Mann rutscht auf Vogelkot aus – Schwere Gesichtsverletzungen
Ein Mann kam am Freitag mit schweren Gesichtsverletzungen in die Uniklinik. Der Grund: Vogelkot.
von Simon Westphal, Daniel Taab
Die Zuschauer kommen zurück
Anzeige
Kölner Bühnen und Gürzenich-Orchester legen wieder zu
Landauf, landab tun sich Theater, Opern- und Konzerthäuser schwer. Der Start in die Spielzeit 2022/23 lief in Köln nicht berauschend, aber seit Dezember kommen die Zuschauerinnen und Zuschauer langsam wieder zurück.
von Axel Hill
Spannende Dokumentarfilme in Köln
Anzeige
Eine junge Köchin sucht das Gourmet-Glück
Das Festival „Stranger Than Fiction“ zeigt bis zum 5. Februar in Köln eine Auswahl interessanter Dokumentarfilme.
Jetzt ist der Karneval in der großen Politik angekommen: Abgeordnete um die Kölner CDU-Politikerin Serap Güler haben einen Parlamentskreis Karneval gegründet. Wie geht es da zu?
von Raimund Neuss
Alles von der Kunstfreiheit gedeckt
Anzeige
„Danger Dan“ auf der großen Bühne der Philharmonie
Ein Rapper ist nicht alle Tage in der Philharmonie zu Gast. „Danger Dan“ oder besser: Rapper Daniel Pongratz wurde mit der „Antilopen Gang" bekannt und legte einen umjubelten Auftritt hin.
von Hanna Bolin
Verkehr in Köln
Anzeige
Zentrale Ampelanlage in der Innenstadt ausgefallen
Eine zentrale Ampelanlage auf der Cäcilienstraße in der Kölner Innenstadt ist am Freitag ausgefallen.
von Daniel Taab
Kajuja-Sitzung
Anzeige
Kölsch-Challenge mit Volker Weininger und Festkomitee-Präsident Kuckelkorn
Volker Weininger, eigentlich als lallender Sitzungspräsident auf den Bühnen des Kölner Karnevals unterwegs, leitete im Theater am Tanzbrunnen seine erste Sitzung als Präsident der Kajuja. Kölsch gab es für ihn auch in der neuen Rolle genug.
von Simon Westphal
Etwas völlig Neues wagen
Anzeige
Seltenes Konzept: Quereinsteigerin übernimmt Buchladen in Köln-Bickendorf
Stephanie Luchterhandt wollte etwas Neues wagen und übernahm den Buchladen an der Rochusstraße in Bickendorf.
Blitzer in Köln
Anzeige
Hier wird vom 27. Januar bis 05. Februar 2023 geblitzt
Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei Köln folgende Geschwindigkeitskontrollen.
von Joachim Biemann
Seit Donnerstag verschwunden
Anzeige
13-Jährige aus NRW vermisst – Spur führt nach Köln
Die 13 Jahre alte Daria E. aus Hagen in Nordrhein-Westfalen ist verschwunden. Ein Hinweis führt die Ermittler der Polizei nach Köln.
Lufthansa-Zentrale
Anzeige
Kehrt Europas größte Airline Köln den Rücken?
Wieder einmal gibt es Spekulationen um eine mögliche Verlagerung des juristischen Sitzes der Lufthansa weg aus Köln.
Kölner Sporthalle seit knapp einem Jahr nicht nutzbar
Seit elf Monaten ist die Sporthalle der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Chorweiler gesperrt. Die Forderung von Schülern und Eltern an die Stadt ist klar.
von Diana Hass
Kunden kaufen woanders
Anzeige
Politiker kritisieren Einzelhandelskonzept für Köln-Chorweiler
Bezirkspolitiker lehnen die Vorschläge der Verwaltung für eine Fortführung des Einzelhandelskonzepts ab – Kunden kaufen in Nachbarorten.
von Christopher Dröge
Aufwendige Sanierung
Anzeige
Schimmel im Chorweiler Handwerkerhof behoben – Baustellen bleiben
Der Chorweiler Handwerkerhof bleibt eine Baustelle: Einige Mängel wie Schimmel konnten behoben werden, nun geht die Sanierung in die nächste Phase.
Am St. Franziskus-Hospital arbeiten Ambulanz und ärztlicher Notdienst seit November zusammen. Das entlastet vor allem die Zentrale Notaufnahme des Krankenhauses.
von Henriette Sohns
Köln-Neuehrenfeld
Anzeige
Landmannstraße kämpft mit Leerstand – neue Konzepte sollen helfen
Die Landmannstraße in Neuehrenfeld hat mit Leerstand und zu wenig Kunden zu kämpfen. Nun wollen Ladenbesitzer neue Konzepte entwickeln, um die Straße beliebter zu machen.
Böhmermann im Palladium
Anzeige
Auf der Venloer Straße „fast zweimal gestorben“
Jan Böhmermann und das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld traten am Donnerstag im Palladium auf. Dabei schoss der Entertainer scharf gegen die Stadt Köln und kritisierte dabei vor allem die Verkehrssituation.
Wenn er läutet, hält Köln inne: Die 24 Tonnen schwere Glocke des Doms, „Dicke Pitter“ genannt, feiert im Mai ihren 100. Geburtstag.
von Ingo Schmitz
Drogenkonsumraum
Anzeige
Wie die Lage am Kölner Neumarkt verbessert werden soll
Der Drogenkonsumraum am Neumarkt wird ab März werktags 15 Stunden täglich öffnen. Die Stadt Köln hofft, damit den Konsum harter Drogen auf offener Straße einzudämmen.
von Michael Fuchs
Kölner Krätzchessänger
Anzeige
Ludwig Sebus plaudert im Podcast über Kindheit, Pläne und Ideen
Der 97-jährige Ludwig Sebus textet, komponiert, singt - und plaudern im Podcast, das kann er auch. Reinhören lohnt sich!
„Jurassic World: The Exhibition“ ist auf rund 2500 Quadratmetern konzipiert als Erlebnisausstellung für die ganze Familie.
von Tobias Wolff
„Genau das, was uns gefehlt hat“
Anzeige
Kalker Skatepark öffnet mit neuen Rampen, Café und „Pool“
Seit dem Wochenende hat der Skatepark, die Halle 59, der Abenteuerhallen Kalk wieder geöffnet. Viele Besucher waren gekommen, um die neuen Rampen zu testen.
von Hans-Willi Hermans
Kölner Stadtautobahn
Anzeige
Warum der ADFC die Brückenpläne über die B 55a kritisiert
Die Stadt will die Brücke, die die Stadtteile Buchheim und Höhenberg verbindet, abreißen und neu bauen. Doch die Pläne stoßen auf Kritik beim Fahrrad-Club. „Nicht mehr zeitgemäß“ lautet das Urteil.
Verein pachtet Altbau in Köln-Dellbrück – Wohnraum für 20 Menschen geplant
Der Verein Tausendsechs will einen Altbau in Dellbrück in ein gemeinnütziges Wohnprojekt umwandeln. Die Stadt hat den Mitgliedern das Haus in Erbpacht überlassen.
von Julian Stopa
Köln-Mülheim
Anzeige
Pläne für Mahnmal des NSU-Anschlags werden konkret
Die Pläne für das Areal Schanzenstraße/Ecke Keupstraße werden konkret. Auf dem Gelände entstehen 320 Wohnungen, Geschäfte und das Mahnmal für die Opfer des NSU-Anschlags 2004 auf der Keupstraße. Die Düsseldorfer Gentes-Gruppe hat bereits die Bauanträge eingereicht.
von Michael Fuchs
Sanierung durch Stadt
Anzeige
Sportplatz in Köln-Holweide soll noch 2023 neuen Kunstrasen bekommen
Die Sportanlage Burgwiesenstraße in Holweide ist stark sanierungsbedürftig. Nun soll die Stadt Köln den Kunstrasen erneuern.
Verkehrsprojekt auf der Neusser Straße könnte für neuen Ärger sorgen
Seit Jahren wird über eine Umgestaltung der Neusser Straße diskutiert. Nun liegen Pläne vor, die für Auseinandersetzungen sorgen könnten.
von Ingo Schmitz
Kölner Polizei bittet um Mithilfe
Anzeige
Einsamer Tod unterm Balkon – Wer kennt die Tote aus Köln-Riehl?
Die Kölner Polizei bittet um Hilfe bei der Identifizierung einer Toten aus Köln-Riehl. Die etwa 60-70 Jahre alte Frau wurde kurz vor Weihnachten von einer Spaziergängerin entdeckt.
von Daniel Taab
Kölner Synagoge
Anzeige
Jüdisch-Liberale Gemeinde sucht neue Räume
Die Gemeinde „Gescher LaMassoret“ muss ihr Interim im Riehler Jugendgästehaus verlassen.
Neue Verkehrsregelung für Kreuzung Bonner Straße/Raderberggürtel beschlossen
Rodenkirchener Bezirkspolitiker haben eine neue Verkehrsregelung auf der Großbaustelle zum links abbiegen von der Bonner Straße beschlossen.
Acht neue Stationen für Leihräder
Anzeige
KVB dehnt Angebot auf drei weitere Veedel aus
Wer in Rodenkirchen gerne auf Leihräder zurückgreift, findet davon bald mehr.
Erstmals nicht ausverkauft
Anzeige
Klüngelköpp rocken Mädchersitzung von Sürther KG Flägelskappe
Die Kölner Karnevalsgesellschaft „Löstige Flägelskappe Sürth“ ludt am Wochenende zu vier Veranstaltungen in ihr Festzelt in Sürth ein.
Tanzpaarwahl in Köln
Karneval in Köln
Anzeige
Wählen Sie hier das Tanzpaar der Session 2023 in Köln
Stimmen Sie hier ab für Ihr Tanzpaar der Session im Kölner Karneval. Unter allen Teilnehmern verlosen wir attraktive Preise. Hier geht es zur Abstimmungs-Seite.
Kölner Karneval
Anzeige
Die Rundschau-Tanzpaarwahl ist zurück
Für die Tanzpaarwahl 2023 haben uns die Tänzerinnen und Tänzer einige Fragen beantwortet. Auch Trainer Jens Hermes-Cédileau hat mit uns über die Tanzgruppen und deren Bedeutung im Kölner Karneval gesprochen.
von Kaja Hempel
Tanzpaarwahl 2023
Anzeige
Rote Funken holten 2020 den Sieg
Die Rundschau-Tanzpaarwahl ist zurück. Titelverteidiger sind die Roten Funken.