Nach Anschlag in KaschmirPakistan rechnet mit indischem AngriffSeit dem Terroranschlag in Kaschmir nehmen die Spannungen zwischen den erbitterten Rivalen Indien und Pakistan nochmals deutlich zu. Nun lassen Äußerungen eines Ministers aufhorchen.Merken
BundesregierungLetzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und GeschenkeNächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen.Merken
Rentenniveau dauerhaft bei 48 ProzentRente steigt zum 1. Juli um 3,74 ProzentZum Abschied sorgt die Ampel-Koalition noch einmal für mehr Geld bei der Rente: Turnusgemäß brachte das Bundeskabinett ein spürbares Rentenplus auf den Weg.Merken
Interview vor dem KonklaveKardinal Woelki über seine Erfahrungen in Rom und die PapstwahlRainer Maria Woelki wählt den Nachfolger von Franziskus mit. Im Interview sagt er, wie viele Mitbrüder er bisher für geeignet hält und was er im Konklave liest.Merken
Merz, Macron und Co. im VisierEx-Kremlchef bekräftigt Kriegsziele mit vulgärer Hassrede vor KindernErst Lawrow, nun Medwedew: Moskau will den Sieg – und Putins Vertraute sparen derzeit nicht mit faschistischen Entgleisungen.VonDavid SchmitzMerken
Besonderer JahrestagVietnam feiert 50 Jahre Kriegsende – riesige MilitärparadeVor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg mit einer schmählichen militärischen Niederlage der USA. Zum Jahrestag feiern im früheren Saigon Hunderttausende - vor allem ihre Unabhängigkeit.Merken
„Kranke Leute“ und „Kriminelle“Trump feiert sich vor Anhängern selbst und teilt gegen Demokraten ausDer Republikaner selbst findet seine Bilanz nach 100 Tagen: extrem gut. An seinen Gegnern arbeitet er sich weiter ab.Merken
Zweiter WeltkriegsFrankreichs Umgang mit der Geschichte und der MitschuldViele Familiengeschichten sind eng mit Ereignissen aus den Kriegsjahren verbunden. Was lange nicht aufgearbeitet wurde, ist die Kollaboration mit den Nazi-Besatzern.VonBirgit HolzerMerken
„Sehr entscheidende Woche“US-Außenminister droht mit Ende von Ukraine-VermittlungsbemühungenDer US-Außenminister Marco Rubio hat gedroht, die Vermittlungsbemühungen der USA im Ukraine-Krieg zu beenden.Merken
Streit um offene ZollkostenTrump-Sprecherin warnt Amazon-Chef: „Wäre ein feindlicher Akt“Trump-Sprecherin Karoline Leavitt ermahnt einen „feindlichen und politischen Akt von Amazon“. Das Unternehmen reagiert sofort.Merken
Dämpfer für Friedrich MerzAfD kann Umfrage-Vorsprung auf CDU/CSU ausbauenEigentlich wollte der CDU-Chef mit Rückenwind ins Kanzleramt ziehen, doch die Umfragewerte untermauern das Vorhaben aktuell nicht.Merken
BundesanwaltschaftEx-Mitarbeiter von AfD-Mann Krah wegen Spionage angeklagtEinem Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Maximilian Krah wird Spionage für einen chinesischen Geheimdienst vorgeworfen.Merken
KoalitionsvertragBezahlkarte für Geflüchtete könnte in Köln bald zwangsweise kommenIm Kölner Stadtrat herrscht Uneinigkeit über die umstrittene Bezahlkarte für Geflüchtete. Sie wurde bisher abgelehnt. Doch ein Passus im Koalitionsvertrag könnte das hinfällig machen.VonFrank ÜberallMerken
Gehaltsunterschiede im ÜberblickWieviel man bei den NRW-Konzernen im Durchschnitt verdientDie Durchschnittsgehälter bei den NRW-Konzernen sind teils kräftig gestiegen. Aktueller Spitzenreiter ist der Chemikalienhändler Brenntag. Wir geben einen Überblick.VonUlf MeinkeMerken
Porträt von Wüst und SpahnZwei Männer mit verschiedenen CDU-ZukunftsvisionenDie beiden Politiker aus dem Münsterland machen schon lange parallel Karriere. Doch inzwischen stehen sie für unterschiedliche Politik.VonTobias BlasiusMerken
AnalyseFlüchtlinge in NRW und ihr weiter Weg zu guter ArbeitDie Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen in NRW läuft positiv, mit steigenden Beschäftigungsquoten. Doch Hürden bleiben, besonders für Frauen.VonMatthias KorfmannMerken
Wasserstoff und KIWerbetour für Investitionen – NRW-Delegation bereist KatarKönnte arabisches Geld dabei helfen, die Industrie von NRW zukunftsfähig zu machen? Regierungschef Wüst ist davon überzeugt.Merken
Parteiinterner Gegenwind„Putin in Fischfutter verwandeln“ – Senatoren fordern drastischen Kurswechsel von Trump