Heide versus Wald – Wieso in Kall eigentlich geschützte Bäume gefällt werden
Die Fläche wurde erst jüngst zum Naturwald erklärt. Umso größer war die Verwunderung. Die Politik spricht von „Kommunikationsproblemen“.
von Wolfgang Kirfel
Pause wegen Schnee
Anzeige
Wiederaufbau läuft bei der Deutschen Bahn im Kreis Euskirchen nach Plan
Bei den Arbeiten an den Flutschäden der Deutschen Bahn im Kreis Euskirchen kommt es gerade zu ein paar Verzögerungen. Der Grund: das Wetter.
von Michael Schwarz
Zwei-Millionen-Projekt
Anzeige
Sportanlage in Kall-Sötenich soll Ort der Begegnung werden
In Kall-Sötenich entsteht ein Bewegungspark. Zudem soll das Bürgerhaus integriert werden, doch die Bürokratie bereitet Probleme.
von Wolfgang Kirfel
Papstar
Anzeige
Kaller Unternehmen setzt auf Einweg aus nachwachsendem Rohstoff
Das Kaller Unternehmen Papstar setzt bei seinen Produkten weiter auf Einweglösungen, die aus nachwachsenden Rohstoffen produziert werden sollen.
von Wolfgang Kirfel
Wie ein Tante-Emma-Laden
Anzeige
Geschäft mit einem Hauch von Kreta mitten in Kall-Keldenich
Zoe und Elea heißt Leben und Oliven. Und so heißt das kleine Geschäft von Silke und Michalis Bozis mit griechischen Spezialitäten in Kall-Keldenich.
von Wolfgang Kirfel
Kommentar zum Fall Ralf Meier
Anzeige
Kreis Euskirchen agiert nicht bürgernah
Trotz Niederlage vor Gericht will der Kreis Euskirchen erneut die Fahrtüchtigkeit von Ralf Meier aus Kall-Dottel, der ADHS hat, prüfen lassen. Ein Kommentar.
von Wolfgang Kirfel
Wegen ADHS
Anzeige
Streit mit dem Kreis über Fahrtauglichkeit geht für Mann aus Kall-Dottel weiter
Seit zwei Jahren streitet Ralf Meier aus Kall-Dottel mit dem Kreis Euskirchen. Weil er ADHS hat, soll er seine Fahrtauglichkeit mit einem Gutachten nachweisen.
von Wolfgang Kirfel
Start-up gegründet
Anzeige
Designerin aus Steinfeld konstruiert nachhaltigen „Frohnachtsbaum“
Weihnachten ohne Weihnachtsbaum geht für Produktdesignerin Anna Maria Di Tommaso aus Kall-Steinfeld gar nicht. Ihre nachhaltige Variante ist der Frohnachtsbaum.
Wohnungen und Geschäfte
Anzeige
Ex-Bundesligaprofi investiert am Kaller Bahnhof
Süd und Nord heißen die beiden Wohn- und Geschäftshäuser, die in Kall am Bahnhof für insgesamt rund zehn Millionen Euro gebaut werden.
von Wolfgang Kirfel
Genossenschaftsprojekt
Anzeige
Junge Unternehmer wollen mit Vorteilen der Eifel werben
Ein Netzwerk von jungen Unternehmern und Führungskräften in der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel will die Region attraktiver machen.
von Wolfgang Kirfel
Burg Dalbenden in Urft
Anzeige
Hier wohnten die Top-Formel-1-Fahrer in den 1970-er Jahren
Knapp 50 Jahre ist es her, als auch die Burg Dalbenden in Urft Teil des Formel-1-Zirkus war. Bei bekannten Rennfahrern war das damalige Hotel eine beliebte Adresse.
Nach der Flut
Anzeige
Bürokratie-Monster sorgt beim Wiederaufbau im Kreis Euskirchen für Ärger
Per Sofortmaßnahme konnte nach der Flut im Kreis Euskirchen schnell gehandelt werden. Doch nun sorgt die Bürokratie wieder für Ärger.
von Michael Schwarz
Nach mehr als 40 Jahren
Anzeige
Massenware beschert den Wachsfiguren aus Kall-Golbach das Aus
1979 war Wilhelm Spelter aus Kall-Golbach zum ersten Mal Aussteller auf einem Markt. Inzwischen ist dem 83-Jährigen der Aufwand zu groß.
Hochwasser
Anzeige
So geht es den Flutopfern im Kreis Euskirchen und Engelskirchen heute
Im Sommer 2021 haben viele Menschen in der Flut alles verloren. Wie es in den Flutgebieten weitergeht, erzählen sie hier.
von Torsten Sülzer, Tom Steinicke, Thorsten Wirtz
Ein Funke Hoffnung
Anzeige
Leuchtende Trecker und Lkw bei Lichterdemo in der Gemeinde Kall
Durch die Anmeldung einer Demo haben die Organisatoren des Lichterzugs die bürokratischen Hürden genommen. Mehr als 20 leuchtende Traktoren und Lkw bereiteten nun den Menschen in der Gemeinde Kall eine Freude.
Sanierung
Anzeige
Bleibelasteter Boden auf Mechernicher Spielplätzen wird ausgetauscht
Auf 42 Spielplätzen im Stadtgebiet Mechernich sind zu hohe Bleiwerte nachgewiesen worden. Der Boden wird dort ausgetauscht, aktuell wird im Mühlenpark gearbeitet. Bis Ende 2023 sollen alle Plätze saniert sein.
von Julia Reuß
Gewässerpflege
Anzeige
Auf Kaller Bauhof wartet noch viel Arbeit
In Kall werden weiterhin eifrig die Schäden der Flutkatastrophe beseitigt. Obwohl schon zahlreiche Gewässer instand gesetzt worden sind, liegt noch viel Arbeit vor dem Bauhof.
von Wolfgang Kirfel
Kommentar zu Lichterzügen
Anzeige
Funke Hoffnung dank Behörden in Schleiden und Kall beinahe vorzeitig verglüht
Lichterzüge, die durch die von der Flut betroffenen Orte fuhren – ein Highlight im Dezember 2021. Nun ist eine Wiederholung nur als Demo möglich. Strenge Bürokratie erschwert die Organisation.
von Ramona Hammes
Als Demonstration unterwegs
Anzeige
Lichterzüge dürfen in Schleiden und Kall starten
Einen Funken Hoffnung hatten die Lichterzüge im Advent 2021 in die Flutgebiete gebracht. Die Wiederholung ist nur als Demo möglich: am 10. Dezember in der Stadt Schleiden und am 17. Dezember in der Gemeinde Kall.
Keine weitere Belastung
Anzeige
Die Gebühren in Kall werden nicht angehoben
Auch wenn das Defizit der Gemeinde im Bereich Friedhöfe und Bestattungen hoch ist, gibt es gute Nachrichten für die Bürger in Kall: Diese und weitere Gebühren werden 2023 nicht angehoben.
von Wolfgang Kirfel
ÖPNV
Anzeige
Kreis Euskirchen ist bei digitaler Fahrgastinformation ganz vorne mit dabei
Der Aufbau von acht Mobilstationen an besonders frequentierten Haltestellen im Kreis Euskirchen schließt das Förderprojekt zur digitalen Fahrgastinformation ab.
von Thorsten Wirtz
Neue Untersuchung
Anzeige
Immer noch zu viel Blei im Kinderblut zwischen Mechernich und Kall
Zweimal im Jahr werden bei Kindern in der Bleibelastungszone zwischen Mechernich und Kall Blutwerte kontrolliert. Die Untersuchung zeigt eine sinkende Tendenz, die Werte liegen aber noch oberhalb der Referenzen.
von Thorsten Wirtz
Für krebskranke Kinder
Anzeige
Wunschbaum im Kaller Markt aufgestellt
Ein Weihnachtsbaum mit den Wunschkarten krebskranker Kinder wurde im Rewe-Center in Kall aufgestellt. Kunden können die Karten abnehmen und die Geschenke kaufen.
von Wolfgang Kirfel
Kälber gerissen
Anzeige
Jäger gehen von Wolf in Kaller Wäldern aus – Wolfsberater sieht das anders
Im Raum Kall wurden in den vergangenen Monaten Kälber und ein Stück Rotwild gerissen. Während die einen einen Wolf dafür verantwortlich machen, ist Wolfsberater Markus Wunsch anderer Meinung.
von Wolfgang Kirfel
Festkonzert in Steinfeld
Anzeige
Musikschule in Kall feiert Geburtstag
Der Musikschulzweckverband Schleiden feiert mit einem Festkonzert in Steinfeld am Sonntag, 20. November, um 18 Uhr sein 50-jähriges Bestehen. In dieser Zeit stand die Musikschule oft vor existenziellen Herausforderungen.
von Wolfgang Kirfel
Weiherbenden
Anzeige
Brückenneubau für Kall soll knapp 1,6 Millionen Euro kosten
Seit der Flut ist die Brücke im Kaller Weiherbenden gesperrt. Nun wurde im Bauausschuss eine Planung für einen knapp 1,6 Millionen Euro teuren Neubau vorgestellt. Die Grünen stimmten dagegen.
von Wolfgang Kirfel
Schulleiter berichten
Anzeige
So sollen die Berufsschulen im Kreis Euskirchen aussehen
Schulleiter aus Kall und von der Thomas-Eßer-Berufsschule verraten ihre Wünsche und die der Schüler.
von Tom Steinicke
Wiederaufbau Kall
Anzeige
Politiker überraschen Sportler mit neuer Planung für Sportplatz
Die Sportanlage in der Auelstraße in Kall, die von der Flut zerstört wurde, soll nach dem Willen der Politik jetzt in deutlich abgespeckter Form wieder aufgebaut werden.
von Thorsten Wirtz
Aufbau nach der Flut
Anzeige
Bis Ende kommenden Jahres soll Kaller Bürgerhalle wieder nutzbar sein
Rund 15 Monate nach der Flut befindet sich die Kaller Bürgerhalle immer noch im Rohbauzustand. Der Vorstand des Bürgervereins ist jedoch guter Dinge, dass ab Dezember 2023 wieder Veranstaltungen stattfinden können.
Flutschäden
Anzeige
Reparatur der Eifelstrecke stellt die Bahn vor eine Mammutaufgabe
Das Hochwasser zerstörte die komplette Infrastruktur der Bahnstrecke.