Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
Startseite
Köln
Rodenkirchen
Raderberg
Raderberg
Verkehrsführung an Großbaustelle
Stoppschild auf Markstraße in Köln-Raderberg gefordert
Lokalpolitiker fordern ein Stoppschild für mehr Sicherheit nach der Verschwenkung der Marktstraße auf Höhe der ehemaligen Großmarktzufahrt.
Von
Stephanie Broch
Merken
Entsieglungswettbewerb aus den Niederlanden
Raderberger will das „Tegelwippen“ nach Köln holen
Beim „Tegelwippen“ werden Pflastersteine aus dem Boden geholt und die Flächen begrünt. Das niederländische Klimaschutzkonzept soll nun auch Köln begrünen.
Von
Stephanie Broch
Merken
Ergebnis
So hat Köln-Raderberg bei der Bundestagswahl 2025 gewählt – Grüne klar vorn
Am 23. Februar 2025 hat Deutschland den neuen Bundestag gewählt. Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl in Raderberg.
Von
Sara Pichireddu
und
Anica Tischler
Merken
Neueröffnung
Café Lu bietet selbstgebackenen Kuchen und frische Snacks
Mitte Februar öffnet ein neues Café in Raderberg. Spaziergänger im Vorgebirgspark können hier gut Pause machen – Kinder sind willkommen.
Von
Stephanie Broch
Merken
Grundschule Annastraße
Kölner Schulkind findet 15.000 Euro im Schulgarten
Ein Kölner Schulkind entdeckte 15.000 Euro in einem Schulgarten-Blumentopf. Die Polizei vermutet Drogengeld – aber der mutmaßliche Täter bleibt unbekannt.
Von
Daniel Taab
Merken
Trauerbewältigung
Raderbergerin näht Erinnerungskissen – „Animo“ sind Trostspender und Mutmacher
Verliert man einen nahestehenden Menschen, können Erinnerungsstücke helfen, wie etwa sogenannte Animos – Kissen, aus den Kleidern Verstorbener.
Von
Stephanie Broch
Merken
Weihnachtswunder inklusive
Gemeinsamer Heiligabend in Raderberg – Veedels-Weihnacht voller Erfolg
Raderberger organisierten eine Veedels-Weihnachtsfeier für Menschen, die Heiligabend nicht allein verbringen wollten – und die kam sehr gut an.
Von
Stephanie Broch
Merken
Menschen im Veedel Freue machen
Kölner Bürgerverein organisiert „Weihnachten im Schuhkarton“
Der Bürgerverein Raderberg und -thal sammelt weihnachtlich verpackte Kartons mit Lebensmitteln und kleinen Extras für Menschen im Veedel.
Von
Stephanie Broch
Merken
Erste Pläne
Wie die Großmarkthalle in Köln künftig genutzt werden könnte
Als Teil der entstehenden Parkstadt Süd könnte die denkmalgeschützte Großmarkthalle in Köln-Raderberg eine neue Nutzung erfahren. Mögliche wären kleine Gastro-Einheiten, spezialisierte Gewerbebetriebe oder Kunstgalerien.
Von
Tobias Wolff
Merken
Gemeinsam feiern statt Budenkoller
Mutter und Tochter organisieren Heiligabend in Raderberg
Der Bürgerverein Raderberg und -thal organisiert für Menschen, die Heiligabend alleine verbringen, eine „Nicht ganz so stille Nacht“ im Veedel.
Von
Stephanie Broch
Merken
Benediktinerinnen in Raderberg
Oasentag bei den Nonnen – Auszeit und spirituelle Impulse im Kloster
Im Alltag ist oft keine Zeit, sich mit dem eigenen Leben und den eigenen Wünschen auseinanderzusetzen. Das Benediktinerinnenkloster in Raderberg will helfen.
Von
Stephanie Broch
Merken
Gründung eines „Food-Hubs“
Gutachten gibt Großmarkt in Köln noch eine Chance
2025 sollen am Standort Raderberg endgültig die Lichter ausgehen. Es sieht so aus, als gäbe es für einen Großmarkt in Köln auch bei einem Umzug nach Marsdorf keine Chance mehr. Doch ein Gutachten zeigt nun neue Perspektiven auf.
Von
Tobias Wolff
Merken
Der Pionierpark mitten in Köln
Das ist der Park, den keiner kennt - Obstbäume, Eidechsen und Bolzplatz
Der Pionierpark ist das erste Projekt der Parkstadt Süd und ein durchaus spannender Ort. Ein Ort, von dem kaum jemand in Köln weiß, dass es ihn gibt.
Von
Simon Westphal
Merken
Aktuelle Zahlen
So wählt Köln Raderberg bei der Europawahl 2024
Am 9. Juni 2024 wählt Europa das neue Europäische Parlament. Deutsche Abgeordnete werden 96 Sitze besetzen können. Wir erklären, wie Sie wählen können.
Merken
Händler kritisieren Stadt Köln
„Auf dem Großmarkt sieht es aus wie im Schweinestall“
Ende 2025 soll Schluss sein am Kölner Großmarkt in Raderberg, ein Umzug an einen anderen Standort bis dahin ist unrealistisch.
Von
Stephanie Broch
Merken
Lockdown-Briefe
Corona-Briefkasten von Raderberger Kindern im Kölnischen Stadtmuseum ausgestellt
Um mit Freunden während des Corona-Lockdowns in Kontakt zu bleiben, bastelten Mädchen in Raderberg Briefkästen. Einer ist nun ausgestellt.
Von
Stephanie Broch
Merken
Gottesdienst im Brauhaus
Pfarrer aus Köln-Raderberg bringt die Kirche in die Kneipe
Die Philippus-Gemeinde in Raderthal will auf die Menschen zugehen und feiert erstmalig einen karnevalistischen Gottesdienst in einem Lokal.
Von
Stephanie Broch
Merken
Gewürze, Schmuck, Kunst und mehr
19 Weihnachtsgeschenke aus dem Kölner Süden – hier wird man fündig
Von Rodenkirchen bis Raderberg: In diesen Läden im Kölner Süden kann man nicht nur zur Weihnachtszeit schöne Geschenke finden.
Von
Sandra Milden
und
Stephanie Broch
Merken
Baustart in 2024
Neue Eigentumswohnungen an der Brühler Straße in Köln-Raderberg geplant
Neben dem Kloster der Benediktinerinnen in Raderberg werden die Bagger anrollen. Hier sollen 34 Eigentumswohnungen gebaut werden.
Von
Stephanie Broch
Merken
Tierbestattung in Raderberg
„Wenn man dem Besitzer die Asche aushändigt, mischen sich meist Tränen der Freude und Trauer“
Die „Seelenfreund Tierbestattung“ von Serpil und Yusuf Dinc in Raderberg begleitet die oft untröstlichen Tierhalter bei dem Abschied von ihren Lieblingen.
Von
Stephanie Broch
Merken
Themen-Talk zum neuen Veedel Parkstadt Süd
Auf dem Großmarktgelände soll ein Sportpark entstehen
Die Stadtverwaltung hatte zu einem „Themen-Talk“ eingeladen, um mit den Bürgern über die Entwicklung des Inneren Grüngürtels auf dem Großmarktgelände zu diskutieren.
Von
Stefan Rahmann
Merken
Besondere Streitschlichter
Senioren vermitteln bei Konflikten auf Kölner Pausenhöfen
An der Grundschule Annastraße sind besondere Unterstützer im Einsatz, die im Streit vermitteln: Zwei Senioren helfen den Kindern in Problemsituationen.
Merken
„Das ist total gefährlich“
Autos parken illegal vor Neubau in Köln-Raderberg
Autos parken illegal vor neuen Wohnungen in Raderberg. Dabei gefährden sie Fußgänger und Radfahrer.
Von
Stephanie Broch
Merken
Ein Stück Meer in Köln
Was das Mare Atlantico am Großmarkt so besonders macht
Das Mare Atlantico erinnert an eine mediterrane Markthalle. Hier kaufen Privatpersonen genauso wie Spitzengastronomen ein. Das Angebot geht weit über den frischen Fisch hinaus.
Von
Simon Westphal
Merken
Kölner Großmarkt
Kölns Stadtspitze besucht Händler in Raderberg
Seit Jahren ist die denkmalgeschützte Großmarkthalle sanierungsbedürftig. Die Händler machen sich Sorgen um die Zukunft ihrer Existenz und fordern, dass etwas passieren muss.
Von
Moritz A. Rohlinger
Merken
Debatte um Großmarkt
Warum nicht nur Köln keine Lösung findet
Bis Ende 2025 ist der Betrieb des Großmarkts in Köln-Raderberg gesichert. Doch was geschieht danach und wie sieht die Lage für Händler in anderen Großstädten aus?
Von
Moritz A. Rohlinger
Merken
Großmarkt in Köln
Keine Verlängerung am Standort in Raderberg bis 2028
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Donnerstag auf Antrag von CDU und Grünen beschlossen, dass ein neues Konzept für den Großmarkt erarbeitet werden soll. SPD, Linke, FDP und Thor Zimmermann hatten eine Verlängerung am Standort gefordert.
Von
Moritz A. Rohlinger
Merken
Parkstadt Süd
Stadt will Kölner Pionierpark um Sportangebote erweitern – doppelt so große Fläche geplant
Seit vergangenem September können die Kölner im Pionierpark spazieren gehen. Der soll jetzt noch einladender werden.
Von
Stephanie Broch
Merken
„Plus an Wohnqualität“
Ausbau von DHL-Packstationen in mehr als 50 Kölner GAG-Quartieren geplant – Start in Raderberg
Eine Zusammenarbeit der GAG Immobilien AG und der DHL soll das Abgeben und Abholen in den Wohnquartieren ermöglichen. Ein großer Ausbau ist geplant.
Von
Stephanie Broch
Merken
Kölner Großmarkt
Händler frustriert – „Die lassen den verrecken“
Am jetzigen Standort wird schon abgerissen, am neuen tut sich noch gar nichts: Der Frust unter den Händlern am Großmarkt ist groß. Dazu kommt, dass es unter Investoren kaum Interesse gibt, Geld für einen neuen Großmarkt anzupacken.
Von
Ingo Schmitz
und
Moritz A. Rohlinger
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X
Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
Himmel & Kölle
S Immobilienpartner
Andersweg Reisen
Unikat Business Club
Doc-Hopper
kölnticket
Habuzin
Betten Sauer
WestLotto
Sparkasse
Leihhäuser Kemp
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Bonusprogramm
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren