifel
Anzeige
Autor Hans-Peter Pracht auf den Spuren der Juffer Fey
In den Raunächten zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag lässt sich gut in den alten Eifeler Sagen zu schmökern, die Hans-Peter Pracht in seinem neuen Buch zusammengetragen hat.
von Elena Pintus
Feuerwehr Stadt Mechernich
Anzeige
Zwei neue Gerätehäuser kosten 6,5 Millionen Euro
Koblenzer Architekten haben im Mechernicher Stadtrat die Entwürfe für die beiden neuen Feuerwehrgerätehäuser in Kommern und Bleibuir präsentiert.
von Thorsten Wirtz
Vater braucht Hilfe
Anzeige
Kleinbus für schwerstbehinderte Frau aus Mechernich-Weyer gesucht
Wilfried Sievernich, den viele Bad Münstereifeler als Postzusteller kennen, wünscht sich einen kleinen Bus, um seine schwerstbehinderte Tochter fahren zu können.
Für Fluthaus ausgezeichnet
Anzeige
Mechernicherin gestaltet Kunstwerke aus Schokolade, Kuchen und Co.
Doreen Zilskes Zuckerbäckerei geht über die Arbeit gewöhnlicher Konditoreien hinaus. Ihr Werk zur Flut wurde international ausgezeichnet.
von Heike Nickel
Team spürt die Not
Anzeige
Mechernicher Tafel musste 2022 mehr als doppelt so viele Menschen versorgen
Die Tafel in Mechernich teilte die Ausgabe im vergangenen Jahr auf zwei Tage auf. Der Andrang war zu groß. Doch es gibt auch Lichtblicke.
von Thorsten Wirtz
Nach der Flut
Anzeige
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier für Betroffene in Kommern
Ausflüge, Rechtsberatung, Hilfsgüter: Zahlreiche Aktionen haben Stadt Mechernich und Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bereits für Betroffene der Flutkatastrophe durchgeführt. Nun organisierten sie eine Weihnachtsfeier.
von Thorsten Wirtz
Corona
Anzeige
Negativer Test für Mechernicher und Schleidener Krankenhäuser nötig
Die neuen Coronaregeln der Krankenhäuser in Mechernich und Schleiden sehen für den Besuch ein negatives Coronatest-Ergebnis vor.
Kein frohes Fest
Anzeige
Kirchendecke der St. Lambertus in Holzheim ist einsturzgefährdet
Bei Sondierungsarbeiten zur Dachreparatur stellten Bauexperten weitere Schäden in der Holzheimer Pfarrkirche St. Lambertus fest: Die Decke ist einsturzgefährdet.
von Thorsten Wirtz
Knoten Eicks
Anzeige
Baukosten in Kommern verdoppeln sich auf fünf Millionen Euro
Seit Mai 2021 wird am vierspurigen Ausbau der B266 bei Kommern gearbeitet – mit der Inbetriebnahme der Ampel soll die Baustelle nun aufgehoben werden. Die Baukosten haben sich auf rund fünf Millionen Euro verdoppelt.
von Thorsten Wirtz
Feuer in einer Scheune
Anzeige
Zwei Menschen bei Brand in Mechernich verletzt
In Mechernich-Bergheim hat am Montag eine Fachwerkscheune gebrannt. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass der Brand auf ein benachbartes Wohnhaus übergreift. Trotzdem wurden zwei Menschen verletzt.
von Thorsten Wirtz
Sanierung
Anzeige
Bleibelasteter Boden auf Mechernicher Spielplätzen wird ausgetauscht
Auf 42 Spielplätzen im Stadtgebiet Mechernich sind zu hohe Bleiwerte nachgewiesen worden. Der Boden wird dort ausgetauscht, aktuell wird im Mühlenpark gearbeitet. Bis Ende 2023 sollen alle Plätze saniert sein.
von Julia Reuß
Lange Haftstrafen
Anzeige
Kölner Räuber-Duo überfällt zehn Tankstellen in der Region
Innerhalb von zwei Monaten überfielen Räuber aus Köln insgesamt zehn Tankstellen – unter anderem im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Euskirchen. Am Landgericht Bonn wurden beide zu langen Haftstrafen verurteilt.
von Ulrike Schödel
Wintertraum, Burgweihnacht und Co.
Anzeige
Die Weihnachtsmärkte 2022 im Kreis Euskirchen im Überblick
Glühwein, Kunsthandwerk und Reibekuchen: In der Adventszeit locken wieder viele Weihnachtsmärkte Besucher in die Eifel. In unserer Übersicht finden Sie alle Termine und wichtigen Informationen für Ihren Besuch.
von Julia Reuß
Hohe Energiekosten
Anzeige
Mechernicher Eifel-Therme Zikkurat erhöht die Preise
Energiekrise und Inflation treffen auch die Schwimmbäder im Kreis, wenn auch unterschiedlich stark. Während die kommunalen Bäder sparen müssen, kann die Euskirchener Therme weiter heizen wie bisher.