Vom israelischen MilitärNachrichtenagentur in Palästina meldet Festnahme des ChefredakteursImmer wieder gibt es Vorwürfe gegen Israels Regierung, sie schränke die Pressefreiheit ein. Nun soll ein Journalist inhaftiert worden sein.MerkenMerken
Spekulationen um rätselhaften FallPutin-Minister kurz nach Entlassung erschossen aufgefunden – Häme vom Nawalny-LagerVonDavid SchmitzMerkenMerken
Gesetze verabschiedetAuch Niederlande verschärfen Kurs gegen AsylbewerberDer Rechtspopulist Wilders setzt sich durch – selbstdas Kirchenasyl für illegale Flüchtlinge könnte künftig unter Strafe gestellt werden.VonHelmut HetzelMerkenMerken
Rundschau-Debatte des TagesWie sieht die Zukunft der Pflegeversicherung aus?Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt immer weiter an. Auch in Zukunft wird der Bedarf kaum schrumpfen. Bund und Länder arbeiten deshalb an Reformplänen gegen die drohenden Milliardenlücken.MerkenMerken
Vor PKK-EntwaffnungPro-kurdische Abgeordnete treffen am Montag ErdoganDie pro-kurdische Partei PKK hatte im Mai ihre Auflösung bekannt gegeben. Jetzt trifft sie sich mit Präsident Erdogan.MerkenMerken
Gespräche zwischen Israel und HamasTrump sieht „gute Chance“ auf zeitnahe EinigungNach Gesprächen zwischen Israel und der Hamas ist Donald Trump optimistisch: Gibt es bald eine Waffenruhe?MerkenMerken
„Entsetzlicher Trend“Zahl der Hinrichtungen in Saudi-Arabien steigt immer stärkerSaudi-Arabien zählt zu den Ländern, die weltweit am meisten Todesurteile vollstrecken. Häufig werden dabei Menschen aus Pakistan, Syrien oder Jordanien hingerichtet wegen Drogendelikten.MerkenMerken
WehrpflichtIsraels Armee will 54.000 ultraorthodoxe Männer einberufenStreng religiöse Männer waren in Israel lange Zeit von der Wehrpflicht befreit. Diese Ausnahme lief im Vorjahr aus. Das Militär verschickt nun Einberufungsbefehle. Wird ihnen auch Folge geleistet?MerkenMerken
UkraineRussland greift mit 1.275 Kampfdrohnen anRussische Truppen setzen die Ukrainer erneut an vielen Frontabschnitten unter Druck. Ein klarer Schwerpunkt bleibt.MerkenMerken
Corona-AufarbeitungSpahn weist Vorwürfe über Masken-Beschaffung von sichMasken waren anfangs knapp in der Corona-Zeit. Welche Fehler hat Jens Spahn bei der Beschaffung gemacht? Sollte später etwas vertuscht werden? Die Opposition fordert immer dringender Antworten.MerkenMerken
SchengenPolen beginnt mit Kontrollen an Grenze zu DeutschlandDie vorübergehenden Kontrollen an 52 Grenzübergängen sollen sich gegen Schleuser richten, die Migranten unerlaubt ins Land bringen.MerkenMerken
Fehde eskaliertElon Musk gründet Partei – Trump bezeichnet Milliardär als „Vollkatastrophe“Elon Musk macht seinen Plan wahr und gründet die „America Party“. Reaktionen kommen sofort. Hat die Partei des Milliardärs Chancen?VonDavid SchmitzMerkenMerken
„Ungeheuerlicher Vorgang“Atom-Vorwurf und Masken-Affäre – Wirbel um alte Söder-AussagenVor der Wahl hat CSU-Chef Söder für die Kernkraft geworben. Dabei berief er sich auch auf Experten, deren Namen niemand kennt. Auch eine Aussage aus der Corona-Zeit sorgt derweil für Aufsehen.MerkenMerken
PKW überschlägt sichUnfall auf A59 bei Langenfeld – Haftbefehl wegen MordversuchsEin 19-Jähriger steuert Pkw wohl absichtlich in Grünstreifen. Der Fahrer ist lebensgefährlich verletzt. Die Beifahrerin ist schwer verletzt.MerkenMerken
Streit in der NRWParteigericht beschließt Ausschluss von AfD-Abgeordneten Matthias HelferichNRW-AfD-Chef Vincentz will den Bundestagsabgeordneten Helferich aus der Partei loswerden. Einen Schritt ist er dabei weitergekommen. Aber die Auseinandersetzung ist noch nicht vorbei.MerkenMerken
LöhnePolizei ermittelt wegen versuchter KindesentführungZwei Unbekannte sollen in Löhne bei Bielefeld versucht haben, ein Kind zu entführen. Die Polizei ermittelt.MerkenMerken
„Respektlos!“Aus Protest gegen Merz-Aussage – Zirkus in NRW hisst RegenbogenfahneWährend des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Ein Zirkus kritisiert jetzt Merz' Wortwahl.MerkenMerken
Schlechtes AbschneidenMehr Lerntests für Schüler in NRW geplantLernstandserhebungen, Schüler-Feedback und Dashboard sollen künftig die Bildung verbessern. Das scheint auch nötig. Nicht einmal 25 Prozent der Kinder und Jugendlichen erreichen Mindeststandards.VonMatthias KorfmannMerkenMerken
„In sibirischem Lager nützlich“Moskau droht Nato-Chef Rutte und bekommt neue Hilfe aus Fernost – US-Lüge aufgedeckt