Rat muss entscheidenRodenkirchener Politiker stimmen für Brücke über den Bonner VerteilerDie Bezirkspolitiker haben beschlossen, die Planung einer Brückenvariante über den Verteiler mit Erhalt des Kunstwerks weiterzuführen.VonSandra MildenMerken
Gewürze, Schmuck, Kunst und mehr13 Weihnachtsgeschenke aus dem Kölner Süden – hier wird man fündigVonSandra MildenMerken
Gefahr in Köln-RodenkirchenLose Pflastersteine auf dem Maternusplatz führen häufig zu StürzenLose Pflastersteine werden am Maternusplatz immer wieder Passanten zum Verhängnis. Besonders Bewohner des nahen Seniorenheims sind gefährdet.VonSandra MildenMerken
ProtestDiskussion um Erweiterung des Wohnparks Bayenthal – Pläne der Eigentümerin sorgen für ÄrgerIm Wohnpark Bayenthal will die Eigentümerin 364 neue Wohnungen errichten. Lokalpolitiker und Anwohner sind gegen die Pläne.Merken
Kölner SüdenSchon wieder sexueller Angriff auf Frau – ist ein Serientäter unterwegs?Die 20-Jährige konnte sich gegen den Angreifer zur Wehr setzen. Die Polizei erbittet sich Hinweise aus der Bevölkerung.VonDaniel TaabMerken
Ärger über neuen VermieterAufzug im Wohnpark Bayenthal steht seit anderthalb Jahren stillDie Lebers wohnen im achten Stock eines Gebäudes im Wohnpark Bayenthal. Der große Aufzug dort steht seit Mai 2022 still.Merken
„Welcome to G-Town“Jugendliche verzieren Wand an den Gleisen in Köln-Godorf„Was verbindet ihr mit eurem Stadtteil?“ Zu dieser Frage haben Jugendliche aus Godorf Ideen entwickelt und verschönerten eine triste Mauer mit Motiven aus dem Ort.Merken
Fußball mit Tuğba TekkalEhemalige FC-Profi-Spielerin besucht Realschule in Köln-GodorfTuğba Tekkal, einst Vizemeisterin mit dem 1. FC Köln, will Mädchen mit dem Projekt Scoring Girls über den Sport zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen.VonSandra MildenMerken
Betreiber kommt aus SülzGodorf bekommt wieder einen Edeka-Markt – Eröffnung im MärzGodorf bekommt wieder einen Edeka-Markt. Familie Romano wird das Geschäft mit betreiben – sie führt auch den Edeka-Markt in Sülz. Die Eröffnung ist für den 16. März geplant.VonSandra MildenMerken
Pfarrhaus wird abgerissenInvestor baut Einfamilienhäuser in GodorfAuf dem 3000 Quadratmeter großen Grundstück des ehemaligen Pfarrhauses in Godorf will eine kirchennahe Immobiliengesellschaft jetzt mehrere Häuser errichten. Die Mieten sollen auch für Normalbürger erschwinglich sein.Merken
Köln-GodorfShell muss Großteil der Bäume auf Werksgelände abholzenShell pflanzt einen neuen Wald. Denn wegen eines aggressiven Pilzbefalls müssen viele Bäume gefällt werden und auf dem Betriebsgelände in Köln-Godorf durch andere ersetzt.Merken
Mit sehr hohem Tempo unterwegsMotorradfahrer in Köln-Hahnwald tödlich verunglücktDer Motorradfahrer war laut Polizeiangaben mit sehr hoher Geschwindigkeit in Köln-Hahnwald unterwegs, als er stürzte.Merken
Wohnen neben Kölner ProminenzZu Besuch im Hahnwald – Diesen Luxusbungalow gibt’s für 4,2 Millionen EuroEin Haus für mehrere Millionen Euro: Der Traum vom Eigenheim ist im Hahnwald besonders exklusiv. Wir waren bei einer Besichtigung dabei.VonSandra MildenMerken
Streit in Kölner SchuleElfjähriger Schüler erleidet Gesichtsverletzung durch CuttermesserNach dem schweren Vorfall mit einem Cuttermesser an einer Schule im Hahnwald, steht die Bezirksregierung mit den Verantwortlichen des privaten Trägers in Kontakt.VonDaniel TaabMerken
Gerhard Richter wird 90 - „Ich brauche nichts mehr”Gerhard Richter wird an diesem Mittwoch (9. Februar) 90 Jahre alt. Unglücklicherweise unterhält er sich nicht gern über ...Merken
Gerhard Richter„Mein Lieblingsort in Köln ist die Gegend um den Dom“Der am höchsten dotierte lebende Maler der Welt lebt zurückgezogen in Köln-Hahnwald.Merken
Satirischer Spaziergang durch Marienburg„Skandal, dass die wirklich Reichen in Köln bisher kein Zuhause auf Weltniveau finden“VonStefan RahmannMerken
Kunst und Kultur für MeschenichDas Künstlerhaus im Kölner Süden feiert 50-jähriges JubiläumVonSandra MildenMerken
Geburtstag von Hans-Günther ObermaierFür seine Ideen bräuchte der Kölner Künstler noch einmal 80 JahreVonSandra MildenMerken
„Meschenich braucht das“Aus der Thomaskirche wird ein Treffpunkt für Menschen im Kölner SüdenVonSandra MildenMerken