Kölsche Kamellcher haben große Pläne für den Kölner Karneval
Vor zwei Jahren wurde der Verein Kölsche Kamellcher gegründet – ein Karnevalsverein nur für Frauen. Dahinter steckt eine besondere Message.
Prozesse verzögern sich
Anzeige
Sprengstoffhund schlug an – Falscher Alarm am Kölner Justizzentrum
Im Hochhaus an der Luxemburger Straße, in dem auch das Kölner Amts- und Landgericht beheimatet ist, gab es laut einem Sprecher eine „Alarmierungslage“. Inzwischen ist klar: Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Elfter im Elften in Köln
Anzeige
Uniwiese wird wegen Glassplittern teils erneuert
Feier mit weitreichenden Folgen: Die Uniwiese am Zülpicher Viertel in Köln leidet immer noch unter den Folgen des Sessionsauftakts. Nun sollen drastische Maßnahmen ergriffen werden.
von Diana Hass, Daniel Taab
Neues Restaurant in Köln
Anzeige
„Curry Up“ in Sülz – Rezepte von der indischen Cousine
Wo früher Burger gebraten wurden, hat nun der indische Imbiss „Curry Up“ in Sülz eröffnet. Der Inhaber Kabil Kataria bietet verschiedene Currys an. Mittlerweile hat er auch einiges über die deutschen Essgewohnheiten gelernt.
„Das ist Volksverständigung“
Anzeige
Ostdeutsches Double startet DDR-Podcast – aus Köln-Sülz
Der Podcast „Ostkinder 80/82“ handelt von Bier, Politik, der DDR und Köln.
Kölner Stadtgeschichten
Anzeige
Kunst im Carrée präsentiert Malerei und Fotografien
Kölner Schaufenster dienen derzeit als Ausstellungsfläche für Kunst.
Veedels-Check
Anzeige
In Sülz gibt es viele Bäume und Akademiker
Sülz hat sich seinen Charme als altes Industrie- und Arbeiterviertel bewahrt.