Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
Startseite
Köln
Köln-Innenstadt
Neustadt-Süd
Neustadt-Süd
„Wegbereiterinnen des Wandels“
Ausstellung blickt auf erste Frauenbewegung in Köln
Im Historischen Archiv am Eifelwall können Gäste die Geschichte von starken Vorreiterinnen erleben.
Von
Stephan Eppinger
Merken
Merken
Im ehemaligen „Centclub“
Hochmodernes TV-Studio „Night Wash Club“ eröffnet auf den Ringen
Auch Shows und eine Party finden in den Räumlichkeiten im Kwartier Latäng bald statt.
Von
Stephan Eppinger
Merken
Merken
Drama in Südstadt
Versuchte Tötung unter Obdachlosen in Köln
In Köln wurde ein Obdachloser mit einer Metallkette attackiert. Ein Besucher verhinderte Schlimmeres. Mordermittlungen laufen.
Merken
Merken
Siegerentwurf von HPP Architekten
Zuschlag für Neubau des Kölner Justizzentrums
Das Düsseldorfer Büro wird den über 500 Millionen Euro teuren Neubau an der Luxemburger Straße planen. Der Abriss ist für 2034 vorgesehen. Bis dahin müssen Amts- und Landgericht in Interimslösungen ausweichen.
Von
Moritz A. Rohlinger
Merken
Merken
Über 1000 LED-Module
Volksbühne präsentiert digitale Stadtführung im Theaterfoyer
Besucher können dank eines riesigen Bildschirmes binnen Minuten an Kölns schönste Orte reisen.
Merken
Merken
Umjubelte Premiere
Millowitsch-Stück „Endlich wieder lachen“ begeistert in der Volksbühne
Willy Millowitsch ist zurück auf der Bühne. Das Stück ist eine kritische Hommage an die Kölner Ikone.
Von
Verena Schüller
Merken
Merken
Weniger soll mehr werden
Theater im Bauturm reagiert auf veränderte Förderstrukturen in der Freien Szene
Die Spielstätte auf der Aachener Straße setzt künftig auf Gastspiele sowie Kooperationen mit anderen Häusern – und bekommt einen neuen Vorstand.
Von
Thomas Dahl
Merken
Merken
Abschied vom „Latio“
Traditionsrestaurant in der Südstadt hat geschlossen
Das „Latio“ in der Vorgebirgstraße ist Vergangenheit, am 1. September schloss es seine Türen. Ab 1. Dezember öffnet hier ein neues Restaurant.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Kölner Koch Martin Kräber
Vom Hochsitz in die Küche - Capricorn i Aries in der Südstadt
Martin Kräber verbindet im Kölner Restaurant Capricorn i Aries zwei Leidenschaften: An Ruhetagen sitzt der Chefkoch auf dem Hochsitz in der Eifel, in der Küche verwandelt er die Jagdbeute in raffinierte Wildgerichte.
Von
Martina Windrath
Merken
Merken
Musik, Stände, Mitmach-Aktionen
Das bietet der Weltkindertag 2025 in Köln
Am 21. September findet das Event mit zahlreichen Angeboten zwischen dem Harry-Blum-Platz und dem Schokoladenmuseum statt.
Von
Martha Maul
Merken
Merken
Rheinische Tafel
Der Mainzer Hof im Kölner Süden bietet einen bunten Mix
Tradition trifft Trend im Mainzer Hof: Die Südstadt-Institution verbindet seit 1984 Veedelskneipe mit gehobener Gastronomie.
Von
Michael Sachse
Merken
Merken
Mein Veedel mit Mirja Boes
„Ich musste fast weinen, weil ich mich so spießig fand“
Mirja Boes liebt die Südstadt, in der sie gelebt und gefeiert hat. Vor allem Karneval, der ihr trotz oder gerade wegen ihrer niederrheinischen Heimat im Blut liegt.
Von
Lioba Lepping
Merken
Merken
„Cooling Cologne“
Sprühnebel in der Kölner Südstadt soll gegen Hitze helfen
„Cooling Cologne“ ist ein neues Projekt, das durch Wassernebel Abkühlung in Köln bei Hitzewarnungen bieten soll und wird positiv aufgenommen.
Von
Daniel Taab
Merken
Merken
KVB in Köln betroffen
Erneut Stromausfall in der Kölner Südstadt
Ein Bagger verursachte erneut einen Stromausfall in der Kölner Südstadt, wodurch drei Nahverkehrslinien betroffen waren.
Von
Daniel Taab
Merken
Merken
Panne bei Bauarbeiten
KVB-Chaos nach Stromausfall im Kölner Süden
Ein Bagger verursachte einen Stromausfall in Köln, beeinträchtigte KVB-Linien und Haushalte.
Von
Daniel Taab
Merken
Merken
Erinnerungskultur
Südstadt Sportclub Janus stiftet Andenken an jüdische Familie Wolf
Drei neue Stolpersteine an der Kurfürstenstraße erinnern an die jüdische Familie – mit Patenschaft des queeren Sportclub Janus zum Vereinsjubiläum.
Von
Bernd Schöneck
Merken
Merken
Flaniermeile Bonner Straße
„Termin steht dick im Kalender“ – Tausende besuchen Südstadtfest
Bei sommerlichen Temperaturen lockte das elfte Südstadtfest Tausende mit exotischem Streetfood und vielfältigem Kulturprogramm.
Merken
Merken
Evangelische Kirche
Was hinter dem Segensbüro „Hätzjeföhl“ in der Südstadt steckt
Das Segensbüro „Hätzjeföhl“ in Köln bietet Segen und Unterstützung für Menschen außerhalb traditioneller kirchlicher Strukturen.
Von
Ingo Schmitz
Merken
Merken
Schutz der Grünfläche
Maßnahmen gegen Falschparker auf Chlodwigplatz-Kreisel gefordert
Anwohner beschwerten sich über Falschparker am Chlodwigplatz. Die Bezirksvertretung Innenstadt will den Chlodwigplatz-Kreisel nun schützen.
Merken
Merken
Projektförderung eingestellt
Köln ist dreckig und verwahrlost – „Südstadt-Heinzel“ könnten helfen
Das Projekt „Südstadt Heinzel“, bei dem Obdachlose Parks reinigten, wurde wegen Geldmangels eingestellt. Eine Kölner Journalistin möchte die Initiative retten.
Von
Inge Swolek
Merken
Merken
Evakuiert und erschöpft
Anwohner kehren zurück nach Hause – „Wir haben mittlerweile Routine“
Am Morgen nach der Evakuierung kehren die Menschen in ihre Wohnungen und Häuser zurück. Viele nehmen es mit Humor.
Von
Timo Schillinger
Merken
Merken
Neueröffnung in Köln
Das „Toki“ bietet authentisch-japanisches Essen in gehobenen Ambiente
Direkt hinter dem Steigenberger Hotel hat das neue Lokal eine Heimat gefunden. Wer es betritt, taucht in eine andere Welt ab.
Von
Johannes J. Arens
Merken
Merken
Kölner Initiative
Junge Geflüchtete veröffentlichen Geschichten und Gedichte in „Stamina“
Das Literaturprojekt „Stamina“ vereint Texte von geflüchteten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Krisenregionen.
Von
Thomas Dahl
Merken
Merken
16 Jahre nach Archiveinsturz
Künstlerkollektiv eröffnet Panorama-Pavillon am Waidmarkt
Das Kunstprojekt „Panorama-Waidmarkt“ sammelt Stimmen und Erinnerungen vom Einsturz des Stadtarchivs 2009 bis heute.
Von
Henriette Sohns
Merken
Merken
Südstadt
Schauspielschüler der Theaterakademie Köln bringen eigenes Stück auf die Bühne
In dem Theaterstück „Max Optimized“ geht es um die zunehmende Selbstoptimierung in unserer Gesellschaft und die Beeinflussbarkeit von Menschen.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
40. Severinslauf
Warum der Lauf in der Südstadt Kult ist
Bei strahlendem Wetter wurde am Sonntag vier Jahrzehnte Severinslauf gefeiert.
Von
Constantin von Hoensbroech
Merken
Merken
Focaccia und italienische Tapas
L’Assaggio eröffnet Mitte April in der Südstadt
Im Zugweg gibt es ab dem 14. April ein neues Angebot: Focaccia und italienische Tapas. Am 12. April macht das L'Assaggio eine große Eröffnungsparty.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Für die Anwohner
Bekannte Kölsch-Kneipe muss Außen-Gastro früher schließen
Das Oberverwaltungsgericht Münster entschied, dass die „Schnörres“-Kneipe ihre Außengastronomie nun früher schließen muss, um Anwohner zu schützen.
Von
Daniel Taab
Merken
Merken
Weiher in Kölner Südstadt
Das Wasser im Volksgarten ist zurück - und glasklar
Die Grube im Volksgarten ist wieder ein Weiher, und der ist viel schöner als zuvor. Wir verraten, warum ihm auch Vogelkot in Zukunft nichts anhaben kann.
Von
Gabi Bossler
Merken
Merken
Seit 40 Jahren vor Ort
Logopädie-Praxis in Kölner Südstadt sucht vergeblich nach neuen Räumen
Michael Frings führt seit circa 40 Jahren seine Logopädiepraxis am Sachsenring. Nun muss er bis zum 1. Juli raus und findet keine neuen Räume.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Merken
ANZEIGE X