Bezirksregierung hält Ausweichfläche auf Uniwiese für zulässig
An Weiberfastnacht plant die Stadt eine Ausweichfläche auf der Uniwiese, um das Studentenviertel zu entlasten. Naturschützer kritisierten die Pläne und legten Beschwerde bei der Bezirksregierung ein. Die hält die Fläche allerdings für zulässig.
von Simon Westphal
Erneuter Klimaprotest in Köln
Anzeige
Sieben Aktivisten kleben sich auf Neumarkt fest – Straße wieder frei
Der Klimaprotest geht weiter: Zum Wochenbeginn klebten sich sieben Protestler auf der Cäcilienstraße nahe dem Neumarkt fest. Autofahrer mussten wie so oft in den letzten Wochen warten.
von Jens Meifert
Lieferung verzögert sich
Anzeige
Kölner Schulen müssen auf Schwimmcontainer warten
Mit Schwimmcontainern sollten Kinder an Kölner Schulen bereits nach den Osterferien ans Wasser gewöhnt werden. Doch die Lieferung verzögert sich.
von Diana Hass
Nachrichten des Tages
Türkei-Einsatz
Anzeige
EU aktiviert Satellitendienst – Auch Israel und die Ukraine wollen helfen
Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien läuft die internationale Hilfe an.
Türkei und Syrien
Anzeige
Mindestens 1400 Todesopfer nach Erdbeben – EU entsendet Rettungskräfte
Nach starken Beben am frühen Montagmorgen im Südosten der Türkei und im Norden Syriens wurden zahlreiche Tote gemeldet.
Verstöße gegen die Bauordnung sollen der Grund für die Schließung sein. Tierschützer hätten auch Hinweise zu illegalen Schlachtungen erhalten.
von Jörn Tüffers
Premiere für Kim Petras
Anzeige
In Köln geborene Sängerin ist erster Transmensch mit Grammy
Die deutsche Sängerin Kim Petras schrieb in Los Angeles Grammy-Geschichte. Für ihren Clubhit „Unholy“ räumte sie einen Grammy ab.
Trotz hoher Schulden
Anzeige
Insolvenzverwalter verärgert über Boris Beckers Luxusleben
Der britische Insolvenzverwalter ist nicht gerade gut auf seinen berühmten Klienten zu sprechen.
Ermittlungen
Anzeige
Weil sie ihm keine Zigarette geben will – Siegburger stößt Frau ins Gleisbett
Am Troisdorfer Bahnhof hat ein Mann eine 46-Jährige ins Gleisbett gestoßen. Auslöser soll ein Streit um eine Zigarette gewesen sein.
von Christian Stahl
Konzert in Köln
Anzeige
In der Kölner Lanxess-Arena liefert Robbie Williams grandios ab
Das Kölner Dreifach-Gastspiel des britischen Superstars Robbie Williams am Sonntag lieferte eine grandiose Revue seiner größten Hits und gibt Einblicke in sein Leben.
von Susanne Schramm
Kölner Karneval
Anzeige
Bernd Stelter stellt besondere Gefühlslage in aktueller Karnevalssession fest
Bernd Stelter stellt bei seinen Karnevalsauftritten in diesem Jahr aufgrund des Ukraine-Kriegs eine bestimmte Gefühlslage beim Publikum fest.
Die Stadt Köln unterstützt zahlreiche Veranstaltungen zum „Black History Month“. Wer mehr über die Sprache „Twi“ oder das Kochen in der Karibik erfahren will, ist hier an der richtigen Adresse.
von Ulrike Weinert
„Desaster“
Anzeige
Künstler der Kölner „Art Factory“ bangen um Existenz – deutliche Kritik an der Stadt
Existenzangst und Unsicherheit – die Künstler der Ateliergemeinschaft „Art Factory“ in Köln-Dünnwald könnten jeden Moment auf die Straße gesetzt werden.
Kölner Karneval
Anzeige
Alle Infos zu den Sperrungen für den Rosenmontagszug
Erstmals führt der Rosenmontagszug auch durchs Rechtsrheinische. Dadurch entstanden ganz neue Herausforderungen für das Festkomitee Kölner Karneval, das nun das Sicherheitskonzept für den besonderen Tag vorstellte.
von Simon Westphal
Karneval in Köln
Diakon Willibert Pauels
Anzeige
„Die Würde des Menschen, auch die des Kardinals, ist unantastbar“
Mit der Kirche geht „Ne bergische Jung“ in seinen Karenvalsreden hart ins Gericht – doch setzt sich Grenzen. Bei einem Woelki-Witz gröle der Saal.
Riesige Kostüm-Schatzkammer
Anzeige
Wo man in Köln ausgefallene Vintage-Verkleidungen findet
Wer auf der Suche nach einem ausgefallenen und nachhaltigen Kostüm ist, wird im Secondhand-Laden „Entlarvt“ auf der Zülpicher Straße fündig.
von Alexandra Eul
Kölner Karneval
Anzeige
Querbeat startet mit Vollgas in die Session
Es ist Karneval in Köln und was darf da nicht fehlen? Ganz klar, die Band Querbeat, die nun mit vollem Tempo in die Session gestartet ist.
von Simon Westphal
Zu teuer
Anzeige
Es gibt in diesem Jahr wohl weniger Kamelle an Karneval
Bei der Bestellung der Süßigkeiten mussten die Karnevalisten tief in die Tasche greifen.
Der 1. FC Köln ist im Fußballjahr 2023 noch ungeschlagen und hat erst zwei Gegentore kassiert. Das ist das Ergebnis einer starken Defensivarbeit.
von Martin Sauerborn
„Manche bringen sich um“
Anzeige
Max Eberl zeigt sich nach Schmäh-Plakaten des FC-Anhangs geschockt
Das 0:0 zwischen dem 1. FC Köln und RB Leipzig war trotz des Ergebnisses ein richtig gutes Spiel. Doch das Sportliche gerät wegen Schmähplakaten gegen RB-Sportchef Max Eberl in den Hintergrund.
1. FC Köln
Anzeige
Maina fehlen Zentimeter, Schwäbe hält die Null fest
Der 1. FC Köln hat nach einer starken Vorstellung dem Tabellendritten RB Leipzig beim 0:0 einen Punkt abgeknöpft. Die FC-Profis in der Einzelkritik:
Diese vier Kostüm-Trends sind Karneval 2023 besonders angesagt
Die jecke Zeit steht vor der Tür, doch für welches Kostüm soll man sich entscheiden? Wir haben nachgefragt – und anprobiert. Außerdem: Adressen von Kölner Karnevalsläden.
von Florian Holler
Rezept der Woche
Anzeige
Kartoffelpüree auf Spitzkohl mit Rotweinjus
Um einem bodenständigen Wintergericht einen Schuss Eleganz zu verpassen, verwandelt Food-Blogger Manfred Zimmer einen Gemüsefond in einen aromatischen Rotweinjus – er ist der Hit zum cremigen Püree.
von Manfred Zimmer
Serie „Rheinische Tafel“
Anzeige
In Essers Gasthaus in Neuehrenfeld steht der Genuss im Vordergrund
Michael Sachse hat Essers Gasthaus in Köln-Neuehrenfeld besucht. Wie es ihm dort geschmeckt hat, berichtet er im neuen Teil unserer Gastro-Serie „Rheinische Tafel“.
Wenn die Zeit zum Kochen fehlt – dann heißt es Essen nach Hause bestellen. Doch was passiert danach mit den gebrauchten Einwegverpackungen? Damit sie recycelt werden können, müssen sie korrekt entsorgt werden.
Von wegen attraktiver
Anzeige
Männer merken nicht, ob Frauen ihre fruchtbaren Tage haben
Wenn Frauen ihre fruchtbaren Tage haben, merkt man ihnen das an. So zumindest lautet die Vorstellung, die sich hartnäckig hält. Zurecht?
von Jörg Zittlau
Zurück aus dem Homeoffice
Anzeige
So schaffen Sie es, dass der Hund mit ins Büro darf
Die Homeoffice-Zeit ist vorbei. So gelingt es, Chef oder Chefin davon zu überzeugen, dass Hunde im Büro der Firma guttun.
Die Telekom Baskets gewinnen das Topspiel beim Verfolger Bayern München mit 77:73. Damit bleiben sie ALBA Berlin mit nur zwei Zählern Rückstand im Nacken.
von Bert Mark
Neuer Vereinsrekord
Anzeige
Harry Kane erzielt 200. Premier-League-Tor bei Tottenham-Sieg über Man City
Medienberichte
Anzeige
TSG Hoffenheim trennt sich offenbar von Trainer Breitenreiter
Ursprünglich hatte Hoffenheim eine Europacup-Teilnahme als Ziel ausgegeben und sogar einen Meistertrainer verpflichtet. Der wird aber soll beim nächsten Spiel gegen Leverkusen nicht mehr im Amt sein.
Die Kölner Haie sind durch das 0:2 am Freitag in Wolfsburg auf Platz der Deutschen Eishockey Liga zurückgefallen. Nach den Sonntagspielen beträgt der Rückstand auf Platz sechs aber nur einen Punkt.
von Martin Sauerborn
Kölner Haie
Anzeige
Der längste Auswärtstrip der Club-Historie beginnt mit Niederlage
Die Kölner Haie haben im Kampf um die direkte Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale einen Rückschlag erlitten. Der KEC unterlag bei den Wolfsburg Grizzlys mit 0:2.
von Martin Sauerborn
Überragende Saison
Anzeige
Kölner Haie-Spieler Andreas Thuresson ist Topscorer
Der Schwede Andreas Thuresson führt die Scorerliste des Teams der Kölner Haie an. In Höchstform geht es am Freitag zum Auswärtsspiel in Wolfsburg.
Herber Dämpfer für die Rheinstars – Ausfall von Ali Sow nicht zu kompensieren
Die Kölner Basketballer kassieren in der Pro B Nord ein 70:80 gegen Iserlohn.
Handball
Anzeige
Mit nur neun Spielern verteidigt der Longericher SC Platz vier
Die Drittliga-Handballer kommen in Spenge zu einem 26:26. Die FC-Frauen dürfen jubeln.
von Klaus Flötgen
Nach 0:4 der Kölner Fußballerinnen
Anzeige
FC-Trainer Sascha Glass spricht von „schlechtester Leistung, seit ich hier Trainer bin“
Die Kölnerinnen warten nach Debakel in Essen weiter auf ihren ersten Punkt in einem Auswärtsspiel.
von Gilberto Bruletti
Rundschau-Debatte
Rundschau-Debatte des Tages
Anzeige
Zehn Jahre AfD – könnte sie bald regieren?
Im Jahr 2013 gründete eine Gruppe von 20 Leuten die AfD. Heute ist die Rechtsaußen-Partei in fast allen Landesparlamenten und im Bundestag. Experten halten sogar eine Regierungsbeteiligung für möglich.
von Rena Lehmann
Rundschau-Debatte des Tages
Anzeige
Wird Gas bald wieder günstiger?
Auch ohne Lieferungen von Wladimir Putin kommen wir durch den Winter. Doch wie sieht es danach mit der Versorgungssicherheit und den Preisen aus? Wir haben mit Fachleuten tief in die Glaskugel geschaut.
von Tobias Schmidt
Rundschau-Debatte des Tages
Anzeige
Wer verantwortet die Schulschließungen in Corona-Zeiten?
Karl Lauterbach verweist auf Empfehlungen der Wissenschaft in der Corona-Krise: Auf dieser Basis habe die Politik die Bildungseinrichtungen teils für Monate geschlossen. Eine gewagte These.
Analyse zum Ukraine-Krieg
Anzeige
Was die Sanktionen gegen Russland wirklich bringen
Die Sanktionen waren schnell beschlossen und bald soll ein weiteres Paket folgen. Doch die russische Wirtschaft hat nur gering gelitten. Wie die Sanktionen wirken oder nicht, zeigt unsere Analyse.
Laden Sie hier die Anträge auf Zuwendungen herunter
Die Rundschau-Altenhilfe unterstützt hunderte bedürftige Personen mit Einzelzuwendungen und verhilft zudem älteren Menschen mit Fahrzeugen zu mehr Mobilität. Hier gibt es die Anträge zum Download.
Rundschau-Altenhilfe
Anzeige
70. Sammelaktion endet mit eindrucksvollem Ergebnis
Am Samstag endet die 70. Sammelaktion der Rundschau-Altenhilfe DIE GUTE TAT e.V. mit einem eindrucksvollen Ergebnis. Die Leserinnen und Leser der Rundschau spendeten insgesamt 925 423,23 Euro für bedürftige Ältere.
von Ralph Kohkemper
Dankesworte des Rundschau-Herausgebers
Anzeige
Große Hilfe in schwierigen Zeiten
Oft zeigt sich erst in schwierigen Zeiten, wer bereit ist, solidarisch zu handeln. Die 70. Sammelaktion endet mit einem beeindruckenden Ergebnis.