InternetYoutube-Star Jan Zimmermann von „Gewitter im Kopf“ ist totJan Zimmermann klärte mit Humor und Offenheit über das Tourette-Syndrom auf. Nun trauert die Youtube-Szene um ihn.MerkenMerken
„Mutter“ einer ErfolgsgeschichteMary Schirilla leitet seit 25 Jahren die Musikschule BornheimMary Schirilla ist die „Mutter“ einer Erfolgsgeschichte: Seit 25 Jahren ist sie Leiterin der Bornheimer Musikschule. Feierstunde im Rathaus.VonFrank Engel-StrebelMerkenMerken
Gastro-Szene in BonnEine neue Anlaufstelle für Kaffee, Matcha und SmoothiesMichael Sachse hat zwei neue Lokale in Bonn besucht: Das Bellevuechen im Park in Bad Godesberg und das Café Majolie in Friesdorf.VonMichael SachseMerkenMerken
100 EinsatzkräfteFeuerwehr Bonn muss zu vier Großeinsätzen – Zwölf VerletzteEin Notfall im U-Bahn-Tunnel, ein Brand in einer Schule und Unfälle hielten die Bonner Einsatzkräfte in Atem.MerkenMerken
StrafverfahrenVerspätete Passagiere laufen auf Flugfeld des Flughafen Köln/BonnZwei Passagiere sind zu spät und wollen sich am Flughafen Köln/Bonn auf die rabiate Tour noch Zugang zum Flugzeug verschaffen. Die Polizei durchkreuzt den Plan.MerkenMerken
Rückkehr eines OpernstarsPlácido Domingo begeistert bei der Gala „Nessun Dorma“ in BonnAlt-Meister Plácido Domingo war Gaststar der Gala „Nessun Dorma“ in der Oper Bonn.VonFelicia EnglmannMerkenMerken
Selbst schuldBaskets müssen sich Niederlage selbst ankreidenDie Telekom Baskets Bonn verlieren am achten Spieltag der Basketball-Bundesliga mit 80:89 (17:24, 26:24, 17:21, 20:20) bei den Basketball Löwen Braunschweig.VonLars HeyltjesMerkenMerken
Rasthof SiegburgFußballfans von Stuttgart und Frankfurt prügeln sich auf der A3Die Fanbusse der beiden Bundesligavereine stoppten am Samstagabend gegen 21.15 Uhr auf dem Rasthof Siegburg-West. Die Polizei rückte mit vielen Kräften an.VonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
Tag der offenen TürAnwohner besuchen Zentrale Unterbringungseinrichtung in AlfterDie Zentrale Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete (ZUE) in Alfter öffnete für Anwohner, um Transparenz und Dialog zu fördern.VonFrank Engel-StrebelMerkenMerken
„Sicherheitsvorkehrungen einhalten“Erster Fall von Vogelgrippe im Rhein-Sieg-Kreis bestätigtDer erste Fall von Vogelgrippe im Rhein-Sieg-Kreis ist bestätigt worden. Das Virus hatte einen Kranich befallen, der tot aufgefunden wurde.VonAnica TischlerMerkenMerken
Trotz Ablehnung aus WachtbergAlfter wird zum zentralen Blitzer-StandortDie Ablehnung aus Wachtberg bringt das Vorhaben der linksrheinischen Rhein-Sieg-Kommunen, eine gemeinsame Bußgeldstelle zu gründen und zu blitzen, nicht ins Wanken.VonJacqueline RaschMerkenMerken
Baskets in BraunschweigZu Gast beim Club von Dennis SchröderDie Telekom Baskets Bonn müssen am Samstag bei den Basketball Löwen in Braunschweig antreten.VonLars HeyltjesMerkenMerken
Baby vor Kloster abgelegtHände auf A45 gehören zu Frau aus Bonn – Fahndung nach VaterDie auf der A45 bei Olpe gefundenen Händen stammen von einer 32-Jährigen aus Eritrea. Diese lebt in Bonn in einer Unterkunft für Geflüchtete.MerkenMerken
Kontroverse OperninszenierungPeter Konwitschnys Neuinterpretation von „Die Frau ohne Schatten“ spaltet das Publikum in BonnEine drastische Neuinterpretation von Richard Strauss’ „Frau ohne Schatten“ kassiert an der Oper Bonn Bravos und jede Menge Buhs.VonFelicia EnglmannMerkenMerken
Verein StadtbildNeue Rheinbrücke zwischen Erpel und Remagen ist nicht unumstrittenDie Pläne für eine neue Rheinbrücke für Fußgänger und Radfahrer zwischen Erpel und Remagen sind nicht unumstritten.VonCarsten Schultz MerkenMerken
KatastrophenschutzDeutsches Rotes Kreuz Rhein-Sieg verfügt jetzt über eine mobile EinsatzkücheBei „Großschadensereignissen“ und lange andauernden Einsätzen kann das DRK Rhein-Sieg jetzt über eine „Einsatzküche“ verfügen. Möglich macht das ein Unternehmen.VonCarsten Schultz MerkenMerken
StadtratBad Honnefs neuer Bürgermeister Philipp Herzog tritt sein Amt mit Demut anBad Honnefs neuer Bürgermeister Philipp Herzog ist in der konstituierenden Sitzung des Stadtrates vereidigt worden.VonCarsten Schultz MerkenMerken
ModellbahnbörseEisenbahner melden Besucherrekord in BornheimGenau 1002 Interessierte schauten sich bei deer Modellbahnbörse in Bornheim fantasievolle Anlagen und Tauschobjekte an.VonFrank Engel-StrebelMerkenMerken
Session in Rhein-SiegSitzungskosten werden zur Herausforderung für KarnevalsvereineSessionsauftakt in der Region: Einige Veranstaltungen sind ausverkauft, andere müssen aufgrund niedriger Ticketverkäufe abgesagt werden. Ein Überblick von Bornheim bis SwisttalVonFrank Engel-Strebel und Vera ArenzMerkenMerken
Nachbarschaftsstreit in BornheimBonner Amtsgericht stellt Verfahren gegen 29-Jährigen einEin 29-jähriger Bornheimer stand wegen Körperverletzung vor Gericht. Das Verfahren wurde eingestellt, weil die Beweise nicht ausreichten.VonLeif KubikMerkenMerken
Immobilien in AltstadtDas ehemalige Hotel Loreley in Königswinter ist für 3,9 Millionen Euro zu habenEin Makler bietet das ehemalige Hotel Loreley für 3,9 Millionen Euro an. Es sind noch eine Reihe anderer prominenter Immobilien in der Altstadt zu haben.VonCarsten Schultz MerkenMerken
Brühler Schlösser fallen durchSchloss Drachenburg überrascht mit Top-Platzierung in RankingDas vergleichsweise junge Schloss im Siebengebirge landete weit oben. Woran das liegt – und warum andere Schlösser durchgefallen sind.VonJan VoßMerkenMerken
SicherheitscheckWarum es in den sanierten Tunneln der B42 in Königswinter brennt und qualmtDer Landesbetrieb Straßenbau NRW prüfte die neue Sicherheitstechnik in der Tunnelkette der Bundesstraße 42. Gut für Pendler: Die Großbaustelle nähert sich dem Ende.VonCarsten Schultz MerkenMerken
Gestochen scharfe MotiveZweite Tattoo-Convention in Meckenheim zeigt Kunst am KörperDie zweite Tattoo-Convention in der Meckenheimer Jungholzhalle präsentierte vielfältige Körperkunstwerke von etwa vierzig Tätowierern.VonGabriele von TörneMerkenMerken
Einladung zum offenen DialogEntspannte Stimmung bei konstituierender Ratssitzung in MeckenheimBürgermeister Sven Schnieber lädt Bürger und Rat zum offenen Dialog, um Vertrauen zu stärken und Meckenheims Zukunft gemeinsam zu gestalten.VonJacqueline RaschMerkenMerken
Feuerwehr erhält neues DomizilLüftelberg startet mit Spatenstich für modernes FeuerwehrhausGroße Runde beim Spatenstich im Meckenheimer Ortsteil Lüftelberg für das neue Feuerwehrgerätehaus.VonJacqueline RaschMerkenMerken
Halloween-Haus in RheinbachNichts für schwache NervenHunderte Schaulustige kamen zum Gruseln ins Halloween-Horror-Haus der Familie Posselt im Rheinbacher Ortsteil Wormersdorf.VonGabriele von TörneMerkenMerken
Keramikschau im Glasmusem„UFO-Vase“ und Stier sind Klassiker der Rheinbacher KeramikDas Glasmuseum zeigt in einer neuen Ausstellung Rheinbacher Keramik der 1950er bis 1970er Jahre.VonGabriele von TörneMerkenMerken
Abschied in RheinbachBürgermeister erhält zum Abschied eine GlassteleFestlich und herzlich zugleich wurden in Rheinbach der scheidende Bürgermeister Ludger Banken und die ehrenamtlichen Mandatsträger der vergangenen Legislaturperiode verabschiedet.VonGabriele von TörneMerkenMerken
Bonner LandgerichtGutachter bezweifelt, dass Schäden am BMW von Steinschlag auf A 61 stammenBMW-Halterin macht Sprinter-Fahrer verantwortlich. Ein Gutachten zweifelt nun an ihrer Darstellung. Urteil im Dezember erwartet.VonDieter BrockschniederMerkenMerken
Gedenken mit vollem NamenKerze für Opfer der Flut 2021 werden in Swisttal entzündetDie Mutter eines Flutopfers aus Odendorf und der Vater eines aus Barweiler werden am Totensonntag in Swisttal eine Kerze entzünden. Sie trägt die Namen von Opfern der Flut 2021.VonManfred ReinnarthMerkenMerken
Ingolf Lück kommt nach Heimerzheim„Ich bin doch in der Spätblüte meines Künstlerlebens“Entertainer Lück über Rockin' Christmas auf Burg Heimerzheim, seine Musical-Vergangenheit von Rocky Horror bis „Die Schöne und das Biest“ und warum er mit 67 Jahren noch immer gerne auf der Theaterbühne steht.VonJohannes SpätlingMerkenMerken
Bescheid der Kreisverwaltung ist daKeine Ausnahmegenehmigung für das Privatbad in WachtbergBilal Shabib erhielt keine Genehmigung für sein Privatbad in Wachtberg-Pech, das Kinderschwimmen anbieten soll. Das will er nicht hinnehmen.VonManfred ReinnarthMerkenMerken
Umbau in WachtbergSchneider's Markthalle wird eine Event-Location„Schneider's Marktscheune“ verliert den Charakter der Markthalle. Teile des Hofladens ziehen in Buden um. Im Dezember soll alles fertig sein.VonManfred ReinnarthMerkenMerken
Hallenbad WachtbergNeue Schaltanlage verzögert Sanierung weiterDie Schaltanlage im Wachtberger Hallenbad wird nun doch komplett erneuert. Die Bauzeit verlängert sich bis über das Jahresende hinaus.VonManfred ReinnarthMerkenMerken