Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Ratgeber
Gesundheit
Gesundheit
Bei medizinischer Indikation
Wann Haartransplantationen steuerlich absetzbar sind
Kosten für Haartransplantationen sind oft Privatsache, weder Krankenkasse noch Gesetzgeber beteiligen sich. Es kann aber Ausnahmen von dieser Regel geben - bei medizinischer Notwendigkeit.
Merken
Merken
Viel trinken
Diese drei Getränke sind noch besser als Wasser
Manche Getränke versorgen den Körper länger mit Flüssigkeit als Wasser – eine Studie zeigt, welche das sind und warum.
Von
Lisanne Krill
Merken
Merken
Fremde Keime
Infektionen auf Reisen sollte man nicht unterschätzen
Im Urlaub ist nicht nur das Essen fremd, sondern auch die Erreger. Dr. Magnus Heier erklärt, wie man sich richtig vorbereitet.
Von
Magnus Heier
Merken
Merken
Forscherin in Köln
„Wer wild träumt, bekommt Parkinson? Vereinfacht gesagt, ja“
Tabea Thies verbindet Phonetik und Neurologie mit dem Ziel der Früherkennung von Parkinson. Bernd Imgrund sprach mit ihr über Forschung, Religion und die Liebe.
Von
Bernd Imgrund
Merken
Merken
Atemwegsinfekt
Für wen die Corona-Auffrischimpfung ratsam ist
Die Pandemie ist vorbei, das Coronavirus ist geblieben. Für bestimmte Menschen kann eine Ansteckung nach wie vor gefährlich werden. Wer seinen Impfschutz im Herbst auffrischen lassen sollte.
Merken
Merken
Immer ein Fall für den Notarzt
Was man tun sollte, wenn ein Kind eine Knopfzellbatterie verschluckt
Verschluckt werden viele Sachen. Bei Batterien wird es aber besonders gefährlich. Dr. Magnus Heier erklärt, warum.
Von
Magnus Heier
Merken
Merken
Hund & Katze
Erste Hilfe für Haustiere – Tipps für den Ernstfall
Verletzungen, Vergiftungen, Insektenstiche: Mit welchen einfachen Maßnahmen Haustierbesitzer im Ernstfall helfen können – und wann der Weg zum Tierarzt unverzichtbar wird.
Merken
Merken
Start der Erkältungssaison
Erkältung, Grippe, Corona – Was zu dieser Saison wichtig ist
Mit Beginn der kälteren Jahreszeit liegen immer mehr Menschen mit einer Erkältung oder Corona krank im Bett. Was man jetzt über die Symptome wissen sollte und wie man sich schützen kann.
Merken
Merken
Was tun?
Bei Nasenbluten Kopf in den Nacken? Lieber nicht!
Huch, da läuft Blut aus der Nase des Sohns? Oder Sie blicken auf rote Finger, nachdem Sie sich ins Gesicht gefasst haben? Was bei Nasenbluten (nicht) hilft - und wann es «Ab zum Arzt!» heißt.
Merken
Merken
Die Dosis macht das Gift
Wie UV-Strahlen der Sonne Herz, Hirn und Immunsystem guttun
UV-Strahlen im Sonnenlicht sind für die Haut schädlich – und gesund für Herz, Hirn und Immunsystem.
Von
Magnus Heier
Merken
Merken
Informieren und Dokumentieren
So halten Sie Ihre Organspende-Entscheidung richtig fest
Möchte ich nach meinem Tod Organe und Gewebe spenden? Die Entscheidung können nur Sie selbst treffen. Ist sie gefallen, sollten Sie sie auch für andere ersichtlich festhalten. Diese Wege gibt es.
Merken
Merken
Zahlen zur Registrierung
Versicherte nutzen elektronische Patientenakte bislang kaum
Am 1. Oktober ist die Nutzung der ePA für Arztpraxen und Kliniken Pflicht. Die Patienten haben allerdings bisher kaum Einsicht genommen.
Merken
Merken
Angst vor dem Öffnen von Briefen
Was hinter der „Postphobie“ stecken kann
Schreiben von Ämtern, Rechnungen, Mahnungen – viele Briefe rufen Ängste hervor. Sie deshalb ungeöffnet zu stapeln oder gleich wegzuwerfen, ist aber keine gute Idee. Wie Sie wieder ins Tun kommen.
Merken
Merken
„Müssen dringend aufklären“
Kölner Ärztin will durch neues Frauen-Herzzentrum in Porz Leben retten
Die Herzen von Frauen werden laut Dr. Conchita Ruiz-Mohné oft behandelt wie die von Männern – mit schweren Folgen.
Von
Lia Gasch
Merken
Merken
„September Reset“
So lässt sich der Herbst als Neustart für Kopf und Seele nutzen
Herbstanfang: Das melancholische Gefühl, das sich jetzt einstellt, mag nicht jeder. Was helfen und uns gut durch die dunkle Jahreszeit bringen kann, ist eine bewusste Innenschau. So funktioniert es.
Merken
Merken
Autoimmunerkrankungen
Mit Strom gegen Rheuma – Und wie der Vagusnerv behilflich sein kann
Die Stimulation des Vagusnervs kann ein überreagierendes Immunsystem bremsen. Eine Studie aus den USA macht Hoffnung.
Von
Magnus Heier
Merken
Merken
Durchbruch in der Medizin
Neue Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer - aber keine Wunderwaffe
Forscher entdecken Fortschritte im Alzheimer-Kampf, jedoch bleibt eine Heilung weiter ungewiss. Experten dämpfen überzogene Erwartungen an neue Entwicklungen
Merken
Merken
Schneller Rausch
Was ist so schlimm daran, eine Maß Bier auf Ex zu trinken?
1 Liter Bier in einem Zug – klingt nach Spaß, ist aber ein echter Schock für den Körper. Warum der Blutalkohol dann so schnell steigt und was das für Folgen haben kann.
Merken
Merken
Falsche Hoffnung
Diabetes-Experten warnen vor „Wundermitteln“ im Netz
Fake-Videos mit Promis, dubiose Mikronadelpflaster, keine Rückerstattung: Wie unseriöse Shops auf Kosten von Diabetes-Patienten abkassieren. Worauf Verbraucher unbedingt achten sollten.
Merken
Merken
Große Studie aus Kanada
So wirken sich CT-Untersuchungen auf Schwangere aus
Kernspintomografie-Untersuchungen funktionieren mit Strahlung. Wie wirkt sich das auf Schwangere aus? Experten ordnen eine große Studie ein.
Von
Magnus Heier
Merken
Merken
Finanzierungslücke
Krankenkassen wollen gegen Bund klagen
Für die Gesundheitsversorgung von Bürgergeldempfängern bekommen die gesetzlichen Kassen Geld vom Bund - aber deutlich zu wenig.
Merken
Merken
Blutvergiftung
Diese 4 Schritte helfen beim Erkennen einer Sepsis
Eine sogenannte Blutvergiftung muss umgehend behandelt werden. Aber kennen Sie die Symptome?
Merken
Merken
Grünes Trendgetränk
Warum man Matcha besser nur in Maßen genießen sollte
Grünes Pulver, viel Koffein: Matcha kann Aluminium und Blei enthalten. Was Verbraucherschützer raten und warum Kinder besser verzichten sollten.
Merken
Merken
Hirnforscher zu Social Media
„Eltern müssen die Faszination TikTok erst verstehen“
Im Interview erklärt der Psychologe und Hirnforscher Christian Montag, warum er ein Verbot für unter 13-Jährige fordert und weshalb Eltern TikTok selbst ausprobieren sollten.
Von
Lucas Wiegelmann
Merken
Merken
Ermutigender Trend bei Jugendlichen
Neun Millionen Menschen mit „problematischem“ Alkoholkonsum
Etwa neun Millionen Menschen in Deutschland konsumieren Alkohol in „problematischer“ Form. Es gibt aber auch Gegentrends.
Von
Magnus Heier
Merken
Merken
Corona-Pandemie
Enquete-Kommission startet Aufarbeitung – Neue dominante Variante
Während sich eine neue Variante des Corona-Virus durchsetzt, nimmt die Aufarbeitung der Pandemie Fahrt auf. Am Montag nimmt eine Enquete-Kommission die Arbeit auf.
Merken
Merken
Wissen für den Notfall
Was man bei Verdacht auf Pilzvergiftung (nicht) tun sollte
Schon ein einziger Knollenblätterpilz im Magen kann zum Tod führen: Wer Pilze sammelt, sollte einen Bogen um giftige Exemplare machen - und die Dos and Don'ts für den Notfall kennen. Ein Überblick.
Merken
Merken
Deutscher Kopfschmerztag
Migräne und Wechseljahre - das kann eine ungute Kombi sein
Hormonschwankungen können Kopfschmerz-Attacken auslösen. Der Beginn der Wechseljahre kann daher für Migräne-Patientinnen besonders schwierig sein. Doch es gibt Hoffnung.
Merken
Merken
Welttag der sexuellen Gesundheit
Kölner Arzt über Sex im Alter – „Leider oft ein Tabuthema“
Laut dem RKI nehmen die Syphilis-Fälle bei Ü-60-Jährigen zu. Köln sei zudem eine der deutschen Städten mit den meisten Infektionen.
Merken
Merken
In ausgewählten Filialen
dm bietet neuen Service an – Ärzte äußern Bedenken
Augenscreening, Online-Hautarzt, Blutproben: dm testet neue Gesundheitsangebote in einigen Filialen – und sieht sich scharfer Kritik ausgesetzt.
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X