Am Wochenende ist wieder viel los in und um Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Feiernde und Ausflügler.
FC und Rund um KölnUnsere Tipps für das Wochenende in und um Köln

Die KG Ponyhof e.V. veranstaltet wieder den Weingarten zugunsten des guten Zweckes. (Archivbild)
Copyright: Martina Goyert
Zum Wochenende stellt sich in Köln vor allem eine Frage: Steigt der FC am Sonntag in die Bundesliga auf? Während halb Köln das Spiel am Sonntag gegen Kaiserslautern verfolgen will – im Stadion, im Biergarten in der Kneipe oder zu Hause – bietet die Stadt auch abseits des Rasens ein spannendes Programm. Wer das Fußballfieber ganz bewusst meiden will, findet in Köln und Umgebung jede Menge Abwechslung: besondere Events, entspannte Flohmärkte und kulinarische Entdeckungen laden dazu ein, das Wochenende in vollen Zügen zu genießen.
Wochenendtipps für Köln
Und hier kommen unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende in und um Köln.
1. Photoszene-Festival
Freitag, 16. Mai bis Sonntag, 15. Juni
Am Freitag startet das Photoszene-Festival mit einer großen Eröffnung im Museum Ludwig (19 Uhr). Bis Mitte Juni feiert Köln die Fotografie – mit Ausstellungen in Museen, Galerien und Off-Spaces, internationalen Künstlerinnen und Künstlern, Artist Talks, Workshops und vielem mehr. Der Eintritt zur Eröffnung ist frei.
Wann: ab Freitag, 16. Mai | Wo: vom Programmpunkt abhängig, Opening am Freitag im Museum Ludwig | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.
2. Saisonfinale 1. FC Köln
Sonntag, 18. Mai

Fans des 1. FC Köln
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Der 1. FC Köln steht nach seinem Last-Minute-Dreier vom vorletzten Spieltag auf Rang zwei der Zweitliga-Tabelle. Am Sonntag (18. Mai 2025, 15.30 Uhr/Sky und im Liveticker auf ksta.de) steigt nun das große Aufstiegsfinale im Rhein-Energie-Stadion gegen den 1. FC Kaiserslautern. Auch zahlreiche Kölner Kneipen übertragen das Spiel. Sollte der FC den Aufstieg schaffen, wird in Köln gefeiert.
Wann: Sonntag, 18. Mai ab 15:30 Uhr | Wo: Rhein-Energie-Stadion sowie diverse Orte in Köln | Mehr Infos hier.
3. Rund um Köln
Samstag, 17. Mai und Sonntag, 18. Mai
Am Sonntag dreht sich in Köln nicht nur alles um den Fußball, sondern auch alles ums Rad: Das Traditionsrennen „Rund um Köln“ bringt Profis und Hobbysportlerinnen und Hobbysportler auf mehreren Strecken vom Rheinauhafen durchs Bergische und zurück. Besonders spannend wird’s an den Zuschauer-Hotspots in Bergisch Gladbach – etwa beim Anstieg zum Schloss Bensberg (ca. 15:10 Uhr) oder an der Dombach-Sander-Straße (ca. 15:00 Uhr).
Wann: Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai| Wo: Köln und rund um Köln | Wie viel: Eintritt frei für Zuschauer | Mehr Infos hier.
4. Spendenlauf des Ambulanten Kinderhospizdienst (AKHD)
Sonntag, 25. Mai
Mitmachen kann jeder, die Läufer müssen nichts bezahlen. Das Geld kommt von den Sponsoren dieser Veranstaltung. Im letzten Jahr waren 400 Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Start. Es wurden insgesamt 10.000€ Spenden gesammelt.
Wann: Sonntag 25.5 um 10.00 Uhr, 11.30 Uhr und 13.00 Uhr | Wo: Adenauer Weiher am Club Astoria (Guths-Muths-Weg 3, 50933 Köln) | Wie viel: Eintritt frei | Weitere Informationen gibt es unter www.dkhv.de.
5. Trödelmärkte
Freitag, 16. Mai bis Sonntag, 18. Mai
Am Wochenende finden einige Trödelmärkte in Köln statt. Vom klassischen Flohmarkt, dem Flohmarkt auf dem Ebertplatz bis hin zum Kindersachenmarkt – für jeden ist etwas dabei. Hier eine Übersicht aller Trödelmärkte am Wochenende.