Bis zum letzten Moment hatte die alleinerziehende Mutter gehofft, in ihrer Wohnung in Gremberghoven bleiben zu können. Doch sie wurde am Dienstag geräumt. Die Stadt Köln bezieht Stellung.
„Nicht geeignet“
Anzeige
Sechsköpfige Familie sollte ins Hotel – Verwaltungsgericht schiebt Riegel vor
Eine sechsköpfige Familie in einem Hotel unterbringen – und das auch noch weit entfernt von Schule und Kita: So einfach geht es nicht, hat nun das Verwaltungsgericht der Stadt ins Stammbuch geschrieben.
von Gabi Bossler
"Kids"-Gärten in Köln-Gremberghoven
Anzeige
Kinder lernen im Garten fürs Leben
Bürgervereinigung ermöglicht Mädchen und Jungen, zu säen und zu ernten
Das Porzer Dreigestirn Prinz Markus II. (Lüsgen), Bauer André (Urban) und Jungfrau Johanna (Langel) dürfen in diesem Jahr noch einmal ran – aber diesmal richtig „von Null op jeck“.
Nicht mehr wirtschaftlich
Anzeige
Warum das Autokino in Köln-Porz vor dem Aus steht
Das Autokino in Köln-Porz war eines der letzten seiner Art in Deutschland. Nun macht es dicht. Die Gründe.
von Tobias Wolff
4000 Untersuchungen im Jahr
Anzeige
Porzer Krankenhaus investiert 2,5 Millionen in neues MRT
Das Porzer Krankenhaus investiert in ein neues MRT. Damit sollen die Untersuchungen für die Patienten angenehmer werden – und es soll noch genauere Ergebnisse liefern.
3500 Personen betroffen
Anzeige
Weltkriegsbombe in Köln-Porz erfolgreich entschärft
3500 Menschen müssen ihre Wohnungen und Arbeitsstätten verlassen, da in der Humboldstraße in Köln-Porz ein Blindgänger entdeckt worden ist. Am Mittwochabend ist die Bombe erfolgreich entschärft worden.
60 Millionen Euro Investition
Anzeige
Der Glas-Gigant Saint Gobain erneuert seine Schmelzanlage in Köln-Porz
Der Glas-Hersteller Saint Gobain ist dabei, seine Glasschmelzwanne in Porz komplett zu erneuern. Das Ziel ist eine deutlich umweltfreundlichere Produktion.
Kommentar
Anzeige
Irritierender Machtmissbrauch in Köln-Porzer Bezirksvertretung
Kölner CDU und Grüne wollten SPD zum Streik in Bezirksvertretung zwingen.
Der Flugverkehr hat wieder Aufwind und mit ihm auch das Park-Chaos am Kölner Flughafen. Weil Parken am Flughafen teuer und kompliziert ist, parken viele lieber auf der Autobahn.
von Ingo Schmitz
Anzeige
Mutmaßlicher Serienbrandstifter festgenommen
Zivilbeamte der Kölner Polizei haben einen mutmaßlichen Serienbrandstifter auf frischer Tat ertappt. Der 20-Jährige ...
Autos in Flammen
Anzeige
Schlimme Brand-Serie – Polizei fahndet nach Feuerteufel von Porz
In der Nacht auf Samstag wurden in Köln-Wahn erneut Brände gelegt.
Spenden für Ukraine transportiert
Anzeige
1200 Schüler aus Köln-Wahn bilden „Ameisenstraße“
Mit eigenen Händen wollten die Kinder und Jugendlichen den Menschen in Not helfen.
Zwei Kölnerinnen starteten nach ihren Karrieren in der Pharmaindustrie noch einmal durch. Sie machten sich als Coaches selbstständig und bieten jetzt anderen Unterstützung beim Erreichen eigener Lebensziele.
Nach Schaden am Propeller
Anzeige
Fähre zwischen Weiß und Zündorf vorerst außer Betrieb
Nach einem Unfall mit einem großen Frachter ist erstmal Schluss für Krokolino.
Beim Start in die Arbeitswelt
Anzeige
Tiere helfen Menschen mit Behinderung
Ziel ist es, ihnen zu helfen, in die Rolle eines Arbeitnehmers hineinzuwachsen.