Guide MichelinDiese Restaurants in Köln und Region haben einen Stern

Lesezeit 3 Minuten
Der Guide Michelin für Deutschland

Der Guide Michelin für Deutschland

Erneut hat es kein Restaurant in NRW geschafft sich drei Sterne zu erkochen. Vier Restaurants haben ihren Stern verloren, ein neuer geht in Köln auf. Wir geben den Überblick.

Sterneregen über Deutschland: Im vergangenen Jahr haben so viele Spitzenköche und -köchinnen einen Michelin-Stern für ihr Restaurant erkocht wie nie zuvor. In der am Dienstag in Karlsruhe präsentierten neuen Ausgabe des Restaurantführers „Guide Michelin“ sind bundesweit 334 Gourmet-Lokale mit den begehrten Sternen ausgezeichnet worden – damit wurde sogar noch der Vorjahresrekord getoppt (327). Der Direktor des „Guide Michelin“ für Deutschland und die Schweiz, Ralf Flinkenflügel, sprach von einer bemerkenswerten Beständigkeit in der Qualität der deutschen Gastronomie.

Vier Restaurants in NRW haben ihren Stern verloren

Allerdings kann in NRW erneut kein Restaurant mit drei Sternen aufwarten. Zuletzt hatte das „Vendôme“ von Joachim Wissler in Bergisch Gladbach seinen dritten Stern verloren. Bundesweit können in diesem Jahr zehn Restaurants mit der höchsten Auszeichnung des Gourmetführers für sich werben.

Sternerestaurants in der Region

Sternerestaurants in der Region

Bei den Zwei-Sterne-Tempeln ist NRW nur mit vier Restaurants vertreten – Bayern kommt auf 13, Baden-Württemberg auf 10. Zudem hatten die Chefs des erneut mit zwei Sternen bedachten „Le Moissonnier“ in Köln vor wenigen Tagen ihren Rückzug nach 36 Jahren angekündigt. Das Edel-Restaurant werde am 30. Juni schließen und am 1. September in anderer Form öffnen.

Zwei Sterne konnte erneut das „Ox & Klee“ in Köln einheimsen. Ebenso wie Steinheuers Restaurant „Zur alten Post“ in Heppingen im Kreis Ahrweiler.

Guide Michelin: Elf Sternerestaurants sind es in Köln

Wie im Vorjahr bekamen 52 Restaurants in NRW einen Stern verliehen, davon elf in Köln und neun in Düsseldorf. Neu unter den Feinschmecker-Tafeln mit einem Stern ist in Köln das „Sahila“ und das „Pink Pepper“ in Düsseldorf. Inhaberin des „Sahila – The Restaurant“ ist Julia Komp, die nach einer Weltreise dort ihre kulinarischen Eindrücke umsetzt. Vier Gastronomen in NRW wurde der Stern gestrichen: dem „Maitre im Landhaus Kuckuck“ in Köln, sowie dem „Berens am Kai“ und „Setzkasten“ in Düsseldorf .

Guide Michelin: Hier punktet die Region

Folgende Restaurants in der Region konnten ihren Stern verteidigen: Im Rheinisch-Bergischen Kreis die Brüder Christopher und Alejandro Wilbrand mit ihrem Hotel-Restaurant Zur Post in Odenthal, im Oberbergischen Kreis das Restaurant Mühlenhelle in der Gummersbacher Ortschaft Dieringhausen. Die Inhaber Michael und Birgitta Quendler erhalten diese Auszeichnung zum elften Mal in Folge. Im Rhein-Erft-Kreis verteidigten das Schlossrestaurant Loersfeld in Kerpen, sowie das Restaurant „Gut Lärchenhof“ im gleichnamigen Golfclub in Pulheim ihren Michelin-Stern. Freude über die erneute Auszeichnung auch bei Maître Thomas Gilles vom Restaurant „Le Gourmet“ im Clostermanns Hof in Niederkassel, dem einzigen Sterne-Restaurant im Rhein-Sieg, und bei Oliver Röder vom Gourmet-Restaurant Bembergs Häuschen in der Burg Flamersheim, dem einzigen Sterne-Restaurant im Kreis Euskirchen. Für ihn ist es der zwölfte Stern in Folge.

Schon eine Legende der deutschen Gastroszene ist Rainer-Maia Halbedel, der seit 1984 durchgängig mit einem Michelin-Stern dekoriert ist. Sein „halbedel’s Gasthaus“ in Bonn-Bad Godesberg steht für eine klassisch-französische Küche. Auch das „Yunico“ im obersten Stockwerk des Kameha-Grandhotel in Bonn hat seinen 2015 erstmals verliehenen Stern verteidigt. Küchenchef Christian Sturm-Willms verbindet japanische Sterneküche mit moderner mediterraner Küche auf Spitzenniveau.

Hinter dem renommierten roten Restaurantführer steht der gleichnamige französische Reifenhersteller. In Deutschland erschien der erste „Guide Michelin“ 1910, damals noch „den Herren Automobilisten“ gewidmet und vor allem mit Straßenrouten versehen. Die ersten Michelin-Sterne in Deutschland wurden 1966 verliehen. (aj, enp, lth, kmü, nip, mit dpa)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren