Verkehrsprojekt auf der Neusser Straße könnte für neuen Ärger sorgen
Seit Jahren wird über eine Umgestaltung der Neusser Straße diskutiert. Nun liegen Pläne vor, die für Auseinandersetzungen sorgen könnten.
von Ingo Schmitz
Kölner Polizei bittet um Mithilfe
Anzeige
Einsamer Tod unterm Balkon – Wer kennt die Tote aus Köln-Riehl?
Die Kölner Polizei bittet um Hilfe bei der Identifizierung einer Toten aus Köln-Riehl. Die etwa 60-70 Jahre alte Frau wurde kurz vor Weihnachten von einer Spaziergängerin entdeckt.
von Daniel Taab
Kölner Synagoge
Anzeige
Jüdisch-Liberale Gemeinde sucht neue Räume
Die Gemeinde „Gescher LaMassoret“ muss ihr Interim im Riehler Jugendgästehaus verlassen.
Die Supermarktlose Zeit im Zentrum von Bilderstöckchen ist nach sieben Monaten vorbei: In der vergangenen Woche eröffnete der runderneuerte und kernsanierte Netto-Markt an der Kuseler Straße 3-5.
Bilderstöckchen wächst rasant
Anzeige
Zwei Bauprojekte werden das Viertel verändern
Der Stadtteil zwischen Nippes und Neuehrenfeld wächst rasant: In den nächsten Jahren werden zwei weitere Großbauprojekte das Veedel prägen – eines im Norden eines im Süden von Bilderstöckchen.
Diskussionsformat für alle
Anzeige
Lebhafte Debatten im Kölner Blücherpark
Kölner Bürger treffen sich um über den Ukraine-Konflikt zu diskutieren.
Kölner fordern weniger Knöllchen auf Nibelungenplatz – Stadt prüft Vorschläge
Seit mehr als einem Jahr setzen sich Anwohnerinnen und Anwohner am Nibelungenplatz in Nippes für eine neue Parkregelung ein, jetzt hat die Stadt reagiert.
2950 Quadratmeter Wohnfläche
Anzeige
In Köln-Mauenheim entstehen 43 neue Wohungen
Das Projekt in Köln-Mauenheim soll im Sommer 2024 abgeschlossen sein. Der Vertrieb der 43 Wohnungen startet aber schon in diesem Jahr.
Trotz Widerstand
Anzeige
Mann in Köln lernt Deutsch, arbeitet, zahlt Steuern – und wird abgeschoben
Fazal Rahimzai hat fünf Jahre in Köln gelebt, das Restaurant „Foodangels“ mitaufgebaut und Deutsch gelernt. Trotz Protest wurde er nun abgeschoben – und will doch wieder nach Köln zurückkommen.
Leerstand
Anzeige
Ehemaliges Café in Köln-Nippes verkommt – Proteste gegen Testzentrum
Das Café Rademacher gibt es schon lange nicht mehr, Nachmieter blieben nur kurz.
Kölner Karneval
Anzeige
Alle Veedelszüge in Nippes wegen Corona abgesagt
Weder in Nippes noch in Riehl, Niehl oder Mauenheim werden Umzüge stattfinden.
Vor 50 Jahren gingen KHD-Arbeiter in Köln-Deutz auf die Straße
Vor 50 Jahren gingen 6000 Beschäftigte des Motorenbauers KHD auf die Straße, um gegen die massive Kürzung ihres Weihnachtsgeldes zu protestieren. Das war der Auftakt einer Welle von 400 wilden Streiks im ganzen Land.
von Michael Fuchs
Weihnachten in Köln
Anzeige
„Männer dürfen keine Bäume kaufen“: Erkenntnisse eines Weihnachtsbaumverkäufers
Verzweifelte Männer, unschlüssige Frauen und reumütige Rückgaben: Nichts ist Karl-Heinz Weber fremd, der seit 22 Jahren Weihnachtsbäume in Köln verkauft.
von Diana Hass
Kommentar zum gescheiterten Fährprojekt in Niehl
Anzeige
Alternatives Wasserbus-System könnte Rhein zu Kölner Verkehrsachse machen
Bernd Schöneck kommentiert das Scheitern der Fähre zwischen den Ufern von Niehl und Stammheim und die Pläne der Stadt Köln, den Rhein für Wasserbusse zu nutzen.
So sieht das neue Pfarrzentrum für zwölf Millionen Euro in Köln-Nippes aus
In dem Gebäude „Haus der Kirche“ am Baudriplatz in Nippes sind Büros, ein Jugendraum und eine Bücherei sowie Wohnungen untergebracht.
Lichtfest auf dem Wilhelmplatz
Anzeige
Neue Veranstaltung in Köln-Nippes soll Winterblues vertreiben
Viele Lichter leuchten gegen die Tristesse: Der „Runde Tisch Nippes“ lädt zu einem Fest auf dem Wilhelmplatz am Freitag, 20. Januar, ein.
„Real-Labor“ für Köln
Anzeige
Diese Ideen sollen den Ebertplatz neu beleben
Die langfristige Umgestaltung des problembehafteten Ebertplatz in Köln lässt weiter auf sich warten. Doch drei Interventionen sollen in diesem Sommer helfen. Am Mittwochabend werden sie vorgestellt.
Am Simonskaul in Weidenpesch entsteht eine neue Siedlung mit insgesamt 387 Wohneinheiten.
„Gott als Wohnungsnachbar“
Anzeige
Neue Erlöserkirche in Köln-Weidenpesch eröffnet
In Köln-Weidenpesch wurde die neue Erlöserkirche eröffnet. Auch eine neue, größere Gemeinde-Kita ist geplant. Geistliche zeigen sich beeindruckt.
von Stefan Rahmann
Pflanzaktion auf der Rennbahn
Anzeige
125 Bäume im Rekordtempo gesetzt
„125 Jahre – 125 Bäume“ lautet der Titel eines Baumprojekts auf der Galopprennbahn in Weidenpesch. Gepflanzt wurden Apfel- und Birnbäume, Linden, Eichen, Sandbirken und Vogelbeeren.
Bauprojekt
Anzeige
In Weidenpesch entstehen 387 neue Wohnungen, eine Kita und ein Club
Die Wohnsiedlung soll Teil eines neuen Veedels in Köln werden.
Kein Ende in Sicht
Anzeige
Leerstehende Ladenlokale werden zur Schmuddelecke in Köln
An der Friedrich-Karl-Straße wartet das einstige Café Rademacher auf seinen Abbruch.
Veedels-Check
Anzeige
Weidenpesch ist das schnellste Kölner Viertel
Pferderennbahn und Feuerwehr-Zentrale sind in Weidenpesch beheimatet.