Autorin Regine Brühl hat mit alten Plänen Bad Münstereifel erkundet
„Das Geheimnis der klingenden Messer“: Regine Brühls neuer Krimi spielt in der Gegenwart und im Bad Münstereifel des 17. Jahrhunderts.
Zwischen Nöthen und Hohn
Anzeige
Stadt Bad Münstereifel und Juwi unterzeichnen Vertrag für Windkraftanlagen
Im Wald zwischen Nöthen und Hohn will die Firma Juwi drei Windräder errichten. Die Verträge sind unterzeichnet. Gebaut wird wohl erst 2027.
von Thomas Schmitz
Vermisster
Anzeige
Bei Bad Münstereifel-Gilsdorf tot aufgefundener Senior wohl kein Opfer eines Verbrechens
Zahlreiche Einsatzkräfte hatten nach dem vermissten Mann gesucht und ihn tot aufgefunden.
Geldstrafe
Anzeige
22-Jähriger erfindet Unfall in Bad Münstereifel und verplappert sich in Shisha-Bar
Dass eine heute 71-Jährige ihn in Bad Münstereifel auf einem Supermarkt-Parkplatz angefahren hat, hat ein 22-Jähriger erfunden.
von Johannes Bühl
Wiederaufbau nach der Flut
Anzeige
Rewe-Center in Bad Münstereifel feiert Neueröffnung
Mit der Wiedereröffnung nach der Flutkatastrophe kann man im Rewe-Center in Bad Münstereifel seinen Einkauf selber scannen und so schneller bezahlen.
von Thomas Schmitz
Anwohner in Sorge
Anzeige
Wildschweine verwüsten Gärten in Bad Münstereifel
Wildschweine suchen die Gärten am Finkenweg, Sperlingsweg und an der Straße Otterbach heim. Stadt und Kreis können aber nichts tun.
von Thomas Schmitz
Am Kölner Hauptbahnhof
Anzeige
Mann aus Bad Münstereifel bedroht Zivilpolizisten mit Messer
Ein Atemalkoholtest bei dem Verdächtigen ergab einen Wert von etwa 1,0 Promille. Nun muss er sich wegen des Verdachts der Bedrohung verantworten.
Lange Suche
Anzeige
Vermisster Senior bei Bad Münstereifel-Gilsdorf tot aufgefunden
Stundenlang haben zahlreiche Einsatzkräfte am Montagabend nach einem vermissten Senior gesucht. Um kurz nach 23 Uhr wurde er tot aufgefunden.
von Tom Steinicke
Aus gesundheitlichen Gründen
Anzeige
Pfarrer Raschke gibt Amt in Bad Münstereifel auf
Am Sonntag, 22. Januar, 14 Uhr, wird Pfarrer Frank Gerald Raschke in einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche verabschiedet.
von Carolin Hasselbach
Geflüchtete in Bad Münstereifel
Anzeige
Stadt fehlen 224 freie Plätze für Asylbewerber
Seit dem 1. November werden auch der Stadt Bad Münstereifel Geflüchtete zugewiesen. Doch nach der Flutkatastrophe fehlt es an Wohnraum.
von Thomas Schmitz
Sitzgelegenheiten, Kneippbecken, Spielplatz
Anzeige
Bad Münstereifel baut Mehrgenerationenpark
Bad Münstereifel hat Großes vor: Am Europaplatz soll ein Mehrgenerationenpark entstehen.
von Thomas Schmitz
Hilfsgüter transportiert
Anzeige
Haass-Gesellschaft aus Bad Münstereifel unterstützt Reha-Institut in Odessa
Die Haass-Gesellschaft aus Bad Münstereifel transportiert Hilfsgüter an die moldauisch-ukrainische Grenze. Der Transport gestaltet sich schwierig.
Nach der Flut
Anzeige
Bad Münstereifel erhält 220 Millionen Euro für Wiederaufbau
Bad Münstereifel funktioniert für Besucher wieder ganz gut, doch für die Beseitigung von mehr als 1000 Schäden braucht es noch Zeit.
von Michael Schwarz
Nach der Flut
Anzeige
Bürokratie-Monster sorgt beim Wiederaufbau im Kreis Euskirchen für Ärger
Per Sofortmaßnahme konnte nach der Flut im Kreis Euskirchen schnell gehandelt werden. Doch nun sorgt die Bürokratie wieder für Ärger.
von Michael Schwarz
Neuer „Dorfsheriff“
Anzeige
Angelika Pützer wird neue Hauptkommissarin für Bad Münstereifel
Angelika Pützer und Ralf Willems bilden den Bezirksdienst in der Kurstadt Bad Münstereifel.
Die Stimme in vielen Navis
Anzeige
Dieser bekannte Sprecher kommt aus Nöthen
Stephan Kaiser ist nicht nur im Radio zu hören, sondern auch bei zahlreichen Unternehmen.
„Das Trauma ist unterschwellig da“
Anzeige
Bad Münstereifeler Ehepaar über mühsamen Wiederaufbau
Ein Arloffer Ehepaar berichtet über den Wiederaufbau – Bad Münstereifels CDU-Fraktionschef Martin Mehrens vermisst eine Erftmauer.
von Tom Steinicke
Hochwasser
Anzeige
So geht es den Flutopfern im Kreis Euskirchen und Engelskirchen heute
Im Sommer 2021 haben viele Menschen in der Flut alles verloren. Wie es in den Flutgebieten weitergeht, erzählen sie hier.
von Torsten Sülzer, Tom Steinicke, Thorsten Wirtz
Geplante Waldkita
Anzeige
Diskussionen im Ausschuss für Bildung und Soziales in Bad Münstereifel
Zur Diskussion steht, ob eine komplette Waldkita, anstatt nur eine Gruppe entstehen soll. Zudem ist noch unklar, welches Grundstück für den Kindergarten ausgewählt werden soll.
von Thomas Schmitz
Tödlicher Unfall
Anzeige
Auto erfasst Spaziergängerin in Bad Münstereifel – Polizei warnt vor Blitzeis
Bei Blitzeis hat am Dienstag eine 18-Jährige in Bad Münstereifel die Kontrolle über ihr Auto verloren – mit fatalen Folgen.
von Tom Steinicke
Weihnachtswunder
Anzeige
Hinter den Kulissen bei der Schaufensterkrippe von Rupperath
Horst Lindemann war Schneider und leitete einst die Näherei in Rupperat. Dieses Jahr hat er vor seinem Wohnzimmerfenster eine bezauberende Krippenlandschaft aufgebaut. Noch bis Januar soll die Krippendarstellung zu bewundern sein.
In Arloff und Gilsdorf
Anzeige
Bad Münstereifel stellt mobile Systeme für Hochwasserschutz vor
Gilsdorf und Arloff sind bei Starkregenereignissen von Überschwemmungen bedroht. Den Anwohnerinnen und Anwohnern wurden nun verschiedene mobile Hochwasserschutzsysteme präsentiert.
von Thomas Schmitz
Brachial umgeknickt
Anzeige
Diebe stehlen in Bad Münstereifel 50 Weihnachtsbäume
Familie Schmidt in Scheuren hat es erneut erwischt. Neben dem Diebstahl der Nordmanntannen hat die Familie auch mit Vandalismus zu kämpfen.
6,5 Millionen Euro Defizit
Anzeige
Im Haushalt von Bad Münstereifel klafft ein Riesenloch
Die von der Flutkatastrophe gebeutelte Kurstadt Bad Münstereifel hat große finanzielle Sorgen. Für das Jahr 2023 rechnet sie mit einem Verlust von 6,5 Millionen Euro. Und besser wird es auch in den Folgejahren nicht.
von Thomas Schmitz
Wintertraum, Burgweihnacht und Co.
Anzeige
Die Weihnachtsmärkte 2022 im Kreis Euskirchen im Überblick
Glühwein, Kunsthandwerk und Reibekuchen: In der Adventszeit locken wieder viele Weihnachtsmärkte Besucher in die Eifel. In unserer Übersicht finden Sie alle Termine und wichtigen Informationen für Ihren Besuch.
von Julia Reuß
Erfttalbahn
Anzeige
SPD im Kreis Euskirchen fordert schnellere Einführung des Halbstundentakts
Nach der Flutkatastrophe wird die Erfttalbahn barrierefrei ausgebaut und bis 2027 elektrifiziert. Die SPD-Kreistagsfraktion moniert aber, dass der Halbstundentakt erst 2034 kommt.
von Michael Schwarz
Vom Hochwasser zerstört
Anzeige
Weltladen Faires Eck in Bad Münstereifel öffnet in neuem Lokal
Nach Flut und Kündigung hat der Weltladen „Faires Eck“ in Bad Münstereifel nun eine neue Bleibe gefunden. Für den Verein ein Glücksfall. Der Blick in die Zukunft ist trotzdem ungewiss.
von Katrin Krause
Steuern und Gebühren
Anzeige
Politik in Bad Münstereifel beschließt Erhöhungen
Die Politik wird im Jahr 2023 in Bad Münstereifel Steuern und Gebühren erhöhen. Eine Übersicht zeigt die beschlossenen Veränderungen.
von Thomas Schmitz
Von Flut weggespült
Anzeige
Künstler Gunter Demnig stiftet neue Stolpersteine für Bad Münstereifel
Die Flut vom 14./15. Juli 2021 hat in Bad Münstereifel mit dem Innenstadt-Pflaster auch eine Stele vor der früheren Synagoge und 16 Stolpersteine, die an jüdische NS-Opfer erinnern, weggespült. Dafür gibt es nun Ersatz.
von Thomas Schmitz
Glosse zum Bahnhof
Anzeige
Therapeutisches Warten in Bad Münstereifel mit der Deutschen Bahn
Der Bahnhof in Bad Münstereifel erhält in Kürze aus einem Verschönerungs-Sofortprogramm von Deutscher Bahn und Bundesverkehrsministerium vier neue Sitzbänke. Nur fahren in der Kurstadt erst Ende 2023 wieder Züge.