Vier Tage wird von Fronleichnam (8. Juni) an die Bundesstraße 42 zwischen Königswinter und Rhöndorf gesperrt. Der Schwerlastverkehr soll weiträumig ausweichen.
In dem von Paul Lemmerz errichteten Warmwalzwerk erwirtschaften 117 Mitarbeiter einen Umsatz von 70 Millionen Euro. Alte Maschinen leisten unverwüstlich ihren Dienst.
Bauern fordern von den Umweltministern stärkere Kontrollen. Auf Schildern standen Forderungen wie „Unsere Tiere sind kein Wolfsfutter“ und „Problemwölfe endlich entnehmen“.
Eine Herde des Remagener Schäfers Johannes Bois fuhr am Samstag mit der Fähre von Mehlem nach Königswinter. Die Schafe und Ziegen kommen beim Naturschutzprojekt „Chance 7“ zum Einsatz.