Kommunalwahl 2025Live-Ergebnisse zur OB-Wahl in Köln – So wählt der Bezirk LindenthalAm 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger ihre politischen Vertretungen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Kommunalwahl 2025.MerkenMerken
Bahnbrechende Experimente in KölnMedikamente verlängern Mäuseleben um 30 ProzentDas Forschungsteam hofft, dass die Wirkstoffe auch beim Menschen für ein längeres und vor allem gesünderes Leben sorgen könnten.VonLia GaschMerkenMerken
Unfall in Köln-BraunsfeldBus erfasst Radfahrer – Fahrer fährt weiterEin Kölner Radfahrer (56) wurde am Dienstagnachmittag auf der Aachener Straße von einem KVB-Bus erfasst und schwer verletzt. Die Polizei sucht dringend Zeugen.MerkenMerken
Aktion für Vorlese-InitiativeKölner Ehepaar nimmt mit 90 Jahren an Spendenlauf teilDas Benefiz-Event von „LeseWelten“ steigt am Sonntag, 31. August im Stadtwald. Eine Anmeldung ist online möglich.VonMartha MaulMerkenMerken
Köln-EhrenfeldVerkehr staut sich auf Widdersdorfer Straße nach DurchfahrtssperreDie Sperrung der Unterführung für den Verkehr an der Widdersdorfer Straße soll Schüler schützen, verursacht jedoch Staus und zähfließenden Verkehr.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
So schön ist JunkersdorfAlt und Neu wechseln sich ab im Kölner WestenJunkersdorf ist ein Dorf am Rande der Stadt, in dem es alte Gutshöfe und neue Wohnquartiere gibt, dazu den alten Ortskern und viele Gastro-Adressen.VonBernd SchöneckMerkenMerken
BäckerhandwerkIn einem alten Hof verkauft Beckers seit 25 Jahren Backwaren in MarsdorfSeit 25 Jahren backt Daniel Beckers in Marsdorf mit Hand, Maschine und Steinofen – inzwischen gehört auch ein Gastronomiebetrieb mit Innenhof dazu.VonSusanne Esch MerkenMerken
Vorbereitung auf den ErnstfallRettungs-Azubis üben im Kölner Stadion schwere EinsätzeBeim Praxistag der Johanniter und der Kölner Feuerwehr lernten die Teilnehmenden, Menschen unter schwersten Bedingungen zu behandeln.VonMartha MaulMerkenMerken
Restaurant-KritikIm „The Dutch“ lohnt sich die Anreise allein fürs DessertDas Restaurant in Köln-Junkersdorf bietet asiatisches Crossover und niederländische Klassiker mit einem Twist. Unser Autor Johannes J. Arens hat es getestet.VonJohannes J. ArensMerkenMerken
Auf Areal von GartenbetriebStreit über den Neubau von hunderten Wohnungen in WeidenLindenthaler Bezirksvertreter wollen das Areal des Gartenbetriebs Müller in die Landschaftspark-Planung aufnehmen. Ein Investor plant dort Wohnungen.VonSusanne Esch MerkenMerken
Serie So schön ist KlettenbergSavoir vivre im Südwesten KölnsKlettenberg im Südwesten Kölns besticht mit Altbauten, grünen Alleen und kulinarischen Angeboten rund um Wochenmarkt und Ausgehmeile.VonSusanne Esch MerkenMerken
Vorgärten in KlettenbergAnwohner wünscht sich höhere Hürden für VersiegelungEinige Eigentümer haben aus ihren Vorgärten Parkplätze gemacht. Ein Klettenberger möchte, dass dies erschwert wird und bittet die Politik um Hilfe.VonSusanne Esch MerkenMerken
Querparken wird geahndetRadelnde haben künftig Vorfahrt auf der Petersbergstraße in KlettenbergDie Petersbergstraße wird zur Fahrradstraße. Dafür wird auf das Kopfsteinpflaster eine Asphaltdecke gelegt und das Querparken unterbunden.VonSusanne Esch MerkenMerken
GeschäftsaufgabeBuchhandlung Olitzky in Klettenberg schließt nach JahrzehntenDer kleine Buchladen Olitzky in Sülz/Klettenberg, geführt von Nora und Manfred Ruland, schließt nach Jahrzehnten – eine Institution geht.VonSusanne Esch MerkenMerken
Platzbenennung„Klettenplätzchen“ wird zum „Barbara-Precht-von-Taboritzki-Platz“Der kleine Platz an der Kreuzung Breiberg-, Hardt- und Petersstraße soll nach einer engagierten Klettenbergerin benannt werden.VonSusanne Esch MerkenMerken
„Dinge brauchen ewig“Lindenthals Bezirksbürgermeisterin spricht über ihren Abschied aus dem AmtVonSusanne Esch MerkenMerken
Risse in der WohlstandsfassadeAuch im Kölner „Reichenviertel“ Lindenthal gibt es immer mehr BedürftigeVonThomas DahlMerkenMerken
50 Jahre EingemeindungVergessen im Verwaltungsnirwana – der Ortskern von LövenichVonSusanne Esch MerkenMerken
Halbes Jahrhundert EingemeindungKölner Westen blickt auf 50 Jahre als Großstadt-Vororte zurückVonStefan RahmannMerkenMerken
Schul- und MannschaftssportBezirkspolitik pocht auf bundesligataugliche Halle in MüngersdorfVonSusanne Esch MerkenMerken
Streit um PlataneVerwaltungsgericht verbietet Fällung am Bahnhof BelvedereVonSusanne Esch MerkenMerken
Nutzungsgebühren in KölnGeflüchtete zahlen 1600 Euro für Unterkunft – Mietforderung der Stadt sind oft hochVonSusanne Esch MerkenMerken