Für die Stadt ist die Gerichtsentscheidung eine herbe Niederlage. Nun muss sie nachbessern - und künftig sorgfältiger arbeiten. Ein Kommentar
von Jens Meifert
Gerichtsentscheid
Anzeige
Stadt Köln setzt Parkregelung in einem Veedel aus
Das Verwaltungsgericht hatte in einem Eilentscheid drei Klägern stattgegeben. Nun setzt die Stadt die Regelung für das Veedel komplett aus - und will nachbessern.
von Jens Meifert
Veedels-Check Braunsfeld
Anzeige
Zwischen Villen und Wald vibriert’s
Außergewöhnlich ist der Markt auf der Kitschburger Straße.
Deutsche Post öffnet neue Filiale auf Luxemburger Straße
Die neue Poststation an der Luxemburger Straße ersetzt eine jüngst geschlossene Anlaufstelle im Veedel. Die Kölner und Kölnerinnen sind froh über diese Neueröffnung.
Kölner Stadtgeschichten
Anzeige
Kunst im Carrée präsentiert Malerei und Fotografien
Kölner Schaufenster dienen derzeit als Ausstellungsfläche für Kunst.
Köln-Klettenberg
Anzeige
Wie Geisterhäuser zur Quarantäne-Station für Geflüchtete werden
Rund 50 Geflüchtete werden in dem Haus an der Geisbergstraße untergebracht.
Bauarbeiten an Linie 18
Anzeige
Ersatzbus verkehrt zwischen Köln-Klettenberg und Brühl
Weil ein neues Stellwerk installiert wird, fährt die 18 nicht den gewohnten Weg.
Weinlokal statt Mütter-Kind-Café
Anzeige
Jubo will kein Hipster-Laden in Klettenberg sein
Julia Höffer und Boris Fisch bieten auch Weinreisen und Wein-Verkostungen an.
Der Kölner Künstler Rainer Broicher ist tot. Seit einem Unfall konnte er nur noch den Kopf bewegen und galt vielen als Vorbild wegen seiner positiven Lebenseinstellung.
Kitschburger Straße in Lindenthal
Anzeige
Streit um autofreie Zone und Zuständigkeit der Behörden
Der Streit um die Zuständigkeit über die Kitschburger Straße geht weiter. Die Bezirksvertretung möchte sie komplett sperren, die Kölner Verwaltung nur an Wochenenden. Welches Gremium ist wann zuständig?
Statt Online-Shopping
Anzeige
Schöne Kölner Geschäfte für Spielzeug und Kinderbücher
Wir haben originelle Spielwarenläden und Kinderbuchläden in den Kölner Veedeln besucht und stellen sie hier vor. Dort zu stöbern ist viel schöner, als den virtuellen Warenkorb anzuklicken.
Sprengstoffhund schlug an – Falscher Alarm am Kölner Justizzentrum
Im Hochhaus an der Luxemburger Straße, in dem auch das Kölner Amts- und Landgericht beheimatet ist, gab es laut einem Sprecher eine „Alarmierungslage“. Inzwischen ist klar: Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Elfter im Elften in Köln
Anzeige
Uniwiese wird wegen Glassplittern teils erneuert
Feier mit weitreichenden Folgen: Die Uniwiese am Zülpicher Viertel in Köln leidet immer noch unter den Folgen des Sessionsauftakts. Nun sollen drastische Maßnahmen ergriffen werden.
von Diana Hass, Daniel Taab
Neues Restaurant in Köln
Anzeige
„Curry Up“ in Sülz – Rezepte von der indischen Cousine
Wo früher Burger gebraten wurden, hat nun der indische Imbiss „Curry Up“ in Sülz eröffnet. Der Inhaber Kabil Kataria bietet verschiedene Currys an. Mittlerweile hat er auch einiges über die deutschen Essgewohnheiten gelernt.
„Das ist Volksverständigung“
Anzeige
Ostdeutsches Double startet DDR-Podcast – aus Köln-Sülz
Der Podcast „Ostkinder 80/82“ handelt von Bier, Politik, der DDR und Köln.
Veedels-Check
Anzeige
In Sülz gibt es viele Bäume und Akademiker
Sülz hat sich seinen Charme als altes Industrie- und Arbeiterviertel bewahrt.
Prozess um getöteten Gastwirt in Köln-Weiden beginnt
Seit Montag steht ein 31-Jähriger wegen Totschlags vor dem Landgericht. Er soll den 73 Jahre alten Wirt aus Köln-Weiden getötet haben. Dabei soll es auch um bezahlten Sex gegangen sein.
von Bernhard Krebs
Veedels-Check
Anzeige
Weiden ist kölsche Heimat an der „römischen Autobahn“
Baudenkmäler in Weiden zeugen von einer langen und einzigartigen Geschichte.
Im Westen Kölns entstand vor rund zehn Jahren Europas damals größte Neubausiedlung. Die meisten Widdersdorfer sehen die Entwicklungen heute positiv, auch wenn es immer noch viel zu tun gibt.
Ein Baum kostet 3500 Euro
Anzeige
Kölner Grünflächenamt meldet immer wieder Zerstörungen
Täter, die geschnappt werden, müssen sich auf hohe Strafen einstellen.
Endlich Flair in Köln-Widdersdorf
Anzeige
Neues Eiscafé „Cellino“ belebt den Dorfplatz
Ein Ehepaar aus dem Kosovo serviert auf dem Jakobsplatz Eis und Waffeln.
Veedels-Check
Anzeige
Widdersdorf ist friedlich getrennt in alt und neu
Die Bevölkerungszahl im Stadtteil hat sich in wenigen Jahren verdoppelt.