AusflugszielEine Autobahn aus kunterbunten Klemmbausteinen lockt nach WaldbrölAus Abertausenden von Spielquadern gebaut sind die Dioramen rund um das Thema Autobahn, die im Naturerlebnispark Panarbora ausgestellt werden.VonJens HöhnerMerken
Stadtbrandmeister a. D.Trauer um Eberhard OelschlägerEr war lange Jahre das Gesicht der Bergneustädter Feuerwehr. Jetzt ist Eberhard Oelschläger gestorben.VonAndreas ArnoldMerken
Mini-MeisterschaftenTischtennis-Nachwuchs in Wipperfürth und Frielingsdorf24 junge Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler sind beim Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften in Wipperfürth angetreten.VonLinda ThielenMerken
Zwei VerletzteUnfall auf der A4 zwischen Bielstein und Gummersbach sorgte für StauAm Montagnachmittag, 20. Januar, kam es wegen eines Unfalls auf der oberbergischen Autobahn 4 in Richtung Olpe zu einem längeren Rückstau.Merken
Nach AbsageMini-Delegation aus Gummersbach besucht Goller-AusstellungEigentlich sollte der ganze Stadtrat fahren, doch das Interesse war gering.VonAndreas ArnoldMerken
Bewaffneter RaubüberfallSeniorin in Gummersbach mit Waffe bedrohtEine 72 Jahre alte Frau wurde in Gummersbach Opfer eines bewaffneten Überfalls.VonLinda ThielenMerken
Polizei bittet um HinweiseRäuber in Marienheide schubst Frau von ihrem FahrradDer Täter in Marienheide-Rodt versuchte erst, der Frau ihr Fahrrad zu entreißen. Dann schnappte er sich ihren Rucksack und rannte davon.Merken
Auto ohne KennzeichenFeuerwehr löscht Brand in einem Nissan auf Parkplatz in GummersbachWas gebrannt hat, konnten nicht identifiziert werden. Weil an dem Wagen keine Kennzeichen angebracht waren, ermittelt die Polizei nun den Halter.VonArnd GaudichMerken
TheaterLindlarer Steinhauer sorgen für viel Gelächter"Es führt kein Zug nach Irgendwo" - so heißt das Stück, dass die Lindlarer Reinoldus-Steinhauergilde jetzt auf die Bühne gebracht hat.VonCharleen JonenMerken
Vor GerichtSchwere räuberische Erpressung im Stadtgarten GummersbachIm Gummersbacher Stadtgarten soll ein 24-Jähriger einen 19-Jährigen mit einer Reizgasdose bedroht und ihn dann beraubt haben. Jetzt steht der 24-Jährige vor Gericht.VonBernhard KrebsMerken
Hebesatz von 1245 ProzentLindlarer Bürger fordern Rücknahme der ErhöhungGegen die vom Lindlarer Rat beschlossene Erhöhung des Hebesatzes der Grundsteuer B regt sich in den sozialen Netzen Widerstand.VonMichael LenzenMerken
Freiwillige FeuerwehrBergneustadt hat jetzt eine moderne Drehleiter1,1 Millionen Euro hat die Stadt Bergneustadt in zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr investiert. Jetzt wurden die Schlüssel übergeben.VonSiegbert DierkeMerken
Jecke AuszeichnungThoma Kardel erhält Narrenkappe der KG DenklingenTollitäten aus ganz Oberberg kamen zur Verleihung der Goldenen Narrenkappe an Thomas Kardel, Ehrenpräsident der Karnevalsfreunde Schönenbach.VonMichael KupperMerken
KarnevalPrinz Stephan I. regiert jetzt die WildbergerSuperstimmung herrschte in der Wilderberger Glück-Auf-Halle, als Bürgermeister Rüdiger Gennies das neue Dreigestirn proklamierte.VonMichael KupperMerken
Große Zustimmung für Klaus GrootensCDU Oberberg nominiert den Landratskandidaten mit 98,4 ProzentBei zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung hat die CDU Oberberg Klaus Grootens mit sehr deutlichem Votum zum Landratskandidaten gekürt.VonMichael LenzenMerken
Landes- und BundesinitiativenAuch Nümbrecht hofft auf AltschuldenhilfeDie vielen Städte und Gemeinden in NRW, die von ihren Liquiditätskrediten erdrückt werden, dürfen jetzt auf wirksame Hilfe hoffen.VonTorsten SülzerMerken
Schöne Panoramen, bizarre LandschaftenDiese Wanderungen im Oberbergischen laden zum Rätseln einSchöne Landschaften und knifflige Rätsel bieten unsere Rätselwanderungen.VonReiner ThiesMerken
Foto des Jahres 2024Oberbergs Hobbyfotografen können wieder mitmachenDer beliebte Fotowettbewerb dieser Zeitung geht in die nächste Runde.VonAndreas ArnoldMerken
OVZ ExtraHier können Sie unser Mannschafts-Poster des VfL Gummersbach herunterladenFür alle Fans des VfL Gummersbach gibt es hier das Poster der aktuellen Mannschaft zu einer besonderen Jubiläumssaison 2024/25 zum Download.Merken
Kreisliga B18 Spieler und der Trainer verlassen den VereinBei der Spielvereinigung Dümmlinghausen-Bernberg verlassen 18 Spieler den Verein, obwohl es sportlich rund läuft. VonBjörn LangeMerken
Handball-WMZwei Experten aus Oberberg am MikrofonPaul Drux, Nationalspieler und ehemaliger Handballer der Füchse Berlin, und Maik Thiele kommentieren die Spiele. VonDesiree HornMerken
Lebendiges OberbergDie Wasserfledermaus lebt auf großem FußMit Unterstützung der Biologischen Station stellen wir Arten vor, die uns im Oberbergischen aufgefallen sind. Heute geht's um die Wasserfledermaus.VonFlorian SchöllnhammerMerken
Forum XXelleOberbergischer Frauentag wird wieder groß gefeiertBis zum Sommer gibt es Ausflüge, Lesungen, Kino und Workshops.Merken
Interview Corona in Oberberg„Wir mussten Entscheidungen treffen“Vor fünf Jahren begann die Corona-Pandemie auch für Oberberg. Andreas Arnold sprach mit Kreisgesundheitsdezernent Ralf Schmallenbach darüber, was sich bewährt hat bei der Bekämpfung und über Dinge, die man heute anders machen würde.VonAndreas ArnoldMerken
Handball-BundesligaVfL Gummersbach mit böser Überraschung zum TrainingsauftaktNach seinem Comeback im Dezember fällt Gummersbachs Mittelmann Kentin Mahe erneut aus.VonAndrea KnitterMerken
Special-OlympicsHandballer Julian Köster dankte Benni (10) für Motivationsvideos bei OlympiaJulian Köster ist mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft derweil in die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft gestartet.Merken
JahresrückblickVfL Gummersbach blickt zurück auf europäische Rückkehr und viele VerletzungenEin ereignisreiches Jahr endete für den VfL Gummersbach im letzten Spiel des Jahres vor 19.000 Zuschauern in der Lanxess-Arena. Wir blicken zurück.VonAndrea KnitterMerken
MotorradrennsportFlorian Alt hat zwei Rennen der Superbike WM im FokusAm Montag startet der 28-jährige deutsche Vizemeister zu den ersten Honda-Test nach Jerez in Spanien.VonAndrea KnitterMerken
Regionalliga WestEintracht Hohkeppel verstärkt weiter die DefensiveNeuzugang Dominic Duncan hat zuletzt für Rot-Weiß Erfurt gespielt. Im Pokal tritt Hohkeppel bei Fortuna Köln an.VonElli Riesinger Merken
Seitenwagen-WMMuss Weltmeister Steinhausen in der Box bleiben?Dem Steinhausen Racing-Team sind Sponsoren abgesprungen und das gefährdetden Saisonstart.VonFlorian SauerMerken
InterviewBergneustadts Bürgermeister Matthias Thul sieht Politik nicht als „One-Man-Show“Matthias Thul (44, CDU) ist seit dem Herbst 2020 Bürgermeister der Stadt Bergneustadt. Im Interview spricht er über die großen und kleinen Vorhaben für 2025.VonFlorian SauerMerken
Bilanz und AusblickBergneustadt hat 2025 viele ehrgeizige Projekte, trotz klammer KasseEin Ärztehaus, der Umbau des Extra-Markt-Geländes und Investitionen in die Schulen werden im neuen Jahr nur einige Schwerpunkte sein.VonFlorian SauerMerken
Für mehr SicherheitUWG-Fraktion will mehr Polizeipräsenz in Bergneustadt durchsetzenDie Fraktion fordert, dass Bergneustadts Bürgermeister Matthias Thul mehr Einsatz für die Sicherheit im Zentrum zeigen soll.VonFlorian SauerMerken
Kölsche Mundart-BandHöösch gehen mit zwei Singles auf ZeitreiseMit einer Covernummer aus den Sechzigern und einer 80er-Jahre-Disco-Karnevalsnummer geht die Mundartband Höösch in die Session.VonTorsten SülzerMerken
Neue GesprächsgruppeOberbergische Gewaltopfer sollen gehört werdenEine neue Gesprächsgruppe richtet sich an Opfer von sexualisierter Gewalt in der Kirche und anderen gesellschaftlichen Bereichen.VonMonika Siegfried-HagenowMerken
MVZ, Pflege, RettungOberbergs SPD gründet Arbeitsgemeinschaft im GesundheitswesenOberbergs Sozialdemokraten gründen eine Arbeitsgemeinschaft für Themen des Gesundheitswesens.VonMichael KupperMerken
Tickets und TermineLindlars Steinhauer bringen neuen Schwank auf die BühneIm Kulturzentrum Lindlar spielt das Reinoldustheater 2025 das Stück „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“.VonWolfgang WeitzdörferMerken
Serie 50 Jahre GebietsreformWie Wipperfürth, Lindlar und Engelskirchen oberbergisch wurdenAm 1. Januar 1975 wurde die Region neu geordnet und Oberberg erhielt seine heutige Struktur. In einer Serie blicken wir zurück auf diese Zeit.VonMichael LenzenMerken
InterviewLindlarerin schaut mit Sorge auf ihre brennende Heimat Los AngelesRita de Los Angeles stammt aus Kalifornien, lebt aber Lindlar. Sie hat große Sorgen, denn viele ihrer Freunde leben in Los Angeles, dort, wo jetzt die Feuer wüten.VonStefan CorssenMerken
Rückblick BilanzWarum 2024 für Marienheide ein entscheidendes Jahr war2024 wurden in der Gemeinde Marienheide viele begonnene Projekte weiterverfolgt, andere sind neuVonStefan CorssenMerken
Gemeinsame AktionIn Marienheide gibt es jetzt drei „nette Toiletten“Eine öffentliche Toilette gab es in Marienheide bislang nur an der Brucher Talsperre. Das ändert sich nun mit der neuen Aktion.VonStefan CorssenMerken
DrehorgelmuseumIn Marienheide klingen Weihnachtslieder aus dem LeierkastenDas Bergische Drehorgelmuseum Kempershöhe führt beim „Weihnachtszauber“ kuriose Instrumente vor.VonBeatrix SchmittgenMerken
FestanstellungenZukunft der Musikschulen in Oberberg weiterhin ungewissDie Politik im Wipperfürther Stadtrat reagiert unterschiedlich auf das Herrenberg-Urteil zur Festanstellung von Lehrkräften. Auch der Wiehler Musikschulleiter bezieht Stellung.VonStefan CorssenMerken
Neue AuflagenMorsbacher Karnevalsgesellschaft macht Wagenbauer fit für UmzügeDurch einen Erlass des Landes haben sich die Vorgaben für Karnevalswagen geändert. Dazu gab es einen Informationsabend im Kulturbahnhof.VonMichael KupperMerken
Team- und SportgeistGemeindesportverband Morsbach feiert 50. Geburtstag mit EhrungenDas Jahr 1975 war für alle Sportenthusiasten der Gemeinde Morsbach ein Besonderes – denn da gründete sich der Gemeindesportverband (GSV).VonCharleen JonenMerken
Großes KinoIn Nümbrecht hieß es zum 100. Mal „Film ab"Seit zwölf Jahren gibt es in Nümbrecht das Kinoprojekt „Film ab!“. 100 Filme liefen schon, nächste Woche geht's weiter.VonMichael KupperMerken
„Engelchen“Ehemalige Bundesligaspielerinnen aus Engelskirchen besuchten Handball-AusstellungDie Mannschaft wurde in der Saison 1985/86 in der Handball-Bundesliga der Frauen Vizemeister und im selben Jahr Finalist im Europapokal der Pokalsieger.VonAndrea KnitterMerken
Flucht vom Transporter zum SchlachthausTierretter fangen Kuh Hilde nach sechs Wochen wieder einDas gut einjährige Tier war Anfang Dezember in Nümbrecht auf dem Transport zum Schlachthof geflüchtet und hatte sich im Wald versteckt.VonStefan VillingerMerken
ProklamationIn Reichshof-Denklingen regiert jetzt ein PrinzenpaarMit einer Riesen-Sause und viel jecken Herzblut hat die KG Denklingen ihr neues Prinzenpaar Michèl und Elena Seidel proklamiert.VonMichael KupperMerken
Blockhaus und HahnSchnee lockt zahlreiche Menschen zum Rodeln ins OberbergischeDer Lift am Blockhaus konnte wegen des zu feuchten Untergrundes nicht in Betrieb genommen werden, in Hahn lief der Schlepplift der Dorfgemeinschaft.VonMichael KupperMerken
Nächtlicher EinsatzPkw brennt in Reichshof-Hunsheim in einem Carport völlig ausDie Feuerwehr konnte verhindert, dass das Feuer auf die umliegenden Gebäude übergriff. Verletzt wurde niemand.VonLinda ThielenMerken
SportstudiosMehr Muskeln für alle OberbergerAuch viele Frauen und Senioren trainieren in den oberbergischen Sportstudios, und nicht nur am Jahresanfang. Wir haben uns umgesehen.VonMonika Siegfried-HagenowMerken
InterviewBürgermeisterin Larissa Weber sieht in Waldbröl keinen Platz für PolarisierungLarissa Weber (46) ist seit dem Jahr 2020 Bürgermeisterin von Waldbröl. Im Interview spricht sie über große und kleinere Vorhaben für 2025.VonJens HöhnerMerken
Bilanz und AusblickIn Waldbröl sind im Jahr 2024 viele Vorhaben endlich konkret gewordenGleich zu Beginn des vergangenen Jahres hat die Marktstadt ein klares Zeichen für die Toleranz und die Vielfalt gesetzt, sogar bundesweit.VonJens HöhnerMerken
Geflüchtete FamilienNeue Pläne für Haus Oberberg in BrächenWiehls Bürgermeister Ulrich Stücker will die früheren Seniorenzimmer in größere Wohnungen umbauen, diese vermieten und nur noch zum Teil für geflüchtete Familien nutzen.VonReiner ThiesMerken
Seltener FundWas Bielsteiner Bier in der blauen Flasche machtSehr selten zieht man eine Flasche Erzquell Pils oder Zunft Kölsch aus dem Kasten, die nicht aus braunem Glas ist, sondern aus blauem. Wieso?VonTorsten SülzerMerken
GnadenhochzeitBielsteiner Jubelpaar hat schon elf UrenkelSeit 70 Jahren sind Mina und Alexander Reichert ein Herz und eine Seele. Ihr gemeinsames Leben begann in einer Baracke am Ural.VonBeatrix SchmittgenMerken
KarnevalBunter Funkenbiwak der Wipperfürther KG BaulemannAusgelassen Karneval gefeiert wurde am Samstagabend beim Funkenbiwak der KG Baulemann in der Alten Drahtzieherei in WipperfürthVonClaudia Kippels-KlugMerken
Um den Wanderpokal15 Karnevalsvereine traten in der Wipperfürther Narrenarena anIn welchen fünf Wettkampfdisziplinen sich die Vereine messen mussten, hatte die Narrenzunft Neye bis zuletzt geheimgehalten.VonMichael KupperMerken
Kommentar Herrenberg-Urteil„Guten Unterricht an den Musikschulen gibt es nicht zum Schleuderpreis“Das „Herrenberg-Urteil“ setzt Musikschulen, Kommunen und Trägervereine im Oberbergischen Kreis unter Druck. Ein Kommentar von Stefan Corssen.Ein Kommentar vonStefan CorssenMerken