Einkehr und RuheEntspannender Urlaub in Klöstern der Region

Bruder Stephan-Maria begrüßt Besucher in der Abtei Maria Laach.
Copyright: J. Neumann
Die Ankunft alleine ist schon ein hinreichender Grund zum Katholisch werden: Die Straße führt über eine Art Kuppe hinein in den erloschenen Vulkankrater und dann liegt da rechter Hand der Laacher See – das blaue Auge der Eifel, wie die Leute hier sagen – und linker Hand schmiegt sich die umfangreiche, hochmittelalterliche Klosteranlage wie hineingegossen in den schmalen Streifen zwischen hügeligem Kraterrand und dem Ufer des Sees. Wer einen Grund zum Schweigen sucht, der ist hier richtig.
Wer die Gegend genießen und die Benediktiner-Abtei als Ausgangspunkt nutzen möchte für Erkundungsfahrten und Wanderungen, für den ist das angegliederte Seehotel Maria Laach der richtige Ort – das Vier-Sterne-Hotel ist ein weltanschaulich unabhängiger Wirtschaftsbetrieb, der seinen Gästen allen weltlichen Komfort bietet.

Copyright: J. Neumann
Wer eher die Nähe zu den Mönchen und ihrem Alltag sucht, für den ist St. Gilbert vorgesehen, der Gastflügel des Klosters. Stille und Schweigen sind möglich, natürlich. Die Mönche schlagen aber ein dosiertes Vorgehen vor, einen Wechsel aus Kontakt und Zurückgezogenheit. „Das Kloster ist eine Welt für sich, hier drin ist, wer will, von der Außenwelt abgeschirmt. Man lässt den Alltag hinter sich; die Leute kommen von draußen – zu uns,“ erklärt Pater Viktor, der in der Benediktinerabtei Maria Laach die Gäste und Besucher betreut. Und dort hat das Leben einen anderen Takt, den Rhythmus der Gebete und Mahlzeiten – „das ist der Schnittpunkt mit dem Leben der Mönche hier“. Die Wirkung dieser Einteilung ist spektakulär und lohnend für jeden, der sich darauf einlässt, wie der Pater weiter schildert: „Die Zeit erhält eine Ordnung. Dadurch gewinne ich Zeit. Für mich.“
Kloster Maria Laach
Benediktinerabtei Maria Laach
56653 Maria Laach
V0 26 52 / 59 – 0
abtei@maria-laach.de
Gastflügel St. Gilbert
56653 Maria Laach
Fax: 0 26 52 / 59 – 313
guests@maria-laach.de
Veranstaltungs- und Programmhinweise, Buchungen und weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit:
www.maria-laach.de
Zentrum des Klosterlebens ist die prächtige romanische Abteikirche mit ihren sechs Türmen, ein Bau von erheblicher, sinnlicher Kraft – darunter liegt die Krypta, eines der spirituellen Zentren des Klosters und niemand wäre überrascht, wenn hier in den dunklen Gängen plötzlich Jorge von Burgos, der blinde Bibliothekar aus Umberto Ecos klösterlichem Großwerk „Der Name der Rose“ auftauchen würde.
Die Bibliothek des Hauses – ein mehrgeschossiges und mit hölzernen Treppen erschlossenes Baukunstwerk – wäre in ihrer edlen Grandezza womöglich nach seinem Gusto, auch wenn sie nicht labyrinthisch angelegt ist. Zu den regelmäßigen Gästen des Klosters, erzählt Pater Viktor, gehört eine Gruppe von Hochenergie-Physikern, die gerne ihre Tagungen hier abhalten. Ob es dabei zu fundamental-theologischen Erkenntnisdebatten kommt und Gottesbeweise erstellt der widerlegt werden – Pater Viktor lacht herzlich über diese Frage. Die Gastfreundschaft der Mönche sei, sagt er, „absichtslos“.

Die Abtei Maria Laach ist idyllisch gelegen ist am blauen Auge, einem von Hügeln umrahmten Eifel-See.
Copyright: J. Neumann
Wer aus dem Glauben heraus die Nähe zu Gott suche sei ebenso willkommen wie Gäste ohne belastbare Glaubensstruktur. „Es geht darum“, sagt Pater Viktor, „dass die Gäste am Ende einen sympathischen Eindruck von der Kirche und von unserem Kloster gewonnen haben.“ Das könnte hier durchaus gelingen. Der Rest ist Schweigen.
Weitere Adressen in der Umgebung
Kloster Steinfeld Hermann-Josef-Str. 4,53925 Kall-Steinfeld02441 / 88 9-131www.kloster-steinfeld.de
Mutterhaus der ArenbergerDominikanerinnenCherubine-Willimann-Weg 1, 56077 Koblenz 02 61 / 64 01 20 90 www.kloster-arenberg.de
Mutterhaus der FranziskanerinnenMaria-Theresia-Str. 42,57462 Olpe027 61 / 82 50-0www.franziskanerinnen.de
Kloster St. ClemensInsel Nonnenwerth 53424 Remagen 02 22 8 / 60 09-0www.nonnenwerth.org
Zisterzienserkonvent LangwadenSchloß Langwaden 241496 Grevenbroich-Langwaden 02182 / 88 02 – 0 www.klosterlangwaden.de
Klosteroase HorremExerzitien- und BildungshausHöhenweg 51,50169 Kerpen02273 / 602 – 350 (–351)