Nach zwei schweren Fahrradunfällen gibt es viele offene Fragen zum Unfallort und nach möglichen Verantwortlichen.
Seit Frühjahr 2022 hat sich die Zahl der Neuankömmlinge in Odenthal drastisch erhöht und die Corona-Pandemie sorgte für weniger Angebote.
Per Dringlichkeitsentscheidung wurde dem Weiterbau nun zugestimmt.
Lange konnte man in Odenthal kein Abitur ablegen. Das änderte sich erst mit einem Ratsbeschluss 1991, an der Dhünn ein Gymnasium zu gründen.
Seit November verstärkt die „Sonnengruppe“ das Betreuungsangebot als vierte Gruppe in der Katholischen Kindertagesstätte.
Wegen personeller Engpässe im Bauamt muss der Bau von Sozialwohnungen in Odenthal verschoben werden.
Für die nächsten zwei Jahre ist die Kita in Containern an der Altenberger-Dom-Straße in Odenthal untergekommen.
Eine Radtour von Odenthal nach Glöbusch ist nur auf Umwegen möglich und wird durch den 151 Meter hohen Hahneberg erheblich erschwert.
Stephanie Peine äußert sich zur Notunterkunft in der Trauerhalle in Odenthal.
Zünglein an der Waage war die SPD-Fraktion, die mehrheitlich mit dem Lager der Ankaufsgegner stimmte.
In Odenthal sind die Unterbringungsmöglichkeiten knapp. Daher soll nun eine Trauerhalle als Notunterkunft hergerichtet werden.
An einer Fräskante verlor die Frau die Kontrolle über ihr Pedelec und stürzte zu Boden. Sie erlitt schwere Verletzungen.
Seit 1996 leitete Andreas Ohle den Gospelchor Altenberg.
Die Anlage könnte aus Bio-Abfällen Energie erzeugen. Eine Studie soll nun klären, ob das auch für Odenthal sinnvoll ist.
Mit Umweltschutzstreifen möchten Kreis und Wupperverband an der Großen Dhünn-Talsperre informieren und gegen Umweltsünder vorgehen.
Im vergangenen Jahr feierte es eine großartige Premiere: Das Festival „Literatur am Dom“. Was erhofft sich die Veranstalterin in diesem Jahr?
Nach der Premiere im letzten Jahr findet im Juni wieder das Festival „Literatur am Dom“ in Altenberg statt.
Einen Tag nach der Explosion in Ratingen spricht Herbert Reul über Erfolge und Misserfolge.
Die Gemeinde Odenthal braucht Zeit, um den Einzug in dieContainer zu organisieren.
Der Bedarf an Pflegekräften wird immer größer. im Interview spricht Susanne Roozen darüber, was sich in der Branche noch ändern muss.
Tatjana von Spee, die Tochter von Hans Wolfgang Zanders, ist die neue Vorsitzende des Altenberger Dom-Vereins.
Bei der Aktion „Schmieden für den Frieden“ machen 30 internationale Schmiede machen Nägel mit Köpfen und spenden Erlös für todkranke Kinder.
Mitsamt dem Bürgermeister waren Mitglieder der ADFC-Ortsgruppe Odenthal mit dem Rad unterwegs. Es ging um mögliche Sanierungen des Radwegs.
Am 1. Mai verwandeln die Experten vom Theater- und Maiverein eine selbstgebaute Gulaschkanone in eine Essensausgabe für den guten Zweck.
Seit 1950 wird das Altenberger Licht als Symbol des Friedens ausgesendet – diesmal fährt es auch in einem Hilfskonvoi mit in die Ukraine.
In Odenthal soll eine neue Grundschule gebaut und das Gymnasium erweitert werden.
Leserinnen und Leser sowie eine Jury haben die besten Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften 2022 im Rheinisch-Bergischen Kreis gekürt.
1979 hat Barbara Dinges in der Odenthaler Bücherei angefangen. Jetzt wurde sie ausgezeichnet.
Derzeit suchen die meisten Einrichtungen händeringend Personal mit entsprechender Qualifikation.