„Immer noch betrunken? Vier!“Peinlich, aber witzig – was Leute so nach Partys chatten

Screenshot
Copyright: Rowohlt verlag
Köln – Tipp, Tipp, Senden – und schon ist eine Kurznachricht abgeschickt. Ist das in Feierlaune passiert, kommt es nicht selten vor, dass man sich am nächsten Tag ein bisschen schämt vor den Empfängern. Oder man kann über sich selbst lachen und teilt den Chatverlauf mit einer größeren Öffentlichkeit.

Buchcover
Copyright: Rowohlt Verlag
Das geht zum Beispiel bei der Webseite „Chat von gestern Nacht". Dort kann jeder seine witzigen Chatnachrichten anonym einsenden. Die besten, lustigsten und schönsten Kurznachrichten, haben Anna Koch und Axel Lilienblum in dem Buch „Immer noch betrunken? Vier!“ gesammelt. Hier eine Auswahl.
Wenn die Party später los geht, als gedacht...

Screenshot
Copyright: Rowohlt-Verlag
Wenn der Ausweis dem Getränkekauf im Weg steht...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Wenn nur noch Mutti helfen kann ...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Wenn die Eltern ihre Kinder durchschauen...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Wenn die Erinnerung Lücken aufweist...

Screenshot
Copyright: Rowohlt verlag
Wenn die Autokorrektur den Besitzer gut kennt...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Wenn man selbst gemein ist...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Wenn deine Freunde, alles wörtlich nehmen...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Zum Weiterlesen: Das Buch „Immer noch betrunken? Vier!“ von Anna Koch und Axel Lilienblum (Hg.) ist im Rowohlt Verlag erschienen und kostet 9,99 Euro. (rh)