Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Nach 2019 kehrten Dirk Zöll und sein Belgisches Kaltblut zum zweiten Mal als Europameister nach Hellenthal-Udenbreth zurück.
Ein Balken eines Fachwerkhauses in Hellenthal hatte schon längere Zeit vor sich hin geglommen. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Der 31-Jährige verließ nach dem ersten Mal den Laden, kehrte zwei Stunden später jedoch zurück.
Seit mehr als einem Jahr ist das neue LF10 bereits in Reifferscheid. Nun hat die Feuerwehr es auch ganz offiziell in Dienst genommen.
In Reifferscheid feierten sie gleich doppelt: das örtliche Schützenfest und das Bezirksschützenfest. Und viele neue Majestäten gab es auch.
Zwei Hellenthaler Ausschüsse votieren für einen gemeinsamen Grundschul-Standort in einem neuen Gebäude. Es ist eine Infoveranstaltung geplant.
Gläubige konnten sich wieder in Hellenthal in der Olef taufen lassen. Künftig soll das alle zwei Jahre möglich sein.
Zum siebten Mal fand der Radaktionstag „Grenzenlos Kyllradweg“ statt. Entlang des Kyllradweges wurde eine Menge Pausenprogramm geboten.
Zu wenige Kindergartenplätze hat auch die Gemeinde Hellenthal. Die schnellste Lösung für 20 Kinder ist die Wiedereröffnung der Kita Hollerath.
Durch Belgien, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz fahren die Radfahrer, wenn sie am 13. August am Aktionstag „Grenzenlos Kyllradweg“ teilnehmen.
Das Zugvögel-Festival macht wieder Station in Udenbreth. 20 Bands und 60 DJs sind an zwei Wochenenden dort vertreten.
Das Schleidener Tal und Mechernich kooperieren in der Jugendarbeit. Ein gemeinsamer Träger für die Treffs wird geplant.
Dutzende Auftritte haben die Greifvögel aus Hellenthal bei den großen Festspielen in Deutschland. Dafür werden sie speziell trainiert.
Gerade die alten Schätzchen aus den 1940er-Jahren waren echte Hingucker beim Treckertreffen in Hollerath.
In Wildenburg bei Hellenthal gibt die Leitung mit Ach und Krach 16 Mbit/s her. Gleich zweimal wurde der Ort von der Telekom vergessen.
Der Planungsausschuss will zunächst die Landesvorgaben abwarten, die interfraktionelle Runde bereitet aber schon die Flächenauswahl vor.
Heimatministerin Ina Scharrenbach brachte einen 13-Millionen-Euro- Förderbescheid nach Hellenthal. Zu Kritik sagte sie: „Das kläre ich.“
Im Hellenthaler Höhenort Hollerath haben die Eheleute Angelika und Detlef Baldt ihre Heimat gefunden. Sie feiern jetzt ihre goldene Hochzeit.
Mindestens 2500 sowjetische Kriegsgefangene kamen zwischen 1939 und 1945 ins Kreisgebiet Schleiden. Auch in Hellenthal entstanden mehrere Lager.
Über viele neue Mitglieder freuen sich die Feuerwehren im Kreis Euskirchen. Ein Kuriosum gab's bei der Statistik in Kall.
Die Rescheider führen am Samstag und Sonntag im Festzelt den Dreiakter „Die dicksten Bauern“ auf.
Entstanden ist die Idee zur Café-Gründung nach der Flut im von der Katastrophe hart getroffenen Örtchen Wiesen.
Drei Grundstücke hat die Nabu-Stiftung Naturerbe NRW im Kreis Euskirchen gekauft. Sie sind aus verschiedenen Gründen wertvoll.
Das Radrennen Triptyque Ardennais machte mit einem spannenden Rundkurs und der Zielankunft Station in Hellenthal.
Hellenthal ist Ankunftsort der ersten Etappe des Amateurrennens Tryptique Ardennais mit 174 Fahrern.
In der Gemeinde Hellenthal gibt es drei Feuersalamander-Populationen, die nicht vom gefährlichen Hautpilz Bsal befallen sind.
Die Orgelbaufirma Weimbs eignete sich das Wissen nach dem Ausfall eines Herstellers an.
Der Modellauto-Verein Eifel-Elos muss umziehen und stellt seine Pläne für den Sportplatz am Weißen Stein vor.
Alia Issa, die seit 2022 in Deutschland lebt, kämpfte bei den Paralympics 2021 in Tokio. Heute sucht sie Anschluss in ihrer neuen Heimat.
Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hellenthal mussten einen nächtlichen Brand in einer alten Villa in Blumenthal bekämpfen.