Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Rhein-Berg
Rösrath
Rösrath
Vor der Stichwahl in Rösrath
Parteien suchen Nähe oder Abgrenzung
Vor der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Rösrath suchen Parteien teils die Nähe zu anderen, teils grenzen sie sich deutlich ab.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Stichwahl
Die Bürgermeisterkandidaten für Rösrath im direkten Streitgespräch
Yannick Steinbach (SPD/Fors-Park) und Giselher Dick (Grüne/ZLR) kamen in der ersten Runde der Bürgermeisterwahl auf Platz eins und zwei. Nächsten Sonntag, 28. September, folgt die Stichwahl.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Welthospiztag Wo Menschen in Rösrath Hilfe in der letzten Lebensphase finden
Ein Ökumenischer Hospizdienst bietet Unterstützung für Sterbende und Angehörige sowie Möglichkeiten, sich zu engagieren.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Millionenbetrug
Rösrather Angeklagter kämpft vor Gericht gegen seine Tochter
Der Vater wirft der 24-Jährigen vor, sich im Prozess um einen Subventionsbetrug aus der Schlinge ziehen zu wollen.
Von
Bernhard Krebs
Merken
Merken
Kommentar
Kommentar zur Kommunalwahl in Rösrath
Wähler reagierten auf lokales Geschehen
Bei der Kommunalwahl in Rösrath erkannten die Wählerinnen und Wähler aktive Arbeit im Stadtrat an. Bei der Stichwahl für das Bürgermeisteramt stehen zwei Kandidaten mit klar unterscheidbarem Profil zur Auswahl.
Ein Kommentar von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Stichwahl in Rösrath
Zwei Kandidaten mit unterschiedlichen Profilen wollen Bürgermeister werden
Bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Rösrath treten mit Yannick Steinbach (SPD/Fors-Park) und Giselher Dick (Grüne/ZLR) zwei Kandidaten mit klar unterschiedlichen Profilen an. Im Stadtrat ist die Stärke der Fraktionen geklärt.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
So wählte Rösrath – Yannick Steinbach wurde Erster
Bei der Bürgermeisterwahl in Rösrath ziehen Yannick Steinbach (SPD/Fors-Park) und Giselher Dick (Grüne/ZLR) in die Stichwahl ein.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Städtische Bücherei in Rösrath
Stadtverwaltung will mehr Raum für Bücher und Menschen
Rösraths Stadtverwaltung schlägt eine deutlich vergrößerte Stadtbücherei in einem Neubau in der Stadtmitte vor. Auch Räume der Volkshochschule will sie dort unterbringen.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Flughafen Köln/Bonn
Rösrather Vertreter der Fluglärmkommission zieht ernüchterndes Fazit
Laut Friedhelm Weiß (Grüne) gab es von 2020 bis 2025 keine ausreichenden Fortschritte bei der Abflugroute über dem Königsforst.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Ausflug auf den Lüderich
Bergischer Wandertag führte auf sagenumwobenen Berg
Rund 140 Wanderfreunde folgten Gästeführerin Karin Wedde-Mühlhausen und Guido Wagner, dem Autor dieses Artikels, auf den Lüderich.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Diskussion in Rösrath
Kommunalpolitik erwartet Gutachten zum Verkehr in Menzlingen
Auf der Suche nach einer Lösung für die Verkehrsprobleme im Ortsteil Menzlingen will die Rösrather Kommunalpolitik zunächst ein externes Gutachten abwarten.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Planung in Rösrath
Neubauten für Grundschulen rücken näher
Für den Neubau der Gemeinschaftsgrundschule und der Katholischen Grundschule Rösrath hat die Kommunalpolitik erste Weichen gestellt.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Stadtentwicklung in Rösrath
Stadtplaner soll Gesamtkonzept für Hoffnungsthal erarbeiten
Für die Entwicklung der Ortsmitte von Hoffnungsthal soll ein externer Stadtplaner ein Gesamtkonzept entwickeln. Das hat die Rösrather Kommunalpolitik beschlossen.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
„Esperanza“ in Forsbach
Ein Café mit Pottwal hat den Ort verändert
Wie sich das Familienprojekt Café „Esperanza“ zu einem täglich geöffneten Treffpunkt in Forsbach gemausert hat. Nun auch Frühstück.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Prozess
Trotz Bewährung schreibt Rösrather mit Minderjährigen über sexuelle Inhalte
Obwohl es das dritte Vergehen dieser Art war, kam der Angeklagte wieder mit einem milden Urteil davon.
Von
Christoph Konkulewski
Merken
Merken
Schulweg
Rösrath verlängert Testphase von neuer Hol- und Bringzone am Ginsterweg
Mit der Zone wolle die Stadt den Schulweg der Kinder sicherer machen.
Von
Alina Bremer
Merken
Merken
Bürgermeisterwahl 2025
Ein Gastwirt, der in Rösrath mit Bürgernähe für die CDU punkten will
Miguel Louzao de la Cruz ist nach einer turbulenten Mitgliederversammlung der Kandidat der CDU.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Bürgermeisterwahl 2025
Amtsinhaberin Bondina Schulze will parteilos an ihre „Aufbauarbeit“ anknüpfen
„Ich kann als Unabhängige eine bessere Bürgermeisterin für alle sein“, begründet Schulze ihre parteilose Kandidatur.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Stadtalarm
Gartenhaus in Rösrath brennt – eine Person und Feuerwehrkraft verletzt
Doppelalarm in Rösrath: Brennendes Gartenhaus und Kohlenmonoxid-Melder im Wohnhaus halten 60 Einsatzkräfte drei Stunden lang in Atem.
Von
Elisabeth Schmitt
Merken
Merken
Ortsdurchfahrt in Rösrath-Menzlingen
Besprochene Maßnahmen bleiben unverbindlich
Bei einem Treffen von Betroffenen und Rösrather Politik ging es um Maßnahmen zur Entlastung der Ortsdurchfahrt in Menzlingen. Nun gibt es Streit, wie verbindlich das Besprochene ist.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Gefahr für Kinder
Rösrather Initiative fordert Schulstraße für Schulzentrum Sandweg
In einer Unterschriftenliste fordern mehr als 40 Anwohner, die versuchsweise eingeführte Hol- und Bringzone am Ginsterweg wieder abzuschaffen.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Fluglärm
Verein beklagt „Horrornächte“ durch himmlisches Getöse in Rhein-Berg
Der Bürgerverein Fluglärmschutz Rhein-Berg fordert eine Rückkehr des Flugverkehrs zur „Ideallinie“ über dem Königsforst und eine Kernruhezeit.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Einladung aus Rösrath
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) trifft Diakonie Michaelshoven und CDU Rösrath
Über neue Wege in der Pflege tauschten sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU), die Diakonie Michaelshoven und die CDU Rösrath aus.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Greifvogelstation in Rösrath
Land NRW fördert hauptamtliche Hilfe für Greifvögel in Not
Das Land NRW verstärkt die Unterstützung für die Greifvogelstation in Rösrath. Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) informierte dort über die Förderung einer Vollzeitstelle.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Fest
Bei der Schlosspartie erhielten zwei Frauen eine „Rose für Rösrath“ für ihr Engagement
Auf dem Handwerkermarkt rund um Schloss Eulenbroich wurden Marina Wittka und Hannelore Gräfin zu Stolberg geehrt.
Merken
Merken
Haushaltsdiskussion in Rösrath
Grüne wollen Personalkosten sparen, aber sinnvolle Aufgaben erhalten
In der Debatte über die Personalkosten der Stadt Rösrath wollen die Grünen sparen, aber sinnvolle Managerstellen erhalten. Die Bürgermeisterin sieht „widersprüchliches Verhalten“ im Rat.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Planung in Rösrath
Politiker im Hauptausschuss sollen Weichen für Feuerwehr stellen
Über dringende Weichenstellungen für die Rösrather Feuerwehr soll die Politik im Hauptausschuss am 1. September entscheiden.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Stadthaushalt in Rösrath
Altbürgermeister hält "exorbitant hohen" Anstieg der Personalkosten für "vermeidbar"
Rösraths Altbürgermeister Marcus Mombauer (CDU) kritisiert die "exorbitant hohen" Personalausgaben unter Regie von Nachfolgerin Bondina Schulze (Grüne): Der Anstieg wäre "vermeidbar" gewesen.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Verkehrsfrage
Rösrather Anwohner kämpfen gegen generelles Durchfahrtsverbot – CDU unterstützt sie
Die Stadtverwaltung ist für eine „bauliche Sperrung“, die nur Fuß- und Radverkehr zulässt.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
Planung in Rösrath
Wichtige Fragen zur Feuerwehr bleiben weiter offen
Weichenstellungen für die Feuerwehr Rösrath fordern mehrere Ratsfraktionen ein. Sie ärgern sich über eine Terminabsage der Bürgermeisterin.
Von
Thomas Rausch
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X