Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Olivenöl, Kefir, SalbeiDiese zehn außergewöhnlichen Eissorten gibt es in Köln zu probieren

5 min
Eine Person ist eine Kugel Eis.

Mal was anderes - diese Kölner Eisdielen bieten besonders spezielle Sorten an.

Auf der Suche nach Abwechslung? Hier sind zehn ungewöhnliche Eissorten, die es bei Kölner Eisdielen zu probieren gibt.

Von Eiscreme können viele im Sommer nicht genug bekommen - es muss aber nicht immer Vanille, Schoko oder Straciatella sein. In Köln sorgen einige Eiscafés mit ungewöhnlichen Kreationen für spannende Geschmackserlebnisse.

Eisessen in Köln

Wir haben zehn Eissorten gesammelt, die frischen Wind in die Waffel bringen.

1. Olivenöl-Eis bei Il Gelato di Ferigo in Bayenthal und Riehl

Besonders cremig und voller Antioxidantien soll das Olivenöl-Eis von Il Gelato di Ferigo sein. Die Eisdiele, die Standorte in Riehl und Bayenthal hat, stellt ihr Eis selbst aus natürlichen Zutaten her und probiert gerne Neues aus. Auch ein für Veganerinnen und Veganer geeignetes Sorbet ist hier frisch im Sommer-Sortiment: Aprikose-Prosecco.

Il Gelato di Ferigo | Adresse: Goldsteinstraße 32, 50968 Köln (Bayenthal) und Stammheimer Straße 109, 50735 Köln (Riehl) | Öffnungszeiten: 12 bis 21 Uhr, montags geschlossen | Preis pro Kugel: 1,90 Euro

Mehrere Kugeln Eis in einer Glasschale, mit Olivenöl beträufelt

Besonders cremig: das Olivenöl-Eis von Il Gelato di Ferigo


2. Kürbiskern-Eis bei Eisfeld in Ehrenfeld

Bei Eisfeld direkt am Bahnhof Ehrenfeld gibt es immer wenige, aber oft ausgefallene Geschmäcker zur Auswahl. Aktuell in leuchtend grüner Farbe: Kürbiskern-Eis. Der herzhaft-kräftige Geschmack passt in Eiskugel-Form erstaunlich gut in den Sommer. Bei Eisfeld gibt es auch immer mehrere Sorbets und vegane Sorten zur Auswahl, beispielsweise veganes Schokoladeneis oder Rhababersorbet.

Eisfeld | Adresse: Hansemannstraße 49, 50823 Köln | Öffnungszeiten: 12 bis 21 Uhr, montags geschlossen | Preis pro Kugel: 2 Euro

Veganes Schokoladeneis, grünes Kürbiskerneis und Vanilleeis in der Auslage einer Eisdiele.

Leuchtend grün in der Auslage: Kürbiskern-Eis bei Eisfeld am Bahnhof Ehrenfeld.


3. Salbei-Nussbutter-Eis bei Schmelz & Bohne in der Kettengasse

Ob Franzbrötchen-Eis oder Himbeerbrause-Wodka: Roshan Thome, Leiter der Eisdiele Schmelz und Bohne in der Kettengasse, gehen die extravaganten Erfindungen nicht aus. Salbei-Nussbutter ist seine neuste Kreation. „Wenn man Butter karamellisiert, entwickelt sie leichte Nussaromen, und gemeinsam mit Salbei gibt das ein sehr spannendes Aroma“, so Thome. Wie er auf solche Ideen kommt? „Wenn ich ehrlich bin, träume ich manchmal von neuen Eissorten.“

Schmelz & Bohne | Adresse: Kettengasse 4, 50672 Köln | Öffnungszeiten: sonntags und montags 13 bis 19 Uhr, dienstags bis donnerstags 11 bis 19 Uhr, freitags und samstags 11 bis 20 Uhr | Preis pro Kugel: ab 2 Euro

Ein Mann hält ein Eis mit zwei Kugeln in der Hand.

Roshan Thome, Chef von Schmelz & Bohne auf der Kettengasse, erfindet neue Eissorten manchmal im Traum.


4. veganes Bananenbrot-Eis bei [ais] in Nippes und Altstadt-Süd

Bananenbrot-Eis ist die neuste vegane Spezialität von der [ais] Eismanufaktur. Auf Instagram zeigt die Eisdiele, wie sie es herstellt: Zuerst wird Bananenbrot gebacken, dann zerkleinert und mit Schokoladen- und Keksstücken in die vegane Eismasse gemischt. Neben anderen außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen kann man hier auch Tie Guan Yin Eis probieren - inspiriert von einer chinesischen Teesorte.

[ais] Eismanufaktur | Adresse: Neusser Straße 324, 50733 Köln (Nippes), Bonner Straße 10, 50677 Köln (Altstadt-Süd) | Öffnungszeiten: Nippes: täglich von 13 bis 20 Uhr | Altstadt Süd: täglich von 12 bis 21 Uhr | Preis pro Kugel: 2 Euro, kleine Kugel 1 Euro

Eine Person hält ein Bananenbrot über eine Eismaschine.

Ein frischgebackenes Bananenbrot wird zu Eiscreme verarbeitet.


5. Pina Colada-Eis mit und ohne Alkohol in der Gelateria Cafeteria Süd

Die Gelateria Cafeteria Süd macht Cocktails in Eisform alltagstauglich. Das Sommergetränk gibt es hier sowohl mit als auch ohne Alkohol zu schlecken. Die Eisdiele in der Südstadt experimentiert gerne mit exquisiten Zutaten und besonderen Kombinationen. Ihr Pistazieneis verfeinert sie mal mit Ziegenmilch, mal mit Mandarinencreme aus Ciaculli. Eissorten mit solchen Spezialzutaten sind daher 50 Cent teurer.

Gelateria Cafeteria Süd | Adresse: Mainzer Straße 77, 50678 Köln (Südstadt) | Öffnungszeiten: 13 Uhr bis 18 Uhr, montags geschlossen | Preis pro Kugel: 2,50 Euro bis 3 Euro

Verschiedene Eissorten in der Gelateria Cafeteria Süd in Köln. (Archivbild)

Verschiedene Eissorten in der Gelateria Cafeteria Süd in Köln. (Archivbild 2021)


6. Mozartkugel-Eis beim Eiscafé Liliana in Neuehrenfeld

Ein Eiscafé an einer Straßenecke, wo mehrere Leute draußen sitzen.

Seit 1968 am Simarplatz in Neuehrenfeld: Das Eiscafé Liliana.

Schon seit 1968 hat sich das Eiscafé Liliana am Simarplatz in Neuehrenfeld etabliert. In dem gemütlichen Lokal mit nostalgischem Charme trifft sich bei schönem Wetter das ganze Veedel. An Sorten gibt es immer so einiges zur Auswahl, von alten Klassikern bis zu neuen Experimenten. Die Sorte „Amadeus“ vereint Marzipan und Nugatgeschmack mit Pistaziensauce und ahmt so die bekannte Mozartkugel nach.

Eiscafé Liliana | Adresse: Simarplatz 18, 50825 Köln | Öffnungszeiten: 11 bis 20 Uhr, montags geschlossen | Preis pro Kugel: 1,50 Euro

Außergewöhnliche Eissorten in Köln: Mozart-Kugel-Eis im Eiscafé Liliana

Außergewöhnliche Eissorten in Köln: Mozart-Kugel-Eis im Eiscafé Liliana


7. Matcha-Eis bei Keiserlich im Agnesviertel, Junkersdorf, Sülz, Lindental und Marsdorf

Die Sorte Matcha mit Minze und Schokolade verkaufe man schon länger, seit dem neuen Hype um das Grüntee-Pulver gehe sie aber besonders durch die Decke, sagt Rainer Winter von Keiserlich. Neu bei der Kölner Kette ist dieses Jahr auch das vegane Fassbrause-Eis in der Geschmacksrichtung „Pink Grapefruit“ von Gaffel. Bei Keiserlich wird auch saisonal gerne experimentiert: im Frühjahr gab es hier Spargel-Eis mit weißer Schokolade und Erdbeersoße zu probieren.

Keiserlich | Adresse: Wittekindstraße 42, 50937 Köln (Sülz) | Kirchweg 134, 50858 Köln (Junkersdorf) | Neusser Platz 2, 50670 Köln (Agnesviertel) | Horbeller Straße 10-14,50858 Köln (Marsdorf) | Hermeskeiler Platz 4, 50935 Köln | Öffnungszeiten: Standort- und wetterabhängig, siehe Webseite | Preis pro Kugel: 2 Euro

Eine weiß-rote Eiskugel im Becher.

Saisonale Experimente bei Keiserlich: Spargel-Eis mit weißer Schokolade und Erdbeersoße


8. Veganes Milchreis-Eis bei der Eisdielerin in Ehrenfeld

Die Eisdielerin in Ehrenfeld ist bekannt für ihre oft ausgefallenen Sorten, von denen ein Großteil auch für Veganerinnen und Veganer geeignet ist. Dazu gehört das cremige, vegane Milchreis-Eis mit Zimt. Auch beispielsweise Schokosorbet und veganes Spaghetti-Eis sorgen für Abwechslung im Vergleich zu typischen pflanzlichen Eissorten. Außerdem gibt es hier vegane Waffeln und wechselnde Kuchen. Nicht vegan, aber die pastellfarbene hauseigene Spezialität: Lavendel-Schmand-Eis.

Die Eisdielerin | Adresse: Venloer Straße 402, 50825 Köln | Öffnungszeiten: 13 bis 20 Uhr, montags geschlossen | Preis pro Kugel: 2,20 Euro

Mit Zimt bestreute Eiscreme in der Auslage.

Abwechslung für Veganerinnen und Veganer: das Milchreis-Eis von der Eisdielerin.


9. Kefir-Eis bei Eis Panciera in Dellbrück

Auch auf der anderen Rheinseite gibt es spezielle Eissorten zu entdecken, zum Beispiel bei Eis Panciera. Die Cafés in Dellbrück und Brück gehören Brüdern, die unabhängig voneinander wirtschaften und unterschiedliche Geschmäcker im Sortiment haben. In Dellbrück kann man Kefir-Eiscreme probieren. Für Veganerinnen und Veganer gibt es hier obendrein Zartbitter-Schokoladeneis mit Orange.

Eis Panciera in Dellbrück | Adresse: Bergisch Gladbacher Str. 981, 511069 Köln | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 13 bis 20 Uhr, am Wochenende 12 bis 20 Uhr | Preis pro Kugel: 1,50 Euro

Zwei Männer in einer Eisdiele mit diversen Sorten.

Vincent Bühler (li.) und Chef Daniele Moscetti in der Brühler Eisdiele Eis Panciera.


10. Rosa Spritz Eis bei Eis Panciera in Brück

Bei Eis Panciera in Brück gibt es eine alkoholhaltige Sommer-Eissorte neu im Sortiment: Das vegane Rosa Spritz Eis ist inspiriert von dem beliebten Sektgetränk Sarti Spritz. Die Brücker Eisdiele hat einen Eisautomaten vor der Filiale – so werden Kundinnen und Kunden auch außerhalb der Öffnungszeiten rund um die Uhr mit Eis versorgt.

Eis Panciera in Brück | Adresse: Olpener Str. 894, 51109 Köln | Öffnungszeiten: Montags, dienstags, donnerstags und freitags 13 bis 20.30 Uhr, am Wochenende 12 bis 20.30 Uhr, Mittwoch Ruhetag | Preis pro Kugel: 1,50 Euro

Ein Eisbecher in der Eisdiele Panciera.

In der Eisdiele Panciera auf der Olpener Straße gibt es klassisches, aber auch innovatives Eis. (Archivbild)