Zingsheimer Kinder bringen Ministerin und Politiker in Bewegung
Mit dem Landespreis für kulturelle Bildung über 15.000 Euro hat NRW-Ministerin Ina Brandes den Kreis Euskirchen ausgezeichnet.
Geflüchtete
Anzeige
Für Journalisten bleiben die Türen in einstiger Eifelhöhen-Klinik in Marmagen zu
Nur Vertreter der Gemeinde Nettersheim und einige Marmagener durften die Geflüchtetenunterkunft in der ehemaligen Eifelhöhen-Klinik besuchen.
von Christoph Heup
Düstere Aussichten
Anzeige
Zeitenwende für den Haushalt der Gemeinde Nettersheim
Mit einem Defizit rechnet die Gemeinde Nettersheim im Haushaltsjahr 2023. Schuld sind vor allem die stark steigenden Ausgaben.
Nach der Flut
Anzeige
Nettersheimer arbeiten beim Wiederaufbau an ihrem „Herzstück“
60 Arbeitsplätze bietet das Naturzentrum in Nettersheim. Auch dort wird intensiv am Wiederaufbau gearbeitet.
von Michael Schwarz
Ehemalige Eifelhöhen-Klinik
Anzeige
Verzögerter Start und zunächst weniger Geflüchtete in Marmagen
Einen Tag später als geplant startet die Unterkunft für Geflüchtete in der einstigen Eifelhöhen-Klinik Marmagen. Zunächst dürfen nur 100 Menschen untergebracht werden. Die fehlende Transparenz wird weiterhin kritisiert.
von Tom Steinicke
Kommentar
Anzeige
Die Eifelhöhen-Klinik in Marmagen und die Salamitaktik
Einen Tag später als geplant startet die Unterkunft für Geflüchtete in der einstigen Eifelhöhen-Klinik Marmagen. Zunächst dürfen nur 100 Menschen untergebracht werden. Die fehlende Transparenz wird weiterhin kritisiert.
von Tom Steinicke
Startschuss fürs Fest
Anzeige
Nettersheimer Böllerschützen sind froh über Rückkehr zur Normalität
Nach der Unterbrechung in den Vorjahren durch die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe stimmten in Nettersheim die Böllerschützen wieder auf die Weihnachtsfeiertage ein.
Weihnachtsgeschichte
Anzeige
Zehn Quadratmeter große Krippe in Marmagen ändert sich jeden Tag
Ihre Weihnachtskrippe ist die große Leidenschaft von Hannelore und Hans Murk aus Nettersheim-Marmagen. Bis zum 2. Februar stellen sie die Weihnachtsgeschichte auf zehn Quadratmetern originell und unterhaltsam dar.
Meistgelesen 2022
Anzeige
Auf Eifeler Wiesen klaffen plötzlich riesige Löcher im Boden
meistgelesen 2022: Geografen der Uni Bonn untersuchen Erdfälle bei Blankenheim und Nettersheim.
von Stefan Lieser
Eifelhöhen-Klinik
Anzeige
Unterkunft für 375 Geflüchtete startet
Die DRK bereitet mit Volldampf die ehemalige Eifelhöhen-Klinik als Unterkunft für Geflüchtete vor.
von Tom Steinicke
Sukzessive Erhöhung auf 750 Plätze
Anzeige
Unterkunft für Geflüchtete in Marmagen geht an den Start
Die Bezirksregierung Köln hat bekannt gegeben, dass die ehemalige Eifelhöhen-Klinik in Marmagen ab dem 2. Januar als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird. Das DRK bereitet sich auf den Betrieb vor.
von Tom Steinicke
Eifelhöhen-Klinik
Anzeige
Anrainer wollen besser über Geflüchteten-Unterkunft in Marmagen informiert werden
Nicht ausreichend informiert fühlen sich die Anrainer und der Nettersheimer Bürgermeister von der Bezirksregierung Köln über die Geflüchteten-Unterkunft in der einstigen Eifelhöhen-Klinik. Das Startdatum steht nun fest.
A1-Entwässerung
Anzeige
Bei den Rückhaltebecken im Kreis Euskirchen hapert es gewaltig
Die Entwässerung der A 1 zwischen Blankenheim und der Abfahrt Mechernich ist seit vielen Jahren ein Zankapfel der beteiligten Behörden. Betroffene Bürger in Nettersheim und Breitenbenden hoffen nun auf Verbesserungen.
Schäden beseitigt
Anzeige
Tagespflege in Nettersheim öffnet ein Jahr nach der Flut
Länger als ein Jahr hat es gedauert, bis die Tagespflege-Einrichtung „St. Martin“ in Nettersheim offiziell nach der Flut eröffnen konnte. Bereits seit 2018 habe die Caritas die Ausweitung der Tagespflege geplant, nun wurde das Vorhaben endlich umgesetzt.
Flüchtlingsunterkunft
Anzeige
Betreiber für Eifelhöhen-Klinik in Marmagen gefunden
Das DRK wird die Eifelhöhen-Klinik in Marmagen als Flüchtlingsunterkunft betreiben. Die Zelte in Euskirchen sind abgebaut. Was fehlt ist ein Caterer.
von Tom Steinicke
Flutschäden
Anzeige
Reparatur der Eifelstrecke stellt die Bahn vor eine Mammutaufgabe
Das Hochwasser zerstörte die komplette Infrastruktur der Bahnstrecke.
Nach zwei Jahren Pause
Anzeige
Nettersheimer Kulturbahnhof ist wieder in Betrieb
Mit einer Ausstellung der Bilder von Ludger Brauckhoff geht es los.
Wirsing mit Weißwein
Anzeige
Nettersheimer Gastronom gibt Tipps zur regionalen Winterküche
Andreas „Recky“ Reck vom Freistaat Eifel verrät, wie man Kohl lecker zubereiten kann.
von Julia Reuß
Experiment, Posse, Silberstreif
Anzeige
Kommentar zur Unterbringung in der Eifelhöhen-Klinik
Das Hickhack um Flüchtlings-Unterbringung ist kein Ruhmesballt für Bezirksregierung.
von Tom Steinicke
Rolle rückwärts
Anzeige
Frühere Eifelhöhen-Klinik wird Unterkunft für geflüchtete Ukrainer
Nach langem Hin und Her will das Land NRW nun doch ehemalige Reha-Einrichtung nutzen.
von Tom Steinicke
Initiative „Kirche bleibt hier“
Anzeige
Reformpläne des Bistums Aachen bieten Konfliktstoff
Eifeler Kirchenvorstände informierten sich über mögliche Strukturveränderungen.
Kall und Nettersheim
Anzeige
Nachrichten aus Schulen und Kindergärten
Lesen Sie hier alles rund um das Schul- und Kindergartenleben.
Literatur
Anzeige
Die Lit.Eifel-Buchmesse konnte wieder in Nettersheim stattfinden
Die Eifeler Literaturmesse lockte Hunderte Menschen in das ehemalige Kloster.
Angebot im Bauwagen
Anzeige
Nettersheim muss dringend Kita-Plätze schaffen
Das neue Naturpädagogik-Angebot können alle Kindergärten der Gemeinde nutzen.
Mit Kettensäge Pfosten durchtrennt
Anzeige
Unbekannte fällen Hochsitz bei Nettersheim
1500 Euro Schaden bringt der umgesägte Hochsitz in Nettersheim-Frohngau.
Mit zweitem Roman
Anzeige
Erste Jugendpreisträgerin ist Teil der Eifeler Buchmesse
Sarah Binzenbach hat schon immer gerne geschrieben.
Wo ist Teddy hin?
Anzeige
Kinder laden zur Theateraufführung nach Nettersheim
„Kinder spielen für Kinder“, so lautet seit Gründung die oberste Prämisse im Verein.
von Thorsten Wirtz
Nachhaltiger Wohnungsbau
Anzeige
Blick in ein autarkes Strohballenhaus in Nettersheim-Tondorf
Das fast fertige Wohnhaus ist am Tag der offenen Tür zu besichtigen.
50.000 Euro investiert
Anzeige
Fünf neue Geräte und ein Picknickplatz für Tondorfer Spielplatz
Die Flutkatastrophe hatte die Vorbereitungen in Tondorf verzögert.
Jahrelanger Streit
Anzeige
Auch der Kreis Euskirchen ist nun gegen den Mobilfunkmast
Holzmülheimer Bürger schlagen einen alternativen Standort auf Hallendach vor.