Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
Startseite
Region
Oberberg
Morsbach
Morsbach
Abschied vom Amt
In Morsbach blickt Bürgermeister Jörg Bukowski gern auf das Erreichte
Den heute 51-Jährigen erwarten neue Herausforderungen, zum einen als freier Redner, zum anderen in der Geschäftsführung der Aggerenergie.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Konzert
Musikkreis aus Morsbach-Holpe und Dirigentin Noriko Sakano laden ein zur Zeitreise
Vor einem Jahr hat die Japanerin, die in Much-Marienfeld lebt, das Orchester übernommen. Von dessen Spielfreude ist die 52-Jährige fasziniert.
Merken
Merken
Suche nach Investoren
Neuer Anlauf für den „Wohnpark an der Wisser“ in Morsbach
Nach dem Absprung des Unternehmens Procom Invest sucht das Rathaus mit einem überarbeiteten Konzept nach Käufern für das Gelände am Wisserufer.
Von
Michael Kupper
und
Jens Höhner
Merken
Merken
Freizeit
Lebendiger Ort mit viel Platz für Begegnung und Bewegung an Morsbachs altem Bahnhof
Die Gemeinde weiht zwischen Bahnhofstraße und Wisserufer Flächen für die Freizeit ein. Gekostet hat die gesamte Anlage gut 1,1 Millionen Euro.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Gerichtsprozess
Morsbacher soll Feuerwehrleute beleidigt haben
Feuerwehr sperrt Parkplatz als Landezone für zwei Rettungshubschrauber. Nun steht ein Mann wegen des Vorwurfs vor Gericht, er habe partout dort parken wollen.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Zugvögel überfliegen wieder den Oberbergischen Kreis
In der Mitte der traditionellen „Zugstraße“ der Kraniche liegt der Oberbergische Kreis – immer wieder ein faszinierendes Schauspiel am Himmel.
Merken
Merken
Regenmann ausgezeichnet
Der Deutsche Wetterdienst ehrt den Morsbacher Christoph Buchen
Seit 25 Jahren ist der Heimatkundler und Naturfreund auch in Sachen Wetter aktiv: Er erfasst die Mengen an Niederschlag in seinem Heimatort.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Asiatische Hornisse
Droht der oberbergischen Biene Gefahr?
Die Morsbacher Nabu-Gruppe beschäftigte sich mit der Ausbreitung der Asiatischen Hornisse im Oberbergischen. Ein Experte gibt Entwarnung.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Neue Fassung
Mehr als 100 Sänger wirkten in Morsbach an Haydn-Oratorium mit
Als „dezente Neuschöpfung, die es so noch nicht gegeben hat“ hatte Dirk van Betteray seine Bearbeitung von Haydns „Schöpfung“-Oratorium angekündigt und nicht zu viel versprochen.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Stichwahl in Oberberg
Briefwähler wurde an der Urne abgewiesen
Die Postzustellung der Unterlagen zur Stichwahl am Sonntag hat nicht immer geklappt. Das Risiko trägt der einzelne Bürger.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Jan Schumacher gewinnt die Bürgermeister-Stichwahl in Morsbach
Jan Schumacher (BFM-UBV) war vor zwei Wochen knapp an der 50-Prozent-Marke gescheitert. In der Stichwahl setzte er sich gegen Nadja Hansmann (CDU) durch.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Stichwahlen
Wer gewinnt in Morsbach und Reichshof?
In den Südkreisgemeinden Morsbach und Reichhof wird das Rennen um den Chefsessel im Rathaus erst am Sonntag entschieden.
Von
Linda Thielen
und
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
So lief die Stichwahl ums Bürgermeisteramt in Reichshof
In vielen Städten, Gemeinden und Kreisen in NRW kommt es im Rahmen der Kommunalwahl zu einer Stichwahl. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
So lief die Stichwahl ums Bürgermeisteramt in Morsbach
In vielen Städten, Gemeinden und Kreisen in NRW kommt es im Rahmen der Kommunalwahl zu einer Stichwahl. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Merken
Merken
Stichwahlen
Was machen die AfD-Wähler in Reichshof und Morsbach?
Kein Kandidat der AfD steht in einer Stichwahl - aber inwiefern können ihre Wähler erneut Einfluss auf die Bürgermeister-Entscheidungen nehmen?
Von
Michael Kupper
und
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Goldhochzeit in Morsbach
Das Jubelpaar hatte damals nur einen Gedanken: „Wir wollen tanzen“
Seit fünf Jahrzehnten sind Josefina und Waldemar Merz aus Kasachstan ein glückliches Paar. Seit 1993 sind die beiden in Oberberg zu Hause.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Erntedankfest
Lichtenberger Erntezug begeistert mit Vielfalt und Tradition
Beim Erntezug durch Morsbach-Lichtenberg war in diesem Jahr die reichhaltige Ausbeute das große Thema.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Programm „Deutsch als Zweitsprache“
In Morsbach lernt der Deutschfuchs jetzt auch Mathe
Die Leonardo-da-Vinci-Schule hat ihren Unterricht für Kinder und Jugendliche aus geflüchteten Familien überarbeitet und deutlich erweitert.
Von
Jens Höhner
Merken
Merken
Erstes Familienbüro eröffnet
Oberbergs neue Kette der Hilfe beginnt mitten in Morsbach
Der Internationale Bund ist Träger von sechs Beratungsstellen. Diese finanziert der Oberbergische Kreis. Weitere Standorte folgen in Kürze.
Von
Jens Höhner
Merken
Merken
„Die Höhle der Löwen“
Opa Heinz aus Morsbach bereitet den Weg zum Deal mit Frank Thelen
Nach dem Erfolg in der Gründershow hat sich für die Oberberger Phil Janßen und Thorben Engel sowie Mitstreiter Philipp Battisti alles verändert.
Von
Jens Höhner
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
In Morsbach ist und bleibt der Bürgercampus das größte Sorgenkind
Vor der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, geben wir einen Überblick, wer in welcher Kommune um Stimmen kämpft. Heute: Morsbach.
Von
Michael Kupper
und
Jens Höhner
Merken
Merken
Lange Wartezeit belohnt
In Morsbach ist das Hallenbad wieder eröffnet worden
Endlich konnte in Morsbach das Hallenbad eröffnet werden.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
TV-Show
Phil aus Morsbach geht mit Opa Heinz in die „Höhle der Löwen“ – Das ist passiert
Heinz Schlechtingen (98) aus Lichtenberg unterstützt die Gründer Phil Janßen, Thorben Engel und Philipp Battisti im Ringen um einen Löwen-Deal.
Von
Jens Höhner
Merken
Merken
Ärzte-Notstand
Auch Morsbach soll bald ein Medizinisches Versorgungszentrum bekommen
Wie erst jetzt bekanntgeworden ist, hat sich der Gemeinderat für das Vorhaben ausgesprochen. Das Ärztehaus soll schon im Frühjahr 2026 öffnen.
Von
Jens Höhner
Merken
Merken
Lange Nacht der Republik
Musik und Tanz auf Morsbachs Straßen
Tausende strömten am Samstag bei sommerlichen Temperaturen nach Morsbach. Dort fand zum 16. Mal die „Lange Nacht der Republik“ statt.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Sommerwettbewerb
Das Herz dieser Morsbacherin schlägt für ihre Töchter – und für Tiere
Der größte Gewinn im Leben von Heike Dilger ist es, Zeit mit ihren drei Töchtern zu verbringen, am besten in der Natur und in Begleitung ihrer Pferde.
Merken
Merken
Sanierung
In Morsbach soll nach fünf Jahren das Hallenbad endlich wieder öffnen
Dauern sollte die Instandsetzung ein gutes Jahr. Doch kam alles anders als es sich das Rathaus ausgemalt hatte. Am 1. September soll's losgehen.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Musik und mehr
Die Lange „Nacht der Republik“ steigt am Samstag in Morsbach
Viel Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag in Morsbach. Das Fest findet im ganzen Ort statt.
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
Bis 2028
Firma Montaplast baut in Morsbach 650 Stellen ab
Betriebsbedingte Kündigungen werden bei der Firma Montaplast nicht ausgeschlossen. Aus drei Werken sollen künftig zwei werden.
Von
Andreas Arnold
Merken
Merken
Seltene Vogelart
Neuer Schutz für Saatkrähen-Kolonien mitten in Waldbröl soll kommen
Noch immer ist der Königsbornpark in der Marktstadt Hauptstandort der Saatkrähe. Für weite Teile des Parks soll eine neue Verfügung gelten.
Von
Jens Höhner
Merken
Merken
ANZEIGE X