Offenbar sollen auf dem früheren Kita-Grundstück an der Kretzerstraße 9 Wohnungen entstehen. Eine Gruppe von Eltern damaliger Kita-Kinder fühlt sich getäuscht.
Bei einer Platzfeier wurde das Denkmal für Manfred Faber, den 1944 ermordeten Architekten der Riehler Naumann-Siedlung, eröffnet. Über Jahrzehnte war er in Vergessenheit geraten.
Bereits zum 14. Mal lädt der Riehler Künstlerkreis zur Ausstellung in die Unterkirche St. Engelbert ein. Am Wochenende, 19. und 20. August, sind Besuche möglich.
Der evangelische Kindergarten wurde beim Starkregen im Juli 2021 überflutet. Die Sanierungskosten waren mit rund einer halbe Million Euro angegeben worden.
Um das Kinderkrankenhaus sowie das Klinikum Holweide zu erhalten, startet ein Bürgerbegehren. Finden sich genug Unterstützer, könnte es in einen Bürgerentscheid münden.
Seit mehr als 20 Jahren gibt es den Computertreff „Später Mausklick“ der SBK. Das Angebot wird immer beliebter. Denn immer mehr Senioren wollen in Sachen Smartphone vorne dabei sein.
Verdi distanziert sich von der Petition für den Erhalt zweier Kölner Kliniken. Die Geschäftsführung verteidigt ihre Pläne zur Zusammenlegung der drei Standorte.
Eine neue Petition zum Erhalt des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße und der Klinik Holweide wurde in den vergangenen fünf Tagen bereits von mehr als 36 000 Menschen unterzeichnet.