Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
Startseite
Region
Euskirchen & Eifel
Dahlem
Dahlem
Arbeitet für Big-Five-Autor
Dahlemerin Anna Lüling erstellt Content für John Strelecky
Die Dahlemer Instagrammerin Anna Lüling pendelt zwischen der Eifel, Köln und Portugal – und zwischen der virtuellen und realen Welt.
Von
Tom Steinicke
Merken
Merken
Eine der größten Anlagen
Auf 300 Metern wird an der B51 Strom aus Wind und Sonne gespeichert
Für um die 100 Millionen Euro entsteht bei Dahlem die Großspeicheranlage. Sie soll 2026 ans Netz gehen und hat eine Kapazität von 203 Megawattstunden.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Drei Projekte
Dahlemer Politiker sagen Ja zur Photovoltaik und Nein zu weiteren Windrädern
Der Dahlemer Gemeinderat trifft seine letzten Entscheidungen und bilanziert die vergangenen fünf Jahre.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Bahn-Elektrifizierung
Experte befürchtet jahrelange Verzögerung für die Eifelstrecke
In vier europaweiten Ausschreibungen gingen für zwei Abschnitte keine Angebote ein. Das könnte den Zeitplan für die Elektrifizierung gefährden.
Von
Thorsten Wirtz
Merken
Merken
Artenvielfalt fördern
Die klassische Grünfläche hat in der Gemeinde Dahlem ausgedient
Die Gemeinde Dahlem setzt mithilfe von Fördermitteln ein Konzept zur naturnahen Gestaltung und Förderung der Artenvielfalt um.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Dorfspaziergang
Schmidtheim erzählt die Geschichten seiner alten Häuser
Die Geschichten der alten Häuser in Dahlem-Schmidtheim kann man bei einem Spaziergang erkunden. Sie sind auch online verfügbar.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Pflegevertrag ausgelaufen
Historische Streuobstwiesen in Dahlem-Kronenburg sind verwaist
Momentan ist unklar, wer sich künftig um die Streuobstwiesen unterhalb des Kronenburger Burgberings kümmert. Hilft ein Krisengespräch?
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Vorreiter im Kreis
Aufgaben des Berufsjägers in Dahlem entsprechen nicht den Klischees
Jens Brinkmann soll Ansprechpartner in allen jagdlichen Fragen sein und mit den Revierpächtern im Gespräch bleiben.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Veranstaltungen retten
„Eifeler Musikcafé“ bietet kostenlose Konzerte und braucht Helfer
Ob die Initiative in Dahlem-Schmidtheim weiterhin Livemusik bei freiem Eintritt anbieten kann, ist vom Einsatz der Ehrenamtlichen abhängig.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Regenerative Energie
Heftiger Widerstand in Dahlem gegen den Eifelwald-Windpark
Der Dahlemer Gemeinderat verweigerte sein Einvernehmen. Von dem Windpark mit 13 Anlagen sind auch Kall, Hellenthal und Nettersheim betroffen.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
In Dahlem sah es fast nach einer Sensation aus
SPD-Kandidatin Iris Guder schnitt überraschend stark ab. Dahlems Bürgermeister Jan Lembach (CDU) startet in seine dritte Amtszeit.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Live-Ergebnisse zur Wahl – So wählt Dahlem
Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger ihre politischen Vertretungen. Hier können Sie die Ergebnisse für Dahlem live mitverfolgen.
Merken
Merken
Tagung in Kronenburg
Antikollisionssysteme für Schwarzstörche und Windräder werden vorgestellt
Rund 50 Fachleute diskutieren in Kronenburg über den Schutz des bedrohten Schwarzstorchs – bei der zweiten Tagung der EifelStiftung.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Umbau
Schmidtheimer Kirche hat eine neue Orgel
In die Schmidtheimer Kirche ist die Orgel aus Zweifall eingezogen. Das alte Instrument war zu klein.
Von
Stephan Everling
Merken
Merken
Wiederaufbau
Dahlem erhält weitere 4,4 Millionen Euro vom Land
Aus dem Wiederaufbaufonds des Landes erhält Dahlem weitere 4,4 Millionen Euro. Bisher waren rund 13 Millionen bewilligt.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Das „Powerhouse“ Dahlem geht die Probleme mit viel Energie an
Die Finanzprobleme machen auch vor Dahlem nicht halt. Doch mit der Erzeugung von „Grünem Strom“ sieht sich die Gemeinde vorbereitet.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
„Lilien-Madonna“
Bald pilgern Schmidtheimer wieder nach Barweiler – wie seit Jahrhunderten
1825, so die Überlieferung, wanderten Schmidtheimer erstmals zum Wallfahrtsort Barweiler. Im September ist es wieder so weit.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Einweihung
Schmidtheim hat eine Kita mit eigenem Wald
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit ist die neue Kita „Schmeddemer Wichtelnest“ in Dahlem-Schmidtheim eingeweiht worden.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Umjubelter Auftritt
Trio Orelon konzertierte in Kronenburg
Die drei jungen Musiker des Trios Orelon begeisterten im Kronenburger Haus der Lehrerfortbildung mit Haydn und Beethoven.
Von
Stephan Everling
Merken
Merken
Erntebilanz 2025
Das Wetter ist nicht das größte Problem der Landwirte im Kreis Euskirchen
Die Landwirte im Kreis Euskirchen ziehen eine erste Bilanz der Erntesaison 2025. In vielen Betrieben fehlt aktuell der Glaube an die Zukunft.
Von
Thorsten Wirtz
Merken
Merken
Bahnhof Schmidtheim
Die Gemeinde Dahlem will den geschenkten Boule-Platz nicht
Benedetto Gentili hätte der Gemeinde Dahlem auf deren Grund am Bahnhof Schmidtheim gerne einen Boule-Platz gebaut. Aber die Politiker lehnen ab.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Wohngeld-Bearbeitung
Gemeinde Kall gibt Nachbar-Kommunen keinen Rabatt mehr
Kooperation beim Wohngeld: Einst niedrige Fallzahlen in Blankenheim und Dahlem sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Jubiläum
Bunt und gar nicht elitär – Dahlemer Tennisclub feiert Geburtstag
Zu Beginn mussten die zehn Gründungsmitglieder in Dahlem auf dem Pausenhof der damaligen Hauptschule Tennis spielen.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Energie
Dahlem lehnt zwei Windkraft-Projekte ab
21 Windräder stehen bereits in der Gemeinde Dahlem. Nun verwehrten die Politiker das Einvernehmen zu Neubau und Repowering.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Für Solarpark
Streit um Fällung einer Hecke in Schmidtheim führt zu Eklat im Gemeinderat
Bei Schmidtheim sollen für einen Solarpark eine 200 Meter lange Hecke und einige Bäume gefällt werden.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Ärger um Hecke in Schmidtheim
Grundstücksbesitzer wollen Schadenersatz von Gemeinde Dahlem
Sabine und Ralf Gombert beklagen die Art, wie eine Hecke an ihrem Grundstück gestutzt wurde. Bürgermeister Lembach weist die Kritik zurück.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Sperrung aufgehoben
Der Kronenburger See in Dahlem ist startklar für den Sommer
Der Sommer kann kommen: Die Hochwasserschäden von 2021 am Kronenburger See sind behoben. Bade- und Bootbetrieb haben wieder begonnen.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Eifelstrecke
Ab Montag fährt die Bahn wieder zwischen Kall und Gerolstein – vorübergehend
Vier Jahre hat der Wiederaufbau der bei der Flut zerstörten Strecke gedauert. Bis zum Oktober nimmt die Bahn den Verkehr jetzt wieder auf.
Von
Thorsten Wirtz
Merken
Merken
Konzerte in Dahlem
Pianisten versprechen Musikgenuss im Schmidtheimer Schloss
Ekkehard Welkens hat für sein kleines Festival drei renommierte Musiker verpflichtet, Schauplatz ist der Galeriesaal der Familie Beissel.
Von
Stephan Everling
Merken
Merken
Jahrestag des Kriegsendes
In Dahlem erinnert jetzt eine neue Gedenktafel an die Opfer
In Dahlem wurde vier Tage lang an den 80. Jahrestag des Kriegsendes erinnert. Eine neue Gedenktafel verweist auf die Biografien der Opfer.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
ANZEIGE X