Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
Startseite
Region
Rhein-Sieg
Berggemeinden
Berggemeinden
Heimatblätter
Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen-Seelscheid veröffentlicht 40. Ausgabe
Für die neue Ausgabe mit 288 Seiten haben 17 Autorinnen und Autoren 15 Artikel verfasst.
Von
Quentin Bröhl
Merken
Merken
Unfall auf B478
Zwei Verletzte bei Kollision mit drei Autos in Ruppichteroth
Auf der Bundesstraße 478 in Ruppichteroth sind bei einem Unfall zwei Fahrer leicht verletzt worden. Die Strecke war für zwei Stunden gesperrt.
Merken
Merken
„Ich habe fast alle Ziele erreicht“
Bürgermeister von Ruppichteroth freut sich auf den neuen Job
Mario Loskill war der dienstälteste Bürgermeister im Kreis und trat aus freien Stücken nicht mehr an. Der 52-Jährige freut sich auf einen neuen Job.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Konzert
Musikkreis aus Morsbach-Holpe und Dirigentin Noriko Sakano laden ein zur Zeitreise
Vor einem Jahr hat die Japanerin, die in Much-Marienfeld lebt, das Orchester übernommen. Von dessen Spielfreude ist die 52-Jährige fasziniert.
Merken
Merken
„Zukunftsversprechen für Kommunen“
Rhein-Sieg erhält 319 Millionen Euro durch NRW-Investitionspaket
Die Mittel des Landes sollen schnell und unbürokratisch direkt an die Kommunen gehen und sind unter anderem für Bildung und Sanierung der Infrastruktur gedacht.
Von
Anica Tischler
,
Stefan Villinger
,
Dieter Krantz
und
Quentin Bröhl
Merken
Merken
Letzte-Hilfe-Kurs in Seelscheid
Wie Butter, Bier und Sahne Sterbenskranken helfen können
Gefühle von Ohnmacht und Angst kennen Angehörige von Sterbenskranken. Ein Letzte-Hilfe-Kurs vermittelt Informationen und Sicherheit.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
„Habe nie viel vom TikTok-Gehampel gehalten“
Norbert Büscher aus Much über Erfolge und Versäumnisse
Fast 40 Jahre Gemeindeverwaltung, elf Jahre Beigeordneter, elf Jahre Bürgermeister: Was ist Norbert Büscher gelungen, was nicht? Ein Interview.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Aufklärung
Bei einer Pilz-Exkursion in Reichshof kommt auch Giftiges in den Mund
Bei einer Tour rund um das Reichshofer Blockhaus erklärt der Sachverständige Daniel Frank aus Much, worauf es beim Sammeln von Pilzen ankommt.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
40 Jahre
Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen-Seelscheid feiert Jubiläum
Der erst fünfte Vorsitzende Hans-Jürgen Parpart blickt auf 40 Jahre Vereinsgeschichte zurück.
Von
Quentin Bröhl
Merken
Merken
Halle mit Oldtimern
Polizei schließt Brandstiftung nach Feuer in Mucher Scheune nicht aus
Bienenexperte Thomas Beissel verlor seine Ausrüstung – und machte merkwürdige Beobachtungen in der niedergebrannten Halle.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
„Da geht mir das Herz auf“
Mucher erhält mit New Hampshire-Henne besonders gute Zucht-Bewertung
Trotz Wettbewerbsgedanke geht es in Much vor allem um den Erhalt der Rassen, Übertypisierungen sind nicht gern gesehen.
Von
Jonathan Schmitt
Merken
Merken
Porträt plötzlich zurück
Archivar in Ruppichteroth fordert öffentliche Debatte um Nazi-Bürgermeister
Wolfgang Eilmes setzte sich dafür ein, dass das Porträt wieder in der Rathaus-Galerie hängt und fordert eine Auseinandersetzung mit dem Thema.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
„Ich will Chancen geben“
Mucher Bäcker beschäftigt junge Männer mit geistiger Behinderung
Um zwei jungen Männern mit geistiger Behinderung eine Chance zu geben, hängt Friedhelm Funken an seinen Arbeitstag gern zwei Stunden dran.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Gaudi in Seelscheid
Wie ein kleiner Verein das größte Oktoberfest im Rhein-Sieg-Kreis organisiert
Der kleine Männergesangverein Seelscheid stemmt das größte Oktoberfest in der Region. Einen Ableger brachten italienische Gäste zum Comer See.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
Großbrand in Scheune
Feuer in Much zerstört Existenz von Hornissen-Experte Thomas Beissel
Auf etwa 60.000 Euro schätzt der selbstständige Imker den Schaden. Seine ganze Ausrüstung wurde bei dem Feuer zerstört.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
Knappes Ergebnis
SPD sieht Mängel bei Briefwahl in Neunkirchen-Seelscheid
In Neunkirchen-Seelscheid schlägt eine Regelung zur Briefwahl Wellen. Vor allem angesichts der Bürgermeister-Stichwahl, die die CDU ganz knapp gewann.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
„Alles auf einen Schlag weg“
Brand in Mucher Scheune zerstört geliebte Oldtimer
Fassungslos stand der Besitzer von einigen Oldtimern vor der Scheune. Ein jahrzehntelanger Treffpunkt für die Familie sei jetzt einfach weg.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
Dach eingestürzt
Mehrere Oldtimer nach Großbrand in Much in Schutt und Asche
Warum das Feuer in einer Scheune ausbrach, muss die Polizei ermitteln.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
Streitfall Höfferhof
Neuer Gemeinderat entscheidet über Unterkünfte in Neunkirchen-Seelscheid
Wohin mit den Geflüchteten? Dieses Problem ist nach wie vor ungelöst. Ob die umstrittene Unterkunft am Höfferhof errichtet wird, entscheidet der neue Rat.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Magische Grenze von 1000
Mucher müssen mit höheren Grundsteuern rechnen
Die Mucher müssen mit höheren Grundsteuern rechnen. Diese fielen aber geringer aus als vorgesehen, sagte der Kämmerer bei der Haushaltseinbringung.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Inklusion und Schulbegleitung
Warum eine Grundschule in Neunkirchen-Seelscheid auf Klavierklänge setzt
Kopfhörer und Klavierklänge stehen in Wolperath für die Inklusion. Das gilt auch für Schulbegleiter, doch die Hürden für deren Einsatz sind hoch.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Robin-Hood-Turnier
In Eitorfer Wald mit Pfeil und Bogen auf Spinne und Panther angelegt
Im Siegburger Schützenverein St. Hubertus gibt es eine Abteilung, in der Anfänger, Fortgeschrittene und Leistungssportler mit Pfeil und Bogen schießen.
Von
Klaus Heuschötter
Merken
Merken
Frau randaliert im Rettungswagen
Auto prallt in Ruppichteroth gegen Baum und brennt aus
Die beiden Insassen konnten sich vorher retten – eine Patientin randalierte im Rettungswagen.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
Mit Schock in Kinderklinik
16-Jährige kommt in Neunkirchen-Seelscheid von Fahrbahn ab und gerät in Gegenverkehr
Die 16-jährige Autofahrerin erschrak, als der Mofa-Fahrer wegrutschte und verriss das Steuer.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
Richtfest
Much investiert 3,6 Millionen Euro in Grundschule Marienfeld
Die Gemeinde Much hat kein Geld und gibt dennoch 3,6 Millionen Euro aus. Für den seit langem nötigen Ausbau der Grundschule Marienfeld.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Seelscheider bei TV-Show
Warum es Boysie White (67) noch einmal wissen will
Sein Weg führte aus der Bronx nach Seelscheid, er singt im kleinen Kreis - und nun vor Millionen: Boysie White will „The Voice of Germany“ gewinnen.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
18 Plätze
Caritasverband Rhein-Sieg eröffnet Tagespflege in Much
Schon zum Start gibt es ein offenbar großes Interesse an dem neuen Angebot des Verbandes.
Von
Dieter Krantz
Merken
Merken
111 Stimmen brachten den Sieg
Guido Vierkötter löst Nicole Berka als Bürgermeisterin in Neunkirchen-Seelscheid ab
Sanierung der Straßen und Ausbau der Sportplätze auf der Agenda von Guido Vierkötter. SPD konnte ihre Wähler nicht mobilisieren.
Von
Stefan Villinger
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Karsten Schäfer wird in Much seiner Favoritenrolle gerecht
SPD-Kandidat Thomas Glass erreichte immerhin 45,1 Prozent und war sehr zufrieden.
Von
Quentin Bröhl
Merken
Merken
Döörper Pänz
Privater Investor baut neuen Kindergarten in Ruppichteroth
In Ruppichteroth entsteht in Hanglage das neue Domizil der „Döörper Pänz“. Träger der zunächst dreigruppigen Kita ist die Johanniter Unfallhilfe.
Von
Klaus Heuschötter
Merken
Merken
ANZEIGE X