Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
Startseite
Erleben
Restaurants
Restaurants
Restaurant in Köln
Bei „Mcro'nauts“ gibt es Fastfood für Fitness-Freaks
Für jedes Gericht sind auf der Karte die genauen Kalorien und Makronährstoffe angegeben - ein wichtiges Argument, um die Zielgruppe anzulocken.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Familienunternehmen expandiert
„Zimt & Zucker“ eröffnet neues Café in Köln-Dellbrück
„Zimt & Zucker“ begann mit einem Marktstand in Bergisch Gladbach. Nun gibt es ein neues Café an der Dellbrücker Hauptstraße.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Merken
Auszeichnung des Falstaff
Daniel Gottschlich ist Koch des Jahres 2026
Der Kölner Koch ist Inhaber und Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants „Ox & Klee“. Auch zwei andere Preise gingen nach Köln.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Gastro im Rheinland
Fünf gute Restaurants zum Gänse-Essen in der Region
Michael Sachse hat fünf Restaurants in Köln und im Kölner Umland besucht, in denen das Geflügel derzeit auf der Speisekarte steht.
Von
Michael Sachse
Merken
Merken
Neueröffnung
Wie das Leu in Niederkassel den Stern für Clostermanns Hof zurückerobern will
Küchenchef Thomas Gilles setzt mit der Umgestaltung auf Casual Fine Dining.
Merken
Merken
Neues Restaurant in Köln
Das „DongWu“ auf der Roonstraße bietet Nudelkunst mit Hand und Herz
Handgezogene Nudeln sind die Spezialität des Hauses, dazu kommt eine spannende und üppige Beilagen-Karte.
Von
Finja Prinzensing
Merken
Merken
Restaurant in Köln
Das Glashaus im Hyatt Regency bietet eine besondere Sicht auf den Dom
Küchenchef Maarten Feldmeijer kochte mit seinem Team bereits für Elton John oder Johnny Depp.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Gipfelstürmer
In diesen 5 Lokalen in Köln und der Region geht es hoch hinaus
Ob bodenständiges Schnitzel auf dem Lüderich, kosmopolitische Küche mit Domblick oder ausgefallene Cocktails über den Dächern Kölns – unsere Gastro-Tipps führen Sie zu besonderen Orten in der Region.
Merken
Merken
Gastro in Köln
Zu Gast im „Marienbildchen – Leev Marie“ in Lindenthal
Nicht nur im Veedel ist das Lokal wieder zu einem Anziehungspunkt geworden, auch Gäste aus dem weiteren Umfeld finden den Weg nach Lindenthal.
Von
Michael Sachse
Merken
Merken
Neueröffnung in Köln-Sülz
Bei „Koorn“ gibt es ausgeruhte Teigwaren
Ricarda Frank hat an der Berrenrather Straße die Bäckerei Koorn eröffnet. Lange Schlangen vor der Tür sind dort seitdem kein seltener Anblick.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Speakeasy-Bar in Köln
„5th Element“ ist die neue Bar von Sternekoch Daniel Gottschlich
Mit „The 5th Element“ erweitert der Zwei-Sterne-Koch nun sein Portfolio um ein weiteres, spielerisches Konzept.
Von
Johannes J. Arens
Merken
Merken
Neue Gaststätte
In der „Suppenschüssel“ in Hürth-Efferen wird gekocht wie bei Oma Else
Jessica König und Torben Förster servieren ihren Gästen, was auch zu Hause auf den Tisch kommt: Suppen, deftige Eintöpfe und Hausmannskost.
Von
Andreas Engels
Merken
Merken
Wie bei Oma
In diesem Kölner Restaurant wird Nostalgie serviert
Im Bayenthaler Restaurant „Omagerichte“ wird gekocht wie früher – mit traditionellen Rezepten und Klassikern der Hausmannskost.
Von
Gülşah Zeytin
Merken
Merken
Gastro im Rheinland
Rebenwirt in Sankt Augustin setzt auf Abwechslung
Manuel Tegtmeier hat im Juli 2024 das Restaurant im Zentrum von Sankt Augustin-Hangelar übernommen und setzt auf eine monatlich wechselnde Karte mit Weinbegleitung. Der 33-jährige Koch bringt eine ungewöhnliche Qualifikation mit.
Von
Michael Sachse
Merken
Merken
Herbstküche
Die fünf besten Muschelrestaurants im Rheinland
Michael Sachse stellt fünf Lokale vor, auf deren Speiseplan Muschelgerichte aktuell im Fokus stehen.Welche Varianten werden aufgetischt? Und wie teuer ist eine Portion?
Von
Michael Sachse
Merken
Merken
Neueröffnung in der Martinstraße
Das Han Tengri ist Kölns erstes uigurisches Restaurant
Dem 22-jährigen Alim Abdushukur ist in Heumarkt-Nähe eine gastronomische Überraschung gelungen.
Von
Johannes J. Arens
Merken
Merken
Gastro im Rheinland
Kölscher als in der „Kölsch Kultur“ in Köln-Klettenberg geht es nicht
Das Restaurant „Kölsch Kultur“ in Köln-Klettenberg bietet rheinische Küche, Kölsche Literatur und eine lebhafte, karnevalistische Atmosphäre.
Von
Michael Sachse
Merken
Merken
Kulinarische Reise durch Afrika
Fünf Restaurants mit Fernweh-Garantie in der Region
Ob All-You-Can-Eat im bunten „Shaka Zulu“, exotisches Grillbuffet mit Zebra und Krokodil oder traditionelle Kaffeezeremonie – die Vielfalt des Kontinents spiegelt sich auch auf den Tellern wider.
Merken
Merken
Gastro-Tipp
Im Golf Course Bonn Restaurant in Sankt Augustin wird gut bürgerlich mit besonderer Note gekocht
Küchenchef Frank Winnen legt den Sauerbraten selber ein, für drei Wochen in Rotwein und Essig, ohne Wasser. Er legt Wert auf ehrliche Küche.
Von
Ralf Rohrmoser-von Glasow
Merken
Merken
Fine Dining in Ehrenfeld
So verbindet Restaurant Kluth gehobene Küche mit Nachhaltigkeit
Das Restaurant Kluth in Ehrenfeld ist seit Anfang September eröffnet. Die Gründer legen Wert auf gehobene und nachhaltige Küche.
Von
Gülşah Zeytin
Merken
Merken
Abschied vom „Latio“
Traditionsrestaurant in der Südstadt hat geschlossen
Das „Latio“ in der Vorgebirgstraße ist Vergangenheit, am 1. September schloss es seine Türen. Ab 1. Dezember öffnet hier ein neues Restaurant.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Industrie meets Kuchen
In der Alten Tuchfabrik in Euskirchen hat das Café Amann eröffnet
Neu in der Alten Tuchfabrik: Im Café Amann serviert Margret Neugebauer selbst gebackenes Brot, Quiche & Kuchen im Industrial-Ambiente.
Von
Tom Steinicke
Merken
Merken
Neueröffnungen in Köln
Ramen wie im Manga, Lateinamerika in Neuehrenfeld
Die Gastronomie-Landschaft in Köln ist im stetigen Wandel. Neue Restaurants und Konzepte gibt es an jeder Ecke. Unser Autor Johannes Arens hat sich drei spannende Neueröffnungen angeschaut.
Von
Johannes J. Arens
Merken
Merken
Gastro im Rheinland
Die Försterstube in Ehrenfeld ist wie ein zweites Wohnzimmer
Die Försterstube in Köln, seit 1912 aktiv, verbindet Eckkneipe und Speiselokal und bietet ein gemütliches, traditionelles Ambiente.
Von
Michael Sachse
Merken
Merken
Kölsch, Pommes und Sonne
11 schöne Biergärten in Köln für den Feierabend
In diesen Biergärten lässt sich die warme Sonne jetzt genießen.
Von
Corinna Heyde
und
Jan Gebauer
Merken
Merken
Filterkaffe und Hojicha-Tee
Deutsch-vietnamesisches Café im Kölner Agnesviertel eröffnet
Einen Acht-Minuten-Kaffee, Waffeln aus Croissant-Teig und wechselnde Desserts. Die „DRIP. Coffee & Matcha Bar“ überrascht und lädt ein zum Kaffee-Genuss am langen Tisch.
Von
Martha Maul
Merken
Merken
Gastro-Tipp Bonn/Rhein-Sieg
Tapas mit Blick auf den Drachenfels genießen
Michael Sachse hat den Pächter des Golfrestaurants in Niederbachem und ein Café mit orientalischem Flair in Duisdorf besucht.
Von
Michael Sachse
Merken
Merken
Rheinische Tafel
Der Mainzer Hof im Kölner Süden bietet einen bunten Mix
Tradition trifft Trend im Mainzer Hof: Die Südstadt-Institution verbindet seit 1984 Veedelskneipe mit gehobener Gastronomie.
Von
Michael Sachse
Merken
Merken
Gastro im Rheinland
5 schöne Cafés für hausgemachten Blechkuchen
Ob im historischen Fachwerkhaus, mit Domblick oder in der hippen Backstube - wir stellen Ihnen fünf besondere Cafés vor, in denen Streuselkuchen und Co. noch nach alter Handwerkskunst gebacken werden. Eine Genuss-Tour durch die Region.
Von
Michael Sachse
Merken
Merken
Neueröffnung
„Drihanna“ bringt spanisches Lebensgefühl nach Dellbrück
An der Dellbrücker Hauptstraße haben Ana Nuñez und Nikolaus Dietrich ihren Laden „Drihanna“ eröffnet. Dort gibt es Damenmode und Spezialitäten aus Spanien.
Von
Bernd Schöneck
Merken
Merken
ANZEIGE X