Endlich wieder bewegenSport-Feriencamps in Köln für Kinder und Jugendliche

Endlich wieder Sport und Bewegung! Das brauchen viele Kinder jetzt.
Copyright: Getty Images/Rebecca Nelson
Köln – Kinder wollen sich bewegen und genau das konnten sie jetzt fast acht Monate lang nicht. Auch vor dem zweiten Lockdown vergangenen Sommer waren die Sportmöglichkeiten schon ziemlich eingeschränkt. Im Grunde sinde Eltern mehr als ein Jahr lang mit ihren Kindern nur spazieren gegangen oder Fahrrad gefahren. Laaaangweilig!
Und jetzt stehen auch schon wieder die Sommerferien vor der Tür. Wenn die Inzidenz niedrig bleibt, scheint ein Urlaub wieder möglich zu sein. Aber selbst wenn: Sechs Wochen lang kann keine Familie verreisen. In diesem Jahr sollen deshalb wieder Feriencamps für Kinder und Jugendliche angeboten werden. Die Veranstalter haben alles durchgeplant, müssen aber immer damit rechnen, dass steigende Werte wieder alles durchkreuzen. Wollen wir einfach das Beste hoffen.
Auf dieser Seite haben wir einige Ideen für Feriencamps zusammengetragen, in denen sich Kinder und Jugendliche ausprobieren und austoben können. Die vier vorgestellten Sportarten stehen nur stellvertretend für viele weitere. Allerdings muss man auch wissen, dass viele Camps (zum Beispiel das Schwimmcamp im Lentpark in Köln) bereits ausgebucht sind. Fragen Sie also besser genau nach. Die Infos auf dieser Seite stammen vom 8. Juni. Zu diesem Zeitpunkt waren überall noch Plätze frei. Wichtig: Fragen Sie beim Veranstalter ebenfalls nach den geltenden Corona-Bedingungen! Drei Wochen im Voraus kann sich noch jede Menge ändern, aber alle Anbieter haben bereits ein Konzept erarbeitet.
Fußball

Fußball (Symbolbild)
Copyright: picture alliance / Bernd Weißbrod
Straßenkicker-Camp
Was? Kinder zwischen 6 und 14 Jahren lernen hier zusätzlich zu den üblichen Fußball-Trainingseinheiten Elemente aus dem Straßenfußball wie zum Beispiel „Fußballtennis“, „Hoch 1“ und „Lattenschießen“ und andere Bewegungselemente wie Slackline. Die Trainer besitzen alle Fußballtrainerlizenzen und haben viel Erfahrung mit jungen Spielern. Beim Abschluss-Event versucht Lukas Podolski, persönlich vor Ort zu sein.
Termine: Alle Ferienwochen sind noch möglich, einfach auf der Homepage aussuchen und die entsprechende Woche buchen. Trainiert wird jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die Halle ist mehr als 5100 Quadratmeter groß und verfügt über sieben Felder.
Ort: Straßenkicker Base, Schanzenstraße 6-20, 51063 KölnKosten: 199 Euro inklusive Mittagessen, Getränke , Obst , T-Shirt und TrinkflascheAnmeldung: anmeldung.strassenkicker-camp.de/2021Kontakt: info@strassenkicker-camp.de, 0221/96390490
Fußballcamp Unternehmen helfen Kids e.V.
Was? Für Kinder und Jugendliche von fünf bis 16 Jahre finden in Köln und Rösrath ebenfalls Fußballcamps statt. Die Kinder können morgens ab 8 Uhr gebracht werden. Das Fußballtraining beginnt um 9 Uhr und beinhaltet Vollverpflegung. Ende des Trainings ist um 16 Uhr, bis 16.30 Uhr sollten die Kinder abgeholt werden. Am Abschlusstag endet das Training um 15 Uhr. Es sind ausdrücklich auch Mädchen und Jungen willkommen, die nicht im Verein Fußball spielen. Trainiert wird in alters- und leistungsgemäßen Gruppen mit ehemaligen Profi-Fußballern, Trainern und Sportstudenten.
Termine: In Köln gibt es noch Plätze für die zweite bis fünfte Ferienwoche, in Rösrath in der zweiten, vierten und sechsten Woche.
Orte: In Köln findet das Camp in Nippes auf der Kunstrasenanlage in der Merheimer Straße 265 statt, in Rösrath wird auf der Kunstrasen-Sportanlage an der Freiherr vom Stein Schule, Freiherr vom Stein Straße 14, gekickt.Kosten: 179 Euro inklusive VerpflegungAnmeldung: ferienfussballcamps.koelnKontakt: uhkev@gmx.de, 0221/5005678
Zirkus

Kind übt mit dem Diabolo.
Copyright: picture alliance / dpa
Zirkus und Luftakrobatik
Was? Das Zirkus- und Artistikzentrum Köln bietet in den Ferien für Kinder und Jugendliche Zirkusunterricht und Luftakrobatik an. In den Zirkuskursen üben die Kinder zum Beispiel, auf einem Drahtseil zu laufen oder zu jonglieren. In den Luftakrobatik-Kursen wird an Trapez und Vertikaltuch trainiert.
Termine Zirkus: Vierte, fünfte und sechste Ferienwoche: Kinder von 6 bis 12 Jahren, täglich von 9 bis 16 UhrKosten: 195 Euro inklusive MittagessenTermine Luftakrobatik:Fünfte Ferienwoche: Jugendliche von 12 bis 16 Jahren, täglich von 14 bis 17 UhrKosten: 100 EuroBitte eng anliegende Sportkleidung, kleine Snacks und Wasser mitbringen.Ort: TPZAK Zirkus- und Artistikzentrum, An der Schanz 6, 50735 KölnAnmeldung: tpzak.de/zirkus-theaterschule/ferienKontakt: info.zak@tpzak.de, 0221/9957200Es werden auch Theaterworkshops für Kinder angeboten. Einfach nachfragen!
Circus Knallo Bonboni
Was? Im Kölner Jugendpark können Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren in der dritten Ferienwoche fünf Tage lang Zirkus erleben , verschiedene Sachen ausprobieren und so die Geheimnisse der Zirkuswelt kennenlernen. Am Ende entsteht ein Stück mit allen Teilnehmern. Zur Auswahl stehen Workshops in Jonglage, Feuerartistik, Trampolin, Akrobatik, Balance und Luftakrobatik. Knallo Bonboni ist ein Projekt der Jugendzentren Köln gGmbH (JugZ). Bitte Corona-Maske und Sportkleidung mitbringen.
Termin: 19. bis 23. Juli 2021 jeweils von 9.30 bis 16.30 UhrOrt: Im Jugendpark im Rheinpark/an der Zoobrücke, Sachsenbergstr. 10, 51063 KölnKosten: 80 Euro inklusive Mittagessen. Eine Bezuschussung über das Bildungspaket ist möglich.Anmeldung: koelner-jugendpark.euKontakt: info@jugendpark.jugz.de, 0221/811198, Ansprechpartner: Uli Schneider
Tanzen und Singen

Mädchen am Mikrofon.
Copyright: picture alliance / dpa
Cologne Dance Session
Was? Bei diesem Tanzcamp steht die Leidenschaft zum Tanzen im Vordergrund. Im Großen und ganzen wird es viel um Hip-Hop gehen, aber auch die Einführung in andere Tanzformen kommt nicht zu kurz. Schritt für Schritt bauen die Teilnehmer mit der Trainerin einzelne Tanzschritte zu Tanzabläufen auf und entwickeln daraus in sich stimmige Choreographien. Das Camp ist geeignet für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kinder werden in altersgemäße Gruppen eingeteilt.
Termin: 5. bis 9. Juli 2021 (erste Ferienwoche) und 9. bis 13. August 2021 (letzte Ferienwoche) jeweils von 9 bis 16 Uhr.Ort: Cologne Sports Park, Poller Weg 1, 51149 KölnKosten: 169 Euro inklusive Mittagessen, Getränke, Obst und T-ShirtAnmeldung: cologne-dance-session.deKontakt: info@cologne-dance-session.de,0177/7788492, Ansprechpartnerin Nadine Pavone. Es gibt zeitgleich auch hier Fußballcamps. Einfach nachfragen.
Musical Sommerferien Workshop
Was? Die Schule Stagecoach Performing Arts unterrichtet Kinder und Jugendliche in Tanzen, Singen und Schauspielen. In der letzten Ferienwoche findet ein Musical-Workshop für Kinder und Jugendliche von sieben bis 18 Jahren statt. Die Teilnehmer werden musikalisch, szenisch und tänzerisch ein Stück auf die Beine stellen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Level wird der Gruppe angepasst. Am letzten Tag gibt es eine kleine Aufführung, sofern die aktuellen Corona-Regeln es erlauben.
Ort: TTC Rot-Gold Köln e.V., Venloer Straße 1031, 50829 KölnTermin: 9. bis 18. August 2021, täglich 8.45 bis 16 UhrKosten: 235 Euro, Geschwister zahlen 175 Euro. Ein warmes Mittagessen (30 Euro für die ganze Woche) und eine Vorbetreuung vor Beginn des Kurses (15 Euro für die ganze Woche) können dazu gebucht werden.Anmeldung: www.stagecoach.deKontakt: 0152/33569253, Ansprechpartnerin Sylvia Zimnik
Verschiedene Sportarten ausprobieren

Zeit zum Toben: Endlich Ferien!
Copyright: dpa
Multisportcamp
Was? Es gibt so viele spannende Sportarten, warum nicht mal mehrere in einer Woche ausprobieren? Das geht im Multisportcamp in Rodenkirchen und Bocklemünd. Während des Camps können Kinder und Jugendliche von sechs bis 13 Jahren acht der beliebtesten Vereinssportarten ausprobieren und herausfinden, welche am besten zu ihnen passen. Auf dem Plan stehen Badminton, Fußball, Tennis, Volleyball, Schwimmen, Basketball, Turnen und Taekwondo. Die Teilnehmer können auch Trendsportarten wie Slacklining, Crossboccia, Frisbee-Golf, Parcours oder Videoclip- Dancing ausprobieren. Zur Ergänzung findet zwischen den Sportarten außerdem ein Motoriktest statt, inklusive Auswertung und Urkunde. Zum Abschluss des Camps wird es eine Sportolympiade geben. Zwischen den Einheiten können die Kinder mit Stabtellern, Diabolos, Devil Sticks und Jonglierbällen aus der Zirkuskiste üben.
Orte:Bocklemünd, auf dem Vereinsgelände des Sportvereins TPSK Köln, Freimersdorfer Weg, 50829 KölnTermine Bocklemünd: 19. bis 23. Juli 2021, 26. bis 30. Juli 2021 und 02. bis 06. August 2021 jeweils von 9 bis 16 Uhr.Anmeldung: www.ferien-camps.de/feriencamp/tagescamp-tpsk-koelnRodenkirchen: Auf dem Gelände des Sportvereins FC Rheinsüd, Sürther Str. 193, 50999 KölnTermin: 19. bis 23. Juli 2021 (dritte Ferienwoche) von 9 bis 16 UhrAnmeldung: www.ferien-camps.de/feriencamp/tagescamp-rheinsued-koelnKosten für beide Standorte: 175 Euro inklusive Mittagessen, Obst, Wasser und TrikotKontakt: info@campfuchs.de, RheinFit Sportakademie GmbH, 0221/43082839
Auch interessant: Auf der Seite www.ferien-camps.de/sportcamps finden Sie noch viele andere Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, ihre Sommerferien sogar deutschland- und europaweit mit Sport zu verbringen.
Bieten Sie einen Workshop mit freien Plätzen für Kinder in den Sommerferien an? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an: ksta-freizeit@dumont.de
Schöne Ferien!