Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
Startseite
Region
Rhein-Berg
Odenthal
Odenthal
Doppeltes Jubiläum
Die Barbara-Apotheke versorgt seit 40 Jahren die Menschen in Blecher
Apothekerin Nicola Ciliax-Kindling übernahm das Geschäft 1995 ungeplant, nachdem ihre Schwiegermutter plötzlich gestorben war.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Selbstgewählter Abgang
Odenthals Bürgermeister Robert Lennerts blickt auf zwei Amtszeiten
2015 mit hauchdünner Mehrheit gewählt, 2020 mit haushoher Mehrheit im Amt bestätigt, waren stets seine Qualitäten als Krisenmanager gefragt.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Mitgliederwerbung
Inklusionsbeirat Odenthal sucht noch mehr Mitstreiter für seine Projekte
Etliche Barrieren konnte das Gremium im Ortskern abbauen. Aber man will sich nicht nur für mobilitätseingeschränkte Menschen einsetzen.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Wanderweg wieder frei
Die Sperrung des Eifgenbachwegs bei Altenberg ist aufgehoben
Zwei Monate lang konnte die beliebte Route nicht von Wanderern genutzt werden, weil eine Gasleitung aufwendig saniert werden musste.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Neuer Bauabschnitt
Die Tiefbauarbeiten in Voiswinkel liegen fast im Zeitplan
Für Ärger sorgten nach Angaben der Verwaltung falschliegende Glasfaserkabel und gestohlene Tempo-20-Schilder.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Technische Prüfung
Odenthal testet seine Lampenmasten auf Standsicherheit und Schäden
Dabei handelt es sich auch um vorbereitende Arbeiten für die geplante Modernisierung des gesamten Beleuchtungssystems an Straßen und Wegen.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Designgeschichte
Erster Art Director Deutschlands lebte mit seiner Familie in Odenthal
Willy Fleckhaus, vor 100 Jahren geboren, prägte mit seinem Design eine ganze Generation. Eine nach ihm benannte Straße sucht man vergeblich.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Sperrung aufgehoben
Zwei Beteiligte bei schwerem Unfall in Odenthal eingeklemmt
Bei einem schweren Unfall sind am Sonntag (28.9.) vier Menschen schwer verletzt worden. Die Altenberger-Dom-Straße war bis 21 Uhr gesperrt.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Mord im Hohlweg
Die Eingeweide Engelberts von Berg kamen in Altenberg nicht zur Ruhe
Vor 800 Jahren wurde der mächtige Graf und Erzbischof getötet. Herz, Nieren und andere Organe erlebten in Altenberg eine bizarre Odyssee.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Seelsorgerin
Altenbergs Pfarrerin Riedel wird stellvertretende evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR
In Ihrer Freizeit will Riedel, die längere Zeit als Notfallseelsorgerin im Ahrtal tätig war, weiter ehrenamtlich in Altenberg präsent sein.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Sportplatzsanierung
400 Pakete Rollrasen machen Dhünntalstadion in Odenthal zur Spielstätte
Die verlegten Rasenbahnen auf dem Spielfeld können schon bald von Sportlern betreten werden. Die Tartanbahn soll im Herbst folgen.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Wahlabend in Odenthal brachte viele Gewinner und einige Enttäuschungen
Laura Lundberg setzt sich im ersten Wahlgang als Bürgermeisterin durch, CDU findet fast zu alter Stärke zurück, Grüne mit starken Verlusten.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Odenthal bekommt mit Laura Lundberg erste Frau im Bürgermeisteramt
Die 34-Jährige setzte sich schon im ersten Wahlgang gegen ihre Mitbewerber Andreas Fritsch (SPD) und Sonja Tewinkel (parteilos) durch.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Weichen gestellt
Kleeblatt-Stiftung will Non-Profit-Café in Odenthaler Kaplanei eröffnen
Der Investor will das Haus für seine Zwecke barrierefrei umbauen. Die Gemeinde hat den Bebauungsplan nun entsprechend angepasst.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Späte Pastorale Einheit
Odenthal und Kürten wollen das Kirchturmdenken überwinden
2027 wollen die benachbarten katholischen Kirchengemeinden starten. Wie der gemeinsame Weg aussehen soll, darüber wird jetzt schon diskutiert.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Weniger Zuweisungen
Odenthaler Trauerhalle wird nicht mehr als Flüchtlingsheim vorgehalten
Die Trauerhalle auf dem Friedhof Selbach wird wieder für ihren eigentlichen Zweck freigegeben. Mit Flüchtlingen belegt wurde sie nie.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Auf Wanderparkplatz
Zwei Männer vergewaltigen 18-Jährige in Odenthal – Polizei sucht wichtige Zeugen
Die Polizei sucht nach drei Männern im Alter von etwa 20 Jahren, die sich kurz zuvor am Tatort aufgehalten haben sollen.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Auszeichnung
Verein Kultur Spiegel erhält für „Erinnerungsfäden“ den Odenthaler Heimatpreis
Das Projekt will die Geschichten der Menschen bewahren und als Podcast verbreiten. Die Episoden sollen monatlich erscheinen.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Teure Sanierung
Für Arbeiten an einer Gasleitung am Eifgenbach bestehen viele Umweltauflagen
Für Baufahrzeuge wurde eine Behelfsbrücke gebaut. Für Fußgänger ist der Wanderweg gesperrt, doch oft missachten Wanderer die Absperrzäune.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Vertragsabschluss
Odenthal gibt Müllentsorgung an Bergischen Abfallwirtschaftsverband ab
Eine entsprechende Vereinbarung wird am 25. August 2025 im Odenthaler Rathaus unterzeichnet. Die Neureglung greift ab Januar 2026.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Bürgermeisterwahl 2025
Laura Lundberg (CDU) will die Odenthaler Infrastruktur stärken
Die CDU-Bewerberin für den Chefsessel im Rathaus will mehr Gewerbeflächen gewinnen, mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Bürgermeisterwahl 2025
Sonja Tewinkel (parteilos) will die Odenthaler Schulen fertigstellen
Die Politik denke zu oft in Großprojekten, an denen sie dann scheitere, kritisiert die Bürgermeisterkandidatin. Sie setzt auf kleine Schritte.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Bürgermeisterwahl 2025
Andreas Fritsch (SPD) will die Odenthaler Finanzen sanieren
Der Bürgermeisterkandidat der SPD will stille Betriebe ansiedeln, um mehr Gewerbesteuereinnahmen zu erzielen und auch mehr Inklusion wagen.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Neustart
Der Kultur Spiegel Odenthal hat eine Verjüngungskur hinter sich und plant Netzwerk
Das neue Führungsduo setzt auf die Zusammenarbeit der örtlichen Vereine und will beliebte Veranstaltungen wie „Das Odenthaler“ neu beleben.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Mühlenmuseum Odenthal
Die einzigartigen Modelle von Günter Blömer sind gefährdet
Weil die Ausstellung an der Dhünn nur geduldet ist, fürchtet der 92-Jährige um sein Lebenswerk. Er hofft auf den Felsenkeller in Altenberg.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Umstieg auf Abruf
Die Bürgerbusse Kürten und Odenthal bieten eine neue Verbindung an
Ab dem 27. August 2025 können Fahrgäste von Odenthal-Zentrum bis nach Kürten fahren. Umsteigestation ist in Neschen.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Toilette
Spatenstich für Sanitärbau in Odenthal-Altenberg
In Altenberg fand am Montag (14. Juli) der Spatenstich für die neue Toilettenanlage in Altenberg statt
Von
Claus Boelen-Theile
Merken
Merken
Wupperverband alarmiert
Bergische Talsperren werden wegen Dürre weiter gedrosselt
Dhünn-Trinkwasserspeicher mit knapp 70 Prozent noch vergleichsweise gut gefüllt – Einschränkungen an Talsperren der oberen Wupper.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Polizei
Drei 15-jährige verletzen sich bei Unfall mit Mopedauto in Odenthal
Weil er die Kontrolle über sein Leichtkraftfahrzeug verlor, fuhr ein 15-järhiger Fahrer gemeinsam mit seinen Mitfahrerinnen gegen Pflanzsteine.
Von
Oliver Wahl
Merken
Merken
Kommentar:
Festival in Altenberg ist eine Werbung für die Literatur
Obwohl „Literatur am Dom“ auch im vierten Jahr mit hochkarätigem Programm aufwartete, ist es immer noch ein Geheimtipp.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
ANZEIGE X