Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Rhein-Erft
Pulheim
Pulheim
Kommunalwahl
So läuft die Stimmabgabe bei den Stichwahlen in Rhein-Erft
Der gesamte Kreis wählt am 28. September den Landrat oder die Landrätin, in fünf Kommunen wird zudem über die Bürgermeister entschieden.
Von
Alexa Jansen
und
Jörn Tüffers
Merken
Merken
Interview
Amprion-Technikchef erklärt, wie das Herz des Stromnetzes in Brauweiler schlägt
In Brauweiler wird das Stromnetz für 500 Millionen Europäer überwacht. Amprion-Technikchef Hendrik Neumann erklärt die Schaltzentrale.
Von
Andreas Engels
Merken
Merken
Fußball-Landesliga:
Sieben auf einen Streich
Der SC Fliesteden trifft gegen Arnoldsweiler wie im Märchen
Von
Matthias Breuer
Merken
Merken
Nach schottischem Vorbild
In Pulheim trugen kleine Highlander im Kilt Baumstämme
Zum zwölften Mal fanden in Pulheim die „Kita-Highland-Games“ statt. Kinder und Eltern waren begeistert.
Von
Paul Möllecken
Merken
Merken
Auf 500 Quadratmetern
In der Pulheimer E-Sports-Arena locken Abenteuer in virtuellen Welten
Bei EVA können Spieler gegeneinander oder gegen den Computer antreten. Dabei geht es nicht in erster Linie ums Ballern, sagt der Betreiber.
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Live-Ergebnisse zur Wahl – So wählt Pulheim
Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger ihre politischen Vertretungen. Hier können Sie die Ergebnisse live mitverfolgen.
Merken
Merken
Entscheidung am 24. September
Mögliche Auflösung des Bachverbands erntet in Pulheim Kritik
Grüne und SPD sind skeptisch, ob die Stadt Pulheim den Bachverband adäquat ersetzen kann. Eine Entscheidung soll im Umweltausschuss fallen.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
Heirat in Moskau
Pulheimer Paar durchlebte eine filmreife Liebesgeschichte
Gerhard und Nadja Simon lernten sich 1970 auf einem Kongress in Moskau kennen. Es war der Beginn einer langen Beziehung.
Merken
Merken
40 Millionen
In Pulheim-Brauweiler entstehen 63 barrierefreie Wohnungen im Donatus-Quartier
Auf dem etwa 13.650 Quadratmeter großen Areal des Donatus-Quartiers werden acht freistehende dreigeschossige Gebäude errichtet.
Von
Wolfgang Mrziglod
Merken
Merken
„Ecke wirkte immer etwas schmuddelig“
Warum Podolskis Mangal Döner in Hürth schließen musste
Für 2026 plant Mangal, an dem der ehemalige FC-Profi und Fußballweltmeister Lukas Podolski beteiligt ist, drei neue Standorte im Kreis.
Von
Andreas Engels
Merken
Merken
Fußball-Landesliga:
Chanaa bringt Fliesteden den Sieg
Für Glesch-Paffendorf wird die Situation nach der Niederlage im Derby ernst.
Von
Matthias Breuer
Merken
Merken
Lange Tradition
So bereitet sich die Pulheimer Erntekönigin auf ihren großen Tag vor
Dirndl und Krone müssen sitzen beim Erntedankumzug in Stommelerbusch. Erntekönigin Tamara Wasserkordt fiebert dem großen Ereignis entgegen.
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Pulheimer Keppeler will Merkel und Kohl abhängen
Seit 16 Jahren ist der CDU-Mann Bürgermeister. So lange regierten auch Merkel und Kohl. Keppeler kann auf 21 Jahre erhöhen.
Von
Jörn Tüffers
Merken
Merken
Stadtverwaltung warnt
Rattenplage breitet sich in Pulheim aus
Neue EU-Verordnung macht die Bekämpfung schwer. Wer Ratten entdeckt, soll sich bei der Stadt Pulheim melden.
Von
Udo Beißel
Merken
Merken
Aufmerksame Nachbarn
Aus unbewohntem Haus in Pulheim trat Gas aus
Unter schwerem Atemschutz rückte ein Trupp in den Keller vor und sperrte die Gasleitung ab.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Nach 45 Jahren in den Ruhestand
Wechsel beim Obst- und Gemüsehandel auf dem Markt in Pulheim
Burak Gokce ist der Nachfolger von Heinz Sevenich, der den Familienbetrieb in dritter Generation führte. Die Mitarbeiter werden übernommen.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
28. statt 14. September
BVP beklagt falsche Daten auf Merkzetteln zur Wahl in Pulheim
Fraktionsvorsitzende Birgit Liste-Partsch befürchtet, dass durch das mutmaßliche Versäumnis Stimmen verloren gehen könnten.
Von
Jörn Tüffers
Merken
Merken
Serie LadenLokal
So verwöhnt die Pulheimerin Ruth Wolf im Brauweiler „ambium“ ihre Kunden
Geschenke, Mode, Spezialitäten und Design werden im alten Bürgermeisterhaus angeboten, die Besucher sollen eine kleine Auszeit genießen.
Merken
Merken
Schäden größer als angenommen
Pulheim verschiebt Wiederöffnung fürs Aquarena-Hallenbad
Am Mittwoch (27. August) sollten Schwimmer wieder unter geschlossenem Dach ihre Bahnen ziehen. Wann das Hallenbad nun geöffnet werden soll.
Merken
Merken
Bergheim hat geklagt
Gericht entscheidet über Segmüller-Erweiterung in Pulheim
Pulheim hatte dem Möbelhaus 2023 mehr Verkaufsfläche zugebilligt. Bergheim und Leverkusen fechten den Bruch der Vereinbarung an.
Von
Jörn Tüffers
Merken
Merken
Serie „LadenLokal“
Die Bäckerei Kayser in Pulheim nutzt noch immer Opas Rezeptbuch
Für unsere Serie besuchen wir den Einzelhandel im Rhein-Erft-Kreis. In dieser Folge: Die Bäckerei und Konditorei Kayser in Pulheim.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Platz für 40 Menschen
Neue Unterkunft für Geflüchtete in Pulheim - Turnhallen werden frei
In Sinnersdorf ist eine Unterkunft für Geflüchtete bald bezugsfertig. Die Turnhallen werden somit für den Schul- und Vereinssport frei.
Merken
Merken
Engagement
Spende der Volksbank Erft hilft, letzte Wünsche von Schwerkranken zu erfüllen
Das Projekt Wünschewagen, das es seit 2018 gibt, lebt ausschließlich von Spenden, Eigenmitteln und dem Engagement Hunderter Ehrenamtlicher.
Merken
Merken
Langes Warten
Anbau der Wolfhelmschule in Pulheim wurde endlich abgebrochen
Der Abbruch des Gebäudes hatte sich verzögert, da eine dringend benötigte mobile Toilettenanlage nicht fristgerecht geliefert werden konnte.
Von
Maria Machnik
Merken
Merken
Akkus in Flammen
Feuerwehr Pulheim löschte Brand im Gewerbegebiet
Im Obergeschoss eines Bürogebäudes an der Donatusstraße in Brauweiler waren am Sonntag Akkus in Brand geraten.
Merken
Merken
Wandern und Gewinnen
Rätselwanderung führt zu Kunstwerken in der Pulheimer Innenstadt
Wer das Lösungswort findet und am Gewinnspiel teilnimmt, kann Karten für die „3. Ladies Lacht Pulheim“ oder eine Führung gewinnen.
Von
Maria Machnik
Merken
Merken
Zusammen das Brautkleid ausgesucht
Dieses Pulheimer Paar feiert 50 Jahre Ehe
Brunhilde und Werner Hehl haben sich in Köln kennengelernt. Als er zur Bundeswehr eingezogen wurde, führten sie eine Fernbeziehung.
Merken
Merken
Imbiss-Kette Et Manus
Neuer Burger-Grill in Pulheim eröffnet am Sonntag
Warum die Bürokratie den Inhaber zeitlich ausbremste.
Merken
Merken
Firma muss nachbessern
Deswegen ist der Brunnen in Pulheim aktuell umzäunt
Das Wasserspiel auf dem Guidelplatz in Pulheim hat Mängel. Eine Ausbesserung ist laut Stadtverwaltung bereits in Aussicht.
Von
Maria Machnik
Merken
Merken
Unabhängiger Bürgermeisterkandidat
Patrick Gartmann: „Pulheim hat so viel Potenzial“
Patrick Gartmann tritt als unabhängiger Bürgermeisterkandidat an. Er hat kein Parteibuch und bezeichnet sich als politisch neutral.
Von
Maria Machnik
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X