Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Am 23. und 24. September bietet das Euskirchener Knollenfest zahlreiche Aktionen und einen verkaufsoffenen Sonntag.
Seit 25 Jahren sind Heinrich und Monika Schmitz aus Euskirchen bei Tanzturnieren erfolgreich. Nur ein Verein im Kreis fehlt noch.
Drei Verdächtige sind wieder auf freiem Fuß, eine 36-Jährige aus Euskirchen wird dem Haftrichter vorgeführt.
Das Maat Stüffje in Euskirchen bekommt einen neuen Pächter. Der ist kein Unbekannter. Los geht's mit dem neuen Konzept im kommenden Jahr.
An der Euskirchener Südstraße wurde eine Panzerfaust gesprengt. Eine Hochzeitgesellschaft musste die Feier unterbrechen und schaute aus sicherer Distanz zu.
Für 130.000 Euro entsteht an der Kaplan-Kellermann-Realschule in Euskirchen eine Multisportanlage. Sie ist im November fertig und offen für alle.
Ein Mann aus Kassel hat versucht, in Euskirchen mit einem gefälschten Rezept an ein Medikament zu kommen.
Nach Abriss des Dorfsaals und Schließung der Gaststätte waren die Vereine in Kirchheim obdachlos. Die Kirmes wird nun im Pfarrheim gefeiert.
Die Roitzheimer haben wieder ein Dorfgemeinschaftshaus. Die Dorfkneipe wird bald abgerissen – ein Mehrfamilienhaus soll entstehen.
Angesichts des Fachkräftemangels werben die Betriebe um künftige Mitarbeiter. 100 Betriebe stellten sich in Euskirchen-Euenheim vor.
Bei einer 35-Jährigen wurden 1,42 Promille gemessen, einen Führerschein hatte sie nicht. Ein 21-Jähriger hatte Alkohol und Drogen konsumiert.
Nach der Corona-Pause war die Resonanz im vergangenen Jahr noch verhalten. In diesem Jahr aber zeigten sich die Veranstalter zufrieden.
Liesel Schaffartzik aus Euskirchen begleitete die deutschen Basketballer auf dem Weg zum Weltmeistertitel. In Japan traf sie die Spieler zum Gespräch.
Das Projekt „Hilfe für Celina“ in Großbüllesheim ist fast fertig. Das Haus von Michael und Celina Trapp ist nicht mehr wiederzuerkennen.
35.000 Menschen kommen pro Jahr in die Zentrale Notaufnahme des Marien-Hospitals in Euskirchen. Wir haben das Team bei der Arbeit begleitet.
Im Euskirchener Ratssaal kam es zu einem Streit über eine AfD-kritische Parole, die ein Zuhörer auf seinem T-Shirt zur Schau trug.
Der Euskirchener Bürgermeister Sacha Reichelt beruhigt Pendler, die befürchten, dass ihr Dauerparkplatz am Bahnhof verloren geht.
Die Euskirchener Ratsfraktionen unterstützen den Vorschlag, für die Fußballer des SC Roitzheim einen Platz in Stotzheim herzurichten.
Zum Jubiläum zeigten die Musiker aus Oberwichterich auch selbst, was sie können.
Die Stadt Euskirchen verteilt kostenfrei Menstruationsartikel. Die AfD findet die Aktion daneben.
Die Stadt Euskirchen hat weitere Spenderautomaten mit kostenlosen Menstruationsartikeln aufgestellt. Das kommt bei der AfD nicht gut an.
Die Konzertreihe „Heimatstädtche Live“ kehrt im Mai des Jahres 2024 nach Euskirchen zurück.
Seniorinnen und Senioren erhielten in Euskirchen von der Polizei Tipps für das Verhalten im Straßenverkehr. Besonders kritisch sind Kreisel.
Die Blue Mary Big Band der Marienschule Euskirchen feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Zum Geburtstag erklangen Soul und Swing, Funk und Rock.
Im Kreis Euskirchen werden derzeit diese Immobilien zwangsweise versteigert.
Liesel und Helmut Rick gaben sich vor 60 Jahren das Jawort. Ihrem Heimatort Euenheim haben sie die ganze Zeit über die Treue bewahrt.
Eine App soll künftig darüber informieren, was Euskirchen zu bieten hat, und gleichzeitig den digitalen Service verbessern.
Das Euskirchener Schöffengericht hat einen Brandstifter aus Mechernich zu 15 Monaten Haft verurteilt. Zuerst muss er in eine Entzugsklinik.
Die Euskirchener Firma Esser Sand und Kies fürchtet die geplante Rohstoffabgabe in NRW. Markus Herbrand (FDP): In den Giftschrank damit!
Maut, CO₂-Abgabe und Spritpreise machen derJosef Esser Sand und Kies GmbH zu schaffen. Nun droht auch noch ein krasser Wettbewerbsnachteil.