Eltern und Schüler der katholischen Grundschule Fußfallstraße sperrten Zufahrten zur Schule für Elterntaxis. Sie wollen so auf die Gefahr durch zu viel Verkehr vor der Schule aufmerksam machen.
Eine neue Petition zum Erhalt des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße und der Klinik Holweide wurde in den vergangenen fünf Tagen bereits von mehr als 36 000 Menschen unterzeichnet.
Der Grundsatzbeschluss, die städtischen Kliniken in Merheim zu bündeln, ist richtig. Nachdem die Probleme lange ignoriert wurden, ist jetzt ein Befreiungsschlag in Sicht.
Der Kölner Stadtrat entscheidet am Donnerstag über die Bündelung der drei Standorte der städtischen Kliniken in Merheim. Eine Mehrheit für die Pläne ist in Sicht.
Die Verhältnisse in den Schülertoiletten der Katholischen Grundschule in Merheim stinken zum Himmel. Wie zwei Comic-Figuren hier und an anderen Schulen helfen sollen.
Grüne, CDU und Volt im Kölner Rat wollen bis zum Sommer die geplante Zentralisierung der städtischen Kliniken in Merheim beschließen. Die SPD fordert mehr Zeit und eine fundiertere Grundlage.
Nicht nur, dass er vor der Kölner Polizei Reißaus nahm, auf seiner Flucht fuhr der Fahrer eines Mercedes auch noch neunjähriges Kind an und beging Fahrerflucht.
Stadtkämmerin Dörte Diemert ließ im Finanzausschuss des Stadtrats keinen Zweifel daran, was sie für die bessere Alternative zur Zukunft der hochdefizitären Kliniken der Stadt Köln hält.
Am 16. Mai entscheidet der Stadtrat, ob die Kliniken der Stadt Köln an einem Standort in Merheim konzentriert werden. Der Betriebsrat unterstützt die Pläne, sieht darin „eine sehrgute Chance für einen erfolgreichen Neustart“.
Prof. Dr. Vera Winter ist Inhaberin des Lehrstuhls für Management im Gesundheitswesen an der Bergischen Universität Wuppertal. Mit ihr sprach Michael Fuchs über die Pläne der Kliniken Köln.
Die mit hohen Verlusten kämpfenden Kliniken der Stadt Köln sollen nach Informationen der „Kölnischen Rundschau“ am Standort Merheim konzentriert werden.
Der Radweg an der Olpener Straße in Merheim ist in desolatem Zustand. Er ist nur ein Beispiel für viele marode Radwege in Kalk. Diese sollen endlich angegangen werden.
In der laufenden Tarifrunde des öffentlichen Dienstes haben am Mittwoch rund 200 Pflegekräfte der städtischen Kliniken Köln bei einem Warnstreik die Arbeit niedergelegt. Sie fordern 10,5 Prozent mehr Lohn.
Im Langzeitvergleich nehmen Krankenkassen und Fachmagazine bundesweit Krankenhäuser unter die Lupe. In Sachen Gelenkersatz für Knie und Hüfte kann ein Kölner Krankenhaus dabei besonders punkten.