Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Oberberg
Nümbrecht
Nümbrecht
Verwundert über Politik
Unternehmer hofft auf raschen Umzug seines Snackautomaten in Nümbrecht
Verwundert ist Unternehmer Christian Kahl über die Aussagen der Nümbrechter Politik. Dort hieß es, sein Snackautomat in der Gemeinde sei unerwünscht.
Von
Jens Höhner
Merken
Merken
Politik reagiert
Snackautomat ist in Nümbrecht unerwünscht
Die Nümbrechter Politik will, dass die Verkaufskiste für Süßigkeiten und Limonade an einem anderen Ort aufgestellt wird.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Varieté
Bergneustädter Artisten laden zu einer Dinner-Show ein und lassen gruseln
Der Wahnsinn steckt sogar im Arztkittel: Die Varieté-Gruppe des Zirkus Orlando zeigt in der Homburger Papiermühle eine düstere Dinner-Show.
Merken
Merken
Einbruch in Nümbrecht
Unbekannte brechen Tür von Gemeindehaus auf und stehlen nur Kekse
Unbekannte sind in ein Gemeindehaus in Nümbrecht eingebrochen. Ihre Beute war allerdings überschaubar: Sie stahlen mehrere Kekse.
Merken
Merken
Neubau
SSV Nümbrecht feiert die Eröffnung des neuen Vereinsheims auch mit echten Recken
4,6 Millionen Euro haben das Gebäude und die beiden Tribünen gekostet. Entstanden ist an der Nümbrechter Gouvieuxstraße ein echtes Schmuckstück.
Von
Jens Höhner
Merken
Merken
Neue Mitmach-Schau
Auf Schloss Homburg in Nümbrecht gibt's Mathe zum Begreifen für jeden
Besuch beim Testlauf in der Neuen Orangerie: Die Sonderschau lädt ein zum Knobeln und zum Experimentieren, nicht überall ist Rechnen angesagt.
Von
Jens Höhner
Merken
Merken
Glocke statt Amtskette
13 Nümbrechter sagen dem Rat Adé
Der Gemeinderat in alter Besetzung trat letztmalig zusammen - die Zeichen standen auf Abschied. Auch der Bürgermeister verabschiedete sich.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Unfall am Schloss Homburg
Postauto kippt in Nümbrecht auf die Seite
Der Transporter war auf der abschüssigen und regennassen Straße unterwegs, als er gegen ein Verkehrszeichen krachte.
Merken
Merken
Seitenwagen-WM
Betrugsvorwurf: Nümbrechter Rennstall muss um den WM-Titel zittern
Eine geschliffene Nockenwelle könnte den Nümbrechter Rennstall Steinhausen die Verteidigung des Weltmeistertitels kosten.
Von
Florian Sauer
Merken
Merken
Tempo 30
Nun doch kein Automatismus in Nümbrecht
39 Nümbrechter Orte kommen für die Einrichtung von Tempo-30-Zonen in Betracht. Doch eingerichtet werden diese nur auf Antrag.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Verkehrsberuhigung
Eine „Schulstraße“ für Nümbrecht- Gaderoth?
Fahrverbot für Elterntaxis? Die Zufahrt zur GGS Auf dem Höchsten könnte künftig zu den Bring- und Abholzeiten untersagt werden.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Landesliga
Nümbrecht gewinnt dramatisches Derby in der Overtime
Der SSV Nümbrecht weiht seine neue Sportanlage vor über 1000 Zuschauern mit einem 4:2-Sieg gegen den FV Wiehl ein.
Von
Björn Lange
Merken
Merken
Derby in der Landesliga
Im ersten Heimspiel der Saison empfängt der SSV Nümbrecht den FV Wiehl
Nümbrechts neuer Trainer Marcus Voike nimmt im bevorstehenden oberbergischen Clasico in der Fußball-Landesliga die Favoritenrolle an.
Von
Björn Lange
Merken
Merken
Paula Print
Unsere Zeitungsente erobert in Oberberg mit einem Heißluftballon den Himmel
Paula Print durfte im Korb eines Heißluftballons mitfahren. Dabei hat die Zeitungsente viel Interessantes über Ballon und Ausrüstung erfahren.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Marienberghausen
Nümbrechter Politik ebnet Weg für neues Feuerwehrhaus
Verwaltung, Politik und Feuerwehr hoffen, dass sich die lange Suche nach einem Platz für das neue Feuerwehrhaus dem Ende zuneigt.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Gemeinderat
Hennecken nimmt sein Mandat in Nümbrecht nicht wahr
Dennis Hennecken (SPD) wird dem neuen Nümbrechter Gemeinderat nun doch nicht angehören. Hannelore Petry rückt nach.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Tempo 30
In 39 Orten in Nümbrecht könnte die Geschwindigkeit begrenzt werden
Der Bau- und Verkehrsausschuss befasst sich in seiner nächsten Sitzung mit einem Bürgerantrag von Anwohnern aus Nümbrecht-Gaderoth.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Freiwillige Feuerwehr
Löschgruppe Nümbrecht feiert 150. Geburtstag
Mit Festkommers und Familienfest feierte die Löschgruppe Nümbrecht der freiwilligen Feuerwehr ihren 150. Geburtstag.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Alles rund um die Kartoffel
Regen machte dem Erpelsfest in Nümbrecht dieses Jahr zu schaffen
Mehrere Ausstellerinnen und Aussteller hatten wegen des schlechten Wetters kurzfristig abgesagt. Dennoch kamen viele Gäste nach Nümbrecht.
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
Lebendiges Oberberg
Unter Drogen fängt sie an zu spinnen
Mit Unterstützung der Biologischen Station stellen wir Arten vor, die uns im Oberbergischen aufgefallen sind. Heute die Gartenkreuzspinne.
Von
Florian Schöllnhammer
Merken
Merken
Gemeinschaftsgefühl
Nümbrechter Dörferolympiade im E-Dart bringt die Ortschaften zusammen
Durch die Dörferolympiade im E-Dart sollen die Nümbrechter Dörfer zusammengebracht und die Gemeinschaft belebt werden. Elf Teams waren dabei.
Von
Linda Thielen
Merken
Merken
Handball
Aufsteiger SSV Nümbrecht hat Bock auf die neue Liga
SSV-Trainer Manuel Seinsche fordert von seinem Team, dass es in der Regionalliga in jedem Spiel bis an seine Grenzen geht.
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Thomas Hellbusch wird Bürgermeister in Nümbrecht – CDU siegt in allen Bezirken
Der CDU-Kandidat gewinnt in Nümbrecht und entgeht mit 51,3 Prozent einer Stichwahl. Auch sonst ist die CDU klarer Wahlsieger in Nümbrecht.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Mittelrheinliga
Bröltals Fußballfrauen müssen am Sonntag beim 1. FC Köln antreten
Von
Elli Riesinger
Merken
Merken
Neubaugebiet
In Nümbrecht-Bierenbachtal werden 40 Bauplätze erschlossen
Im Neubaugebiet „Auf der Acht“ in Nümbrecht-Bierenbachtal werden bereits die Straßenverkehrsflächen gebaut.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Krieg
Nümbrechter Ehepaar erleben in Jerusalem, was die Menschen dort umtreibt
In Jerusalem sind aktuell Marion und Peter Reinecke vom Freundeskreis Nümbrecht/Mateh Yehuda zu Besuch.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Bergischer Landschaftstag
Naturschutz ist des Wanderers Lust
Der Bergische Landschaftstag als Kombination der LVR-Reihe „Stadt, Land, Fluss“ mit den Bergischen Wanderwochen zog tausende Besucher an.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Strafanzeige
Nümbrechter Ratsfraktionen springen dem Bürgermeister bei
Die Rettung des Parkhotels schlägt weiterhin hohe Wellen. Die Ratsfraktionen werfen den Redenius-Kritikern Rufschädigung vor.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Neue Ausstellung in Nümbrecht
Tagebucheinträge aus Paris und Westerland im „Haus der Kunst“
Der Nümbrechter Kunstverein zeigt naturalistische Malerei der Düsseldorferin Dorothea Schüle. Die Schau ist bis 9. Oktober 2025 geöffnet.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Wegen AFE-Darlehen
Strafanzeige gegen Nümbrechts Bürgermeister Redenius
Bei der Staatsanwaltschaft Bonn wurde gegen Nümbrechts Bürgermeister Hilko Redenius Strafanzeige eingereicht.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X