Alltagswaffe MesserMehr als 5000 Straftaten mit Stichwaffen im vergangenen Jahr in NRWIm vergangenen Jahr wurden tausende Straftaten in NRW gezählt, bei denen Stichwaffen eingesetzt wurden.
Ukraine-NewsblogSelenskyj will trotz Damm-Zerstörung „ganzes Land“ befreien – Felder könnten Wüsten werdenDie neuesten Nachrichten zu Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine im Newsblog.
Kühlung von AKW könnte bedroht seinDiese Folgen drohen nach der Zerstörung des Kachowka-StaudammsTausende Menschen müssen evakuiert werden, Experten warnen vor einer „Umweltkatastrophe“, auch die Folgen für die Krim könnten fatal sein.
PolitikBestechungsskandal im EU-Parlament – Razzien in zwei Büros ehemaliger AbgeordneterDie Staatsanwaltschaft wirft den Beschuldigten Korruption, Geldwäsche und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vor.
Kommentar zur Staudamm-SprengungDie nächste Stufe der Eskalation ist erreichtSchon vor Monaten hatten Militärexperten vor der Sprengung des ukrainischen Staudamms am Dnipro gewarnt. Die jüngste Tat muss man als Kriegsverbrechen bezeichnen.Ein Kommentar vonMarion Trimborn
Landtagswahlen 2024Chrupalla spricht von klarem Ziel: Keine Regierungsoptionen ohne die AfDDie Grünen bezeichnet der Fraktionsvorsitzende der AfD als „gefährlichste Partei Deutschlands“. Auch das Gebäudeenergiegesetz hält er für unnötig.VonPeter Hohn
Der Vatikan schweigtPapst Franziskus im Krankenhaus - nicht zum ersten MalPapst Franziskus und seine Gesundheit: Kaum ein Thema im Vatikan weckt größere Aufmerksamkeit. Grund dafür sind mitunter wilde Spekulationen der Medien - und ein schweigender Vatikan.
Dorothee FellerMinisterin weist Vorwürfe zu Datenlecks bei Schulinstitut zurückMinisterin Feller sagte, zwei am Wochenende bekannt gewordene Briefe hätten nichts mit dem Datenleck bei Qualis zu tun.
Katastrophe in UkraineKachowka-Staudamm gesprengt – Peskow dementiert russische TäterschaftIn der Nacht zu Dienstag ist der Kachowka-Staudamm in der Nähe von Cherson gesprengt worden. Die Ukraine spricht von russischem „Terror“.
Verkauf deutscher U-BootePistorius will strategische Verbindung mit Indien ausbauenDer Verteidigungsminister plant den Verkauf deutscher U-Boote an Indien – obwohl das Land nicht eindeutig gegen Russlands Krieg Stellung bezogen hat.
Ratten, Müll, SchimmelLandesweite Kontrolle in NRW gegen Miet-Missstände„Was wir vor Ort gesehen haben, war erschreckend“, sagte Bauministerin Ina Scharrenbach nach einer landesweiten Kontrollaktion.
Reaktionen auf Kachowka-StaudammScholz sieht Zerstörung von Staudamm als „neue Dimension“ des Ukraine-KriegsDer Bundeskanzler vermied Schuldzuweisungen. Andere Politiker übten derweil direkt Kritik an Russland aus.
Junge aus Ukraine wohl totTödlicher Brand in Flüchtlingsunterkunft – Polizei geht von technischem Defekt ausIn einer Flüchtlingsunterkunft im thüringischen Apolda bricht ein Feuer aus - ein Mensch stirbt. Jetzt soll die Brandursache feststehen.
Rundschau-Debatte des TagesKommt die Rettung für die Pflege aus Brasilien?In Deutschland arbeiten immer mehr ausländische Pflegekräfte. Und die Bundesregierung will noch viel mehr von ihnen anwerben. Den riesigen Personalmangel werden sie aber wohl nicht lösen können.
Anführer Kapustin lebte in KölnRussische Anti-Putin-Kämpfer zeigen Kriegsgefangene – Kreml offenbar ohne StrategieDie Gefechte in Belgorod dauern an. Die Freiwilligenverbände unter Führung des einstigen Kölner Neonazis Denis Kapustin äußern sich in Videos zur Lage.VonDavid Schmitz
Präsidentenwahl 2024 in den USAMike Pence will für Republikaner ins Weiße HausDer frühere US-Vizepräsident Mike Pence von den Republikanern will Präsident der Vereinigten Staaten werden.
Wahlpanne in ÖsterreichNeu gekürter SPÖ-Parteichef war eigentlich zweiter – Fehler erst zwei Tage später bemerktBei der Auszählung der Stimmen zur Wahl des SPÖ-Parteichefs waren durch einen Übertragungsfehler die Stimmen vertauscht worden.