WoolinaleInternationales Wollkunst-Festival in der Kölner Messe ist politischStreetart aus Wolle: Das zeigt bis Sonntag die Woolinale am und im Eingang Süd der Kölner Messe. Der Eintritt ist frei.VonDiana Hass
Erneuerbare EnergieDiese Windkraftanlagen plant die Rhein-Energie im Kölner NordenBis 2035 soll Köln klimaneutral sein. Die Rhein-Energie hat dafür die besten Flächen für Windkraftanlagen ausgemacht.VonChristopher Dröge
„Wir haben keine Jahrzehnte Zeit, Dinge zu verändern“Das hat das Nippeser Bündnis bis 2025 vorDas Nippeser Bündnis aus Grünen-Fraktion, FDP, Linken und der heutigen Fraktion „Gut & Klimafreunde“ zieht Halbzeitbilanz. Mit Ausblick.
Blitzer in Köln und RegionHier wird vom 3. April bis zum 9. April 2023 geblitztZu Ihrer Sicherheit plant die Polizei Köln folgende Geschwindigkeitskontrollen.VonJoachim Biemann
Kölner FamilienbetriebLongericher Apotheke feiert 100-Jähriges – Sorge um Entwicklung der Branche1987 hat Thomas Grützner die Apotheke von seinem Vater übernommen. Nicht ohne Sorge blickt er auf die Entwicklung der Apothekenlandschaft.
In Gegenverkehr geraten75-jährige Frau stirbt nach Unfall in Köln-BraunsfeldDie Frau hatte einen internistischen Notfall erlitten und war demnach auf die Gegenfahrbahn geraten, so die Polizei.
Strandkörbe mit ElefantenblickKölner Zoo eröffnet ein für zwei Millionen Euro umgebautes ArealAuf der leicht hügeligen Wiese, die an den Wassergraben des Elefantenparks grenzt, stehen nun vier Strandkörbe und sechs hölzerne Sonnenliegen.
Tim Bendzko vor Kölner Auftritt„Der Kölner ist einfach ein bisschen fröhlicher“Tim Bendzko geht mit neuem Album „April“ auf Tour – und lebt deshalb in seinem Van. Im April ist er auch in Köln zu Gast.VonLia Gasch
Kölner RestaurantDas „Höhns“ in Marienburg schließt – „Irgendwann war es zu viel“Das Gastronomenpaar Höhn schließt sein Restaurant in Marienburg. Die Gründe dafür sind vielfältig.VonJohanna Tüntsch
Schulplatzmangel in KölnWie eine Mutter für einen Schulplatz für ihren Sohn kämpftDie alleinerziehende Nora Buchheit kämpft um einen wohnortnahen Schulplatz für ihren Zehnjährigen. Mit der Rundschau hat sie über die Herausforderungen gesprochen.VonDiana Hass
„Jurassic World“ im OdysseumDas bietet die neue Dino-Ausstellung in KölnIm Kölner Odysseum feiert „Jurassic World: The Exhibition“ seine Deutschlandpremiere. Die Ausstellung mit lebensgroßen Dinosauriern ist bis zum Ende der Sommerferien in Köln zu sehen.VonHenriette Sohns
Verkehr in NRWViel Verkehr rund um Köln erwartet – Start in die OsterferienAm Freitag startet NRW in die Osterferien. Es wird mit viel Verkehr gerechnet.
1000 Beamte im EinsatzHunderte Chaoten zum Derby mit dem 1. FC Köln erwartetAuf beiden Seiten erwartet die Polizei 500 gewaltbereite Fußball-Chaoten. Auch Wasserwerfer stehen für befürchtete Krawalle bereit.VonDaniel Taab
Kölns OB Henriette Reker im Interview„Als ich antrat, dachte ich, ich wüsste, wie viel in Köln im Argen liegt“Oberbürgermeisterin Henriette Reker über das Schulplatzdesaster, Kulturbaustellen und was sie in den letzten zwei Jahren ihrer Amtszeit zu Ende bringen willVonJens Meifert und Moritz A. Rohlinger
Fristlos gekündigtSPD-Fraktion Köln entlässt ihren GeschäftsführerDie SPD-Ratsfraktion hat ihrem seit zwei Wochen freigestellten Geschäftsführer Mike Homann fristlos gekündigt. Die Entscheidung traf der Vorstand um Fraktionschef Christian Joisten, die Fraktion stimmte nicht darüber ab.VonMichael Fuchs
Ausbau des EinsatzgebietesAuch Kölner Norden soll von KVB-Kleinbussen erschlossen werdenDa Chorweiler schlecht an den ÖPNV angebunden ist, sollen dort die bestellbaren KVB-Kleinbusse fahren. Ein Beschluss macht den Weg frei.VonChristopher Dröge
Liverpooler PlatzAufregung um Feuer in Köln-ChorweilerDer Ort des Geschehens lag in direkter Nähe zum City -Center. Das Einkaufszentrum musste nicht geräumt werden.
Sportlich durch die NachtKölner Abendlauf am Fühlinger See lockt mit besonderer Atmosphäre„Dabei sein ist alles“ ist das Motto für den ungewöhnlichen Nachtlauf am Fühlinger See in Köln.
Neubaugebiet in Köln-Ehrenfeld60 Kitaplätze sind im neuen „Ehrenveedel“ geplantIm Neubaugebiet Am alten Güterbahnhof in Ehrenfeld investiert ein privater Träger in eine Kita. Außerdem entstehen auf dem Areal 129 Wohneinheiten.VonJulian Stopa
Mordversuch in KölnAnklage kommt nach 35 Jahren35 Jahre nach der Tat wird in Köln der Fall eines versuchten Mordversuchs verhandelt. DNA-Rückstände hatten die Cold-Case-Ermittler auf die Spur des heute 56 Jahre alten Mannes gebracht.VonBernhard Krebs
Köln-EhrenfeldStadt schränkt Verkehr auf Venloer Straße weiter einNach der harschen Kritik und dem Chaos will die Stadt nun gegensteuern und kündigt für Autos weitere Einschränkungen in Köln-Ehrenfeld an.VonMichael Fuchs
Messerstecherei in KölnProzess endet mit Bewährungsstrafe für den TäterWegen des Krieges in der Ukraine gerieten zwei Männer in Streit, einer zückte dabei ein Messer und verletzte seinen Kontrahenten schwer.VonBernhard Krebs
Kölner RheinparkPark-Café öffnet VIP-Terrasse mit 30 Euro MindestverzehrDas Park-Café im Kölner Rheinpark startet nächste Woche in die Sommersaison. An Karfreitag öffnet die Dachterrasse als VIP-Bereich.VonMichael Fuchs
Kölner CityDer Umbruch in Kölns Innenstadt ist bereits in vollem GangKöln hat laut Untersuchungen gute Voraussetzungen für einen Strukturwandel in der Innenstadt: Hohe Frequenzzahlen und der Wandel im Einzelhandel sollen zu einer Attraktivierung der City beitragen.VonTobias Wolff
Verkehrswende in KölnLösungen für Kalker Hauptstraße gesucht – Geschäftsleute fürchten „Ladensterben“Die Kalker Hauptstraße gilt als chaotisch und gefährlich. Das Bündnis Verkehrswende möchte dafür eine Lösung finden, bei der Bürger einbezogen werden.VonHans-Willi Hermans
Holzernte im Wildgehege BrückDarum schützen Rückepferde den Kölner WaldBei der Holzernte in Brück helfen Pferde mit. Sie sind effizienter als Maschinen und besser für den Wald. Ein Forstwirt erklärt warum.VonMarius Fuhrmann
Geschichtliche FührungWas der Fronhof in Köln-Merheim mit Heidi Klum zu tun hatAlte Herrenhäuser und Bahnstrecken: Bei einer geschichtlichen Führung durch Merheim konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vieles lernen.VonHans-Willi Hermans
Bildband über Köln-WeidenAutor Henry Faust veröffentlicht neues BuchDer Autor Henry Faust veröffentlicht ein weiteres Buch über die Geschichte von Weiden. Auf rund 200 Seiten dokumentiert er den Werdegang des Stadtteils.
Gemüse für alle?Das steckt hinter den neuen Hochbeeten in SülzDer Verein Schmitzundkunzt schafft in Sülz einen Gemeinschaftsgarten mit 33 Hochbeeten für Gemüse aller Art. Der Platz soll zumGärtnern und Treffen dienen.
Kölner Wallraf-Richartz-MuseumKunstführungen für Menschen mit Demenz sollen Erinnerungen weckenDie Seniorinnen und Senioren aus dem Kölner Clarenbachwerk entschlüsseln gemeinsam mit Museumsführer Jochen Schmauck-Langer die Kunstwerke.
KVB-Haltestellen in MülheimBahnsteige werden auf 60 Meter ausgebautIn diesem Jahr sollen die Arbeiten an den Haltestellen der Linie 4 in Mülheim beginnen.
Krankenhaus in Holweide vor dem AusKritik aus Mülheim: „Gewinnorientierung darf keine Rolle spielen“Das Krankenhaus Holweide soll geschlossen werden. Bezirksbürgermeister Fuchs möchte sich damit nicht abfinden. Aus der Politik hagelt es Kritik.
„Subkulturorte mit Ablaufdatum“Künstler des Kollektivs „Takura“ müssen Lindgens-Areal im Mülheimer Süden räumenZum 31. März müssen alle Künstler die Hallen im Lindgens-Areals im Mülheimer Südenverlassen, da dort gebaut wird. Ein schmerzlicher Abschied.
Wilfried Schmickler zu Gast in Köln-Nippes„Einen Beitrag leisten zur Verfreundlichung der Welt“Er gilt als die Axt auf der Kabarettbühne. Zwar ist die Schlagzahl Wilfried Schmicklers altersgemäß moderater geworden, aber die Axt ist noch scharf. Am Donnerstag ist er in der Kulturkirche zu Gast.VonDaniela Abels
Nippeser PlanetariumMitarbeiterin hat ein Kinderbuch über Astronomie geschriebenJana Ruster hat ihr Wissen über die Astronomie, das sie als Mitarbeiterin des Planetariums in Nippes gewonnen hat, in einem Kinderbuch niedergeschrieben.
„Essensreste und Abfälle in unserem Garten“Anwohner in Köln-Longerich kritisieren Müll nach zweijähriger BauphaseDie Gebäude in der Siedlung August-Haas-Straße sind fertig. Der Bau hinterlässt Schäden. Nun fordern Anwohner ein Ende der Restarbeiten.
Bau in Porz-WahnNeue Mehrfamilienhäuser geplant – Bürger befürchten VerkehrsüberlastungAuf den Wahner Feldern am Hallenbad sollen Ein- und Mehrfamilienhäuser entstehen. Die Pläne wurden den Bürgern vorgestellt.
Geschäftsführer abberufenVor diesen Herausforderungen steht das Porzer Krankenhaus am Rhein jetztVor wenigen Tagen ist der Geschäftsführer vom Kuratorium des Krankenhauses Porz am Rhein abberufen worden. Wie es nun weitergeht.
Schulweg in Köln falsch berechnetPanne sorgt für Neuverteilung der Plätze an GrundschuleDie Wegstrecke mit dem Auto statt des Fußwegs zu messen, kann weitreichende Folgen haben. Im Fall von Porzer Vorschülern ging es dabei um einen Schulplatz in Wohnortnähe. Gibt es weitere Fälle?VonDiana Hass
Tipps zum SparenKölner TV-Koch Mario Kotaska kocht Mittagessen für weniger als fünf EuroTV-Promi Mario Kotaska kocht normalerweise im ZDF. In Köln zeigte er Jugendlichen, wie man günstig und gesund kocht.
Gleicher Lohn, weniger ArbeitWegen Fachkräftemangel – Autohaus in Köln-Raderthal startet Vier-Tage-WocheUm dem Fachkräfte- und Nachwuchsmangel entgegenzuwirken, startet ein Kölner Autohaus die 4-Tage-Woche für seine Mechaniker.
KostendruckKölnerin muss Spielwarengeschäft nach 15 Jahren schließenWirtschaftliche Gründe zwingen Angelika Henscheid dazu, ihren Spielwarenladen in Raderthal aufzugeben. Zum Ausverkauf sind Rabattaktionen geplant.
Karneval in KölnRote Funken gewinnen die Rundschau-TanzpaarwahlDie Roten Funken sind die Gewinner der Tanzpaarwahl der Kölnischen Rundschau. Für Judith Gerwing und Florian Gorny ist es eine ganz besondere Session. Auf Platz zwei und drei landeten die Altstädter und die Blauen Funken.VonSimon Westphal
Kölner KarnevalDie Rundschau-Tanzpaarwahl ist zurückFür die Tanzpaarwahl 2023 haben uns die Tänzerinnen und Tänzer einige Fragen beantwortet. Auch Trainer Jens Hermes-Cédileau hat mit uns über die Tanzgruppen und deren Bedeutung im Kölner Karneval gesprochen.VonKaja Hempel
Tanzpaarwahl 2023Rote Funken holten 2020 den SiegDie Rundschau-Tanzpaarwahl ist zurück. Titelverteidiger sind die Roten Funken.